Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Getriebeabstufung VR6


Gast gsx1300r

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

bin gerade dabei mit Cessna's CarCulator herum zu experimentieren und dabei wüßte ich gerne die Maximalgeschwindigkeiten der jeweiligen Gänge.

Die "Bedienungsanleitung" gibt da leider nicht viel her und bislang habe ich mit Ungefähr-Werten gearbeitet.

Außerdem interessant wären noch die exakte Stirnfläche und der CW-Wert des VR6.

Vielen Dank mal an alle, die mithelfen.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Danke, werde es gleich ausprobieren!

Stirnfläche beträgt anscheinend 1,99m² und CW-Wert ist 0,32... Soviel habe ich bislang aufindig machen können.

Geschrieben

0,32 hab ich auch gefunden, aber für das "Basismodell". Evtl hat der VR6 durch nen anderen Kühler etc aber einen schlechteren. Aber von 0,32 bis 0,335 kann man sicher ausgehen.

Geschrieben

Ergebnisse sind sehr interessant. Halte sie auch für verblüffend realistisch.

"Geschockt" hat mich der Unterschied zwischen meiner Sommer- und Winterbereifung...

215/40/17 ist deutlich "länger" als 185/55/15 und das habe ich auch gewusst. Dass das aber soviel mehr ausmacht, war mir nicht klar.

Die einzige Unbekannte liegt jetzt noch in der Gewichtsverteilung. Die ist beim VR6 ja recht extrem. Habe mal angenommen, dass 65% auf der Vorderachse liegen. Hab ich mich grob verschätzt?

Geschrieben

Soweit mir bekannt ist liegen 61% auf der Voderachse und 39% auf der Hinterachse also grob 60/40 was ja absolut normal ist.

Das der VR Kopflastisch ist,kann ich nicht bestätigen.Es gibt auch VR-Videos wo gezeigt wird,das man auch mít einem VR andere Fahrzeuge in der Kurve einhohlen kann.

Siehe www.oichan.org

Ich finde zu behaupten ,weil der VR 6 Zylinder hat,sei er extrem kopflastisch für absoluten Nonsens.

Vergleicht man mal das Gewicht von Fahrzeugen mit 4 Zylindern und der selben Ausstattung wie Bremsanlage ect. kommt man zum Schluß,das der VR garnichtmal so schwer ist wie viele annehmen.

Der 16V 2.0 150 PS wiegt 1195 KG während der VR mit 1213 KG angegeben ist.

Wenn der VR also viel Gewicht auf der Vorderachse hat wo hat dann der 16V sein Gewicht ?

Auf der Hinterachse oder was ?? :lol:

Beide sind in etwa gleich schwer und daher kann der VR6 ja nicht viel auf der Vorderachse schwerer sein.

post-716-14435306484233_thumb.jpg

Geschrieben

Vielleicht habe ich mich etwas unglücklich ausgedrückt. Der Golf III ist generell etwas kopflastig, der VR6 hat minimal mehr...

Aber versuch mal an einer Stelle wo es ungefährlich ist (Parkplatz etc.) den Golf zum Schleudern zu bekommen....

Die Achse, um die er sich dann dreht ist relativ weit vorne...

Nichtsdestotrotz finde ich es gar nicht so schlecht, dass auf der Antriebsachse, gerade beim Fronttriebler, ein paar Kilo mehr drauf sind als auf der Hinterachse.

PS: Wollte eigentlich schon auf "Absenden" klicken, aber mir fällt noch ein, dass in meinem Fahrzeugschein steht, dass die maximale Achslast vorne 955kg beträgt, während es hinten 780kg sind.

Geschrieben

Das sollte nicht gegen dich sein !

Es geht allgemein um das Gerücht der extremen Kopflastigkeit beim VR.

Der VR hat viel Drehmoment und mehr Leistung als andere VW-Motoren und wird daher von vielen Neidern schlecht gemacht und da bietet es sich halt immer an aufs Gewicht zu spekulieren,wenn sonst nichts anderes da ist.

:wink2:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...