Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Schaltprobleme 1. bzw. Rückwertsgang


andy91410840

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Abend.

Hab bei meinem 320er Diesel seit einem Monat das Problem, dass

beim Anfahren des Autos ich den 1. bzw. den Rückwertsgang nicht

hineinbekomme.

Um dennoch fahren zu können, muss ich die Kupplung tretten, den

3. Gang und dann den 1. oder den Rückwertsgang einlegen.

Woran kann das liegen?

ev. an den tiefen Temperaturen? (momentan um die 0°) oder ist

meine Kupplung bzw. mein Getriebe defekt?

Wenn ich zB 30min fahre, kann ich wieder ganz normal schalten.

Bitte um Hilfe.

Andy

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hi!

Ich hab einen 320d BJ 99 und ca 98000 km auf der Uhr. Bei wieviel km bist du? Ich hab das selbe Problem, wobei ich aber auchnet weiss worans liegt. Manchmal isses auch nicht da.

Gruß Markus

Geschrieben

Also ich würde meienen, dass dieses Problem am Getriebeöl liegt.

Bei den kalten Temperaturen die wir jetzt haben ist das Getriebeöl viel

dicker und darum gehen zum Teil die Gänge sehr schwer rein.

Nach einer kurzrn fahrt erwärmt sich das Öl und wird dadurch wieder dünner,

und die Gänge gehen wieder besser rein.

Das ist absolut normal bei meinem Emmy geht der 2. Gang schlecht rein, wenn das Getriebeöl noch kalt ist.

Aber danach ist alles wieder in Ordnung. :wink2:

Geschrieben

Im Winter habe ich manchmal auch Probleme mit dem Rückwärtsgang. Er geht schwer rein und ab und zu tritt auch ein schönes Knarzen auf als wenn man nicht die Kupplung richtig getreten hat. War mit dem Problem auch bei BMW und die Niederlassung. Nach einer Probefahrt mit mir, meinte der Kollege, dass das normal sei.

Es ist halt auch recht peinlich, wenn man den Rückwärtsgang einlegen will und es gibt dieses tolle Geräusch und die Passanten gucken als wenn man nicht fahren kann...

Geschrieben

auch sollte dieses problem nicht bmw typisch sein, bei meinem c (w202) geht bei kalten temps der erste gang schwer rein. auch hab ich große probleme, wenn das fahrzeug noch langsam rollt, den ersten gang wieder einzulegen. wenn das öl noch kalt ist, dann muss die kiste wirklich stehen um den ersten wieder reinzu bekommen (<- besonders wenn man parken möchte nervig *grrr*) im sommer dagegen, oder nach einiger (recht kurzer) zeit habe ich keine probleme mehr ...

Geschrieben
auch sollte dieses problem nicht bmw typisch sein, bei meinem c (w202) geht bei kalten temps der erste gang schwer rein. auch hab ich große probleme, wenn das fahrzeug noch langsam rollt, den ersten gang wieder einzulegen. wenn das öl noch kalt ist, dann muss die kiste wirklich stehen um den ersten wieder reinzu bekommen (<- besonders wenn man parken möchte nervig *grrr*) im sommer dagegen, oder nach einiger (recht kurzer) zeit habe ich keine probleme mehr ...

Ist bei meinem A4 genauso, auch der Rückwärtsgang geht anfangs nur schwer. Ist also markenübergreifend :)

Geschrieben

hm...wie sieht das den bei einem automaten aus? Merkt der das ein gang nicht rein geht? oder würgt er ihn rein? :???:

greetz dominik

Geschrieben

Hallo!

Ich kenne dein Problem ebenfalls, allerdings aus meinem ehemaligen E30iger 320i, da war es genauso wie bei dir geschrieben und ich musste die Kupplung erneuern lassen...

Gruß, Vader

Geschrieben
hm...wie sieht das den bei einem automaten aus? Merkt der das ein gang nicht rein geht? oder würgt er ihn rein? :???:

greetz dominik

In einem Automatik-Getriebe hast du dieses Problem nicht. In den konventionellen jedenfalls brauchst du keine Zahnräder ineinander zu verschieben, was bei kaltem Getriebeöl schwer geht.

Ich habe das Problem auch. Hatte aber eh mal vor, das Getriebeöl zu wechseln, wobei ich nicht unbedingt davon ausgehe, dass es danach besser wird. Die Viskosität von 75W90 ist ja vorgeschrieben. Evtl. lasse ich es auch einfach mal neu einstellen.

Geschrieben

Ok, mal danke für die ganzen Antworten.

Ein ehem. KFZ-Mechaniker hat sich gestern in der Früh, noch mal mein

Auto angesehn und war der Meinung, dass es die Kupplung mal 100%ig

nicht sein könnte.

Kupplungstest:

Handbremse, 3. Gang, dann im warmen Zustand rauf auf 2000-3000 upm,

und die Kupplung immer etwas kommen lassen. (event. mit dem Gas spielen)

Geht der Zeiger stetig runter und stirbt das Auto dann ab, ist die

Kupplung angeblich ok.

Geht der Zeiger runter, dann mal kurz leicht auf und ab, ist die Kupplung

wohl hinüber.

=> angeblich ne' Faustregel.

Seiner Meinung nach ist es mit grosser Wahrscheinlichkeit das Getriebeöl.

Das peinlichste gestern war halt dann, dass der 1. und der Rückwertsgang

beim Test plötzlich wie geschmiert reingingen, und das bei -7°!

Wer kann mir ein besseres Getriebeöl empfehlen....?

(zB anderer Hersteller, auch wenn man ja eigentlich davon ausgehen

sollte, dass BMW nur die besten Substanzen verwendet.)

Andy

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo andy91410840,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Das selbe Problem hat mein Vater beim A4 auch. Dort geht der 2. Gang oft sehr schwer rein. haben wir bereits bei 2 Inspektionen "entfernen" lassen. Angeblich wurde das Getriebe neu eingestellt. Bisher ist das immernoch so, Mittlerweile hat er sich damit abgefunden. Wenn ich diesen Thread lese, weiß ich wenigstens, dass es nicht annormal ist X-)

Aber ist schon komisch. Bei meinem W124 hatte ich nicht 1mal dieses Problem. Aber das liegt wohl nicht an der Marke. Schon komisch, dass es die hersteller nicht Flächenüberdeckend hinbekommen.

Geschrieben
...

Wer kann mir ein besseres Getriebeöl empfehlen....?...

Andy

Die gute Fee sprach :

Was Besseres als Castrol TAF X wirst Du nicht finden.

Guck mal bei den 7 Zwergen :

http://carpassion.com/de/forum/viewtopic.php?t=19187

Edit: Rückwertsgang schreibt man mit Ä, warum wohl ?

Weil man warten muß, bevor man ihn einlegt. Dann klappts auch rückwÄrts :D

Geschrieben

Wir haben im Geschäft meiner Mutter als Promotionauto einen Mini One der auch solche Zicken hat. Also zuerst ging der Rückwertsgang nur noch rein wenn man lange herumgespielt hat (in den Ersten schalten, oder in den Dritten oder so) dann ging der Erste auch nur noch ungern. Haben das dann BMW gesagt, die haben das Auto angeschaut und das Getriebe gewechselt. Dann war alles OK aber seit nem Monat oder so geht das mit dem Rückwertsgang wieder los naje mal abwarten.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...