Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

270Km/h mit ungetuntem 330i?


Odins Sohn

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo leute!

ich fahre einen e46 330i und habe dembezüglich eine frage an euch, die uns auch niemand vom bmw-autohaus beantworten konnte.

undzwar geht das tacho bei dem auto nur bis 250 km/h (letzte geschriebene zahl 240), doch auf der autobahn, bei einer langen gerade vollgas, gelingt es mir, dass die tachonadel senkrecht nach unten zeigt! wenn man die tachobeschriftung weiterführen würde, dann würde das etwa tempo 270 bedeuten. mehr geht dann nicht, denn dort läuft er mit 6500 umdrehungen.

nun frage ich mich natürlich, ist das wirklich so, oder ist es nur eine tachometerungenauigkeit?

vielleicht hilft euch das weiter: letztes jahr beim autobahnfahren, wurde ich während einer raucherpause auf der rechten fahrspur von einem dicken audi a8 überholt. da habe ich natürlich sofort die kippe aus fenster geworfen, vollgas gegeben und auf die linke seite. wenig später zeigte die tachonadel denn wieder 270 km/h an, und der abstand zwischen mir und a8 blieb unverändert. da die autobahn frei war, konnten wir eine ganze weile so weiterfahren.

also wäre es möglich, dass das auto wirklich rund 270 läuft, oder sind das evtl. auch kleine fehler bei der V-begrenzung?

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

da hängt zwar nix von ab, aber es ist immerhin mal interessant.

mfg und danke in vorraus

felix

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 127
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

der 330i ist doch bei 250 km/h generell abgeregelt oder nicht ?

ich denke 270 ist mit serienleistung auf keinen fall zu erreichen. 250 sind für 231 PS schon ziemlich schnell.

20 km/h Serienstreuung könnte bei dieser geschwindigkeit schon sein.

Geschrieben

Ich bine der Meinung dass dies Tachometerabweichung ist - da der Audi A8 In der Regel bei 250 abgeregelt ist.

Whohaa hat auch einen CLK 200 oder 230 Kompressor und ein VIdeo auf dem der CLK 260 Läuft - das wäre theorethisch möglich weil die schwächeren Versionen nicht abgeregelt sind - ist beim Whoah wohl etwas Anlauf und minimale Abweichung - Mercedes hat sehr Genaue Tachometer - die gehen so weit ich weiß über den ganzen messbereich um 2km/h vor

wie das bei BMW ist weiß ich nicht

Gruß Thomas

Geschrieben

Das Gleiche konnten wir im 330 eines Freundes feststellen. Die Nadel läuft noch ein ordetliches Stück über die 250 raus. Da der 330 aber bei 250 abgeregelt wird, denke ich dass das der normale Tachovorlauf ist.

Interessant wäre zu wissen, wieviel der 330 ohne Km/h - Begrenzer laufen könnte ...

Geschrieben
Das Gleiche konnten wir im 330 eines Freundes feststellen. Die Nadel läuft noch ein ordetliches Stück über die 250 raus. Da der 330 aber bei 250 abgeregelt wird, denke ich dass das der normale Tachovorlauf ist.

Interessant wäre zu wissen, wieviel der 330 ohne Km/h - Begrenzer laufen könnte ...

Aber ist der Sicher abgeregelt??? - soweit ich weiß sind nur die "stärkeren Versionen" abgeregelt - also der 110d - wenns ihn gäbe - wäre nicht abgeregelt

Ciao

Geschrieben

ja logisch sind die nicht abgeregelt die eh vorher in den Drehzahlbegrenzer laufen. Warum auch.

Geschrieben

Du hast nicht zufällig ein Navigationssystem mit Limit-Funktion des Bordcomputers, oder?

Denn dann wäre es möglich durch zweimaliges Drücken der "Set"-Taste, die aktuelle Geschwindigkeit zu ermitteln.

Sollte reintheoretisch auch möglich sein, wenn du den BC im Instrumentenkombi auf die Durchschnittgeschwindigkeit stellst und dann während der Geschwindigkeit, die du gerade ermitteln willst, die Anzeige zurücksetzst. ;)

Gruß Julian

Geschrieben

@ juli:

nee, hab keine navi!

würde denn ein Vmax tool bei einem 330i was bringen? weil wie gesagt, bei 6500 umdrehungen ist er ja bei, nach tachoanzeige 270, aber wohl in echt eher bei 250 kmh. theoretisch wäre dann ein Vmaxtool doch sinnlos, oder?

könnte man denn den drehzahlbereich theoretisch nicht auf 7000rpm oder so erweitern? das müsste der motor doch noch aushalten, und im 5. gang würde das schon relativ viel bringen! oder würde der verschleiß dann zu groß werden?

Geschrieben
@ juli:

nee, hab keine navi!

würde denn ein Vmax tool bei einem 330i was bringen? weil wie gesagt, bei 6500 umdrehungen ist er ja bei, nach tachoanzeige 270, aber wohl in echt eher bei 250 kmh. theoretisch wäre dann ein Vmaxtool doch sinnlos, oder?

könnte man denn den drehzahlbereich theoretisch nicht auf 7000rpm oder so erweitern? das müsste der motor doch noch aushalten, und im 5. gang würde das schon relativ viel bringen! oder würde der verschleiß dann zu groß werden?

Wie wäre es mit 10 000 rpm? n Honda S2000 hält die schließlich auch aus - am besten noch die Kühlung ausbauen zwecks der Gewichts erprarniss. X-)X-)

Geschrieben

Wenn du dies tust läuft dein Bajuware wahre 384km/h - du wärest der King - aber net vergessen 10 000u/min müssn schon seiin :-))!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Odins Sohn,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Haha ja tomekk das wäre ne gute idee dann geht der tacho fast zwei :D mal im Kreis herum hahahah

Geschrieben

der 330i ist bei 250 abgeregelt soweit ich weiss. die abregelung setzt aber wie auch beim M3 nicht bei exact 250 ein.

bei vmax hat man zudem eine höhere tachoabweichung. Ich würde mal von 3,5-4% beim BMW ausgehen. Dann käme man auf etwa 10km/ differenz. 270 sind also echte 260.

Der M3 z.b. regelt bei tacho 272 mit 19'' ab.

das kommt schon hin. Nen 328i touring läuft bergab mit viel charisma auch 265 nach tacho.

Geschrieben
der 330i ist bei 250 abgeregelt soweit ich weiss. die abregelung setzt aber wie auch beim M3 nicht bei exact 250 ein.

Da bin ich nicht der gleichen Meinung wie du der E46 M3 regelt zwischen

259-262km/h ab und nicht bei exakt 250km/h.

Geschrieben

Da bin ich nicht der gleichen Meinung wie du der E46 M3 regelt zwischen

259-262km/h ab und nicht bei exakt 250km/h.

Kannst Du lesen?

Geschrieben

Nabend,

also wenn er wirklich schneller fahren sollte, 7% Tacho-Toleranz sind glaub ich maximal erlaubt.

270*0,93 = 251,1 km/h. Würde also gerade die Grenze sein.

Und wenn hier einige schreiben, dass die nicht exakt bei 250 abregeln, dass ist wohl so in Ordnung.

Gruß Matze

Geschrieben

;)

Beim M3 ists nämlich ähnlich. Regelt etwa bei 260 ab und hat mit Tachodifferenz dann gute 270 drauf, wenn er schluss macht.

HH - H A7 122km in 27min. :)

Geschrieben

Bist Du Erstbesitzer des Fahrzeugs? Ich meine, hat Dein Vorbesitzer evtl eine Vmax-Aufhebung, evtl mit Chiptuning verbaut?

Je nach Chiptuner sind echte 260km/h oder auch etwas mehr drin...

Wenn Du ein sehr gut gehendes (Serien-)Exemplar hast, warum soll er nicht auch etwas über 250 laufen und dann bei ca. 260km/h in den Begrenzer laufen?

Dann kämst Du in beiden Fällen mit Tacho 270km/h in etwa hin.

Sein kann es gut. Anhand der Drehzahl (wenn es exakt 6500U/min wären) kannst Du anhand der Übersetzung und Deines Reifenformats die Geschwindigkeit berechnen. Am einfachsten und sehr genau ist aber ein Navi. Vielleicht kennst Du auch jemanden der segelt oder auch sonst eines hat...

Geschrieben
;)

Beim M3 ists nämlich ähnlich. Regelt etwa bei 260 ab und hat mit Tachodifferenz dann gute 270 drauf, wenn er schluss macht.

HH - H A7 122km in 27min. :)

das sind dann aber 271 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit über 122km!!

Gruss Nico

Geschrieben

das sind dann aber 271 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit über 122km!!

Gruss Nico

lass es 28minuten gewesen sein. in HH auf die A7, in H wieder runter und dazwischen nur Vollgas. Schnitt nach Tacho um die 270.

Geschrieben

Hallo,

kann die angegebene Tachogeschwindigkeit aber bestätigen! Habe einen ´02er 330i Limo 5-Gang-Schalter mit M-Paket (18 Zoll).

Wenn ich mal weiss, dass ich etwas über die Bahn jage, dann gehe ich meistens über das BC-Menü auf die digitale Geschwindikeitsanzeige, die ja ohne Tachoabweichung läuft. D.h. bei Tacho 100 ist´s digital 97 und bei 200 digital ca. 195! Zur V-max hin wird´s noch etwas ungenauer und wenn die Nadel so gut wie senkrecht nach unten steht, dann läuft er bei digitalen 257 in den Begrenzer. Drehzahl ca. 6500 laut Anzeige! Drehzahlbegrenzer ist jedoch zwischen 6600 und 6700!!!

Ich weiss zwar, dass die digitale Geschwindigkeitsanzeige nicht GPS-Niveau erreicht, aber immerhin genauer als der eigentliche Tacho!

Bezüglich der Drehzahlerweiterung auf 7000 U/min wirst du dir wohl ein amerikanischen 330i mit Performance Paket (analog M-Paket) besorgen müssen, der zu unserem M-Paket noch andere Nockenwellen für eine sportlichere Charakteristik und die besagte Drehzahlerweiterung besitzt und damit die Leistung von 228.12 PS auf 238.26 PS :-o erhöht. Auch wird die Übersetzung des Differentials von 2,93 auf 3,07 verändert. Zudem wird eine Beschleunigung von 5,9 auf 60mph angegeben. Weiterhin bekommt man el. Sitze und das Multi-Lenkrad.

hier der Link: http://www.bmwusa.com/NR/rdonlyres/3CD8054C-CD40-4CCE-A792-100307648E2D/0/bmi11680_90pp.pdf

Etwas OT, ich weiss, aber wenn ich das sehe, dann ich fühle mich von BMW Deutschland etwas besch***** :evil: , weil ich finde, dass zwar die relative Leistung des Fahrzeugs zwar sehr gut ist, aber die subjektive Leistungscharakteristik für eine Sportlimousine etwas zu linear ist! Hätte im oberen Drehzahlbereits etwas bissiger ausfallen können... Just my 2 cents...

Geschrieben

Ich weiß ja, daß jeder ein noch schnelleres Auto will, aber nur keine Illusionen. Beim 330i brauchst keine Abriegelung, der läuft sowieso nicht schneller als 250. Alles andere sind Wunschträume. Wenn eure Tachos so weit vorgehen, dann kann man nur eines sagen - Blatt schief eingebaut, Schrott oder Brille kaufen.

Mein 330cd geht lt. Tacho 243 km/h und keinen Strich schneller. Lt. GPS-Messung geht der Tacho ziemlich genau.

Der CSL riegelt lt. Tacho bei 265 km/h ab.

So what.

270 lt. Tacho. Das kostet mich nur ein müdes Lächeln.

:wink2:

Geschrieben

Du hast insofern recht, dass eh nicht viel mehr gehn würde. In der Ebene sind echte 252 realistisch, Tacho also um die 260.

Ich weiß es vom 330i Autom. der Tacho eben um die 250 läuft. Der schalter ist nochmal etwas schneller.

Geschrieben

@High Speed 250:

Wenn deine Mühle "nur" 243 läuft, wie kommt es dann zu deinem Nick? O:-)

Nur´n Spaß...

Nee aber echt! Ich sag ja nur, dass die Nadel so gut wie senkrecht nach unten steht und nicht "Boah ey, meine Karre läuft locker 270!!!" Wenn man die Striche weiterdenkt, dann müsste aber ca. ein Wert zwischen 265 und 270 zu ermitteln sein. Und die 257 laut Digitalanzeige garantiere ich! Mein Kumpel saß daneben! Kann vielleicht sein, dass es dann immer auf die Windverhältnisse (die man ja in der Regel vorher nicht misst... :D ) und das Gefälle ankommt, aber 253-254 digital hatte ich so gut wie immer drin. Ausser natürlich bergauf!!!

Wenn du mir wirklich um´s verrecken nicht glauben willst, dann lass dir die Kiste doch mal von irgendeinem Spezi in Cessna´s CarCalculator ausrechnen! Der ist, soweit ich weiß, ja relativ genau...

Und die These, dass mehrere 330i Tacho´s falsch eingebaut seien oder evtl. falsch liefen, während dein eigener 330cd Tacho ja relativ genau läuft, das glaubst du doch selbst nicht, oder? Falls doch, dann sei nicht böse, aber das grenze fast schon an Ignoranz oder vielleicht Mißgunst oder Ähnliches... Und das kann ich mir bei einem Finanzcoach mit einem solchen Verdienstniveau wirklich nicht vorstellen! :hug:

Geschrieben

Servus,

finde das alles hier so lustig das ich auch mal was schreiben muß. Habe ja auch seit neuem ein Vmax Modul.

Habt ihr denn kein Getriebediag um nachzulesen bei welcher Drehzahl welche Geschwindigkeit anliegt? Natürlich ist das auch Abrollumfang abhängig.

Gruß Michi

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...