Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

270Km/h mit ungetuntem 330i?


Odins Sohn

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die 250 km/h freiwillige Selbstbeschränkungs-Regelung wurde von allen (!) großen Herstellern beschlossen, hauptsächlich aber von MB und BMW, da Opel, Ford, Audi und VW damals eh noch nicht so flott waren. Das ist ca 18 Jahre her. Außer Porsche, da die einen Imageschaden fürchteten und den kleinen Nischenherstellern Isdera O:-) , Alpina, etc

Mittlerweile will man das wieder lockern, da die Sicherheits und Reifentechnik solche Tempis zulassen. Ist ja auch wahr und richtig. Von mir aus 270. Heute kämpfst Du mit S600 gegen VW TDIs Kombis. (Die sagen sich, warum bei 225 km/h Links räumen, der kann eh nicht viel schneller) Das Marketing sieht darin einen Nachteil gegnüber den Oberklassefahren.

Damals waren 250 km/h ja wirklich flott, heute fährt das fast jede ordentlich motorisierte Mittelklase. Wer schonmal mit einem Porsche gegen einen großen Diesel5er angetreten ist weiß wie nervig desen 250 km/h Limit ist. Der geht und geht nicht rüber und im Anzug kommst du auch nicht vorbei.

Also weg damit. Frei Fahrt für frei Bürger (damals wie heute)

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 127
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Also weg damit. Frei Fahrt für frei Bürger (damals wie heute)

Schon. Aber bitte mit offenem Visier. Verträge erfüllt man oder man kündigt sie. Man hintergeht sie nicht.

Geschrieben

zum Thema "freie Fahrt für freie Bürger": Ich wohne hier an der recht neu gebauten A4. Diese Bahn war offen und seit dem Knallt es ständig, man kann fast sagen, wöchentlich schwer! Soeben wurde wieder eine Vollsperrung direkt vor meiner Haustür im Radio vermeldet. Die A4 wurde nun schon auf 130km/h begrenzt (was mich tierisch nervt), ich denke bald kommt ne 100km/h :-(((°

Und Warum? Weil wie gesagt wurde nicht mehr nur ein BMW oder Benz neben nem Isdera O:-) mit über 200 unterwegs ist, nein, Mutti mit ihrem Kiddiclub TDI hats auch eilig. Nur können den wirklich alle diese Tempi fahren? Ich persönlich bin nicht der Meinung und vfahre auch alles größer 160 wenn die Bahn es zuläßt. Ich denke, die Speedlimiter sollte man auf keinen Fall für die Masse aufheben, vielleicht sollte man sogar noch etwas mit den Autos einbremsen, nicht nur mit Verbotsschildern. Vielleicht so: Geschw. größer 200 oder 220 nur ab einer gewissen Reifenbreite oder mit entsprechend härterem Fahrwerk, großen Bremsen und anderen Sicherheitssystemen? Tja, keine Ahnung, aber es wird nimmer lange dauern und solche registeraufgeladen Diesel können locker 270 rennen, solch einen X5 wöllt ich dann aber nie und nimmer im Rückspiegel am Stauende haben...

MfG, Michael

Geschrieben

Zusammenfassung eines aufmerksamen Lesers, der jeden post liest:

Odin´s Verwandter 1ten Grades behauptet das sein e46 330i bei Vmax tacho 270 anzeigt oder anders ausgedrückt die Nadel senkrecht nach unten geht.

Es wurde mehrfach dargelegt, dass dies beim Tacho eines e46 nicht sein kann, weil vorher der Zeiger aufschlägt. Zudem kann ein 330i mit dem Getriebe nur 255 fahren und somit wäre 270 eine zu große Tachoabweichung.

Dies alles von eingesessenen CP-Usern!

Gegenargumente seitens Odin... waren

- es gibt unterschiedliche e46 tachos

- seine kumpels haben es gesehn

- leute die was anderes behaupten sollen nicht so nen Mist behaupten

- Fotos kommen, er kann aber kein

Standfoto seines 330er Tachos machen, da seine Winterreifen nur bis 210 gehen

Zudem

- ist er 1!!!.Besitzer des e46, weiss aber nicht dessen Baujahr.

- Er fährt noch einen e36 in der Ausführung 5er :) und kennt V6 BMW´s.

- Schafft es bei knapp 20Posts 2 mal ausfallend zu werden

- und hatte diese ICQ-Nr. die ersten Tage im Profil

http://www.icq.com/whitepages/wwp.php?Uin=223956448

O:-)

Naja.

Zu der 250er Diskussion. Ich denke auch, dass die Gefahr von Autos ausgeht die zwar auf über 200 gehen, aber nicht die nötige Peripherie haben um mit dieser Geschwindigkeit klarzukommen. Vereinzelte S-Klassen die bei 250 besser zu handeln sind, als manch Kleinwagen mit unverhältnismäßigem Motor bei 190, könnten ruhig von ihrer begrenzung befreit werden. Interessant und gefährlich wirds, wenn die "schlechteren" Autos irgendwann auch an der 250er-Grenze knabbern.

Geschrieben
Zusammenfassung eines aufmerksamen Lesers, der jeden post liest:

Odin´s Verwandter 1ten Grades behauptet das sein e46 330i bei Vmax tacho 270 anzeigt oder anders ausgedrückt die Nadel senkrecht nach unten geht.

Es wurde mehrfach dargelegt, dass dies beim Tacho eines e46 nicht sein kann, weil vorher der Zeiger aufschlägt. Zudem kann ein 330i mit dem Getriebe nur 255 fahren und somit wäre 270 eine zu große Tachoabweichung.

Dies alles von eingesessenen CP-Usern!

Gegenargumente seitens Odin... waren

- es gibt unterschiedliche e46 tachos

- seine kumpels haben es gesehn

- leute die w...................................bla bla..........

Fühlst Du Dich bestärkt? Der Rüffel galt auch für Dich..

Ja die Fakten kennen wir. Schön dass Du sie nochmals erwähnst und dadurch die "Agro" Stimmung anheizt. Das kann man auch weniger angreifend formulieren. Wir warten auf das Foto vom Tacho.

P.S. Bei dem von mir gefahren Alpina ist der Tacho kreisrund und auch dieses E46 Tacho habe ich im Web gefunden:

e46_s004.jpg

1152_3039316237383363.jpg

1152_6465376335613031.jpg

oder habe ich hier einen Fehler gemacht? Das ist ein E46, oder?

Und ich kenne das Baujahr auch nicht, obwohl ich ihn fuhr.

Also. Wir warten bis er seinen Tacho geknippst hat. Und vergesst nicht, er hat nie behauptet, daß sein BMW tatsächlich 270 rollt.

Bzgl. seines Alters, gut? Frage ist berechtigt. Aber wie man in den Wald hinein"brüllt", so tönt es wieder. Dein Ioc Dingensbumsda sagt was anderes. Auch richtig. Was nun - Perso einscannen?

Keine Ahnung.

Also Leute, nun mal weiter mit ein wenig mehr Stil und Etikette.

Machen wir vorrübergehend mit der tempdiskussion weiter.

Also Unfälle passieren nicht wegen 270 km/h oder Bäumen am Straßenrand, sondern wg. der Menschen und deren Unaufmerksamkeit, mangelndes Verständnis für die Physik.

Die meisten Unfälle passieren nicht jenseits von 170, sondern darunter. Wenn ich mir manche AB-Unfälle in der Schweiz anschaue, frage ich mich, warum ? Obwohl die dort nicht schneller als 120 fahren und meistens voll ist, also noch weniger Durchschnitt. Richtige Ausbildung und die Vermittlung für das richtige Gespür sind präventive Maßnahmen um Unfälle zu verhindern. Wenn jeder so fährt, wie Piloten fliegen, wäre uns schon viel geholfen.

Ich kenne Fahrlehrer (und bin auch schon gegen Sie theoretisch und praktisch angetreten) da streuben sich mir die Haare.

Geschrieben
Fühlst Du Dich bestärkt? Der Rüffel galt auch für Dich..

Muss ich glatt überlesen haben.

Also. Wir warten bis er seinen Tacho geknippst hat. Und vergesst nicht, er hat nie behauptet, daß sein BMW tatsächlich 270 rollt.

Ich auch nicht.

Der Alpina ist schön und gut, aber der wird wohl kaum den selben Tacho haben, wie nen Standard-330..... es sei denn die müssen sparen

Du fuhrst den Wagen im Rahmen der Tour de France. Er hat ihn mal irgendwo bei nem Händler konfiguriert und sollte wissen ob das vor oder nach dem Facelift war. :???:

Du siehst man könnte das jetzt ins Endlose treiben und es kommt nix bei rum, deshalb ist mir das jetzt egal und ich werde mich wieder in die Rolle des Lesers begeben. Felix hau rein.

Das mehr Unfälle bei niedrigen Geschwindigkeiten passieren liegt wohl schlicht daran, dass mehr Leute langsam als schnell fahren. Wie die Unfälle dann im Vergleich aussehen ist nen anderes Thema.

Geschrieben

Bezüglich der 250 km/h Regelung.

Ein weiteres Problem sehe auch darin, dass nur wenige Fahrzeugführer die Geschwindigkeit, mit der ein Fahrer von hinten auf der linken Spur herankommt, richtig einschätzen können.

Wenn man zB immer nur "langsame" Autos gefahren ist dann fehlt einem das Gefühl für die mögliche Geschwindigkeit, mit der ein herannahendes Auto plötzlich da sein kann.

Noch schwieriger wirds dann, wenn die 250er Begrenzung aufgehoben wird, dann rauschen die Auto sogar noch schneller an... und was passiert wenn man mit 280 in ein ausscherendes AUto reinfährt will ich mir gar nicht vorstellen.

Das wäre natürlich ein Extremfall, aber die Möglichkeit zu reagieren wird natürlich mit zunehmender Geschwindigkeit immer geringer.

Geschrieben

So sehr ich mich selbst mit dem Fahrzeug gerne schnell bewege und ich meine Fahrzeugbeherrschung als überdurchschnittlich bewerte (klingt zwar hochgezogen, doch kann dem allgemeinen Durchnschnitt durchaus Unvermögen attestiert werden - klingt schon wieder blöd - O:-) ), finde ich es höchst bedenklich in Zukunft einen breiteren Zugang zu Geschwindigkeiten jenseits 250 (ist das schon sehr schnell!) zu gewährleisten.

Ich denke stets an einen mir bekannten alten Knacker in einem Merc S AMG. Der hat das Auto aus Individualitätsgründen gekauft und hobelt mit Topspeed begleitet von sich anbahnenden grauem Star, Taubheit auf dem rechten Ohr und altersbedinger Reaktionsschwäche auf den Autobahnen auf und ab.

Ein heikles Thema. Jedoch bei 250 oder 270 stellt sich mir die Frage: Godzilla oder King Kong?

Geschrieben

Von der BMW Gebrauchtwagenbörse, möge sich jeder sein eigenes Urteil bilden.

Zur freiwilligen Selbstkontrolle:

Ich wäre dafür, die Ausbildung der Fahrer (und Fahrerinnen) deutlich zu verbessern, um Gefühl und Respekt für die Geschwindigkeit zu entwickeln.

Maßnahmen: Drei ganztägige Fahrertrainings in Abstand von etwa einem Jahr.

Zu teuer ? ... auch hierfür hätte ich Argumente ...

Das würde nicht nur die Unfallzahlen auf den Autobahnen senken, sonder sich in der Summe positiv bemerkbar machen.

Gute Nacht,

Björn

post-945-14435306480726_thumb.jpg

post-945-14435306482081_thumb.jpg

post-945-14435306483046_thumb.jpg

Geschrieben
Bei dem von mir gefahren Alpina ist der Tacho kreisrund

Mhm, da sagt die Alpina Homepage und deren Bilder aber etwas anderes:

20.jpg

Quelle: http://www.alpina-automobile.de

PS: Das Kombiinstrument ist bei Alpina vor sowie nach dem Facelift identisch…

Gruß Daniel

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Odins Sohn,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

so-jetzt zum ärger derer, die die ganze zeit behauptet haben, dass keine bilder kommen werden! hab eben mal fix das tacho fotografiert und den zeiger mal soweit gedreht, bis er an den aluring anschlägt. gut er steht nicht 100%-ig senkrecht, aber schon ziemlich weit runter.

und wenn man mal die zahlen weiterführen würde, würde er sich zwischen 265 und 270 befinden, wie ich es die ganze zeit schon gesagt habe.

ich möchte nochmal anmerken, dass ich nie behauptet habe, dass das auto wirklich 270 fährt.

ich habe lediglich die frage gestellt, wodurch das kommt, dass die nadel soweit runterzeigt.

ich finds schade, dass ich dadurch sofort von mehreren leuten verbal angegriffen werde, und als lügner higestellt werde.

so, nu seht euch das bild an, und damit is für mich das thema beendet.

es ist etwas unscharf, das liegt daran, dass ich beim fotografie gewackelt habe. das hab ich leider auf dem display von der kamera nicht gesehen, erst aufm rechner. ich bitte dies zu entschuldigen!

Geschrieben

was is das denn fürn scheiß?

wieso geht das nicht?

kann mir mal einer sagen,w as ich anders machen muss`?!

ich hab auf bild hinzufügen geklickt, dann auf "durchsuchen", das bild ausgewählt( denn stand da in der zeile auch c:/...), nen kommentar dazu geschrieben, und dann auf "hochladen" oder so geklickt...denn ist unten sone grüne leiste voll geworden, und denn war gut.

naja-war wohl eher nicht gut...

Geschrieben

ja findest? kannst ja mal auf das bild raufklicken du witzbold- denn vergrößert sich das nämlich und wird, na ich sag mal "sichtbar".

Geschrieben

Ich bin ja sowas von beeindruckt jetzt :bored:

Zur Erinnerung: du schriebst "naja mit meinem völlig ungetunten 330i ist es möglich, dass die nadel senkrecht nach unten zeigt..." etc. und ich merkte lediglich in meinem ersten Posting hier an, das da was "nicht stimmt". Das Wort "Lügner" hast hier nur du verwendet. Um mehr ging im dem Thread nimmer und dieser Tachovorlauf gibts schon in vielen anderen Threads ausführlichst besprochen.

Nun gut, damit solls das hier mal entgültig gewesen sein, bessere dich bitte in deiner Ausdrucksweise, du hast schon wieder einen Satz mit"...sche**..." benutzt :-?

MfG, Michael

Geschrieben
Witzbold, klick mal hier drauf.

jetzt sei doch ein wenig phantasievoller..... :wink: das der Zeiger beim Drehzahlmesser auf "null" steht, beweist überhaupt nix! der ist bei dem Tempo halt einmal "untenrum" also so ca 9800rpm X-):bored:

*ironie aus*

Geschrieben

ja, klar is der motor aus!! denkst du, ich fahr bei glatteis und winterreifen 250 ??? das könnt ihr denn ja machen! ich hab einfach n foto von dem tacho gemacht, die nadel kopiert und gedreht, damit man sieht, wie weit die geht, ohne am aluring anzustoßen!!! ich wusste nicht, dass ihr nichtmal die einfachsten sachen kapiert...sry

Geschrieben

Wo ist hier ein Bild zu sehen????? EDIT: hat sich erst sehr spät hochgeladen. O:-)

@Odins Bürscherl: Damit auch du es verstehst: Deine Ausdrucksweise ist Scheisse!

Geschrieben
Wo ist hier ein Bild zu sehen????? EDIT: hat sich erst sehr spät hochgeladen. O:-)

Nö. Der Anhang war schon da, bevor Du Deinen Post geschrieben hast. Nur: um Anhänge zu sehen, muß man eingeloggt sein. Wie war das gleich mit dem Glashaus und den Steinen? :lol:

Geschrieben

meine ausdrucksweise ist nicht "scheisse", sondern für manche hier anscheinend zu hoch...sonst würden manche leute ja mal kapieren, was ich schreibe.

für manche muss ich halt noch ein kleines bissi kinderhaftiger schreibi schreibi machen, damit ihr auch verstehi verstehi machen könnt...

Geschrieben

Du scheinst das mit dem Benehmen noch immer nicht ganz verstanden zu haben. Seinen Unmut kann man auch anders ausdrücken.

Geschrieben

Also wenn man das so verfolgt:

Odin kann maximal 37 sein

Geschrieben
undzwar geht das tacho bei dem auto nur bis 250 km/h (letzte geschriebene zahl 240), doch auf der autobahn, bei einer langen gerade vollgas, gelingt es mir, dass die tachonadel senkrecht nach unten zeigt!

Lieber Felix,

Dein Eingangspost mit diesem Satz hat es doch schon gesagt.

Es geht hier tatsächlich um wenige Millimeter ob senkrecht oder nicht.

Wenn ich von 250 km/h erzähle, dann meine ich auch den Strich bei 250 und nicht bei 245 km/h.

D.h., mit Wischiwaschi-Angaben in so einem eigentlich präzisem Bereich, wären ordentliche Fakten schön gewesen und man hätte sich viel blödes Zeug erspart. Wieso ist das Bild denn nicht direkt von vorne fotografiert? Da kann man doch wunderbar mit PS einen Kreis anlegen und schauen - bei diesem Blickwinkel kann man überhaupt nichts beweisen.

Ich sehe da keine Möglichkeit für die Nadel, eine senkrechte Position einzunehmen! Dazu hat Dein Tacho wohl eine starke Abweichung. Fertig, Aus.

Ich rate Dir auch zu einem Schreibstil, der einem Erwachsenen gehört...

Danke.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...