Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

270Km/h mit ungetuntem 330i?


Odins Sohn

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@Odins Sohn: hallo? was isn mit dir los??? erst 16 Beiträge und gehst hier gleich so arg auf die Palme? Was hab ich denn falsches geschrieben? absolut irre deine Reaktion, aber ok, klärt sich eh von selbst. ließ dir besser alles nochmal durch; ich habe lediglich meine meinung und arfahrung gepostet, nicht mehr. das ging nichmal ni deine richtung, aber ok, schaun wir mal weiter TV! :bored:

MfG, Michael

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 127
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Auch beim CSL habe ich kaum 270 km/h lt. Tacho erreicht. Riegelt davor immer ab (jetzt weißt du auch wie ich zu meinem Nick komme ... O:-) ). Da bist du ja dann mit deinen 330i schneller als ich mit dem CSL ...

Du hast recht. Ein 330 z.b. mit 6 gang wird bergab evtl. schneller sein, als dein CSL, weil er nicht abgeregelt ist.

Bin selbst schon in nem ollen 328i, der bei Vmax etwa 3,5% Tachodifferenz hatte bergab 265 mitgefahren. Dürften dann echte 258 sein. Dein CSL wird da nur minimal schneller sein.

Aber er ist schneller schnell ;)

Geschrieben

@Saphir

Die 328i sind sowieso oft sehr gutgehend. Haben recht wenig Strinfläche und eine recht oft stark nach oben streuende Motorleistung! (Ich meine, ein Test hätte mal 230PS ergeben, bin mir aber nicht mehr sicher, in welcher Zeitschrift es war.)

Wir hatten auch mal einen und konnten selbiges feststellen: Dass er laut Tacho eine absolute Granate ist. (Tacho 265 auf der Geraden, letzter Strich war 260 und Nadel sah dem Video recht ähnlich) :D :D

Gruß Julian

Geschrieben

Du hast recht. Ein 330 z.b. mit 6 gang wird bergab evtl. schneller sein, als dein CSL, weil er nicht abgeregelt ist.

Leider doch. Der 330i ist abgeregelt, der 328i nicht.

Geschrieben
@Saphir

Die 328i sind sowieso oft sehr gutgehend. Haben recht wenig Strinfläche und eine recht oft stark nach oben streuende Motorleistung! (Ich meine, ein Test hätte mal 230PS ergeben, bin mir aber nicht mehr sicher, in welcher Zeitschrift es war.)

Wir hatten auch mal einen und konnten selbiges feststellen: Dass er laut Tacho eine absolute Granate ist. (Tacho 265 auf der Geraden, letzter Strich war 260 und Nadel sah dem Video recht ähnlich) :D :D

Gruß Julian

Mein 330i (siehe auch meine 1. Usergarage - Facelift Bj 06/2002) lief mit M Sportpaket II und Schnitzer 18"

KNAPPE 250 Tacho (248) - erstaunlich, wie gut hier manche 330i laufen... :-o

Mein M3 regelte bei ca. 272 mit 19" BBS CH ab (wie Saphir schon richtig bemerkte):

tacho272.jpg

Noch was: Die Tachonadel im 330i kann UNMÖGLICH senkrecht -auch nicht mal fast- nach unten zeigen (wie hier schon öfter angemerkt worden ist).

Gruss,

Matthias

Geschrieben

Mein 330i (siehe auch meine 1. Usergarage - Facelift Bj 06/2002) lief mit M Sportpaket II und Schnitzer 18"

KNAPPE 250 Tacho (248) - erstaunlich, wie gut hier manche 330i laufen... :-o

Mein M3 regelte bei ca. 272 mit 19" BBS CH ab (wie Saphir schon richtig bemerkte):

tacho272.jpg

Noch was: Die Tachonadel im 330i kann UNMÖGLICH senkrecht -auch nicht mal fast- nach unten zeigen (wie hier schon öfter angemerkt worden ist).

Gruss,

Matthias

Das Foto ist auf jeden Fall mal wieder sehr schön.

Mein Posting bezog sich auch auf den E36 oder in welcher Beziehung steht das Zitat meines Posting da?

Inwiefern kannst du denn beurteilen, wieviel die Schnitzer-Felgen der Fahrleistung abgezogen haben? Vielleicht wurde der Tacho zu "langsam" oder sehr, sehr übereinstimmend.

Mutter soll mal machen, dass wir mal testen können, ob unser 330er die VMax erreicht. Der 530iA Touring schafft es auf jeden Fall. :)

Gruß Julian

Geschrieben

Mein 330i (siehe auch meine 1. Usergarage - Facelift Bj 06/2002) lief mit M Sportpaket II und Schnitzer 18"

KNAPPE 250 Tacho (248) - erstaunlich, wie gut hier manche 330i laufen...

Das ist tatsächlich ein wenig dünn. Allerdings hat die Limousine auch im VMax-Bereich kleine, aber wirksame aerodynamische Nachteile gegenüber dem Coupé. Und es hilft, kein Schiebedach zu haben. In den Abregler sollte trotzdem jeder 330er laufen können, das kann sogar mein 530i.

Geschrieben

Das ist tatsächlich ein wenig dünn. Allerdings hat die Limousine auch im VMax-Bereich kleine, aber wirksame aerodynamische Nachteile gegenüber dem Coupé. Und es hilft, kein Schiebedach zu haben. In den Abregler sollte trotzdem jeder 330er laufen können, das kann sogar mein 530i.

Schiebedach hatte mein 330i auch...

@juli 964: Hatte den falschen Post zitiert, sorry.

Geschrieben

Meine Herrn, der Thread hat ja Außmaße angenommen.... :-o

Ich kann zwar die Skepsis einiger Kollegen hier nachvollziehen, aber ist das nicht langsam Erbsenzählerei?

Ich weiss nur, dass ich es bestimmt nicht nötig habe, mich selbst zu belügen. Ich kann nur meine Aussage wiederholen und präzisieren: Genau EINMAL ist es mir bis jetzt gelungen, die digitale Tachoanzeige auf EXAKT 257km/h zu bringen. Darüber hinaus war auch bergab nix zu machen. Entschuldigt, es dass mir bei dieser locker flockigen Geschwindigkeit nicht möglich war, den Winkelmesser rauszuholen und am analogen Tacho nochmal nachzumessen... X-):D

Aber wird wohl wenigstens das "h" gestriffen haben! Drehzahl war wohl fast genau 6500!!!

Die restlichen Male Vollgasfahrt wird der Wert wohl irgendwo darunter gewesen sein. Aber digital 255 sind eigentlich immer drin, also auch nicht sooo ein riesen Unterschied...

Vielleicht sollten wir mal bedenken, dass es auch einige Faktoren gibt, die einzeln betrachtet nicht so viel ausmachen, jedoch in der Summe ein paar Kilometerchen bewirken können!

-Da wäre erstmal die Streuung der einzelnen Motoren. Einige erreichten meines Wissens noch nicht einmal die angegebene Leistung von 231PS während andere in Bereichen zwischen 240-245PS liefen!

-Dann eventuell die Aerodynamikunterschiede zwischen M-Paket und nicht M-Paket oder beladen und nicht beladen (Tieferlegung fliesst doch evtl. auch mit ein, oder???)

-Welcher Reifen mit welchem Rollwiderstand auf was für eine Art von Belag gefahren wird

-Lokal herrschende Temperatur und Luftdruck

-Evtl. hat das SMG ja kleinere Mehrverluste dem Schaltgetriebe gegenüber oder eine leicht andere Übersetzung (Ich geb´s zu: VERMUTUNG!!!)

Jetzt nur noch eine Worst-Case und eine Best-Case-Rechnung und da haben wir vielleicht die Übeltäter! :wink:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Odins Sohn,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
so und bei mir zeigt er halt 6500 rpm und 270 an...das is wirklich so! werde demnächst mal n foto davon machen.

Haben wir denn das Getriebe-Diagramm schon vergessen oder nicht verstanden?

gangreichweiten4hv.jpg

Bei dieser Umdrehungszahl (6.500 U/min) kann dein Tacho niemals

analoge 270 Km/h anzeigen - so falsch gehen die BMW-Tachos nichts.

Gruß Daniel

Geschrieben

zurück zum Thema. Die alte 420 S-Klasse W 126 war auch schneller als der 500 und 560 S W126 im Topspeed, da letztere abiegelten.

Ähm, veto.

Mein alter 500SE ohne Kat riegelte nicht ab, und war im Topspeed, und in der Beschleunigung einen ticken schneller als der 560SEL meines Onkels, obwohl nur 240km/h eingetragen waren.

Vom 500SE/Kat meiner Tante ganz zu schweigen. Der war dagegen lahm.O:-)

Geschrieben

Ähm, veto.

Mein alter 500SE ohne Kat riegelte nicht ab, und war im Topspeed, und in der Beschleunigung einen ticken schneller als der 560SEL meines Onkels, obwohl nur 240km/h eingetragen waren.

Vom 500SE/Kat meiner Tante ganz zu schweigen. Der war dagegen lahm.O:-)

Veto akzeptiert. Ich hatte vermutet, dass der 500er auch schon abgeriegelt war. Ich kenne nur den direkten Autobahnvergleich 420 vs 560. Man muss allerdings dazu sagen, das unser 420 eine reine Ab-Langstreckennudel war und er sehr flott war. Der 560 zog zwar besser, aber im Top-Speed hatte er das Nachsehen. (P.S. beide die L Version). Ich weiß allerdings nicht, welcher 560 das genau war (es gab ja 3 PS Varianten wg. der KATs). Es war um die 1990-1992.

Geschrieben

1. e36 530i V8 SE ist kein ganz neues auto, sondern der ganz normale e36 530i mit einem V8 motor! fast alle haben v6, aber es gibt auch eine SE (sonderedition) mit einem V8! dadurch hat der dann 217 statt 217 ps.

2. habe ich NIE behauptet, dass mein auto 270 läuft, sondern nur, dass das tacho es in etwa anzeigt. (zwischen 265 und 270)

guckt euch auf seite 4 das bild von dem m3 tacho an- da könnte die nadel locker senkrecht stehen! ähnlich ist es bei mir auch...vielleicht liegt es daran, dass ich die version vor dem facelift habe, wie ich auf vorherigen seiten schon geschrieben habe.

3. wenn ihr das nicht glauben wollt, ist das eure sache. jedenfalls braucht ihr mich daher nicht als lügner hinstellen, oder mich hier runtermachen.

ich beschimpfe ja auch keinen, weil er das nicht glaubt.

ccnacht hat mich nur auferegt, weil er hier ankommt, keinen eintrag, außer die überschrift gelesen, und mich dann noch als lügner hinstellt...

ich wollte anfangs ja einfach nur wissen, ob das sein kann, dass das auto 270 läuft! ich kann ja auch nix dafür, wenn das manche leute hier gleich so interpretieren, als wenn ich gesagt hätte: "meine karre schafft locker 270- damit hänge ich jeden m3 ab!"

hab ich aber nicht, und fertig.

4. zu dem prog, womit die Vmax ausrechnen kann:

kann ja gut sein, dass der 330i "nur" 255 schafft! habe ja nie was anderes behauptet.

Geschrieben
1. e36 530i V8 SE ist kein ganz neues auto, sondern der ganz normale e36 530i mit einem V8 motor! fast alle haben v6, aber es gibt auch eine SE (sonderedition) mit einem V8! dadurch hat der dann 217 statt 217 ps.

Äh E36 sind 3er BMW

Geschrieben
1. e36 530i V8 SE ist kein ganz neues auto, sondern der ganz normale e36 530i mit einem V8 motor! fast alle haben v6, aber es gibt auch eine SE (sonderedition) mit einem V8! dadurch hat der dann 217 statt 217 ps.

Also es wird wohl der E34 530i gemeint sein mit dem 3.0 Liter V8. (160kW =217,6 PS also 218 PS nach Adam Riese)

Das ist aber kein Sondermodell sondern ein ganz normales Serienprodukt.

Aber nichts für ungut.

Gruss Nico/L.E.

Geschrieben
1. e34 530i V8 SE ist kein ganz neues auto, sondern der ganz normale e34 530i mit einem V8 motor! fast alle haben v6, aber es gibt auch eine SE (sonderedition) mit einem V8!

*hust* bmw baut reihen sechszylinder, keine v6. *hust* :D

ausserdem: der v8-530i war keine sonderedition sondern wurde ganz regulär vom modelljahr 1993 bis ende modelljahr 1995 (bzw. touring 1996) produziert. :wink:

EDIT: passt gerade zum thema. :D der 535i vor dem modelljahr 1993 hatte 211 ps, der 530i hatte damals 188 ps.

Geschrieben
@ ccnacht:

na super- du meinst, du kommst hier einfach mal so dahergelaufen, und erzählst, dass ich euch verarsche. aha. also wenn ich hier einen verarschen wollte, dann würde ich erzählen, dass ich mir beim LAautosalon den neuen chrysler ME four-twelve gekauft habe, und da erstma n turbopacket eingebaut und die scheiss geschwindigkeitsbegrenzung bei 380 aufgehoben habe.

ist das Nötig???

MIr hätten die VIER Turbo gereicht X-)

Geschrieben

ok, denn isses eben keine se! aber die normale serienversion hat numa 6 zylinder...meinetwegen auch in reihe :D

Geschrieben
hallo leute!

ich fahre einen e46 330i und habe dembezüglich eine frage an euch, die uns auch niemand vom bmw-autohaus beantworten konnte.

nich schlecht für nen 16jährigen

Geschrieben

Richtig! Naethu hat es mal wieder erfasst. ;)

Und zum R6-535i:

Das war einer der besten Motoren, die wir je hatten. Den hatten wir sogar auch zweimal hintereinander.

Trotz 12V-Technik war der spitze und hatte ein riesen Drehmoment, der konnte immer und lief auch noch mit 250tkm klasse und dann wurde er durch einen E36 328i ersetzt.

Mensch, war ich damals traurig... :D

Danach konnte ich es nie erwarten, dass wir ein neues Auto bekommen! :)

Gruß Julian

Geschrieben
guckt euch auf seite 4 das bild von dem m3 tacho an- da könnte die nadel locker senkrecht stehen!

Ja, stimmt.

Senkrecht nach oben! O:-)

Ich werde aus Deiner Aussage leider auch nicht schlau. Wie kann eine Nadel senkrecht nach unten stehen, wenn sie vorher an dem Aluring des Tachos anstößt? Siehe besagtes Bild.

Geschrieben

3. wenn ihr das nicht glauben wollt, ist das eure sache. jedenfalls braucht ihr mich daher nicht als lügner hinstellen, oder mich hier runtermachen.

ich beschimpfe ja auch keinen, weil er das nicht glaubt.

ccnacht hat mich nur auferegt, weil er hier ankommt, keinen eintrag, außer die überschrift gelesen, und mich dann noch als lügner hinstellt...

WO bitte habe ich dich als Lügner hingestellt??? Das ist total irre, was du hier schreibst! Ich habe jeden satz diese Threads vorher gelesen und nur bekräftigt, das die Nadel NIMMER senkrecht auf 6Uhr stehen kann! Mach ein Bild von DIR und wir schauen weiter. Da ich die Meinung meiner Vorgänger bekräftigt habe (ließ bitte meinen 1.Beitrag nochmal genau), habe ich die Beiträge sehrwohl gelesen, oder?

So, ich finde es immer wieder arg schade, das ein Tread sich durch solche Sachen so arg aufbauscht. Er sollte mit Fakten (Berechnungen und Bilder) und UserERFAHRUNGEN gefüllt und beendet werden!

MfG, Michael

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...