Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

270Km/h mit ungetuntem 330i?


Odins Sohn

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Servus,

finde das alles hier so lustig das ich auch mal was schreiben muß. Habe ja auch seit neuem ein Vmax Modul.

Habt ihr denn kein Getriebediag um nachzulesen bei welcher Drehzahl welche Geschwindigkeit anliegt? Natürlich ist das auch Abrollumfang abhängig.

Gruß Michi

Das Getriebediagramm wird aber durch Abrollumfang verändert, was sich wiederum auf die Tachotoleranz auswirkt und genau darüber wird hier ja diskutiert.

Ich denke 265 tacho sind kein Problem und vollkommen realistisch. Bergab laufen die meisten in den Begrenzer.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 127
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Eines vorab, kein serienmäßiger 330i/Ci läuft mehr als echte 260 Km/h!

Bei echten 6.500 U/min - wo der Drehzahlbegrenzer einsetzt - stehen im

5.ten Gang mit HA-Bereifung 255/35R18 exakt 255,6 Km/h an.

(Der analoge Drehzahlmesser mag dabei vielleicht etwas mehr anzeigen...)

gangreichweiten6vx.jpg

Zum Vergleich:

Bei HA-Bereifung 225/45R17 stehen auf Grund des leicht veränderten

Abrollumfangs lediglich 254,2 Km/h im 5.ten Gang bei 6.500 U/min an.

Gruß Daniel

Geschrieben

@Streetfighter

Nun, dachte ursprünglich schon meine Kiste geht nicht schnell genug. Bis ich drauf kam, daß Tacho = echte Geschwindigkeit (wie gesagt GPS-Messung, Werksangabe ist 242 km/h). Habe daran nichts eingestellt, ist einfach so.

Auch beim CSL habe ich kaum 270 km/h lt. Tacho erreicht. Riegelt davor immer ab (jetzt weißt du auch wie ich zu meinem Nick komme ... O:-) ). Da bist du ja dann mit deinen 330i schneller als ich mit dem CSL ...

Darum kommen mir eure Tachovorläufe - je mehr umso komischer vor.

Aber wenn eure Tachos das anzeigen, dann solls von mir aus so sein, man soll sich nur nicht täuschen lassen ...

Geschrieben
Eines vorab, kein serienmäßiger 330i/Ci läuft mehr als echte 260 Km/h!

Etwas anderes habe ich auch nie behauptet!!! Und wenn man sich mal db´s Tabelle anguckt, dann werden meine o.g. Angaben ja auch bestätigt!

Saphir hat´s eigentlich am treffendsten formuliert... :-))!

@HighSpeed250

Nun, soweit ich mich erinnere hattest du den 330Cd und deinen Nick doch schon einige Zeit vor deinem CSL, oder? :wink:O:-)

Oder war der CSL-Kauf schon damals beschlossene Sache???

Korregiere mich, falls ich falsch liegen sollte... :wink2:

Ach ja, das nächste Mal, wenn ich dich in deinem CSL mit meinem 330er mit 2,7398 km/h Überschuss überhole, dann machen wir ne Pulle Sekt auf... :hug:

CU

Geschrieben

Noch etwas, die Tachoabweichung ist bei den neueren e46 eigentlich

recht gering wie dieses Vmax Bild eines '01 330i SMG deutlich zeigt:

vmax330ismg2xe.jpg

Tachonadel senkrecht im serienmäßigen 330i/Ci – No way… :D

Gruß Daniel

Geschrieben

vielleicht ne blöde frage aber

1. warum brennt die ac lampe? ausgeschaltet?

2. warum leuchtet das bremssymbol ist die handbremse angezogen?

Geschrieben
vielleicht ne blöde frage aber

1. warum brennt die ac lampe? ausgeschaltet?

2. warum leuchtet das bremssymbol ist die handbremse angezogen?

Wenn beide zusammen leuchten, dann ist ASC und DSC ausgeschaltet.

Handbremse, dann würde die Leuchte rot leuchten.

Geschrieben

aha.

wieso schaltet man es bei über 200 aus?

ist das bild vielleicht auf einem prüfstand aufgenommen worden?

Geschrieben
ist das bild vielleicht auf einem prüfstand aufgenommen worden?

Nein, das ist lediglich ein Screenshot aus einem Videoclip des 330i SMG...

Gruß Daniel

Geschrieben

@ db-330Ci:

auf deinem bild würde die nadel nicht senkrecht nach unten stehen können- das ist wohl wahr.

allerdings darfst du nicht davon ausgehen, dass jedes armaturenbrett und jede tachoanzeige so aussieht, wie bei dir! deine erinnert mich von den zahlen her an den e36, aber von der alu-umrandung wieder an den e46.

naja mit meinem völlig ungetunten 330i ist es möglich, dass die nadel senkrecht nach unten zeigt, und das hat jetzt ja auch schon Streetfighter bestätigt! (dank dir ;) )

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Odins Sohn,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

@ODINS SOHN

Sehen Deine Zahlen anders aus? Wenn ja, wie?

Eigentlich sollten alle E46 Benziner Armaturen gleich aussehen, oder?

Viele Grüße

Geschrieben

Nun, soweit ich mich erinnere hattest du den 330Cd und deinen Nick doch schon einige Zeit vor deinem CSL, oder? :wink:O:-)

Erwischt X-)

Geschrieben

@Odins Sohn

So sehen alle E46er Tachos aus. ;)

Was meinst du mit senkracht?

Genau runter?

Dann wäre das aber weit mehr als 270 entsprechend! ;)

Mach doch mal ein Foto!

Gruß Julian

Geschrieben

also wenn er wirklich schneller fahren sollte, 7% Tacho-Toleranz sind glaub ich maximal erlaubt.

270*0,93 = 251,1 km/h. Würde also gerade die Grenze sein

Ist das so richtig gerechnet? Denke hier machst Du den Fehler zwischen in Hundert und von Hundert? Wenn der Tacho 270 anzeigt dann zeigt er ja nicht die korrekte Geschwindigkeit an sondern Geschwindigkeit + max. 7% Abweichung. Also müßte die Rechnung doch lauten: 270/107*100=252. Ok der Unterschied ist nicht groß das gebe ich ja zu aber immerhin, es ist ein Unterschied.

Gruß Oli

Geschrieben

Ist das so richtig gerechnet? Denke hier machst Du den Fehler zwischen in Hundert und von Hundert? Wenn der Tacho 270 anzeigt dann zeigt er ja nicht die korrekte Geschwindigkeit an sondern Geschwindigkeit + max. 7% Abweichung. Also müßte die Rechnung doch lauten: 270/107*100=252. Ok der Unterschied ist nicht groß das gebe ich ja zu aber immerhin, es ist ein Unterschied.

Gruß Oli

Sehe ich genauso mit der Berechnung.

Aber so ganz unwesentlich ist das nicht. Aber so läppert es sich. Hier ein Rechenfehler von 2km/h, da die Tachoabweichung und dann regelt die Fuhre erst bei 260km/h ab und auf einmal werde aus vermeintlich bei "250km/h" abgeregelt eine Tachoanzeige von 265 bis 270...

Geschrieben

@ S3Oli:

Ja, deine Rechnung ist vollkommen richtig... die 270 km/h stellen 107% dar!

Viele Grüße ff02

Geschrieben
;)

HH - H A7 122km in 27min. :)

sehr gute Zeit, nachts? Wohl einige Tempolimits übersehen was? O:-)

Von wo bis genau wohin?

Ich habe früher, als die A7 noch 2 Spurig und mit Löchern gespickt war und die A255 (Flughafentangente) damals noch ohne Tempolimit mal folgende Top-Zeit für exakt 150 Km gefahren:

Hamburg (ab letzte Fuge auf der Elbbrücke stadtauswärts)

bis AB Dreieck A255 / A2 (bis Beschleunigungs- Einfädelspur)

...nur 34 Minuten gebraucht

zurück zum Thema. Die alte 420 S-Klasse W 126 war auch schneller als der 500 und 560 S W126 im Topspeed, da letztere abiegelten.

Die Abschaltung bei exakt 250 kmh wäre technisch nur schwer durchführbar (zuviele Variablen wie Reifengrösse und Verschleiss). Das Maketing mag es natürlich auch, wenn die Autos schneller laufen, damit die Kunden kein schlechtes Gefühl bekommen, wenn sie wie bei einigen Volvos bei 210 in die Knie gehen. Also läßt man sie etwas drüber auslaufen. Wäre doch zu blöd, wenn S und 7er im side-by-side-Flug über die Ab fahren.

Ist schon Mist, wenn man sich an die alten Absprachen halten muß.

Ich denke, dass der BMW von OdinsSohn einfach nur gut läuft und er etwas über den angegebenen Werksangaben liegt. Dies zeigt auch die Hinterherfahrt mit dem A8, welcher auch um und bei 255 abriegelt. War das denn auch eine Topmotorisierung?. Und wie nah warst Du dran am A8, spielte da ev. schon der Windschatten eine Rolle. Dies würde nochmals einige km/h bringen. Der Windschatten endet ungefähr 5-6 Autolängen, bei dem Speed und der "Schleppe"

Auch ist zu bedenken, daß die Tachoabweichungen nicht bei allen Geschwindigkeitsbereichen gleich sind. 50 und 100 werden meistens genau getroffen und oben dann recht stark gestreut.

Geschrieben
@ db-330Ci:

auf deinem bild würde die nadel nicht senkrecht nach unten stehen können- das ist wohl wahr.

allerdings darfst du nicht davon ausgehen, dass jedes armaturenbrett und jede tachoanzeige so aussieht, wie bei dir! deine erinnert mich von den zahlen her an den e36, aber von der alu-umrandung wieder an den e46.

1.) Das Fahrzeug aus diesem Screenshot gehört nicht mir!

Das Armaturenbrett ist bei allen e46 absolut identisch geformt. Die

Instrumentenkombis unterscheiden sich bei den Benziner-Modellen

lediglich wenn Chromringe verbaut sind oder es eben ein e46 M3 ist.

Falls du mir immer noch nicht glaubst:

Hier ist der Videoclip inkl. Beschleunigung von 0 bis Tacho 260Km/h :

http://www.damajoo.com/video/0-260.mpeg [26MB]

Und hier ist der passende Wagen (330i SMG Limousine) zum Video:

http://mein.auto-treff.com/S-REX.html

PS: Die Zahlen im Tacho sehen bei den meisten BMW's ziemlich identisch aus... :wink:

Gruß Daniel

Geschrieben

so- tut mir leid! ich hab das bild vorhin nur ganz kurz gesehen und da hatte ich nen falschen eindruck! hab mir das video eben mal angesehen...so, aber nun stell dir einfach vor, dass die tachonadel fast senkrecht nach unten zeigt- mal dir einfach aus, wo die zahl 270 stehen würde- da zeigt die nadel hin.

und wenn man mal drauf achtet, dann zeigt er auf dem video noch nicht ganz 6500 rpm an- d.h. n bisschen wäre noch drin! so und bei mir zeigt er halt 6500 rpm und 270 an...das is wirklich so! werde demnächst mal n foto davon machen. ist moment natürlich schlecht mit winterreifen, die gehen nur bis 210 und ein paar winter wollte ich die noch behalten :D

Geschrieben

@ odinssohn

Welches Baujahr ist Dein 330er?

Ich meine, hat er 5-Gang oder 6-Gang? Ist das Modell von vor oder nach dem Facelift?

Geschrieben

bj weiß ich grade nicht- ich bin aber 1.besitzer.

5-gang.

es is die ausführung, wo nur der 330 vorne n metallgitter hat.

nicht die front, die der e46 m3 hat! also vor dem facelift

Geschrieben

Hi Jungs, also irgendwas stimmt hier gar nicht: erstmal ist es richtig, das die Tachonadel im E46 NIE senkrecht stehen kann, denn sie stößt da unten ganz einfach am Gehäuse an! Bei meinem CI schlägt sie bei geschätzten 265Tacho unten an und der Drehzahlmesser läuft noch etwas weiter bis die Geschw.begrenzung einsetzt, das habe ich so beobachtet. Dabei war ich im 6.Gang (SMG) leicht bergab. Drehzahl war noch vor 6000touren, also kam da def. der Speedlimiter und nicht Drehzahlbegrenzer. effektiv waren das bestimmt nicht mehr als 255km/h oder so. Also lasst euch nicht verarschen. und nochwas: irgendwo hab ich mal ne Berechnung gelesen, das die 231PS optimal für 265km/h max. reichen, mehr ist durch luftwiederstand etc. mit den Pferdchen nicht zu wollen.

MfG, Michael

Geschrieben

@ ccnacht:

na super- du meinst, du kommst hier einfach mal so dahergelaufen, und erzählst, dass ich euch verarsche. aha. also wenn ich hier einen verarschen wollte, dann würde ich erzählen, dass ich mir beim LAautosalon den neuen chrysler ME four-twelve gekauft habe, und da erstma n turbopacket eingebaut und die scheiss geschwindigkeitsbegrenzung bei 380 aufgehoben habe.

deinen ci hast du vielleicht mal irgendwo im fernseher gesehen und meinst, du kannst mitreden. alles klar.

also wem soll ich glauben? mir, meinen augen, die das schon mehrmals gesehen haben, meinen kumpels und ihren augen, die das auch schon paar mal gesehen haben und streetfighter, den ich zwar nicht weiter kenne, der das aber auch gesehen hat? oder soll ich dir glauben, der einfach meint, er muss überall seinen kommentar dazugeben? hast du dir überhaupt mal alles, was hier steht durchgelesen? NEIN. einfach nur überschrift gelesen, nen dummen spruch ausgedacht, weil deine karre nix bringt, und dann hier andere für blöd verkaufen...is klar

Geschrieben

Och ist das lustig hier. O:-)

Kannst du mir erklären welches Modell das 2. ist?

Fuhrpark:

1. BMW 330i E46

2. BMW 530i E36 V8 SE

Scheint ja ein ganz neuer zu sein. X-)

Geschrieben
Och ist das lustig hier. O:-)

Kannst du mir erklären welches Modell das 2. ist?

Scheint ja ein ganz neuer zu sein. X-)

Will mich jetzt nicht einmischen aber hab mich auch schon gefragt was das ist das ist doch ein Schreibfehler oder?

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...