Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Der Supersportwagen von BMW wird kommen


Lucky@Strike

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie ich gerade mit sehr großem Interesse auf:

http://www.autobild.de/aktuell/neuheiten/artikel.php?artikel_id=2018&artikel_seite=0&A_SESS=62232c4abeb27d11c0bb1dd81478c3d6#

las, kommt endlich der Supersportler von BMW und zwar 2005. Hier der Text:

Ausgesprochen positiv entwickelt sich BMW. Ex-Vorstandschef Prof. Joachim Milberg hat seinem Nachfolger Helmut Panke aber nicht nur tiefschwarze Bilanzen hinterlassen. Das Vermächtnis des eher bescheidenen Milberg könnte der Auftrag sein, dem Erzrivalen Mercedes noch näher zu rücken und zugleich den Abstand zu Audi zu vergrößern.

Wie das gelingen soll? Ganz einfach: mit der Konzentration auf das sportliche Image und einer entsprechend reizvollen Modellpalette. Bestes Mittel, die Marke noch stärker zum Strahlen zu bringen, ist einmal mehr das geheime Sportwagenprojekt ZX, das direkt auf das Formel-1-Wissen der Weiß-Blauen zurückgreift. Alarmstufe Rot ist da angesagt, wenn der Bayern-Flitzer seine ersten Testrunden dreht – meistens bei Dunkelheit, damit er nicht vor die Linse eines Erlkönigjägers fährt.

Die Linienführung des Mittelmotor-Coupés wirkt aggressiv, die schmale Niere ist nur noch sekundäres Erkennungsmerkmal. Karosserie, Fahrwerk und Bremsen bestehen aus den teuersten und leichtesten Materialien, die derzeit zur Verfügung stehen: Rahmen aus Kohlefaser-Werkstoff, Aluminium-Radaufhängungen sowie Magnesium-Felgen und Karbon-Bremsen sind bei diesem Boliden so selbstverständlich wie das Amen in der Kirche. Kein Wunder, dass auf der Waage nur knapp 1500 Kilogramm zu Buche schlagen.

Den reizvollen Kontrast zur aerodynamisch ausgefeilten Hülle bildet ein spartanisch eingerichteter Innenraum. Zwar erfreuen auch hier Leder und gebürstetes Alu die Augen, doch Details wie elektrische Sitzverstellung, Einparkhilfe und ähnliche gewichtstreibende Helferlein müssen draußen bleiben.

Drin ist dagegen ein Triebwerk, das den beiden Insassen von hinten gehörig den Marsch bläst. Rund 550 PS mobilisiert der neu entwickelte V10-Motor aus 5,5 Liter Hubraum – genug für knapp 320 km/h Höchstgeschwindigkeit. Als potenzieller Nachfolger des Roadsters Z8 dürfte der legitime Erbe des unvergessenen M1 aber noch auf sich warten lassen. Vor 2005 braucht niemand sein Konto um 220.000 Euro zu plündern.

Hier einige Fotomontage:

8810.jpg

8811.jpg

ich bin schon auf die erlkönigbilder gespannt!

edit: mir ist gerade aufgefallen, dass diese montagen nicht sehr aussagekräftig sein dürften, weil der wagen ähnelt doch sehr dem vw nardo. wahrscheinlich wurde die montage auf dem nardo aufgebaut!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

@ Saphir .. ich hab diese Bilder auf autobild.de gesehen und dachte genau das gleiche...

Geschrieben

ich kann mir nicht vorstellen, dass der wagen ein automatik-schalter wird.

da hat sich wohl jemand nen scherz erlaubt! :wink:

Geschrieben

Der Wagen wird dann sicherlich mit einem SMG Getriebe gebaut. Das würde doch passen, wenn man Technologien aus der Formel 1 übernehmen/einsetzten will.

Man will doch so schalten wie Schumacher, auch wenn er zur Zeit lieber schalten lässt.

Geschrieben

stimmt, daran habe ich gar nicht gedacht! :oops:

Geschrieben

Der wird doch dann hoffentlich offen sein (abregelung)!!! :D:D

Der M5 bekommt doch auch ein V10 mit ca. 500PS.

Wird der Motor aus dem M5 dann die Basis für den super Sportler?

Gruß

Chris

Geschrieben

Du hast wohl den Bericht nur überflogen? :roll: :wink:

...Rund 550 PS mobilisiert der neu entwickelte V10-Motor aus 5,5 Liter Hubraum – genug für knapp 320 km/h Höchstgeschwindigkeit...
Geschrieben

generell werden (fast) alle Deutschen bzw. Europäischen Autos abgeregelt. Wie gesagt 'FAST' denn Porsche usw. waren die einzigen die den Vetrag zur Eigenkontrolle oder so, nicht unterschrieben haben.

Gruß

Andy

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Lucky@Strike,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
edit: mir ist gerade aufgefallen, dass diese montagen nicht sehr aussagekräftig sein dürften, weil der wagen ähnelt doch sehr dem vw nardo. wahrscheinlich wurde die montage auf dem nardo aufgebaut!

Genau das wollte ich auch sagen.......

Geschrieben

@supraandy:

ist es dann nicht vertragsbruch, wenn der supersportler über 250km/h fährt, oder gibt es eine klausel in der festgelegt ist, das diese regel nicht auf supersportler zutrifft?

@the doc:

deshalb bin ich shcon auf die ersten erlkönigbilder gespannt, die sind bestimmt aussagekräftiger!

Geschrieben

@Lucky

kann ich dir nicht sagen, aber ich hätte eine Gegenfrage :P

wo hört ein "normales" Auto auf?!

wo fängt ein "Supersportler" an?!

Kommt es auf die PS-Zahl an?! Höhe, Breite, Gewicht?! Hersteller?!

somit dürfte die Frage fast indirekt beantwortet sein :wink:

aber auch nur fast, wie gesagt das mit diesem Vertrag weiss ich auch nur weil Porsche z.B. keine Vmax haben, eben aus diesem Grund.

Gruß

Andy

  • 1 Jahr später...
Geschrieben
@supraandy:

ist es dann nicht vertragsbruch, wenn der supersportler über 250km/h fährt, oder gibt es eine klausel in der festgelegt ist, das diese regel nicht auf supersportler zutrifft?

@the doc:

deshalb bin ich shcon auf die ersten erlkönigbilder gespannt, die sind bestimmt aussagekräftiger!

Sowas lässt sich doch einfach umgehen. Das macht Mercedes doch mit den AMG-Sportlern vor. Dann wird's eben ein M-Wägelchen und kein BMW. Hoffentlich macht BMW keinen auf SLR, sondern einen CSL Supersportwagen mit wenig Gewicht und wenig Komfort.

Geschrieben

uuh, gerade erst entdeckt, wie alt der thread schon ist und ich dachte das thema wäre brandaktuell :-(((°

ist das thema supersportwagen und bmw also erst einmal auf eis gelegt?! :cry:

Geschrieben
Jetzt ist 1 Jahr vergangen und BMW reagiert immernoch nicht auf den SLR!!!icon_mad.gif

weil bmw sowas nicht nötig hat.

bmw hat m-power

Geschrieben

Ein Mitarbeiter aus dem FIZ meinte, vom neuen 6er solls ein

Coupe mit über 580PC und 12Zyl geben, quasi als nachfolger vom 850CSI.

Heißen soll das Höllengefährt 660CSI und gebaut wird es voraussichtlich von der M GmbH. Die "kleineren" 6er kommen ganz "normal" von BMW

Das wäre doch eine gute Antwort aus den SLR 8)

Geschrieben

Der Innenraum dieser Fotomontage sieht ja echt zum :puke: aus. Das darf doch wohl nicht wahr sein.

Geschrieben
Wird nicht vielleicht einen M6CSL geben??? :-o:-o:???:

habe ich auch gehört, dass es einen M6CSL geben soll, er soll mehr PS haben als der M6, weniger wiegen aber er soll billiger sein. Weiß nicht ob was wahres dran ist! :-?

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...