Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

E36 M3 Welche Reifen


MDriver

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kann mir jemand einen guten Reifen für den E36 M3 empfehlen.

Hatte bis jetzt nur Good Year F1 drauf und damit ist jetzt Schluss!

Fahre auch öfters auf der Nordschleife.Wer kann mir weiterhelfen?

Danke Schön. Ach Ja die Reifen sollen auf die original 17 Zoll Felge.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

An meinem damaligem M3 E36 hatte ich Yokohama AVS, Dunlop SP9000 und SP8000,

Pirelli P7000, Pirelli Rosso, Semperit direction Sport, Bridgestone S03 und

Eagle F1 drauf.

Mit den Dunlops war ich am meisten zufrieden, die hab ich jetzt auch auf meinem M3 E46 drauf :-))! .

Der schlechteste Pneu war von mir aus der Pirelli P7000 :puke:

Geschrieben
Kann mir jemand einen guten Reifen für den E36 M3 empfehlen.

Hatte bis jetzt nur Good Year F1 drauf und damit ist jetzt Schluss!

Fahre auch öfters auf der Nordschleife.Wer kann mir weiterhelfen?

Danke Schön. Ach Ja die Reifen sollen auf die original 17 Zoll Felge.

für die NS würde ich dir nur Pirelli Rosso empfehlen oder S-03 und keine andere :wink:

Geschrieben

also wenn du speziell für die NS einen Reifen willst dann nimm den vom M3E46 csl der ist der Hammer aber halt nicht Regen tauglich.

Geschrieben

Fährst Du 235 rundum, oder 225 / 245? In Sachen Haltbarkeit und Preis/Leistungsvermögen kann ich die Conti Sport Contact 2 mit MO-Kennung empfehlen, kosten rund 150€ das Stück und halten verhältnismäßig lange, auch auf der Nordschleife. Wichtig ist allerdings die MO Kennung.

Geschrieben

Ich hatte bisher Dunlop SP 9000, Michelin Pilot Sport, GoodYear Eagle F1.

Kombination: 225 vorne, 245 hinten.

Die Eagle F1

habe ich mir eigentlich nur wegen dem gutaussehenden V-Profil gekauft, aber die Reifen sind der absolute Mißt. In Kurven, in denen die Michelin noch Reserven haben, fliegt man mit den Eagle schon ab. Zum Abrieb kann ich noch nicht viel sagen, da erst ca. 5000 km montiert. Jedenfalls waren sie relativ günstig (500 € für einen kompletten Satz).

Die Michelin Pilot Sport

sind absolut Spitze. Ein wahnsinnig guter Grip, aber verschleißen sie auch dementsprechend schnell. Preis: Keine Ahnung, da bei Kauf montiert.

Dunlop SP 9000

sind meiner Meinung nach sehr gute Reifen, wenn man nicht immer an der Grenze unterwegs ist. Sie haben relativ guten Grip und halten extrem lange. (Hinterreifen hielten 40000 km und das mit Burnouts und Donuts en masse)

Sparen kannst du außerdem, wenn du Reifen nimmst, die nur bis 250 km/h zugelassen sind, wenn du die Sperre noch drin hast und nicht beabsichtigst sie, zumindist in naher Zukunft, aufheben zu lassen.

Meine aktuellen Reifen haben Y-Kennung, sind also bis 300 km/h zugelassen und da ich auch öfters im Geschwindigkeitsbereich < 250 km/h unterwegs bin, ist mir auch wohler dabei. O:-)

Geschrieben

Du meinst Geschwindigkeitsbereiche > 250Km/h! ;)

"<" bedeutet kleiner als ... und ">" bedeutet größer! :wink2:

Jaaa, ich weiß Klugscheißer :D :D

Gruß Julian

Geschrieben

Klar meinte ich > 250 km/h.

Da hab ich wohl die Shift-Taste nicht richtig gedrückt.

Geschrieben

Da wir gerade beim "Klugscheißen" sind...

Welche Geschwindigkeitsklasse soll "bis 250km/h" sein?

V=240

W=270

Dazwischen fällt mir so "spontan" nichts ein...

Abgesehen davon ist, zumindest in Deutschland, der Geschwindigkeitsindex, der in den Fahrzeugpapieren eingetragen ist, bindend. Gilt jedoch nicht für Winterreifen, da gibt es ja so schöne Aufkleber fürs Armaturenbrett...

Geschrieben
Da wir gerade beim "Klugscheißen" sind...

Welche Geschwindigkeitsklasse soll "bis 250km/h" sein?

V=240

W=270

Dazwischen fällt mir so "spontan" nichts ein...

Abgesehen davon ist, zumindest in Deutschland, der Geschwindigkeitsindex, der in den Fahrzeugpapieren eingetragen ist, bindend. Gilt jedoch nicht für Winterreifen, da gibt es ja so schöne Aufkleber fürs Armaturenbrett...

Muss ich mir bei eingetragenen 227 km/h einen Tempo 240 Aufkleber aufs Armaturenbrett kleben? Irgendwie hätte das ja was :D

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo MDriver,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

215 Va

235 Ha

so lauten die Masse!

Also vom Sp9000 hab ich bis jetzt nur positives gehört.

Ich glaube ich wer mir den holen.

Diese CSL Reifen sind einfach zu teuer und so oft bin ich auch wieder nicht auf der Nordschleife.Hat jemand Erfahrungen mit dem P Zero Nero ??

Geschrieben

Muss ich mir bei eingetragenen 227 km/h einen Tempo 240 Aufkleber aufs Armaturenbrett kleben? Irgendwie hätte das ja was :D

Hätte doch mal was, sich einen "240er-Aufkleber" (wegen der V-Winterreifen) aufs Armarturenbrett zu kleben, obwohl es gar nicht nötig wäre O:-)

Wie würde das erst bei einem Kleinwagen kommen, bei dem der Tacho "nur" bis 220 oder 200 geht...

Vorausgesetzt, dass es für diesen Kleinwagen auch V-Winterreifen gäbe, wäre ich bei einer Polizeikontrolle auf die Blicke der Beamten gespannt :-o

Geschrieben

Muss ich mir bei eingetragenen 227 km/h einen Tempo 240 Aufkleber aufs Armaturenbrett kleben? Irgendwie hätte das ja was :D

Nein, musst du nicht. Sobald der Geschwindigkeitsindex genauso groß ist, wie die eingetragene Vmax ist der Aufkleber zu vernachlässigen.

Auf dem 330CiA Cabrio haben wir auch V-Winterreifen und keinen Aufkleber, da dank der Automatik die Vmax auf 240 reduziert ist. :-(((°

Gruß Julian

Geschrieben

Hatte vorher W, also bis 270 km/h. Mit der Vmax Sperre reichte das aus, jedoch ohne nicht.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...