Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Betrunken F 40 fahren...


BjoernB

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Was meint ihr lohnt sich da ein Wiederaufbau überhaupt? Ob Motor, Kupplung und Getriebe noch ok sind??

Für 10 K € würd ich mich erbarmen! :wink:

Zum Fahrer wurde ja schon alles richtige gesagt! :evil:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Klar lohnt das noch, der F40 hat doch einen einfachen Stahlrohrrahmen und somit ist das mit einer passenen Lehre wieder gut reparabel. Also mit viel Eigenleistung und guter Recherche wäre da sicherlich ein Schnäppchen zu machen.

Geschrieben

Hoi Stefan

Wenn das Auto nicht im Werk wieder aufgebaut wird ist es später nur sehr schwer verkäuflich. Das Werk hat eine eigene Abteilung die u. a. Karosserieschäden fachgerecht und mit Zertifikat beseitigt.

In meinem Bekanntenkreis sind zwei solcher Autos am laufen. Beide Modelle haben eine kompl. neue Fahrgastzelle erhalten. Was da unten aufgebaut wird ist Neu!

Geschrieben
Was da unten aufgebaut wird ist Neu!

Das kann man auch erwarten bei den Preisen die dort verlangt werden. Meistens sind die dort neuaufgebauten qualitativ eh besser als die Erstfahrzeuge. Geht bei der Lackierung los. Insider wissen von was ich spreche. :wink:

Geschrieben

Vor allem wenn Motor und Getriebe heil geblieben sind, ist das ja schon die halbe Miete ...

Geschrieben
Meistens sind die dort neuaufgebauten qualitativ eh besser als die Erstfahrzeuge. Geht bei der Lackierung los. Insider wissen von was ich spreche. :wink:

Ich möchte es mal so sagen, ich kenne kein Auto was gleich oder schlechter das Werk verlassen hat. Das trifft auch auf die Lackierung zu. Wenn ich dran denke an wie vielen F40 der Kofferdeckel glattgespachtelt wurde. d015.gif

Geschrieben
Das trifft auch auf die Lackierung zu. Wenn ich dran denke an wie vielen F40 der Kofferdeckel glattgespachtelt wurde. d015.gif

Wie wahr. Irgendwie auch nicht so richtig akzeptabel (aber wir nehmen halt was wir kriegen :???: ), dass an manchen Fahrzeugen praktisch auf allen lackierten Flächen die Wabenstruktur durchscheint. Kenn auch einen der eine richtige Blase in der Tür hatte. Könnte dies noch seitenlang fortführen - leider. Aber ich liebe ihn trotzdem. :hug:

Geschrieben
....Wenn ich dran denke an wie vielen F40 der Kofferdeckel glattgespachtelt wurde. d015.gif

So hier?:

DSCN3082.gif

Geschrieben

Passt zwar eigentlich nicht in dieses Topic... aber sieht ziemlich übel aus :cry: , der arme F40 [und natürlich die andern :-(((° ]

2355_20041129_001.jpg

This is a Maserati and Ferrari sandwich. 2nd from top is a Ferrari F40. 2nd from bottom is a Ferrari 355. The rest are Maserati. This is only 5 of the nearly 50 cars that were destroyed in a fire last month at a Ferrari dealership in the Netherlands.

:-(((°:-(((°:-(((°:-(((°

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo BjoernB,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari F40 / F50 / Enzo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Passt zwar eigentlich nicht in dieses Topic... aber sieht ziemlich übel aus :cry: , der arme F40 [und natürlich die andern :-(((° ]

:-(((°:-(((°:-(((°:-(((°

Das 2. Auto von oben ist kein F40. Wegen der seitlichen Rippen auch hinter der Türe und den Zentralverschlußfelgen würde ich mal sagen es ist ein früher Testarossa. Ist aber leider genauso schlimm als wenn's ein F40 wäre :-(((°

Viele Grüße,

Bruno

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...