Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

BMW M3, Kaufberatung!


legitim

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also wenn du meinst es geht, dann kauf ihn. Man lebt nur einmal! Sonst denkst du bei nem anderen Auto immer nur wie es mit dem M3 wär.

Und wenn es nicht funktioniert kannst du ihn ja immer noch wieder verkaufen.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 79
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

muss hier auch noch was ändern, also das Geld wo ich da geschrieben habe steht mir bis auf 500€ zu verfügung also würde es schon reichen mit den geld finde ich... so as ich da alles gehört habe!

Also wenn du ein Haus oder eine Eigentumswohnung besitzt und 1200€ im Monat zur Verfügung hast sollte ein Emmi doch kein Problem darstellen. Mehr als 500€/Monat wird das Ding auch net kosten, denk ich mal.... (Von grösseren Reparaturen etc. mal abgesehen)

Geschrieben

Mir stehen jeden Monat abzüglich aller Nebenkosten ca 1300 Euro zur freien Verfügung und das reicht für den Emmy ohne Probleme. (Solange man nicht öfters auf die Rennstrecke fährt :D )

Gruß manu

Geschrieben
wann kommt den der neue M3??

Sommer 2007

Da hab ich noch ein paar Jahre bis mein Emmy der alte Emmy wird. :D:D

Geschrieben

eine frage noch, was zahlt ihr steuer in deutschland im jahr für den M3??

habe mir jetzt die Versicherung ausrechnen lassen, würde im jahr bei 35% SF 21 über meine Mutter *g* im jahr VK500 TK 150 1624 Euro zahlen und nur TK 500 1024€ zahlen teuer oder gehts?

danke

Geschrieben

Steuer weiss ich nicht auswendig, aber:

Ich zahle Vollkasko 2900€ bei 35%. Finde das aber viel zu teuer. :-?

Porsche Turbo und Aston Martin V12 sind einiges billiger X-)

Aber das hatten wir ja schonmal....

Geschrieben
eine frage noch, was zahlt ihr steuer in deutschland im jahr für den M3??

habe mir jetzt die Versicherung ausrechnen lassen, würde im jahr bei 35% SF 21 über meine Mutter *g* im jahr VK500 TK 150 1624 Euro zahlen und nur TK 500 1024€ zahlen teuer oder gehts?

danke

Klingt nicht schlecht, aber es geht auch billiger. Ich zahle so um die 2100 Euro bei 55 %, VK500 und TK150 bei der LVM-Versicherung.

manu

Geschrieben

Hey LEGITIM,

mal kurz was anderes: du hast hier früher schon mal was gepostet über einen M3... Ich meine das war der aus Münster! Wieso hast Du den damals nich genommen? Hast Du Ihn Dir angesehen? -> Sieh mal nach Deinen PN!

MFG

technicss

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo legitim,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Wie kommst Du auf 435€?

Der M3 kostet 222€ im Jahr.

Geschrieben

Steuer liegt bei 216 €, sollte also das geringste Problem darstellen. Ich zahl für meinen 316 ja schon 242 €! :-(((°

Geschrieben

Steuer M3 = 222 Euro (6,75 Euro je angefangene 100 ccm) für das Jahr 2004

Geschrieben

mal was andres, wenn ich so unter mobile und autoscout schaue haben viele eine ATM schon drin, heißt des was gutes oder was schlechts? lieber so einen oder auf garkeine fall so eien?? hat jemand erfahrung oder weiß er warum die schon einen ATM haben und viele M3 mehr km haben und noch keinen....??

Geschrieben

Schau mal unter M3, Rückrufaktion bzw. Motorschäden, da gibt es hier unzählige Threads...

Geschrieben

mal eine andere wichtige frage, wie oft muss man mit den M3 zum Kundendienst alle bestimmen km oder?? was kosten die also kaufe mir eh einen mit ca 30.000 km was kosten die dann die nächsten??

gibt es die euro plus garantie auch auf älter M3 oder nur die ersten jahre??

Geschrieben
mal eine andere wichtige frage, wie oft muss man mit den M3 zum Kundendienst alle bestimmen km oder?? was kosten die also kaufe mir eh einen mit ca 30.000 km was kosten die dann die nächsten??

gibt es die euro plus garantie auch auf älter M3 oder nur die ersten jahre??

Die ersten 2 Jahre hat man Garantie von BMW, dann nochmal ein Jahr durch die Euro-Plus. Also drei Jahre insgesamt.

Danach wird es richtig teuer, wenn was dran ist. Schaut Euch genau die Verträge der Gebrauchtwagenhändler durch, wenn Ihr einen 3 oder 4 Jahre alten M3 beim Normalo-Händler kauft. Wenn z.B. was am SMGII oder am Motor plattgeht, dann heisst es bei der Frau beichten und Sparschwein knacken - will sagen, wenn Ihr Euch soviel Gedanken schon vorab um die Kosten macht, dann ist der Wagen wahrscheinlich nichts für Euch.

So einen M3 muss man fahren und wenn was kaputt ist, dann muss man es halt reparieren lassen. Wenn man das Geld dafür nicht übrig hat, dann sollte man eben eine Stufe kleiner fahren.

Es sei denn, man braucht ihn nur für die Nachbarn - die haben aber auch schnell raus, ob man den nur zur Show hat oder ihn auch fährt...

M3 fahren ist einfach kostenintensiv, wenn man ihn oft und richtig (auch mal Rennstrecke) fährt. Ein paar hundert Euro (600+) im Monat im Schnitt (zusätzlich zu den AK) sollte einem überhaupt nicht weh tun - dann fährt man den M3 so wie er Spass macht und kann das Auto richtig geniessen.

Geschrieben

ich denk nicht drüber nach ob es geht oder nicht weil es geht nur will ich intressehalber wissen was das kostet und wieviel... also?? kann mir einer aufzählen was das alles kostet service und wann muss jeder gemacht werden alle 10t oder alle 5t?? und was kostet das??

Mfg

Geschrieben

Die Frage kann man so nicht beantworten.

Das kommt auf den Verschleiß an, ob Du es alles beim Freundlichen machen lassen willst oder bei ATU.

Ölwechsel ist nach Anzeige. Nach 15.000 bis 25.000 steht der erste an.

So geht das durch die Bank. Ein Beispiel: Reifen kannst Du im Internet das Stück für ca. 180€ bestellen, Du kannst aber auch pro Reifen an die 500€ zahlen, wenn Du nicht die Preise vergleichst. Der Reifen kann nach weniger als 10.000km abgefahren sein, er kann 25.000km "halten". Es liegt an Deinem Verschleiß und wo Du es durchführen lässt.

Geschrieben

Reifen für 180 Euro im net ??? Na das will ich seh bei meiner original 19" Bereifung... Träum weiter

Geschrieben

Die meisten Leute wissen nicht wo sie einkaufen sollen. 8) Wenn Dir der Hersteller egal sein sollte, bekommst Du einen Hangkook-19Zoll-Vorderreifen sogar für etwas über 150€.

Ich träume gerne weiter, und schmunzle über alle, die Pirelli, Dunlop, Conti und co bei der Niederlassung für ein Schweinegeld draufmachen lassen... :wink2:

Geschrieben

Ich träume gerne weiter, und schmunzle über alle, die Pirelli, Dunlop, Conti und co bei der Niederlassung für ein Schweinegeld draufmachen lassen... :wink2:

So einfach ist es nicht. Reifen sind alles andere als Einheitsprodukte. Da hat sich schon mehr als einer gewundert - und da muß man noch nicht einmal zu "nonames" greifen.

Geschrieben

Ich habe nicht gesagt, dass Reifen X = Reifen Y, aber dass man bei Reifen richtig ausgenommen werden kann, steht ja wohl ausser Frage.

Und auch sogenannte "Markenreifen" bekommst Du im Netz für etwas mehr als den halben Preis wie bei der Niederlassung.

Leute, hier will sich jemand den Traum vom M3 erfüllen und der sucht nicht nach den kompomisslos besten Reifen

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...