Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

CLS - auch mit kleineren Motoren?


mbk_nitro_f1

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Zur Zeit gibt es den CLS ja nur als 350, 500 oder als 55AMG.

Wird der CLS auch noch mit kleineren Motoren auf den Markt kommen (200 Kompressor, 240 etc)? Wenn ja, wann und mit welchen Motoren und PS-Zahl?

Danke für eure Infos schonmal im Voraus!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich könnte mir gut vorstellen das es einen CLS 280 geben wird. Der wird dann so umgefähr 230 PS haben. Der Moter wird sicher im SLK R171 kommen( Sommer 2005), also kann ich mir auch gut vorstellen das er im CLS kommt.

Geschrieben

also motoren wie der 200 kompresso und/oder den 240er schließe ich aus. ich denke 163 bzw. 170 ps sind in einem auto das über der e-klasse steht zu wenig.

Geschrieben

wie bereits oben geschrieben wurde, kann ich mir einen neuen V6-diesel sehr gut vorstellen. ebenso halte ich eine kleinere version des 3,5l V6-benziners für realistisch.

Geschrieben

Vielleicht kommt da auch noch ein V8 Turbo (endlich mal wieder was Spass macht) aber das dauert noch....

Geschrieben
Vielleicht kommt da auch noch ein V8 Turbo (endlich mal wieder was Spass macht) aber das dauert noch....

Den nennt man auch CLS 55 AMG mit 476 PS.

Der ist übrigens schon bestellbar. Die Auslieferung beginnt im ersten Quartal 2005. :-))!

Geschrieben

@boodoode: Nicht 100% korrekt! Der 55er AMG benutzt Kompressoraufladung, keine Turbolader ;-) Aber Dampf hat er auf jeden Fall!

Geschrieben
@boodoode: Nicht 100% korrekt! Der 55er AMG benutzt Kompressoraufladung, keine Turbolader ;-) Aber Dampf hat er auf jeden Fall!

zudem meinte erator wohl den neuen 500er, wenn ich mich nicht täusche.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo mbk_nitro_f1,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
@boodoode: Nicht 100% korrekt! Der 55er AMG benutzt Kompressoraufladung, keine Turbolader ;-) Aber Dampf hat er auf jeden Fall!

zudem meinte erator wohl den neuen 500er, wenn ich mich nicht täusche.

Erster Beitrag und gleich soviel Mecker :oops:

Technisch gefällt mir die Lösung mit dem Kompressor auch besser, da es hier nicht das Problem des Turbolochs gibt. Das habe ich zumindest irgenwo mal gelesen. Ich glaube auch nicht, dass Mercedes beim nächsten V8 auf Turboaufladung umstellen wird, dazu ist der Kompressor im Mototenprogramm einfach zu weit verbreitet. Bis dass aber soweit ist, das dauert wirklich noch. Da hat Erator recht.

Gruß

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...