Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Stehe kurz vor Kaufentscheiung! Hilfe bitte!


Gardenzio

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi leute,

ich möchte mir nächste woche ein neues auto aufen, und zwar schwanke ich zwischen einem neuen golf 5 gti mit vollausstaung, oder einem gebrauchten 325ci oder 330ci(e46) mit wenig kilometern und guter ausstatung.

Im moment bin ich mir noch ziemlich unschlüssig ich weiß nur eines das mich der gti mit 19zoll und nachträglichem umbau knappe 38000euro kosten wird. UND für knappe 40.000euro bekomme ich bestimmt einen schönen 330ci mit wenig kilometern.

Jetzt zu meinen fragen welches auto würdet ihr nehmen und warum.

Kann ich das m paket 2 auch nachträglich dran bauen lassen, wenn ja wie teuer ist es.

Und zu guter letzt, da bald der neue 3er rauskommt wird der e 46 sozusagen alt, sollte man den sich noch kaufen, also den neuen möchte ich auf keinefall...

Greetz

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

...also ich probier´s mal:

also: wenn Du ihn Dir leisten kannst (Kaufpreis, Versicherung, Benzin etc.) nimm auf jeden fall de 330i!!! So einen Motor findest Du nirgendwo anders. Falls möglich mit schaltgetriebe und dem sportfahrwerk, das es auch im M-Paket gibt. M-Paket nachträglich stell ich mir ziemlich kompliziert vor - und ist auch sicher unverhältnismäßig teuer.

Der neue GTI ist sicher auch kein schlechtes auto aber nicht mit ´nem 3er und R6-Motor zu vergleichen.

Allerdings: wenn Du auf den neuen 3er warten kannst und Du ihn bezahlen kannst, dann warte noch bis Frühjahr! Der neue magnesium 3-Liter wird bestimmt wieder ein traummotor werden... Jedoch: hier wird das M-Paket noch enige zeit auf sich warten lassen.

Geschrieben
kann mir keiner weiterhelfen??!! :-(((°

doch, kauf Dir einen gebrauchten E46 M3, die gibt es schon ab 25-30T€

Geschrieben

Hi,

wenn Geld da ist, dann auf jeden Fall den Golf GTi.

Absolut geniales und richtig gutes Sport Gerät und kein Familien-Langweiler Coupe àla 330ci. Den Faktor R6 kann wohl nicht immer und überall als Kaufargument gelten. Das drum herum ist ebenfalls ziemlich wichtig.

Wenn man den Tests glauben darf, dann ist der Golf ein richtiger Sportwagen (Fahrwerk, Sound, Motor). Laut einiger "Fachblätter" wird sogar eine noch stärkere Version geplant bzw. gibt es von der VW Sportabteilung.

Greetz

Mäx

Geschrieben

Hi Gardenzio,

die Entscheidung ist sicher nicht leicht. Meine Meinung dazu lautet:

Nur ein BMW ist ein BMW X-) und ein Golf, auch wenn es der neue GTI ist, bleibt halt ein Golf. Damit meine ich, wenn es Dir ums Image, um die Nachbarn und Freunde geht, um die Hasen, die Du gerne abschleppen würdest, nimm den BMW.

Geht es um die Kosten, wird der GTI sicher günstiger sein. Werkstatt, Verschleißteile, Reifen, möglicherweise auch Verbrauch, Versicherung etc.! Die ganzen laufenden Unterhaltskosten dürften beim GTI sicher etwas niedriger liegen. Wenn Geld keine große Rolle spielt, kann es auch der BMW sein.

Wiederverkauf, Tuning:

Der E46 ist mittlerweile nicht nur ausgereift, er läßt sich auch wunderbar verkaufen (mein 4 Jahre alter 330d mit 263.000 km stand genau 5 - in Worten FÜNF - Tage beim Händler, bevor er weiterverkauft wurde! Für den E46 gibt es außerdem - und das ist für mich ein wichtiger Punkt - genug Tuningzeug, von Felgen bis zu AngelEyes und sonstige mehr oder weniger nützliche und sinnvolle Sachen O:-) .

Laufkultur, Sicherheit:

Da punktet der BMW sicher, obwohl der GTI nur noch geringfügig kleiner, dafür aber moderner ist (auch in puncto Sicherheit). Der geile BMW-Sechszylinder reizt mich aber mehr, als ein sportlicher Ableger eines Allerweltsautos, mit großem Kofferraum. Auch die Innenraummaße und die Fahrzeughöhe erinnern eher an eine Großraumlimo als an ein sportliches Auto.

Da beide Autos super sind - laut aktueller AMS ist der GTI wirklich gut gelungen - entscheidet letztendlich Dein Geschmack, was Du nehmen sollst.

Beide haben ihre Pluspunkte, je nach Deinen Anforderungen, Wünschen und Bedürfnissen wird einer noch einen Hauch besser sein als der andere. Und DEN nimmst Du dann....

Ich hoffe, ich konnte Dir ein bißchen weiterhelfen.

LG Jackpot

Geschrieben

fahre beide zur probe. der bmw hat sicherlich das bessere image, bessere fahrleistungen (vom gti-test war ich etwas enttäuscht!) und mehr komfort. der gti sieht sich aber eher als sportlicher kompakter. eine antwort für den einen oder anderen kann dir wohl keiner geben.

Absolut geniales und richtig gutes Sport Gerät und kein Familien-Langweiler Coupe àla 330ci.

und wenn du noch weniger "lange weile" willst (und nicht eine deutsche brille trägst...), kauf dir gleich den megane rs. :wink:

EDIT:

wie kommst du auf 38'000 € für den gti? da erhälst du schon ganz andere kaliber. schau mal hier.

Geschrieben

Hier der Geheimtip: BMW 330 Cd-deutlich besseres Drehmoment als der 330 Ci, sehr geringer Verbrauch und so gut wie immer komplett ausgestattet. Sehr geringer Wertverlust, mit Chip gute 240 PS...

Daß der GTI auf einmal den Langeweiler 330 Ci schlägt wäre mir allerdings neu. 4-Zylinder Turbo gegen 6-Zylinder Reihe war eigentlich nie eine Alternative....Wer 38.000 Euro für einen Golf ausgibt ist eigentlich selbst schuld. Wenn es denn unbedingt in die Richtung gehen soll schau nach einem Audi S3 oder Seat Leon Cupra mit 225 PS, z.B. als Reimport. Deutlich billiger und mindestens genau so zuverlässig...

Geschrieben
Hier der Geheimtip: BMW 330 Cd-deutlich besseres Drehmoment als der 330 Ci, sehr geringer Verbrauch und so gut wie immer komplett ausgestattet. Sehr geringer Wertverlust, mit Chip gute 240 PS...

:-))!

Kein Vergleich zum Golf, GTI hin oder her. Aber das mit dem Verbrauch muß ich relativieren. Durchschnitt 9,3 Liter Diesel.

Viel für Diesel aber tatsächlich wenig gegen Benziner z.B. 330i ... noch dazu wenn man die Fahrleistungen berücksichtigt. Da es das Auto aber noch nicht lange gibt (ca. 1,5 Jahre) wirst du keine Billigangebote auf dem Markt finden, schon gar nicht bei Vollausstattung. Dafür hast du das neue Facelift.

Geschrieben

:-))!

Kein Vergleich zum Golf, GTI hin oder her. Aber das mit dem Verbrauch muß ich relativieren. Durchschnitt 9,3 Liter Diesel.

Viel für Diesel aber tatsächlich wenig gegen Benziner z.B. 330i ... noch dazu wenn man die Fahrleistungen berücksichtigt. Da es das Auto aber noch nicht lange gibt (ca. 1,5 Jahre) wirst du keine Billigangebote auf dem Markt finden, schon gar nicht bei Vollausstattung. Dafür hast du das neue Facelift.

Für 38 teuro bist Du sicher dabei...auch mit einer schönen Ausstattung. Ansonsten bleibt ja auch immer noch die Limousine. 9,3 Liter Diesel finde ich beim gebotenen günstig. Wir reden mit chip über 240 PS-und fast 500 Nm Drehmoment. Damit wird man auch durch einen M3 nicht wirklich distanziert. Zudem kann man die klassischen Formen eine E46 Coupe nicht wirklich mit einem aufgeblasenen Golf 5 vergleichen. Da ist eine ganze Klasse dazwischen.

Nicht, daß wir uns falsch verstehen-der Golf ist sicher ein gutes Auto. Aber eben immer noch weit entfernt von einem E46.

Geschrieben

Um € 38.000,- einen GTI!! Da musst du aber einiges zusätzlich umbauen!

In diesem speziellen Fall - eindeutig 330er oder 330er Diesel.

Ich bin felsenfest überzeugt: Der BMW dürfte in allen Belangen besser als der Golf sein, ausser vielleicht beim Getriebe (DSG).

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gardenzio,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Um € 38.000,- einen GTI!! Da musst du aber einiges zusätzlich umbauen!

In diesem speziellen Fall - eindeutig 330er oder 330er Diesel.

Ich bin felsenfest überzeugt: Der BMW dürfte in allen Belangen besser als der Golf sein, ausser vielleicht beim Getriebe (DSG).

Beim 330cd würde ich dir sowieso Automatik empfehlen. Paßt hervorragend zur Charakteristik des Motors. Da kommt das Drehmoment richtig zum Tragen und Beschleunigung ohne Ende (ohne Schaltunterbrechung)!

Geschrieben

hallo!

meiner meinung nach ist auch ganz klar der 330ci oder als alternative der 330cd die beste wahl.

du musst dir mal vor augen halten, dass heutzutage der leistungsdurchschnitt der autos bestimmt bei 150 ps liegt, mal abgesehen von den kleinen krautern….

und da ist die leistung von 200ps wirklich nicht gerade beeindruckend, zumal dich jeder starke diesel sehr alt aussehen lassen wird im anzug.

auch im vergleich zu einer 150ps-opakiste wirst du keine souveräne vorstellung abliefern, wenn es der opa wissen möchte. im zweifel ledert dich der „hutmann“ mit seinem auto sogar ab.

und es nervt irgendwann, wenn man beim überholen immer unplanmäßig zwei gänge zurückschalten muss, um mitzuhalten….

und wenn du die vorzüge gti-feeling, wendigkeit und allrad etc. als kaufargument anführst, bekommst du dies wie eben schon gesagt bei seat (cupra r) oder ford (focus rs) schon deutlich günstiger…

für mich ist der gti nur eine halbe sache, leistungsmäßig fehlen hier meiner meinung nach 100ps, um wirklich jemanden mit dem gti im kühlergrill zu beeindrucken.

die strategen haben sicher schon den nachfolger des r32 in petto, der dann den meiner meinung nach zu teuren golf gti wieder zum statisten degradiert.

grüße

mm

Geschrieben
du musst dir mal vor augen halten, dass heutzutage der leistungsdurchschnitt der autos bestimmt bei 150 ps liegt, mal abgesehen von den kleinen krautern…. und da ist die leistung von 200ps wirklich nicht gerade beeindruckend, zumal dich jeder starke diesel sehr alt aussehen lassen wird im anzug.

man könnte meinen im gti wird man von jedem lupo tdi abgeledert... ich würde das ganze nicht so dramatisieren. und die durschnittsleistung liegt unter 100 ps (laut der letzten veröffentlichten studie). 7.3 sekunden von 0 auf 100 km/h wird dir so schnell keiner nachmachen. von den kurvengeschwindigkeiten ganz zu schweigen. eine "opakiste" mit diesel schon gar nicht. häufig werden turbodiesel in der beschleunigung masslos überschätzt. auf der anderen seite muss auch beachtet werden, dass es zu diesem preis viel sportlichere fahrzeuge gibt. z.b. ein 350z. und ein richtiger sportwagen ist er schon mal gar nicht. ein 330er aber auch nicht.

Geschrieben

@ naethu

deutsche Brille? Sind nicht beides deutsche Fabrikate?

Normal habe ich eigentlich keine deutsche Brille, da ich vorher auch schon diverse macchine aus bella Italia gefahren bin.

Habe eigentlich jede andere Brille auf, außer die von BMW. Bin halt BMW-Gegner.

@all

mich würde ein Supertest des Gti's interessieren im Vergleich zu den :bored: 330ern und Cupras etc.

Unterschätzt den Golf nicht!!! Schon in diversen Tests steht geschrieben (übrigends übereinstimmend) daß der neue in keinster Weise mehr weichgespült ist, sondern ein richtiger Sportwagen.

Und falls nicht GTi, in jedem Fall der 350Z...bin da ganz der Meinung von naethu. Mehr Emotionen, Sound und Fahrwerk bekommt man glaub ich nicht in der Klasse.

Aber ok, wenn man gelassen und faul umhercruisen will, kauft man sich natürlich ein Diesel.

Ok der E46 ist gar kein übles Auto, nur würde ich diese "Hutmann"-Kiste unter gar keinen Umständen als Optimum ansehen.

Aber wie gesagt, kommt ja immer auf die Geschmäcker an.

Greetz

Max

Geschrieben

Hi !

@naethu, traze keiner studie/statistik, die du nicht selbst gefälscht hast... :lol:

fahre selbst viel und habe auch über 200ps zur verfügung, aber souveränität gibt dir das noch lange nicht.

nein ich möchte den golf nicht schlecht machen, aber in bezug auf performance gibt es meiner meinung nach gleichwertige alternativen (kurvengeschwindigkeit, leistungsgewicht usw.), die entweder deutlich günstiger sind, oder für das angepeilte budget viel mehr bieten, sei es nun der seidenweiche motor im 330ci, das drehmoment im 330cd oder sportlichkeit, siehe 350z.

und was macht einen richtigen sportwagen aus? neben fahrdynamik und bremsen doch zum großen teil auch die leistung. und in einem "sportwagen" möchte eben nicht erst zweimalrunterschalten müssen (100ps zu wenig), um mit den dieseln mitzuhalten.

nur sind das die entscheidenden sekunden, die fehlen, wenn der diesel dich z.b. auf der autobahn vorbeilassen will und erstmal wenig kommt.

klar kriegt man sie irgendwann, wenn ihnen die drehzahlpuste ausgeht und der benziner loslegt.

aber das ist schon ein wenig stressig...

bleibt also eine frage des geschmacks. und im zweifel kannst du ja die gti-schilder abmachen und dir selbst einen hut aufsetzen.... O:-)

der ur- gti markierte die krone der sportlichkeit beim golf. was ist der heutige gti noch wert, sobald ein r32-nachfolger kommt?? dessen wertverlust wird einen gebrauchtkauf absolut attraktiv machen und im vegleich ist er sicherlich nicht unsprtlicher als der "gti".

mm

Geschrieben

kann ich bei einem 330ci das m pake 2 nachrüsten, wenn ja wie teuer ist das??

Geschrieben

ja das M Paket kannst du nachrüsten allerdings müßtest du die da mit deinem Händler in verbindung setzten wegen dem Preis.

Geschrieben
deutsche Brille? Sind nicht beides deutsche Fabrikate?

du hast mich falsch verstanden. ich meinte es gibt "ausländische" (für mich als schweizer ist auch deutsch ausländisch :D ) konkurrenz die eventuell mehr bieten. darum habe ich auch den link gepostet.

fahre selbst viel und habe auch über 200ps zur verfügung, aber souveränität gibt dir das noch lange nicht.

es ist natürlich auslegungssache was man unter "souverän" versteht. klar sind 300, 400, 500 ps überlegener, aber jede medaille hat auch ihre schattenseiten. :wink: btw: auch ein topteam im fussball gewinnt nicht immer mit 5 toren differenz und muss häufig beissen.

der ur- gti markierte die krone der sportlichkeit beim golf. was ist der heutige gti noch wert, sobald ein r32-nachfolger kommt??

das ist eine berechtigte frage. vw schmeisst mit "sportlabels" nur so um sich, r, gti, s, rs, fr, cupra, cupra r. passt aber nicht ganz zum thema. :oops:

Geschrieben
kann ich bei einem 330ci das m pake 2 nachrüsten, wenn ja wie teuer ist das??

Das sind die Daten aus dem 2003er Katalog:

M Aerodynamik-Paket

+ Satz, grundiert (!):

- Coupé mit PDC: (Bestellnummer: 51710028808) --> 1.150,00€

+ M Heckspoiler

- Heckspoiler, grundiert, Coupé : (51717893671) --> 95,50€

- Klebeband --> 6,80€

+ M Felgen

- verschieden: --> knapp über 3.000€ pro Satz mit Reifen

+ M Interieurleisten (Alu Black Cube)

- Cockpit Blenden, 3-teilig --> 167,50€

- Armstützen mit Dekoblenden

° vorn links, rechts --> 127,50€

° hinten links, rechts --> 91,00€

+ M Leder-Sportlenkradkranz, schwarz

- mit Multifunktion --> 371,00€

+ M Einstiegsleisten

- rechts, links --> je 39,90€

+ M Fußstütze

- 41,40€

Geschrieben

Für 3.000,- Euro kaufe ich mir aber garantiert keine M-Felgen von BMW :D:D:D

Dafür kriegt man bereits 19 Zoll BBS CH mit Reifen - und da bleibt auch noch Taschengeld über....

LG Jackpot

Geschrieben

3000 euro kommt mir auch etwas viel vor, ich glaube ich hab die mal neu für 1900 euro gesehen

Geschrieben

Ihr habt den schwarzen Himmel und die Sportsitze vergessen. Dazu fehlen die Preise für Lack und Montage: ein Auto mit Sportpaket ist sicher billiger als eins ohne nachzurüsten....

Geschrieben

HABE HEUTE EINEN RICHTIG SCHÖNEN 325CI CABRIO ANGESCHAUT MIT VOLLAUSSTAUNG UND GANZ WENIG KILOMETER

JETZT FRAGE ICH MICH NUR; DAS AUTO HAT AUTOMATIK; WAS IST BEIM 325 UND 330 CI BESSER; AUTO ODER MANUELLE SCHALTUNG

UND WIE IST DIE MANUELLE SCHALTUNG(KNACKIG;KURZ;USW)

DANKE FÜR DIE ANTWORTEN

GREETZ

Geschrieben

Die Frage ob Automatik oder Manuell ist einfach eine Geschmacksfrage.

Wenn man wirklich viel in der Stadt fährt, d.h. Stop & Go, würde ich zur Automatik greifen.

Aber der Automat schluck viel Benzin, es dürften so min. +2 l sein im Gegensatz zur Handschaltung.

Ich finde die Schaltung im BMW nahezu perfekt. Seitdem die 6-Ganggetriebe verbaut werden, ist die Drehzahl im höchsten Gang auch nicht mehr am Begrenzer bei Vmax. Somit ist auch das Geräuschniveau etwas niedriger.

Ich persönlich würde zur Handschaltung greifen.

PS: Bei den 325i und 330i gäbe es ja noch die Alternative SMG, was aber nichts (!) mit dem SMG aus dem M3 zu tun hat. Darüber gab es hier schon viele Diskussionen. Die einen befürworten das "BMW-SMG", die anderen raten davon ab.

Gruß

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...