Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Meine Usergarage ist fertig - Schaut mal rein !


CityCobra

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ahoi,

ich wollte Euch mal meine neu erstellte Usergarage präsentieren, und bin für Kritik sowie Anregungen dankbar !

Es würde mich freuen, wenn Euch mein Bimmer gefällt denn ich habe schon eine Menge Zeit u. Arbeit in mein Hobby investiert.

http://www.carpassion.com/de/usergarage.php?no=479

Mit freundlichen Grüßen,

CC :-))!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Sieht gut aus!!! :-))!

Fehlen nur noch schöne Felgen und eine Auspuffanlage.

Hast du das nicht in Planung genommen?

:wink2:

Geschrieben
Sieht gut aus!!! :-))!

Fehlen nur noch schöne Felgen und eine Auspuffanlage.

Hast du das nicht in Planung genommen?

:wink2:

Schöne Felgen :???:

Hat er doch schon drauf , oder haben wir zwei unterschiedliche Garagen gesehen.

Mir gefallen die aktuellen sehr gut. Dezent und prima für den Im ganzen toll gelungenen Wagen :-))!

Geschrieben

Sieht echt toll aus :-))!

Vorallen die Kombination silber mit schwarzem Leder gefällt mir sehr :wink2:

Geschrieben

Also ich finde die aktuellen Felgen auch schön... Müssen ja nicht immer verchromte 20-Zöller sein. Wie chip schon sagte, dezent eben.

:wink2:

Geschrieben

sehr schöner Wagen, gefällt mir richtig gut :-))!

vorallem die Scheinwerfer sind klasse, muss man die, mit den Ringen als Standlicht(?) extra kaufen, oder sind diese Scheinwerfer Serie?

Grüße :wink2:

Geschrieben
sehr schöner Wagen, gefällt mir richtig gut :-))!

vorallem die Scheinwerfer sind klasse, muss man die, mit den Ringen als Standlicht(?) extra kaufen, oder sind diese Scheinwerfer Serie?

Grüße :wink2:

Hallo,

freut mich, das Euch mein Coupe´ gefällt !

Die Ringe habe ich zusammen mit Dezento von den Autofreaks in meiner Garage eingebaut.

Der Einbau hat ca. 4 Stunden gedauert.

Eine Anleitung findest Du z.B. auf der Homepage der Autofreaks oder bei Sanituning. ( Ist aber die gleiche )

Die Ringe sind vom E39, und die habe ich bei Sanituning gekauft.

Hier noch ein Bild aus der Nähe bei Tag :

1280_6338323733383731.jpg

Das habe ich bestellt bei www.eska-technik.com :

Art.141 : 8 Stück Weiße LED 5mm, 11.000mcd, 20° (Nichia NSPW500BS-b2-S)

Art.633 : 8 Stück Vorwiderstand 470 Ohm, Metalloxid 1% Toleranz, 1/4W

Präzise Metalloxidwiderstände mit nur 1% Toleranz

Art.636 : 2 Stück Vorwiderstand 33 Ohm 5 W

Preis zusammen ca. 20,- €.

Wenn Du diese Teile alle verbaust, dürfte es keine Probleme mit der Check-Control geben.

Und hier noch ein Anschlußplan :

1280_6331623364626366.jpg

Gruß,

CC :-))!

Geschrieben

Hallo CityCobra,

Dein Auto gefällt mir sehr gut, sehr clean und kein übertriebener Schnick-Schnack! Auch Deine Usergarage hast Du toll hinbekommen. :-))!

4 Stunden (!!) Einbau für einen 20,- Euro Teil finde ich aber schon etwas krass. Warum braucht man 8 Stück LEDs für 4 Scheinwerfer - oder habe ich da was falsch verstanden.... :-?

Kann man diese Angel Eyes auch bei Xenonlampen einbauen??

LG Jackpot

Geschrieben

@jackpot :

Vielen Dank für die Blumen !

DU hast noch die Ringe vergessen zu erwähnen, die habe zusätzlich noch ca. 85,- € gekostet.

So sieht es mit BiXenon aus, wenn es richtig gemacht ist.

Sind die originalen BMW-Ringe aus dem E39.

Muß man die gebogenen Enden abschneiden und die Ringe mit klarem Silikon (je Ring drei Tupfer) befestigen.

1ab62541a06bda02bf13f998dc3cad6d.jpg

Die Ringe stammen wie schon erwähnt von SaniTuning.

Handelt sich um die originalen aus dem 5er inkl. der Lichtleiterkabel.

Beim Umbau auf die neue Front werden die Bögen der Lichtringe abgesägt und in die Stirnseiten je eine Bohrung 6mm für die 5mm LEDs (6,8cd) gebohrt. Widerstände für die LEDs und als Überbrückung zur Überlistung der Check-Control mußten noch rein und dann die Verdrahtung gut versteckt, fertig.

Die Blende unter den Scheinwerfern geht in der Tat recht schwer ab. Ihr müßt erst an der Seite zu den Nieren hin die Schraube lösen und dann nach AUSBAU der Blinker an dieser Seite die Verhakung lösen.

Das erfordert etwas Kraftaufwand und Geschick. Die Waschdüse läßt sich dazu aber recht einfach ca. 8cm nach vorne herausziehen (bis zum Anschlag).

Das genügt, um die Scheinwerfer herauszubekommen (nach dem man deren je 4 Schrauben raus hat).

Danach schnippt die Waschdüse wieder rein.

Alternativ kann man natürlich auch den vorderen Querholm (Metall) über den Scheinwerfern ausschrauben und die Scheinwerfer nach oben herausnehmen.

Mit der Chrombeschichtung der Scheinwerferreflektoren muß man super vorsichtig umgehen.

Die ist nicht wisch- und wasserfest und supi kratzempfindlich.

Schon einmal mit dem Papiertaschentuch drüberwischen und die sind zerkratzt.

Mit besten Grüßen,

CC :-))!

Geschrieben

@ Chip

Ich wollte damit nicht sagen das diese Felgen nicht schön sind, nur das es auch noch ein wenig schöner geht!

Es sollte keine Kritik sein sondern ein Ratschlag... :hug:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo CityCobra,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Sieht gut aus!!! :-))!

Fehlen nur noch schöne Felgen und eine Auspuffanlage.

Hast du das nicht in Planung genommen?

:wink2:

Über die Felgen läßt sich streiten, aber anscheinend gibt es hier Leute denen Sie gefallen.

Zum Thema Auspuff :

Hättest Du einen Vorschlag, wie ich auf legalen Weg bei einer einflutigen Anlage einen schönen Sound erhalte ?

Gruß,

CC :-))!

Geschrieben

Aus einem 320er kann man einen ordentlichen Sound rausbringen denke ich. Also da gibts ja nicht nur eine Marke!

Ich würde dir einen von Eisenmann, Dhäler oder Bastuck empfehlen. Mit denen wirst du sicher glücklich sein.

:wink2:

Geschrieben

Also wenn der neue 1er BMW (118i/120i) den gleichen Motor hat wie du, dann würde ich mal Dähler anfragen, die Anlage auf dem 1er klingt tief, kernig und satt, hätte ich nicht erwartet :) Ich weiss nicht, ob das eine Hartge-anlage ist oder eine Eigenbau :oops:

Gruss

Richi

Geschrieben

Ist nicht der gleiche Motor. Im 120i steckt ein 4-Zylinder-Triebwerk mit 150PS, das eine etwas modifizierte Variante des 318er-Motors mit 143Ps ist.

Geschrieben
Aus einem 320er kann man einen ordentlichen Sound rausbringen denke ich. Also da gibts ja nicht nur eine Marke!

Ich würde dir einen von Eisenmann, Dhäler oder Bastuck empfehlen. Mit denen wirst du sicher glücklich sein.

:wink2:

Ahoi,

soweit ich informiert bin reicht ein ESD alleine bei einer einflutigen Anlage nicht aus für einen satten Klang beim Six-Pack.

Auf legalen Weg scheint es wohl kaum eine Möglichkeit zu geben um einen schönen Sound zu erreichen.

Außerdem sollte man bedenken, das der E46 ja nicht nur ein Kat verbaut hat.

Geschrieben

Das ding sieht sehr edel und dezent aus, gefällt mir sehr gut! :-))!

Ich würde aber die Chromleisten durch Shadowline ersetzen... aber geschmacksache und die chromleisten bzw. shadowleisten sind ja auch nicht ganz billig... :cry:

ansonsten tip top dein gerät! auch die felgen passen gut! :wink2:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...