Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

BBS-Felgen: Richtige Pflege nach starker Beanspruchung?????


jackpot

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe die BBS CH zwar die ganz Saison über schön gepflegt (Sonax Felgenspray - Hochdruckreinigung), beim jetzigen Wintereinbruch wurden sie jedoch arg strapaziert!!!

Erstens kamen sie mehrmals in Kontakt mit Straßensalz - und das nicht zu knapp :-(((°:-(((° - und da ich zu Hause nur mehr gestern einen Hochdruckreiniger zur Verfügung hatte, habe ich meine Felgen mangels Alternativen mit PRIL Geschirrspülmittel gewaschen.

Einigermaßen sauber sind sie geworden, aber nun meine Fragen:

1. Mit welchen Mitteln kann ich meine Felgen SCHONEND noch sauberer bekommen??

2. Speziell das Straßensalz, aber auch das stark reinigende und entfettende PRIL bereitet mir Sorgen. Wie kann ich meine Felgen wieder ordentlich versiegeln???

Habt Ihr gute Tipps?

Danke für die Hilfe!

LG Jackpot

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hi als ich mache das so:

1. Vorreinigen mit Wasser dann Schwämchen und Spüli

2. Habe leider gerade den Namen vergessen. Ist ein Terpentin ähnliches Zeug mit dem geht wirklich alles weg. Und ist nicht so aggresiv.

3. Einfetten.

4. Garage versorgen.

:wink2:

Geschrieben

Silikonentferner....danach polieren und wachsen. Ist auch im nächsten Jahr beim Putzen sehr angenehm

Geschrieben

Terpentin, Silikonentferner???? Seid Ihr Euch wirklich sicher :???: ???

Habe erst kürzlich einen Silikonentferner gekauft, ihn aber alsbald wieder zurückgegeben, weil ich dachte, das kann doch nicht sein.

Das war nur so eine kleine Flasche mit einem kleinen niedlichen Pinsel dabei....! Dagegen schaut ja die Zahnbürste, die beim Felgenputzen angeblich sehr beliebt sein soll X-) ja fast wie ein großes Werkzeug aus....

Hmmm, bei 4 Stück 19 Zöllern werde ich mit so einem Fläschchen sicher nicht weit kommen. Gibt es auch größere Gebinde und wie trage ich das Zeug auf (Schwamm, Pinsel, Mikrotuch...)?

Zum Terpentin:

Ist das reines Terpentin oder nur geringer Bestandteil eines Reinigungsmittels??? Terpentin direkt mit einem Tuch auf die Felgen auftragen kommt mir schon etwas heftig vor.... :-?

Zum Einfetten und Polieren:

Womit kann ich meine Felgen "einfetten". Was ist darunter zu verstehen...?

Und Peter, wie soll ich die Felgen polieren?? Polierwatte, Mikrotuch oder verstehst Du darunter, dass ich mit einem Mittelchen zum Schluß die Felgen zum Glänzen bringen soll??

Aus Eurer Sicht mögen das banale Fragen sein, aber Felgen sind nun mal die Beine meines Autos (Zitat Pirelli X-) ) und daher besonders heikel!!!

Danke für die Tipps.

LG Jackpot

Geschrieben

Ja, wäre wirkliich super, wen hier mal jemand mit Erfahrung auf diesem Gebiet posten könnte, wie man den Silikonentferner richtig anwendet, er repektive seine Felgen einwachst/ poliert.

Werde meine nämlich Montag einmotten und vorher nochmal gründlich(!) reinigen und am besten konservieren...

Stimmt das, dass man das Wachs mehrschichtig, also in mehreren Gängen auftragen sollte??

Geschrieben

Also: der Silikonentferner ist super, um die eingebrannten Reste der Bremnsbeläge zu entfernen....Terpentin ist schon ziemlich scharf und löst den Lack an....

Man kann auch normale Autopolitur nehmen. Funktioniert nur nicht, wenn zu viel Bremsstaub eingabrannt ist.

Wachs schützt die Oberfläche vor neuen Einbränden.

Geschrieben

Hi Jackpot!

Habe zwar keinen Tipp für Dich bzgl. Deiner Felgen,

aber ich kann vielleicht ein Missverständnis ausräu-

men.

Was Du gekauft hast war Silikonentferner, der im

Sanitärbereich dazu verwendet wird, alte Reste von

Fugensilikon (aus der Kartusche) aus den Ecken zu ent-

fernen, bevor neues aufgebracht wird.

Das riecht dann auch lecker nach Zitrone und wird in

einem Fläschchen geliefert, an dessen Deckel ein kleines

Pinselchen montiert ist. Man streicht es auf die Reste der

Silikonmasse in der Fuge (nachdem man schon alles erreich-

bare mechanisch abgetragen hat).

Was Peter (ich habe das jedenfalls so verstanden, und nur

so macht es in meinen Augen Sinn) ist Silikonentferner

aus dem Bereich der Autolackiererei. Es reinigt und es ent-

fettet wesentlich besser als Verdünnung, da Verdünnung

aufgrund seiner chemischen Herkunft nie fett- bzw. ölfrei

ist. Den gibt´s auch beim Biber, halt nicht in der Sanitär-

sondern in der Lackabteilung. Meist als Literdose.

Silikonentferner ("Peter´s Sorte") hilft übrigens auch gegen

"Wolkenbildung" beim Polieren. Um diesen hässlichen

Effekt zu minimieren reibt man das Auto vor dem polieren

mit einem in Silikonentferner getränkten Lappen ab.

Dann polieren und versiegeln - fertsch!

Trust me - my car´s black!

Geschrieben

Hallo Daryl,

DAS ist nun wirklich eine kompetente Auskunft. Danke für die Info, Du hast nun tatsächlich ein Mißverständnis ausgeräumt.

Danke auch an Dich, Peter, dass Du Deine Tricks und Hausmittelchen hier bekanntgibst... :-))!

Wenn hier auch noch jemand ein Foto aller benötigter Utensilien und den Vorher-Nachher-Vergleich seiner Felgen posten könnte, wäre ich wirklich wunschlos glücklich.

Da das Einwintern der Sommerräder gerade ein Thema ist, wird das sicher auch andere interessieren.

Danke und liebe Grüße

Jackpot

Geschrieben

Ich kann das nur für meine Alpinas sagen....Und ich habe definitiv nach dem Fahren auf der Rennstrecke Probleme kit eingebranntem Bremsstaub.... :wink:

Geschrieben

Ich auch!Hab heute meine Winterfelgen bekommen und zwei Stück sind schon so gelblich angelaufen->->Eingebrannter Bremsstaub, oder :-(((°:-(((° ??

Ich habe heute im Baumarkt mal nach Silikonentferner geguckt.Die hatten nur einen aus der Kartusche da.Geht der auch?Denn ich nehme mal an, dass der, den ihr meint, flüssig ist...

Und vor allem, WIE müsste der konkret angewendet werden??

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo jackpot,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Btw: Ich poste auch gerne dann den Voher/ Nachher- Effekt!!

Hoffe mir kann endlich jemand helfen, bin wirklich verzweifelt!

Geschrieben

Also bei mir hat sich´s für´s erste erledigt...Hab mir zwar die Hände blutig geschrubbt :wink: aber der Sonax- Felgenreiniger hat gewirkt...

Geschrieben

Was heißt hier Sonax-Felgenreiniger????

Ich dachte, Du machst das mit Silikonentferner O:-) ??

LG Jackpot

Geschrieben

Ich?Nein, das war Peter.Ich habe ja den ganzen Tag vergeblich auf Antworten auf meine Fragen gewartet :-(((° !!

Und dann hab ich mir gedacht "Nimmste das Sonax- Zeugs und schrubbst".Hat auch geklappt, nur wie meine Hände jetzt aussehen, wollt ihr nicht wissen X-):puke: .Da könnte man auch einen interessanten, dermatologischen Vorher- / Nacher- Vergleich machen...

Geschrieben

Vielleicht kann sich Peter doch noch aufraffen und die letzten Klarheiten ähhh Unklarheiten beseitigen!!

Der Vorher-Nachher-Vergleich der Felgen (und der Hände) würde mich schon interessieren.

P.S: Wenn das dazupassende Vorher-Foto der Hände fehlt, warte doch ein paar Wochen bis sich die ramponierte Haut wieder regeneriert hat O:-) !

LG Jackpot

Geschrieben

Naja, für´s erste kann ich Dir meine Hände nur beschreiben...Spülhände halt, ziemlich rau und ich krieg diesen schei** Bremsstaub nicht mehr ab... :puke: .Sieht so ein bisschen Mechaniker- like aus X-) .

Zu den Felgen:

Also erstmal hab ich mir wirklich einen Wolf gescheuert, aber dafür kann ich mit dem Ergebniss leben - Mich stört es schon noch, aber meine Freundin hat sie für neu gehalten.Soviel zum Thema Frauen und Autos...*duckundweg*

Sie haben mehr meine "streichelzarten" Hände gestört :D !!Man(-n) muss halt Prioritäten setzen!

Von daher wäre es super, wenn Peter wirklich noch ein paar Tipps zur konkreten Anwendung seines Wundermittels hätte!Vielleicht krieg ich damit auch die letzten Reste des eingebrannten Bremsstaubes runter, ohne das sich meine Hände ganz auflösen... :-(((°

So, und jetzt gute Nacht.Muss meine geschundenen Hände einbalsamieren...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...