Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Neuer M5 0-200 in 13,5sec.......


DonRobert

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In der neuen Auto Bild:Vergleichstest M5 vs Porsche Carrera S........

Der Hammer ist die gemessene Beschleunigung:M5 0-200 in 13,5 sec.

Da brauche ich ja gar nicht mehr zu Porsche gehen..........dann warte ich doch gleich bis der (hoffentlich noch stärkere + leichtere) M6 kommt. Der wird den Turbo S in Sachen Beschleunigung wohl dann alt aussehen lassen, oder?! Jetzt mal ehrlich:Ist diese Zeit mit 1.9 Tonnen + 507PS möglich?? oder handelt es sich hier um einem "Messfehler". Schliesslich ist der M5 auch schon mal mit 14,8 sec gemessen worden....

Gruss DonRobert

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
In der neuen Auto Bild:Vergleichstest M5 vs Porsche Carrera S........

Der Hammer ist die gemessene Beschleunigung:M5 0-200 in 13,5 sec.

Da brauche ich ja gar nicht mehr zu Porsche gehen..........dann warte ich doch gleich bis der (hoffentlich noch stärkere + leichtere) M6 kommt. Der wird den Turbo S in Sachen Beschleunigung wohl dann alt aussehen lassen, oder?! Jetzt mal ehrlich:Ist diese Zeit mit 1.9 Tonnen + 507PS möglich?? oder handelt es sich hier um einem "Messfehler". Schliesslich ist der M5 auch schon mal mit 14,8 sec gemessen worden.

Die Zeit wundert mich nicht! Bei den tiefen Temperaturen!

Die 14.8s aus der AMS fanden meiner Meinung nach unter schlechten Bedingungen statt! Der CLS hatte mit 15.5s ebenfalls keine berauschende Zeit. Der gleichschwere e55 AMG hatte in der AMS immer unter 15s.

Geschrieben

Warum soll das ein Messfehler sein ?? :???:

Unter guten vorraussetzungen ist das schon möglich , da ja auch allerhand helferlein an bord sind , wie Launch C. und 100 % Dif sperre .

Ausserdem geben die einzelnen Autobauer auch immer die richtig starken Wagen zum Vergleich raus .

MFG Tanne

Geschrieben

Kommt es dir echt nur auf die Leistung an, wenn den Begriff Sportwagen definierst? BMW M5 und M6 sind für mich eher stark motorisierte Dickschiffe, weichgekocht, so dass auch ein zu Geld gekommener Otto Normalbürger diese fahren kann.

Sicher machen auch diese Autos Spaß, aber nur ein Porsche bleibt ein wahrer Sportwagen. Der fährt sich eben noch richtig sportlich, zumindest die GT3- und GT2-Modelle.

Geschrieben

Bin ein zu Geld gekommener Otto Normalbürger..........

Gruss DonRobert

Geschrieben

Sicher machen auch diese Autos Spaß, aber nur ein Porsche bleibt ein wahrer Sportwagen.

Finde ich auch. Cayenne mit Tiptronic. Das ist der wahre Sportwagen. Weichgespülte M5s haben da auf der Rennstrecke einfach keine Chance.

8)

Geschrieben

Nach der Definition von Falcon ist es nur ein Sportwagen, wenn kein Mensch damit umgehen kann...

Und ob jetzt ein M5 mit durchschnittlich 100.000 Euro eher ein Auto für "Otto Normalbürger" ist oder ein etwas teurer Porsche, das ist jetzt eine gute Frage.

Grundsätzlich gebe ich ihm aber Recht, ein "Sportwagen" im klassischen Sinne ist der M5 (& Co.) nicht.

Aber das will er ja auch gar nicht.

Man muß jetzt nur keinen Porsche mehr kaufen, wenns einem auf Beschleunigung ankommt...

Christian

Geschrieben
Kommt es dir echt nur auf die Leistung an, wenn den Begriff Sportwagen definierst? BMW M5 und M6 sind für mich eher stark motorisierte Dickschiffe, weichgekocht, so dass auch ein zu Geld gekommener Otto Normalbürger diese fahren kann.

Sicher machen auch diese Autos Spaß, aber nur ein Porsche bleibt ein wahrer Sportwagen. Der fährt sich eben noch richtig sportlich, zumindest die GT3- und GT2-Modelle.

Ich kann nur sagen bei gutem und Trockenden Wetter sind diese Wagen sicherlich sehr gut aber bei schlechten Wetter möchte ich nicht unbedingt in einem GT2 ohne jegliche Fahrhilfen sitzen .

Ausserdem geht diese blödsinnige vergleicherei wieder los , ein M5 wird nie ein reinrassiger sportwagen werden sondern versucht stattdessen einen weiten Spagat von Sport zu Reisetauglichkeit zu machen .

Das wäre das gleiche wenn man einen M5 mit einen GT2 auf der Autobahn von München nach Hamburg vergleichen würde .

Ich wäre gespannt aus welchen man entspannter aussteigen würde :wink:

MFG Tanne

Geschrieben
Bin ein zu Geld gekommener Otto Normalbürger..........

Gruss DonRobert

Das fand ich jetzt eine echt sympatische Antwort. Nicht jeder, der Spass an schnellen Autos hat, muss sich gleich für einen Rennfahrer halten :)

Geschrieben

Also den m5 kann man eigentlich nich als reinrassigen Sportwagen bezeichnen aber den M3 schon, oder nicht?

Also das Design des M3 Csl gefällt mir persönlichbesser als das Porsche Design, ist eben Geschmackssache, aber für mich ist der M3 Csl der absolute Sportwagen mit dezenter Optik.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo DonRobert,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
In der neuen Auto Bild:Vergleichstest M5 vs Porsche Carrera S........

*Kopfschüttel*

Wie kann man denn einen M5 mit einem Carrera S vergleichen. Äpfel und Birnen ...

Aber 13,5 sind schon ziemlich hurtig. Gegen die 14,8 s der AMS. Hat schon jemand den Carculator bemüht ?

Grüße,

Björn

Geschrieben

Wieso Äpel und Birnen?

Wenn ich hier die ganzen Einträge immer lese, ist ja bald gar kein Auto mehr mit einem anderen vergleichbar.

Ein Gallardo nicht mit dem Turbo, ein Carrera S nicht mit dem M5, ein M3 mit Sportreifen kann nicht mit einem GT3 verglichen werden, Immer dieses ewige wenn und aber.

Und die Porsche-Fraktion sollte bitte auch endlich einmal zur Kenntniss nehmen, das andere Automobilhersteller sehr leitungsfähige und hochklassige Automobile herstellen können. Hier hat Porsche seine in den 70er und 80er Jahren erworbene Vormachtstellung eben nach und nach verloren.

(Nur um den Aufschrei gleich abzuwenden, ich fahre einen von Cargraphic zurecht gemachten 996 Turbo. i)

Fakt ist doch, das ein M5 im normal üblichen Autofahrerleben, einem Turbo ebenbürtig ist. Auch der neue F 430 wird besser sein als ein Gallardo oder 996 Turbo. Und die diversen RS und AMG -Modelle sind leistungsmäßig auch ganz weit vorne.

Wenn der einzig selig machende Sportwagen ein 911 wäre, müßten alle einen solchen fahren und wir müßten nicht mit solchen Cayenne-Autos leben. Aber der 997 oder 997 S sind eben nicht mehr die Überflieger alter Tage. Luxus und Geräuschdämmung fordern eben auch hier den Tribut.

Hier wird eben der Spagat zwischen dem Anspruch "Sportwagen" und dem vom Markt gewünschten "Luxusgedanke" Rechnung zu tragen. Und für die ganz wenigen Könner gibt es dann ja den GT3 RS oder den GT 2.

Adios

Geschrieben
Wieso Äpel und Birnen?

Warum ? Deshalb:

BMW M5 - Porsche Carerra S:

Türen: 4 - 2

Leergewicht: 1830 kg - 1495 kg

Vmax: 250 km/h - 293 km/h

Kofferraumvolumen: 500 l - 130 l

Warum ich das Kofferraumvolumen anführe ? Weil die beiden Fahrzeuge grundverschieden sind. Natürlich kann man die Beschleunigung miteinander vergleichen. Auch der Preis ist ähnlich. Nur ein 1:1 Vergleich M5 vs. Carrera S halte ich nicht für sinnvoll.

Wenn ich hier die ganzen Einträge immer lese, ist ja bald gar kein Auto mehr mit einem anderen vergleichbar.

Ein Gallardo nicht mit dem Turbo, ein Carrera S nicht mit dem M5, ein M3 mit Sportreifen kann nicht mit einem GT3 verglichen werden, Immer dieses ewige wenn und aber.

Ein Gallardo ist meines Erachtens weitaus mehr vergleichbar mit einem Turbo als das oben genannte.

Und die Porsche-Fraktion sollte bitte auch endlich einmal zur Kenntniss nehmen, das andere Automobilhersteller sehr leitungsfähige und hochklassige Automobile herstellen können. Hier hat Porsche seine in den 70er und 80er Jahren erworbene Vormachtstellung eben nach und nach verloren.

Das kommt immer darauf an, was man möchte. Bei der Beschleunigung muss der Carrera vielleicht ein paar Federn lassen, auf der Rennstrecke sieht es aber anders aus. Genauso wird der M5 den Carrera bei der Aufgabe, mit vier Personen und Gepäck komfortabel und zügig von München nach Berlin zu kommen, schlagen.

Deshalb meine Aussage "Äpfel und Birnen".

Gegen einen Beschleunigungstest M5 vs. Carrera habe ich gar nichts, nur einen Komplettvergleich halte ich für sinnlos. Dafür sind die Fahrzeuge zu unterschiedlich.

Fakt ist doch, das ein M5 im normal üblichen Autofahrerleben, einem Turbo ebenbürtig ist. Auch der neue F 430 wird besser sein als ein Gallardo oder 996 Turbo. Und die diversen RS und AMG -Modelle sind leistungsmäßig auch ganz weit vorne.

Was ist denn das übliche Autofahrerleben ? Jeder benutzt sein Fahrzeug doch anders. Der eine möchte komfortabel schnell sein, der andere möglichst wenig Zeit während einer Runde auf der Rundstrecke verlieren.

Gruß,

Björn

Geschrieben

Irgendwie ist dieser ganze Hick-Hack sehr amüsant zu lesen!

Überhaupt, dieser ewige Streit, das schneller, stärkere, bessere Auto zu bauen, ab gewissen Grenzen wird das doch recht belanglos, denn diese ganzen Zahlenspiele lesen sich ganz toll, und ich als BMW-Fan freue mich, wenn ein M5 nach Zahlen nen Benz oder gar nen Porsche versenkt, aber letzten Endes sind das alles Zahlen und Fakten, die auf der Teststrecke oder dem Papier zustande gekommen sind!

Ohne Zweifel aber sind die meisten dieser Autos, ob nun 911 Turbo, M5 oder E55 eher auf deutschen Landstraßen und Autobahnen unterwegs als auf der Nordschleife!

Dort haben sie aber alle mit den gleichen Bedingungen zu kämpfen, und wann kann man schonmal nen Wagen ausfahren, außer unter der Woche spät abends auf ner Autobahn mit 3-4 spuren? Und dann dort jemanden zu finden, mit dem man sich messen kann/will, ist doch sehr unwahrscheinlich.

Fakt ist doch, dass sowohl die reinen Sportwagenhersteller wie auch die deutschen Premiumhersteller allesammt schnelle und gute Autos bauen, die auch weit mehr als 250 fahren würden, wenn sie denn nicht elektronisch abgeriegelt wären.

Also entscheiden eher der Geldbeutel, der persöhnliche Geschmack und das Fahrkönnen, wer schneller am Ziel ist.

Ich würde jedenfalls nen M5 jedem Porsche vorziehen, denn der Schritt vom Alltags/Familientauglichen M5 zum Sportwagen ist wesentlich kleiner als der Schritt eines Porsche (außer den Cayennes) zum failientauglichen Alltagsauto...

Geschrieben

Jetzt werden schon die Anzahl der Türen als Argument für die Nichtvergleichbarkeit angeführt.

Wie Vader_DTF so schön ausführt, werden die wenigsten Sportwagen

regelmäßig auf der NS oder dem HHR bewegt. Selbst am Kesselchen, dem Feldberg oder auf der Turracher Höhe erlebe ich nur äußerst selten, sportlich und zügig bewegte Sportwagen.

Und nicht jeder von uns ist Stuck, Manthey oder Alzen.

Ein normal geübter Autofahrer wird die NS im M5 schneller durchfahren als im GT3.

Warum soll ein Gewicht nun ein Argument für die Nichtvergleichbarkeit sein?

Ein Cayenne wird auch mit dem Touareg oder einem Cherokee verglichen.

Und wenn der M5 so viel schwerer ist, müßte der 997 den M5 ja in allen Belangen bügeln. Bin da mal auf den SA Supertest gespannt.

Adios

Geschrieben
Also den m5 kann man eigentlich nich als reinrassigen Sportwagen bezeichnen aber den M3 schon, oder nicht?

Also das Design des M3 Csl gefällt mir persönlichbesser als das Porsche Design, ist eben Geschmackssache, aber für mich ist der M3 Csl der absolute Sportwagen mit dezenter Optik.

Nein, ist für mich kein reinrassiger Sportwagen sondern ein supersportliches Sportcoupe.

Reinrassige Sportwagen = Porsche (nicht Cayenne), Ferrari (Mittelmotorfraktion), Lambo etc.

Geschrieben
In der neuen Auto Bild:Vergleichstest M5 vs Porsche Carrera S........

Der Hammer ist die gemessene Beschleunigung:M5 0-200 in 13,5 sec.

Da brauche ich ja gar nicht mehr zu Porsche gehen..........dann warte ich doch gleich bis der (hoffentlich noch stärkere + leichtere) M6 kommt. Der wird den Turbo S in Sachen Beschleunigung wohl dann alt aussehen lassen, oder?! Jetzt mal ehrlich:Ist diese Zeit mit 1.9 Tonnen + 507PS möglich?? oder handelt es sich hier um einem "Messfehler". Schliesslich ist der M5 auch schon mal mit 14,8 sec gemessen worden....

Gruss DonRobert

Ich bin ziemlich sicher, dass der getestete M5 vom Werk "handverlesen" war. Die an Kunden zu liefernden Wagen werden diese Beschleunigungswerte mit größter Sicherheit nicht bieten. Warum sonst sollte BMW für den Sprint auf 200 offiziell eine Zeit von 14,4 Sekunden angeben? Dieser offizielle Wert deckt sich übrigens auch mit den 14,8 Sekunden im AMS-Test.

Die hier beschriebene Problematik erinnert mich an die ersten Tests der 55AMG-Modelle. Die seinerzeitigen Messwerte wurden später in Tests nie mehr erreicht. BMW scheint dieser Politik der "Kundenver..." zu folgen.

Geschrieben

Nein, ist für mich kein reinrassiger Sportwagen sondern ein supersportliches Sportcoupe.

Reinrassige Sportwagen = Porsche (nicht Cayenne), Ferrari (Mittelmotorfraktion), Lambo etc.

reinrassige sportwagen sind für mich eher wagen,die auf komfort verzichten um schneller zu seien.siehe lotus elise,opel speedster,superseven.wobei die elise auch immer "fetter" wird was ausstattung betrifft....

Geschrieben

Was manche Leute schon alles als Sportwagen sehen, ist langsam nur noch lächerlich. Wenn BMW einen 7er CSL veröffentlicht, mit 700PS, wird der bestimmt noch als Supersportler gewertet. Brillen und ihre Auswirkungen......

Mehr als lächerlich.

Die Werte vom M5 sind enorm beeindruckend, aber wie schon von jemand anderem gepostet, wissen wir nicht, bei welchen Umständen dieser Wert entstanden ist. Schon alleine die Temperatur kann starken Einfluß auf das Meßergebnis haben. Die Sportauto ist in dieser Hinsicht vorne vor. Dort stehen meist alle wichtigen Werte.

Geschrieben
Die Sportauto ist in dieser Hinsicht vorne vor. Dort stehen meist alle wichtigen Werte.

Es ist wirklich nervig, dass die AMS es immer noch nicht für nötig hält die Werte dazu zu schreiben. Wie soll man z.B. die Nardo Werte vergleichen, wenn ich nicht weiss ob es 5 oder 25 Grad waren.

Das die Testbedingungen in der AB optimal waren, sieht man auch am Carrera S. Meines wissen hat der Porsche noch in keinem Test in 16.1s auf 200 beschleunigt. Beeindrucken finde ich auch den spurt von 80-120 des M5: 2.4s :-o

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...