Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

ams: Warum 118d im Vergleichstest???


320diesel

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey.

Hat einer von euch ein schlagendes Argument, warum die ams denn 118d in den Vergleich mit Golf, Astra und Focus stellt ??

Bei allen anderen herstellern wurde jeweils das stärkste Modell gewählt- nur beim BMW nehmen sie den kleinen und beschweren sich dann über den Motor. :evil:

Ich weiß echt nicht mehr, warum ich die Sche...zeitung noch lese.

Grüße

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

vielleicht wurde nach finanziellen kriterien entschieden? oder leistungsmässig? leider habe ich das ams noch nicht, kann mir aber gut vorstellen, dass es eine logische begründung dafür gibt.

Geschrieben

Der Kompaktwagenvergleichstest kann nicht vom BMW gewonnen werden-das ist auch garnicht die Zielgruppe des 1er. Er hat die Fahrdynamik für sich entschieden. Aufgabe erfüllt.

Geschrieben

Stimmt ja- fahrdynamisch kommt keiner ran.

Aber ich finde es halt mal wieder typisch für die ams, daß sie den schwächeren der beiden 2l Motoren nehmen. Auch wenn der stärkere teurer wäre- es ist einfach Äpfel mit Birnen vergleichen, oder etwa nicht?

Geschrieben

Das kommt auf die Kriterien an. Die AMS nimmt eben ausschließlich überprüfbare Werte. Da nimmt auch schon mal eine Ikone wie der Golf Schaden. Der 1er ist ein Imageprodukt-er wird auch emotionalen und weniger aus rationalen Gründen gekauft. Und genau wegen dieser unvernunft muß er sogar in diesem Test verlieren. Würde die sport-Auto den gleichen test durchführen, sähe es anders aus.

Geschrieben

Ich fand den Test nachvollziehbar und ok. Es wird sogar im Fazit erwähnt, daß der 1er aufgrund seiner Ausrichtung einen nüchternen Vergleichstest in der Golfklasse gar nicht gewinnen *kann*.

Anders als der 3er und der 5er ist der 1er kein "Vernunftauto" mehr, sondern ein Lifestyle-Auto wie der Mini - im weitesten Sinne. Den kauft man, weil man ihn mag, oder man läßt es.

Der 1er hat aber auch aus anderen Gründen nicht so toll abgeschnitten - Verarbeitungssieger hätte ein BMW bei der Konkurrenz auf jeden Fall werden müssen - das war aber nicht der Fall. Das der 1er so abgeschlgen auf dem letzten Platz gelandet ist, hat eben auch mit Versäumnissen bei BMW zu tun.

Geschrieben

Bei solchen Tests muss man ja preislich zusammenpassende Autos wählen.

Die ams ist ja nun wirklich die Zeitschrift mit der größten Nähe zu BMW. Da kann sich keiner beschweren.

Geschrieben

Die ams ist ja nun wirklich die Zeitschrift mit der größten Nähe zu BMW. Da kann sich keiner beschweren.

:???: Satire?

Geschrieben

:???: Satire?

Dachte ich auch gerade!

Wenn die AMS einer Marke nahe steht, dann Mercedes oder Porsche. Die ziehen BMW immer noch Punkte fürs iDrive hab und lassen BMW deswegen Test verlieren! (M5 vs CLS)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo 320diesel,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Habe den Test gerade nochmal gelesen.

1. Warum 118d? Wegen des Preises: der 118d ist schon unterm Strich knapp der teuerste, der 120d hätte den Preisrahmen erheblich nach oben ausgedehnt (mit Klima fast 26.000 Euro). Wenn sie den 120d genommen hätten, wäre es punktemäßig insgesamt nicht besser ausgegangen. Kosten- und Umweltkapitel hätten das ausbalanciert.

2. Auch in der Bremsprüfung hat der 1er Punkte verloren die er hätte gewinnen müssen. 0 Punkte im ySplit-Bremsweg sind kein Ruhmesblatt.

Meine Wertung: absolut fair. Und ich jammere gern über die AMS.

Geschrieben
Der Kompaktwagenvergleichstest kann nicht vom BMW gewonnen werden-das ist auch garnicht die Zielgruppe des 1er. Er hat die Fahrdynamik für sich entschieden. Aufgabe erfüllt.

okitoki, die Konkurrenz ist A3 und Co.

Geschrieben

Naja, zum Thema Bremsen ist nicht alles gesagt...

Immerhin steht der 1er bis auf die Split-bremsung früher als alle anderen- und das, obwohl er die schmalsten Reifen drauf hat (195 zu 205ern). das mit der Split-Bremsung ist wirklich kein tolles ergebnis, und auch irgendwie komisch, aber schlechte Bremsen hat er deswegen noch lange nicht.

Außerdem hat der 2.0FSI Golf im vergleichstest mitm 120i mal 166m dabei gebraucht... Irgendwie ist diese Splitmessung immer sehr komisch- da variieren die werte so dermaßen...

Geschrieben
aber schlechte Bremsen hat er deswegen noch lange nicht.

Hat auch keiner gesagt, aber in der Testgruppe hätte er die Bremswertung eher gewinnen sollen, anstatt sich vom Golf abhängen zu lassen. Und die ySplit-Werte halte ich nicht für esoterisch - bei Nässe oder Glätte auf Asphalt ist es heute leider aufgrund des Straßenzustands eher normal, daß man links und rechts stark unterschiedliche Haftung hat.

Platzangebot war noch nie eine BMW-Primärtugend - die Disziplin aktive Fahrsicherheit incl. Bremsen aber schon.

Außerdem hat der 2.0FSI Golf im vergleichstest mitm 120i mal 166m dabei gebraucht... Irgendwie ist diese Splitmessung immer sehr komisch- da variieren die werte so dermaßen...

Sowohl BMW als auch VW verbauen unterschiedlich groß dimensionierte Bremsanlagen je nach Motorisierung. Beim 5er hat der 530d z.B. deutlich schlechtere Bremswerte als der 530i. Grund: deutlich schwerer, aber gleiche Bremsanlage.

Geschrieben

ams ist ja wohl wirklich in erster Linie Mercedes- oder VW-freundlich

Der 118d wurde aus den oben beschriebenen Gründen gewählt.

Ich ärgere mich auch immer die ams zu lesen, wenn ich sie im Wartezimmer, beim Friseur oder sonstwo in die Finger bekomme.

BMW kann gegen Mercedes keinen Stich machen. Wenn ein BMW mit einem Daimler verglichen wird, dann muss der BMW immer mit Automatik für den Test herhalten, sobald es den Mercedes nur als Automatikversion gibt.

Und aus vergleichbaren Gründen wurde hier der 118d herangezogen.

Die ams bewertet Autos nunmal nach Kofferraum und Federungskomfort und Unterhaltskosten.

Habe sie nicht mehr abonniert und ärgere mich daher nun nicht mehr 14-tägig, sondern deutlich seltener, nämlich nur noch, wenn ich sie quartalsweise in die Finger bekomme.

Geschrieben
Die ams bewertet Autos nunmal nach Kofferraum und Federungskomfort und Unterhaltskosten.

ich denke der durschnittseuropäer kauft genau nach diesen gesichtspunkten inkl. einer prise subjektivität und ganz wenig emotionen sein fahrzeug. der preis und der platzbedarf sind die basis für die meisten käufe. daher finde ich die ams-test noch in der masse des erträglichen.

leider können emiotionale gesichtspunkte noch nicht getestet werden. unter dem strich ist daher auch klar, dass ein vergleichstest nie für jeden der wahrheit entspricht.

Geschrieben

Wird sich je ein echter Käufer die folgende Frage stellen:

Kaufe ich nun den Astra oder den 1er ?

Geschrieben

Nein-der typische 1er Käufer wird eher darüber nachdenken, ob und wie weit er den Basispreis um Zubehör im Preis eines Astras anheben möchte.

Geschrieben

Ihr habt ja alle recht... und trotzdem sag ich es nochmal:

Es ist mal wieder bescheuert und typisch ams.

Und @amc:

Die Split-messung habe ich bestimmt nicht als esoterisch angesehen.

Und mit den Bremsen hast du recht- je nach Motorisierung gibt es ne andere Dimensionierung.

Nur kommt es dir nicht komisch vor, daß der leichtere Benziner-Golf (1369)später steht, als der schwerere Diesel (1438)? Also zieht das Argument hier irgendwie nicht.

Irgendwas muß bei dieser Messung komisch sein, daß hier so Unterschiedliche Werte rauskommen.

P.S:

Auch der 1er-Benziner steht später als der Diesel- aber halt nur 2m- beim Golf ist ein Unterschied von 27m?!

Geschrieben

Nur kommt es dir nicht komisch vor, daß der leichtere Benziner-Golf (1369)später steht, als der schwerere Diesel (1438)? Also zieht das Argument hier irgendwie nicht.

Irgendwas muß bei dieser Messung komisch sein, daß hier so Unterschiedliche Werte rauskommen

Ohne mich technisch genau auszukennen: bei der y-Split-Bremsung geht es doch darum, wie der Wagen mit der Situation unterschiedlicher Haftung links und rechts beim Bremsen klarkommt. Die Qualität der ESP/ABS-Implementierung dürfte da neben den Reifen maßgeblicher sein als die absolute Bremsleistung und das Gewicht. Wenn einem ABS in die Krone steigt, die Räder auf beiden Seiten relativ "lose" rollen zu lassen, weil auf einer Seite die Haftung einfach nicht da ist, dann sind natürlich schnell 20m Bremsweg verschenkt. Auch im Bremsentest der AMS (letzte Ausgabe?) hat ein 1er da nicht prickelnd abgeschnitten.

Gute Sensorik und Elektronik sowie die Abstimmung auf das konkrete Fahrzeug dürfte da das A und O sein. Wenn das beim Diesel-Golf besser geklappt als beim Benziner... und nebenbei ist es durchaus möglich, daß VW dem Diesel eine stärkere Bremsanlage verpaßt hat.

Geschrieben
Wird sich je ein echter Käufer die folgende Frage stellen:

Kaufe ich nun den Astra oder den 1er ?

Astra-Käufer eher nicht. Golf-Käufer schon. In der Golf-Clientel gibt es eine Menge Leute mit a) Geld und B) leicht sportlichen Ambitionen. Diese sind zudem oft entweder Singles oder Paare ohne Kinder und kommen auch mit dem geringeren Platz hinten im 1er klar.

Geschrieben
Nein-der typische 1er Käufer wird eher darüber nachdenken, ob und wie weit er den Basispreis um Zubehör im Preis eines Astras anheben möchte...

Der ist wirklich cool... Ob wohl er, fast ein wenig gestenzt daher kommt...

Aber, es ist wirklich so, dass der 1er ein Lifestyle Produkt ist, bei welchem die Geräumigkeit nicht wirklich an oberster Stelle der Kaufentscheidung stehen kann...

Zudem, wer in aller Welt braucht denn wirklich ein so ein Vernunft Auto... Wenn ich mich unter der Woche, sowohl auf der BAB, als auch bei der ganz normalen Fahrt ins Büro so umschaue, dann ist in 90% aller Fälle nur der Fahrersitz belegt und der Kofferraum ist sowieso immer leer...

Würden wir uns nach dem "Paretto Prinzip" verhalten, dann würden wir sowieso nur max. 2 sitzige Autos kaufen und dann wenn es mal was zu transportieren gäbe halt mal bei Hornbach kurz einen Transporter mieten...

Ich sehe das doch bei mir selbst... Ich fahre geschäftlich einen 330d touring mit Vollausstattung... In 98% der Fälle gurke ich damit alleine rum und auch die Ladebucht ist nicht belegt...

Also, für mich täte es, vom Platz her betrachtet und so es denn den 3 Liter Diesel Motor im 1er gäbe, auch der 1er... Ach ja, die Bremsen müssten dann wohl auch aedequat sein... (Eine Mov'it Umrüstung am Fuhrpark am Emmie reicht wohl...)

Zudem, will ich hier doch auch noch etwas Oel ins AMS Feuer giessen... Was heisst denn eigentlich AMS??? Doch wohl mit sicherheit Auto Mercedes und Sport... Seit jeher ist doch die AMS das Benz Hofblatt.... So viele Augen wie die bei der Bewertung der "Untertürkheimer" zudrücken, gibt es eigentlich gar nicht...

Und dann gäbe es hier an dieser Stelle auch noch die Wichtigkeit der Markenaussage zu bewerten... Denn, genau so wie der 1er Life Style Käufer für "ne schmale Mark" halt auch ein wenig "Bayrische Luft schnuppern kann"... So kann halt der typische, "nicht mit üppiger Barschaft gesegnete" Benz Enthusiast, mit dem Erwerb einer A Klasse, ein bischen von Freiheit, Luxus und weiter, glitzernder Welt träumen...

Denn, wer um himmelswillen würde, so denn kein Stern am Blech wäre, sich so eine "Abartige Missgeburt" die sich auch noch keck Premiumprodukt nennt wie die A Klasse FREIWILLIG fahren... Für mich ist die A Klasse, ein Fahrzeug, welches, vom Stern befreit, in seiner äusseren Anmutung, die heutige Form des Wartburg aus ehemaligen DDR Zeiten reflektiert...

Geschrieben

Harte Worte...

Zum Thema Bremse: die 8-Kolben Anlage ist schon auf dem 1er verbaut... O:-)

Geschrieben

Was heisst denn eigentlich AMS??? Doch wohl mit sicherheit Auto Mercedes und Sport... Seit jeher ist doch die AMS das Benz Hofblatt....

Für das "M" wie Mercedes gebe ich Dir gerne Recht. Aber bei der Art von Beurteilung kann das "S" keinesfalls für Sport stehen.

Denn, wer um himmelswillen würde, so denn kein Stern am Blech wäre, sich so eine "Abartige Missgeburt" die sich auch noch keck Premiumprodukt nennt wie die A Klasse FREIWILLIG fahren...

100% Zustimmung. :-))!

Auf die Idee den 1er mit der A-Klasse zu vergleichen muss man erst einmal kommen.

Geschrieben

Hehe, gebe dir in allen in Belängen Recht, @Kaw-Liga. ;)

Vor allem die neue A-Klasse, da ist die alte ja noch schön gegen. :puke::D

Gruß Julian

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...