Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Gibts eigentlich auch Fahr Videos von folgenden Exoten ??


Massman

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

- Dauer 962

- Isdera 112 Commendator

- König C62 Porsche

- Schuppan 962 Porsche

- Le Blanc Caroline

- Orca 113

- Lotec C1000

- Edonis >> richtiges Video nicht den 3 MB Schrott mit schlechter Qualität von der B-Engernerings Page ?!

Gibts dafon eigentlich irgendwelche Fahrvideos im Internet ??

Sind so die extremen Exoten von denen Ich bislang nur Bilder fand, und Ich hab wirklich sauviel Movie Stuff der auch bsp. den TopGear AMG CLK GTR oder AMS OPC Extreme Beitrag enthält (momentan AMS Lotec Sirius im Download noch) !!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Dann gib Mir Gratis Webspace wo 60 MB drauf passen und der Upload Full Speed geht dann ist es in 2h drauf. :wink2:

Geschrieben

guck mal auf www.arcor.de - und erstell dir ein Fotoalbum.

Hab da auch schon videos hochgestellt und ging eigentlich ohne probleme. Und webspace solltest du da genug haben.

Gruss

:wink2:

Mischi

Geschrieben

Gut schau Ich Mir mal Arcor an ob der Gratis Webspace taugt von Speed und Größe her :)

Wie schauts den mit dem ursprünglichem Thread Thema aus ??

Zu exotisch oder ist euch da auch das ein oder andere Fahrvideo bekannt ?

Geschrieben

Ich kenn eins vom Clk GTR... da hebt er allerdings ab... hab ich damals bei irgendner Tauschbörse gefunden...

Und noch eins, bei dem ein unglücklicher Hase über die Rennstrecke rennt und vom mercedes nun ja erfasst wird....mit was für geschwindigkeiten fahren die eigentlich ungefähr???War glaub ichauch ein CLK GTR....

Geschrieben
Ich kenn eins vom Clk GTR... da hebt er allerdings ab... hab ich damals bei irgendner Tauschbörse gefunden...

Und noch eins, bei dem ein unglücklicher Hase über die Rennstrecke rennt und vom mercedes nun ja erfasst wird....mit was für geschwindigkeiten fahren die eigentlich ungefähr???War glaub ichauch ein CLK GTR....

Also der der abhebt war über 250 wahrscheinlich - war jetz geschätzt.

Das Video mit dem Hasen war eine Alter Mercedes Dtm C-Klasse uind kein Clk-dtm.

Aber die höchstgeschwindigkeit die der Clk gtr in Le Mans erreicht ist über 300.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Das waren um die 300 als der abhob ;) ..... Die Unterluft sorgte dann für den Rest ;)

Und die (heutigen) LeMans Renwagen erreichen an die 350 ~ auf der Geraden ;)

Die damaligen, als die Gerade noch nicht "entschärft" war ham ja fast die 400 erreicht !! Hab ich glaub auch irgentwo en Video rumliegen.

Geschrieben

der Wagen der in Le Mans sich Überschlagen hat war ein CLR, kein CLK-GTR!!!!!

hier nen bild vom CLR

lm99_ds_merc_after_flip_02_990610.jpg

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Massman,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Videos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Zur Aufklärung

Der Mercedes CLK-GTR tauchte 1997 in der FIA GT auf.

Dies war eine Rennversion des straßenzugelassenen Homologationsmodells

Das Reglement der FIA GT Serie und der Klasse "GT 1" in der der GTR lief verlangte 25 straßenzugelassene Autos.

Ob nun zuerst das Ei oder das Huhn da war sei mal dahin gestellt.

Jedenfalls konnten Ludwig/Zonta damit die FIA GT Weltmeisteschaft 1998 erringen vor Schneider/Webber.

In Le Mans jedoch war man nicht wirklich erfolgreich vom tech. Problemen geplagt

Hier ein Foto der Rennversion des CLK-GTR

Dijon-1998-07-12-002.jpg

Für 1999 rüstete dann so ziemlich jeder Automobilhersteller für Le Mans. 1999 ist schon jetzt eines der besten und legendärsten Rennen

Auch Mercedes brachte was neues, nämlich den CLR

Noch aerodynamischer, schaut euch vor allem die tiefe tiefe Front an und mit Ami-mäßigem V8-Steher

Tatsächlich blieb man von der Defekthexe verschont, aber die Aerodynamiker hatten es übertrieben

Die #4 überschlug sich 2x. Das gepostete Bild zeit den Überschlag von Mark Webber im Zeittraining bei der Anfahrt zur Indianapolis-Kurve.

Am Samstag Morgen dann überschlug sich erneut Webber in der reparierten Nummer 4 am legendären "Mulsanne Hump", einem Hügel kurz vor der Anbremszone

Der Wagen konnte nicht mehr rechtzeitig repariert werden und so gingen nur die #5 und #6 ins Rennen, ausgestattet mit zusätzlichen Flaps an der Front

Gegen 21.30 dann fuhr Peter Dumbreck in der #5 sehr dicht hinter einem Toyota GT one über eine Kuppe vor Indianapolis die auch im Zeittraining schon den armen Webber aushebelte und der Rest ist ja bekannt.

Das Problem am CLR waren wohl die immensen Überhänge und das extreme "Nicken" des Autos auf Bodenwellen.

Zusammen mit einer schlechten Anströmung durch vorrausfahrende Fahrzeuge und den Kuppen kam so Luft unter das Auto und dann ist man nur noch Passagier.

AMG zog nach dem 3 Überschlag den verbliebenen CLR zurück

Le_Mans-1999-05-02-005.jpg

Geschrieben
Zur Aufklärung

Der Mercedes CLK-GTR tauchte 1997 in der FIA GT auf.

Dies war eine Rennversion des straßenzugelassenen Homologationsmodells

Das Reglement der FIA GT Serie und der Klasse "GT 1" in der der GTR lief verlangte 25 straßenzugelassene Autos.

Ob nun zuerst das Ei oder das Huhn da war sei mal dahin gestellt.

Jedenfalls konnten Ludwig/Zonta damit die FIA GT Weltmeisteschaft 1998 erringen vor Schneider/Webber.

In Le Mans jedoch war man nicht wirklich erfolgreich vom tech. Problemen geplagt

Für 1999 rüstete dann so ziemlich jeder Automobilhersteller für Le Mans. 1999 ist schon jetzt eines der besten und legendärsten Rennen

Auch Mercedes brachte was neues, nämlich den CLR

Noch aerodynamischer, schaut euch vor allem die tiefe tiefe Front an und mit Ami-mäßigem V8-Steher

Tatsächlich blieb man von der Defekthexe verschont, aber die Aerodynamiker hatten es übertrieben

Da wird uns Erator bestimmt noch mehr darüber erzählen könne. Der kennt die Autos...

Na dann sach mal was dazu

Geschrieben

Ja wat soll ich da sagen...

1997 der erste mit 12 Zylinder, erfolgreich aber schwer!

1998 der erste Einsatz in Le Mans mit 8 Zylinder, aber die haben nicht gehalten

1999 der Einsatz der Aerodynamiker hätte besser sein müssen.

Aber wenn die Zeit fehlt und eventuelle Details vergessen werden....

Dennoch hat AMG einen sehr guten Job damals gemacht! :-))!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...