Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Wer hat erfahrung mit dem 535 Touring


Zeuz

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

werde meine m3 verkaufen (nur probleme und steht mehr beim händler als bei mir) und werde mir jetzt mal einen diesel nehmen, weil ich einen kombi brauche. hat wer von euch schon erfahrungen mit dem 535 Touring gemacht? kann man sich so ein schiff kaufen?

danke

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

hallo,

bin den wagen letztes wochenende ca. 700km gefahren und bin begeistert. der motor ist der hammer, immer schub, keinerlei anfahrschwäche, sehr moderater verbrauch.

obwohl ich mich sehr angestrengt habe waren mehr als 11l verbrauch nicht drin :-))! , auf der autobahn kommst du mit zügigen 150-160 auf 9l im schnitt.

das fahrverhalten ist für so ein grosses auto , aus meiner sicht, hervorragend; BMW hat mit dem neuen 5er ein sehr fahraktives auto geliefert.

ich hatte weder dynamic drive oder aktivlenkung; der wagen war nur mit der sog. "sportliche fahrwerksbastimmung" ausgestattet.

BMW kann jetzt schon die produktion des 8zylinders drosseln. jeder der mit dem gedanken spielt sich einen 5er zuzulegen und zwischen 8zylinder und 535d schwankt, wird nach einer probefahrt klar den diesel wählen.

Geschrieben

Das Auto ist kein M3-aber sicher der im Moment beste 5er, den man kaufen kann.

Die Technik ist im D10 Biturbo erprobt worden....

Geschrieben
Das Auto ist kein M3-aber sicher der im Moment beste 5er, den man kaufen kann.

Die Technik ist im D10 Biturbo erprobt worden....

Wobei der D10 ja noch ein mächtiges Turboloch hatte, wenn ich mich recht erinnere.

Geschrieben

Und teils heftige Ersatzteilkosten. BMW lagert gerne solche Projekte aus...

Offensichtlich sind aber die Hausaufgaben gemacht.....

Geschrieben

das heißt, ihr seit der meinung, dass dies ein guter umstieg wäre. ich bin nur einen 525 gefahren und das war schon toll. bin bis dato ein diesel gegner gewesen und wurde das besseren belehrt. ich meine, es ist kein m3 aber ich wüßte keinen anderen wagen der ein kombi ist und dazu noch diesel der ähnlich den 535 ist.

Geschrieben

Es gibt ja noch den E 400 CDI von Daimler Chrysler. Der soll aber wegen des V8 sehr frontlastig sein und ist vo der Fahrdynamik her nicht zu vergleichen. Der 535 d ist (heute) State-of-the-Art...nicht mehr und nicht weniger. Wenn sich ein Chiptuner drantraut sind 300 PS drin-der helle Wahnsinn. Aus einem Diesel....

Geschrieben
Wenn sich ein Chiptuner drantraut sind 300 PS drin-der helle Wahnsinn. Aus einem Diesel....

btw: vor ein paar jahren hatte ein sportwagen wie ein ferrari mondial 300 ps. damals eine unglaubliche zahl. diesel waren höchsten in einem mercedes taxi bekannt. als stinkende sauger und kaum leistung.

Geschrieben

ich habe immer gesagt, wenn ich diesel fahren will, dann fahre ich taxi... aber seit dem ich den 5 gefahren bin sag ich das nicht mehr. mein vater hat den vw tourag v10 diesel und das ist erst eine wucht.. der hat 750 nm und geht wie die hölle.. und das ganze mit diesel. zwar ist diesel nicht mehr so billig wie vor jahren, aber ich finde die leistung sehr interessant..

Geschrieben

viel schlimmer aber das Drehmoment...bald hat jeder Diesel mehr als 400 Nm-das ist wirklich unglaublich.

Leider hat die Getriebe und Kupplungsentwicklung nicht wirklich Schritt gehalten.

Aber seien wir ehrlich: der technische Aufwand ist immens, was Einsritz und Ladertechnologie angeht.

Das drückt sich auch in heftigen Ersatzteilpreisen aus.

Die D10 hatten Dieselinjektoren, die im Falle eines Defekts 2000,- Euro kosten. pro Stück, plus Montage versteht sich.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Zeuz,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

klar, aber wenn die genauso mit der reperaturen auf kolantz gehen wie jetzt bei meinem m3 habe ich kein problem damit. ich glaube, dass der 535 eher in fragen kommt, als ein x5. alleine schon wegen der technik, die ist ja im 535 unglaublich.. mal schauen, was der händler mit dem preis machen kann.. schnäpchen ist der ja auch keines... vorallem, der 530 kostet um 10´000,- wenig als der 535. ist natürlich auch einen überlegung werd.. nicht einfach..

Geschrieben
vorallem, der 530 kostet um 10´000,- wenig als der 535.

Aber der 535d hat doch eine bessere Grundausstattung, oder? Ausstattungsbereinigt ist die Differenz nicht mehr so groß.

ist natürlich auch einen überlegung werd.. nicht einfach..

Aber dann solltest Du warten bis der neue 3,0l Benziner im 5er kommt. Der hat dann 258 PS, wenn ich mich nicht irre.

Gruß

Geschrieben
Aber der 535d hat doch eine bessere Grundausstattung, oder? Ausstattungsbereinigt ist die Differenz nicht mehr so groß.

bereits die automatik macht 2'000 €.

zusätzlich (ch-preise)

sternspeiche 138, 17', 1'050.- chf

mikro-/aktivkohlefilter, -

auc-sensor, -

klimaautomatik high, 1'010.- chf

m sportpaket 760.- chf günstiger

sitzverstellung elektrisch, 1'660.- chf

macht total 3'720.- chf, was etwa 2'325.- € ist. plus 2'000.- € die automatik macht 4'325 €. somit wäre die differenz beinahe halbiert.

Geschrieben

also den 530 würde ich nicht nehmen, denke, dass der 535 preisstabiler sein wird und vorallem als gebrauchtwagen sehr gesucht sein wird.

und den update des X5 ist leider nicht mit dem motor des 535 zu haben, kommt erst im neuen modell 2006.

also wenn von einem M3 umsteigne auf einen diesel dann nur den 535d :-))!

Geschrieben
schnäpchen ist der ja auch keines... vorallem, der 530 kostet um 10´000,- wenig als der 535. ist natürlich auch einen überlegung werd.. nicht einfach..

Im Grundpreis sind es ca. 8700 Unterschied zum 530d, und ausstattungsbereinigt bleiben weniger als 3000 Euro Differenz (Automatik, elektr. Sitzverstellung mit Memory, erweiterte Klima, 17er in 245er Breite.

Das relativiert das Bild schon wieder deutlich. Weniger als 3000 Euro Aufpreis für den stärkeren Motor + verstärkten Antriebsstrang sind für mich ok.

Geschrieben

m sportpaket 760.- chf günstiger

Das liegt an der größeren Serienbereifung des 535d, wenn Du die größere Bereifung schon einkalkuliert hast, darfst Du das nicht zusätzlich abziehen.

Geschrieben
Das liegt an der größeren Serienbereifung des 535d, wenn Du die größere Bereifung schon einkalkuliert hast, darfst Du das nicht zusätzlich abziehen.

ich weiss. die 760.- chf habe ich nur als info hingeschrieben, in den preis zur mehrausstattung habe ich es nicht gezählt.

Geschrieben

nagut, ich habe halt bis jetzt nur im bmw car conf. gemacht, und da wird ja immer alles 3 und 4-fach berechnet. natürlich ist mir der 535 besser und nachdem von euch allen so ein gutes lob für den wagen kommt, werde ich mir nicht den x5 nehmen, sonder den 535.. werde mal den händler morgen befragen, was er so zum preis und dem nachlass sagt.

danke

Geschrieben

Wenn man den 535d mit dem 545i vergleicht, ist der Diesel ein Schnäppchen! Und dies bei deutlich niedrigeren verbrauch und praktisch gleichen Fahrleistungen! :-o

Geschrieben
werde mal den händler morgen befragen, was er so zum preis und dem nachlass sagt.

danke

Hau mal in die Tasten was Dein Händler von sich geben hat. :-o

Jetzt schon besten Dank :-))!

Geschrieben

Hallo,

wir persönlich haben leider keine Erfahrungen mit dem 535d gemacht (hatten nur mal eine PF mit dem 525d), aber der Kollege von meinem Vater hat ihn seit knapp 2 Monaten, er ist hellauf begeistert von dem Auto. Von Touring nichts zu spüren :-))!

Geschrieben

Ich habe meine 535d Offerten heute erhalten (1 x mit und 1 x ohne Sportpaket und ein paar Goodies wie Komfortsitz, Navi Pro, DSP-Sound, Kurvenlicht, Leder, Alarmanlage etc.):

Bruttopreis ohne Sportpaket: CHF 90k, mit Nachlass CHF 82.5k

Bruttopreis mit Sportpaket: CHF 97k, mit Nachlass CHF 89k

Interessant ist allerdings der Restwert beim Leasing: Das Sportpaket (Neupreis CHF 6'000) ist nach 3 Jahren und total 75'000 km keine CHF 2'000 mehr Wert...!

Geschrieben

da werde ich mal heute oder morgen schauen, was er mir gibt. leider bin ich aus österreich und das ist kein autofreundliches land. wir haben nämlich noch eine tolle steuer, die dem verbrauch im durchschnitt (kurz NOVA) angemessen ist. beim kauf bei einem M3 hast du zum netto preis noch 16% dazu und dann nochmals 20% MwSt. nachdem der 535 nur 12% hat (glaube ich) ist natürlich in deutschland und schweiz das auto immer billiger.. mal schauen, was ich bei uns bezahle, aber ich glaube an die 75´000,- € ohne rabatt. eine menge geld.. gleich viel wie der M3.. danke an die steuer..

Geschrieben

wir persönlich haben leider keine Erfahrungen mit dem 535d gemacht (hatten nur mal eine PF mit dem 525d), aber der Kollege von meinem Vater hat ihn seit knapp 2 Monaten, er ist hellauf begeistert von dem Auto. Von Touring nichts zu spüren :-))!

Wie geht denn das? Der 535d hat sich doch verzögert und wird noch gar nicht ausgeliefert. Es haben noch nicht einmal alle Händler ihren Vorführer.

Geschrieben

doch, sogar wir in wien haben schon bei den händlern einen testwagen und kaufen kann man diesen auch schon..

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...