Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

AIRBAGLEUCHTE beim E38


348GTB

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ,

ich benötige mal Eure Hilfe !

In meinem E38 (728I) ist die Kontrollleuchte vom Airbag an .

OK. BMW Werkstatt sagt dass der Fehler von der Gurtstraffereinheit der

Fahrerseite kommt - laut Fehlerspeicher .

Sollen angeblich Kontaktprobleme sein .

Freie Werkstatt sagt : Es kommt von der Beifahrerseite :evil:

Egal , es dauert keine 3 Tage nach dem Reset am Fehlerspeicher durch die Werkstatt und das Lämplein ist wieder an und bleibt es auch :cry:

Nun zu meiner eigentlichen Frage :

Gibt es eine Möglichkeit am Fehlerspeicher einen Reset mit kleinem Aufwand durchzuführen wie z.B. zwei Pins am Diagnosestecker zu brücken usw.

Im Voraus vielen Dank für Eure Tipps und Tricks

Gruß Michael

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hy 348GTB

Es gibt 2 Möglichkeiten:

Entweder lässt du den Stecker der Gurtstraffereinheit unterm Beifahrsitz zusammenlöten (Meist kommt der Fehler durch einen zu hohen Widerstand vom Stecker zustande)! Dies ist meistens die Fehlerursache!

Oder (was seltener vorkommt) du musst wirklich die Gurtstraffereinheit ersetzten, da der Fehler wirklich durch die Einheit gesetzt wird im Fehlerspeicher.

Ob man trotz Fehler die Lampe aus machen kann, weiss ich nicht, würd ich aber eh nicht empfehlen... :wink:

Geschrieben

probier mal batterie ab und nach 30 sek. wieder anklemmen.

das hilft bei einigen fehlern jedoch weiß ich nicht wie es bei sicherheitsrelevanten fehler aussieht also sprich airbag,usw...

Geschrieben

Hoi 348GTB

Der Gurtstraffer soll Dich doch schützen beim Unfall! Also lass das Ding in der BMW Werkstatt ordnungsgemäss reparieren. Bei Gurten, Bremse und Lenkung hört die Sparsamkeit auf.

Geschrieben

Hallo ,

@izerman

das mit der Batterie kann man ja ganz leicht mal ausprobieren , bin ich noch garnicht drauf gekommen . Danke !!!

@deejay-555

ja , es soll ja von den GOLD-Kontakten der Gurtstraffereinhait kommen , vermutlich zu stark oxydiert , löten wäre ok. oder Kontakte reinigen aber geht dann auch die Kontrollleuchte aus ? Auch hier DAnke für die Antwort !!

@kkswiss

Du hast ja Recht , aber erstmal selbst probieren ob man es hin bekommt , denn auch die BMW-Werkstätten wollen ja immer nur unser bestes O:-)

Danke

Gruß Michael

Geschrieben

Hy 348GTB

Also wenn die Stecker eh schon oxydiert sind liegt der Fehler zu 99% am zu hohen widerstand des Steckers :wink: Also ich würds mal so probieren, hast ja nix zu verlieren. Und somit würde ich bei der günstigsten Variante anfangen, also löten.

Wenns dann nicht gut ist liegts 100%ig an der Gurtstraffereinheit selbst!

Batterie Abklemmen wird dir nichts bringen, da der Fehlerspeicher dadurch nicht gelöscht wird. Und selbst wenn das der Fall wäre, wenn ein Fehler als "momentan vorhanden" abgelegt ist kannst du ihn nicht löschen!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...