Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Wer hat ein s4 2,7turbo Limusine??? oder kann mir helfen?


QuattroS2

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo quattroS2

An Deiner stelle hätte ich ein Komplettfahrerk der Firma KW gewählt und zwar der Variante 1 , da kannst Du die Höhe vorne max. -75mm und hinten max. - 75mm separat einstellen und die die härte plus das Fahrverhalten bleibt fast gleich wie die Serie! Und das Du verschiedene Federn vorne und hinten in der Schweiz vorführen kannst das glaube ich kaum! Stossdämpfer ja das geht! aber Federn nein ! Auf alle fälle nicht bei uns in Baselland. Viel Erfolg !

Grüsse aus Basel :-))!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Guten Abend an alle,

ich habe jetzt einmal eine Frage an unsere Experten.

Die schraubbaren Fahrwerke vergessen wir jetzt ersteinmal.

In Verbindung mit den Seriendämpfern gibt es für den S4 eine ziemlich große Auswahl an Tieferlegungsfedern. Die Wichtigsten sind die Sachsfedern, Eibachfedern und die H&R-Federn. Bei ZF-Trading kann man die Tieferlegungsfedern aus dem Sporting-Set auch ohne die Dämpfer bestellen, allerdings wird das gesamte Paket empfohlen.

Die Stoßdämpfer bekommt man auch einzeln zu kaufen und kann die mit folgenden Federn kombinieren: Serienfedern, Eibachfedern, H&R-Federn, Sachsfedern oder sonstigen Federn.

Und nun die Frage:

Nehmen wir mal an, jemand würde euch einen S4 zur Probefahrt hinstellen, jedesmal mit einem anderen Federnsatz, meinetwegen auch gemischt. Würdet Ihr die Federn voneinander wirklich unterscheiden können oder sogar in einen kritischen Bereich kommen - sehen dürft Ihr die Federn natürlich nicht? O:-)

Ach so, ganz wichtig, die serienmäßigen Endanschläge wurden in keinem Fall verändert.

Geschrieben
Und nun die Frage:

Nehmen wir mal an, jemand würde euch einen S4 zur Probefahrt hinstellen, jedesmal mit einem anderen Federnsatz, meinetwegen auch gemischt. Würdet Ihr die Federn voneinander wirklich unterscheiden können oder sogar in einen kritischen Bereich kommen - sehen dürft Ihr die Federn natürlich nicht? O:-)

Ach so, ganz wichtig, die serienmäßigen Endanschläge wurden in keinem Fall verändert.

Antwort: JA!

***

In D kann man auch NUR vorne andere Federn verbauen, das geht das über eine Einzelabnahme ggfs mit kostenpflichtigen Fahrversuchen. Hatte dazu mal ein Bericht gelesen -> "Holla die Waldfee" verdammt harter Test!

Es gab übrigens auch VW Käfer vorne mit Schraubenfedern und hinten Drehstäben, die wurde zu Begin mit Opel Kadett Federn tiefer gelegt, natürlich nur vorne, aber auch diese Variante war/wurde geTÜVt!

Geschrieben

Guten Abend an alle,

ich könnte die nicht unterscheiden, glaube ich, jedenfalls nicht, wenn die Federn nur Achsenweise (wie Reifen) gemischt werden würden, also vorn z. B. H&R und hinten Eibach.

Die andere Variante, also z. B. linke Seite H&R und die rechte Seite ein anderer Hersteller, würde ich vielleicht auch bemerken. :wink:

Mumspeed, von welchem Hersteller verwendet KW in den schraubbaren Fahrwerken eigentlich die Stoßdämpfer und was hältst Du von dem schraubbaren H&R-Fahrwerk?

Geschrieben

Hallo otg !!

Also die einzige Angabe die ich gefunden habe ist "Stossdämpfer manufactured by AL-KO ". Kenne diese Firma leider nicht näher. Nun zu Deiner Frage: Ich glaube nicht das ich verschiedene Federnpaare auseinanderhalten könnte- aber ich könnte Dir sicher sagen die einen Federn "passen" und die andern nicht, dass würd ich mir schon zutrauen !

Ich finde verschiedene Federnkombinationen so wie sie QuattroS2 machen will nicht geeignet , da bei max. Zuladung oder mit 5 Personen

an "Bord" das Fahrverhalten in Gefahrensituation (ausweichen, vollbremsung usw.) sicher nicht unkritisch wird !!!! :wink:

Grüsse aus der Schweiz ! :-))!

Geschrieben
Hallo otg !!

Also die einzige Angabe die ich gefunden habe ist "Stossdämpfer manufactured by AL-KO ". Kenne diese Firma leider nicht näher. Nun zu Deiner Frage: Ich glaube nicht das ich verschiedene Federnpaare auseinanderhalten könnte- aber ich könnte Dir sicher sagen die einen Federn "passen" und die andern nicht, dass würd ich mir schon zutrauen !

Ich finde verschiedene Federnkombinationen so wie sie QuattroS2 machen will nicht geeignet , da bei max. Zuladung oder mit 5 Personen

an "Bord" das Fahrverhalten in Gefahrensituation (ausweichen, vollbremsung usw.) sicher nicht unkritisch wird !!!! :wink:

Grüsse aus der Schweiz ! :-))!

Guten Abend an alle,

grins, laut Gutachten "passen" alle erwähnten - auch in Bezug auf die max. zulässigen Achslasten.

Die Situation die Du beschreibst, könnte bei jeder Feder-/Fahrwerkskombination nicht unkritisch werden, davon bin ich überzeugt.

Hier werden andere Faktoren, wie u. a. die Erfahrung und die Reaktion des Fahrers eine größere Rolle spielen - wobei die Reaktion auch noch von "gesehen" oder "nicht gesehen" abhängig ist. O:-)

Bei plötzlichen Hindernissen... nichts von alldem, aber das weißt Du.

Viele Grüße in die Schweiz.

Geschrieben

nur mal so zu Info !

Ihr könnt euch garnicht vorstellen wie groß die Toleranz bei den Serienfedern ist.

Solange die Drahtstärke die gleiche ist, ist das Dämpfungsverhalten vom Stoßdämpfer abgängig und jede zusätzliche Person oder Sack Zement verändert das Fahrverhalten drastisch !

Guß TS

Geschrieben
hallo, zusammen als erstes muss ich mal eines klarstellen. In der schweiz ist es erlaupt nur an der vorderachse oder an der hinterachse tieferlegungsfedern zu montiere. Das weiss ich mit 100% sicherheit. habe schon das beiblatt vor mir.

Hoi QuattroS2

Wenn Du Probleme hast irgend etwas eintragen zu lassen schick mir eine Pn. Ich bin sicher das Du es eingetragen bekommst, es gibt da gewisse Garagen die bekommen alles eingetragen :D .

Mein Auto war so ein Fall. Meine BMW Garage hat die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen als die mein Auto sahen :D:D:D . Die Aussage meiner BMW Garage war das geht nie.

Und er fährt doch, mit Zulassung der MFK O:-)Ohne etwas auszubauen

Geschrieben

Ich kenne keine Prüfer O:-) ! Ich kenne nur gute Garagen (Werkstätten) :D !

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo QuattroS2,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Audi (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ja klar gibt es die, man bekommt (fast) ALLES eingetragen.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

@kkswiss

ich hätte da ne kleinere leistungssteigeurng zum eintragen..kann das deine garage auch machen?

Geschrieben
nur mal so zu Info !

Ihr könnt euch garnicht vorstellen wie groß die Toleranz bei den Serienfedern ist.

Solange die Drahtstärke die gleiche ist, ist das Dämpfungsverhalten vom Stoßdämpfer abgängig und jede zusätzliche Person oder Sack Zement verändert das Fahrverhalten drastisch !

Guß TS

Guten Abend an alle,

weil Federn oder Komplettfahrwerk in diesem Thread ein Thema war?!

Mein persönliches Fazit zwischen Eibach Federn in Kombination mit den Seriendämpfern gegen H&R Gewindefahrwerk:

Jacke wie Hose - ausgenommen Geldbeutel O:-)

Doch ohne Gewindefahrwerke bekommt man einen S4 einfach nicht "flach" genug :(

Geschrieben

Hallo

@otg

Auch mal wieder im Forum! Dein S4 sieht aber auf den Fotos schon sehr tief aus! Hast du davon vielleicht noch größere die man mal ins Forum stellen kann! :-o

:-))! Vielleicht erzählst du ja mal was noch geplant ist! :wink:

mfg

Geschrieben

Guten Abend an alle,

Igor, die Höhe war nur für das Foto eingestellt.

Was geplant ist :oops:

Da würden einige, vielleicht auch nicht, aber einer ganz bestimmt, in die Luft gehen, wenn ich es ausführlich schreiben würde.

Deshalb nur in Stichworten:

Italienische Autos, egal wie diese heißen, ausgenommen der Enzo, wie gewöhnlich - hinten O:-)

Geschrieben
Italienische Autos, egal wie diese heißen, ausgenommen der Enzo, wie gewöhnlich - hinten

Meine Ex S4-Limo ist inzwischen auch so ein Auto ;)

Geschrieben
hallo, zusammen als erstes muss ich mal eines klarstellen. In der schweiz ist es erlaupt nur an der vorderachse oder an der hinterachse tieferlegungsfedern zu montiere. Das weiss ich mit 100% sicherheit.

hab bei mir auch nur vorne federn drinne.. da hinten niveaureguliert. allerdings ists ein M5.

Geschrieben

Ja ich weiß. Ist etwas peinlich. Er meint ihm war nur langweilig. Ist allerdings immer noch weniger wie er selber dafür bezahlt hat! ;)

Geschrieben

Guten Abend an alle,

ziemlich hoch, aber alles hat seinen Preis.

Mich würde interessieren, wie das Auto geht. Gibt es Videoaufnahmen oder etwas, wo man das zumindest Erahnen könnte?

Geschrieben

Momentan noch nicht, er ist noch bei der Feinabstimmung.

Es wird aber noch einiges kommen das dann auf meiner HP zu begutachten ist.

Geschrieben

Guten Morgen an alle,

danke, da bin ich gespannt.

Ich nehme an, hier im Forum wird vor dem Jahreswechsel nicht mehr viel geschrieben werden.

Deshalb wünsche ich schon allen einen guten Rutsch und alles Gute im neuen Jahr 2005.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...