Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

doch ein //M Z4 mit V8?


Dan.KK

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi,

mit freude habe ich soeben in der neuen autobild gelesen, dass die möglichkeit besteht, dass es noch im nächsten jahr eine auflage des //M Z mit V8 und 7 gang SMG geben KÖNNTE!

hat jemand "insider infos"? :wink:

:wink2:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Soll es geben, allerdings mit der jetzigen M3 Maschine!

Kann mir ehrlich gesagt auch selber nicht vorstellen, dass der neue 8 Zylinder schon im Z4 seine Premiere haben soll, sondern eher dem neuen M3/4 vorbehalten sein wird.

Geschrieben

aus marketing gründen wäre es effektiv eher unlogisch den v8 schon im z4 anzubieten.

andererseits läuft der verkauf des z4 im moment nicht gut und er könnte eine image spritze gut vertagen. ausserdem ist platz en masse unter der haube des z4 und wieso sollte die M-gmbh den jetztigen M3 motor allein für den z4 weiter bauen?

wenn er nicht als v8 kommen sollte, werde ich mir den slk55 mal genauer ansehen. der 350er war jedenfalls schon sehr vielversprechend! :wink:

Geschrieben

Den Z4 mit V8 gibt es-von Hartge.

Der Z4 mit V10 und 7 Gang SMG ist von den Platzverhältnissen her denkbar-aber auch das nur vom Tuner.

Die M-GmbH wird den R6 nicht im Z4 verbauen-einfach, da dieses Triebwerk mit dem E46 auslaufen wird.

Geschrieben
wenn er nicht als v8 kommen sollte, werde ich mir den slk55 mal genauer ansehen. der 350er war jedenfalls schon sehr vielversprechend! :wink:

Plant da wer einen Seitensprung :D

Geschrieben

Der 6 Zylinder M Motor wird nach dem M3 nicht mehr gebaut , warum soll es den so unlogisch sein das in dem Z4 ein V8 eingebaut wird .

Es wäre ein Quell der Freude wenn es denn so kömmen würde .

Ausserdem muss ja irgendwie dem SLK 55 paroli geboten werden .

Wenn der Preis dann noch stimmt wird er sicher reissenden Absatz finden .

MFG Tanne

Geschrieben

Die M-GmbH wird den R6 nicht im Z4 verbauen-einfach, da dieses Triebwerk mit dem E46 auslaufen wird.

Du hast auch gesagt, dass es keinen MZ4 geben wird.

Und ich sage jetzt wieder, abwarten.... O:-)*duck&weg*

andererseits läuft der verkauf des z4 im moment nicht gut und er könnte eine image spritze gut vertagen.

Stimmt. Darum kommt ja auch bald ein 4 Zylinder. X-)

Ob das allerdings imagefördernd ist, ist eine andere Frage....

Von mir aus können sie auch die CSL Maschine nehmen O:-)

Geschrieben

andererseits läuft der verkauf des z4 im moment nicht gut und er könnte eine image spritze gut vertagen. ausserdem ist platz en masse unter der haube des z4 und wieso sollte die M-gmbh den jetztigen M3 motor allein für den z4 weiter bauen?

Der Z4 wird durch die neuen Motoren nächstes Jahr wieder Verkaufs-Schub bekommen - zum einen durch die neuen R6er, zum anderen durch den dann erscheinenden Einstiegs-Vierzylinder.

Zum M Z4: der M3-Motor wird noch eine Weile weitergebaut, denn das Coupé vom neuen 3er wird ja nach den letzten Pressemeldungen erst 2007 erscheinen, d.h. das alte Coupé und der M3 werden wohl noch bis einschließlich 2006 gebaut.

Daß BMW den V8 im Z4 vor dem neuen M3 bringt, glaube ich nicht - das würde dem neuen M3 komplett die Schau stehlen und beim aktuellen die Stückzahlen einbrechen lassen - also, das ist mehr oder weniger nicht vorstellbar - ein M Z4 wäre von den Stückzahlen her völlig unbedeutend gegenüber dem M3. Und noch eines: M hat ja alle Mühe, den neuen M5 auf die Straße zu bringen. Die werden den Teufel tun, eine Ableitung der M5-Technik noch im selben Jahr im Z4 zu bringen - bei deutlich niedrigeren Margen ohne die Zuverlässigkeit der Technik mal ein Produktionsjahr lang beobachtet zu haben.

Allerdings: mal angenommen, die M5-Bestellungen lägen weit unter den Erwartungen (was gut sein könnte, ich höre so Andeutungen und sehe verdächtig kurze Lieferzeiten). Dann könnte M umgedacht haben um die Auslastung sicherzustellen, weil sonst ein Umsatzdurchhänger von 2 Jahren Dauer die Folge wäre, die M3-Stückzahlen werden ja nächstes Jahr runtergehen..

Geschrieben

Daß BMW den V8 im Z4 vor dem neuen M3 bringt, glaube ich nicht - das würde dem neuen M3 komplett die Schau stehlen und beim aktuellen die Stückzahlen einbrechen lassen..

Zudem wäre so gut wie kein Abstand mehr da. Der neue M3 wird wahrscheinlich nicht leichter. Kann doch nicht sein, dass bis dahin ein älterer, und sicher auch deutlich preiswerterer MZ4 dem neuen M3 so nah auf die Pelle rückt, wenn nicht -in manchen Disziplinen- er sogar überlegen sein wird.

Geschrieben
Ob das allerdings imagefördernd ist, ist eine andere Frage....

Für BMW vielleicht nicht, aber für die Nachbarsfrau sicherlich, die sich jeden Tag in den neidischen Blicken der Anwohner baden kann.

Und warum? Weil der Z4 jetzt um einiges günstiger in Anschaffung und Unterhalt ist. Wie stark das Auto ist interessiert doch in dem Fall nicht. Der Vorteil wie amc schon gesagt hat wäre ein anstieg der Verkaufszahlen.

Da die neuen 6 Zylindermotoren wohl auch im Z4 kommen werden ist hier schonmal für einen Leistungsschub gesorgt.

Zum M Z4: der M3-Motor wird noch eine Weile weitergebaut, denn das Coupé vom neuen 3er wird ja nach den letzten Pressemeldungen erst 2007 erscheinen, d.h. das alte Coupé und der M3 werden wohl noch bis einschließlich 2006 gebaut.

glaubst du wirklich, dass BMW ein komplettes Produktionsband noch 1 1/2 Jahre weiterlaufen lassen wird für die paar M3s die in der Zeit noch verkauft werden?! :???:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Dan.KK,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

glaubst du wirklich, dass BMW ein komplettes Produktionsband noch 1 1/2 Jahre weiterlaufen lassen wird für die paar M3s die in der Zeit noch verkauft werden?! :???:

Nein, nicht für ein paar M3, aber für ein paar M3, und ein paar mehr Coupés schon. Das war beim E36 nicht anders, da ist nur die M3 Limousine mit dem Modellwechsel ausgelaufen. Coupé und Cabrio werden ganz sicher auch diesesmal noch ein Weile weitergebaut, und die jeweiligen M-Versionen auch.

Geschrieben

Denke schon, dass BMW den V8 im Z4 bringt. Aber erst nach dem erscheinen des neuen M3 2007.

Vielleicht wird der s54 doch noch weiter produziert. Für mich der perfekte Motor für einen eventuellen M1. :-))!

Geschrieben

Zur Info für alle Spekulanten:

Es wird definitiv kein V8...

Gruß

Michael

Geschrieben
Zur Info für alle Spekulanten:

Es wird definitiv kein V8...

Gruß

Michael

sondern?? :???:

Gruß knighty

Geschrieben

Wie wäre es mit einem aufgeladenem 3l R6 und 330 PS?

Geschrieben
Wie wäre es mit einem aufgeladenem 3l R6 und 330 PS?

Sowas könnte als Motor kommen, aber nicht in einem M Z4. Der aufgeladene R6, an dem BMW ja bastelt, soll - wenn BMW den Motor hinbekommt - ja auch im 3er erscheinen. Und im 3er den Motor als normale Topmotorisierung, im Z4 mit M-Label? Glaube ich nicht - das würde das M-Label massiv entwerten. An diese Theorie glaube ich höchstens dann, wenn BMW entscheidet, einen aufgeladenen 3l im 1er und im Z4 als M-Modell zu bringen und in 3er Coupé und 3er Cabrio als "Komfort"-Topmotorisierung den Nachfolger des aktuellen kleinen V8 - ähnlich wie Mercedes es macht.

Geschrieben

Jungs jungs jungs, ihr habt euch bereits selber die Antwort gegeben, weshalb in naher Zukunft kein MZ4 erscheint!

Der S54 wird eingestellt mit dem M3.

Der V10 wäre zu teuer und wer kauft so was (ausser euch)?

Der neue V8 wird sein Debüt im neuen M3 feiern...

Was bleibt noch? richtig... momentan kein MZ4, evtl. in 3-4 Jahren. :wink:

Geschrieben
(..) evtl. in 3-4 Jahren. :wink:

Und was soll dann, deiner Meinung nach kommen?

Geschrieben

Und was soll dann, deiner Meinung nach kommen?

Dann könnte der V8 aus dem nächsten M3 kommen. Allerdings, ein Problem gibt es da: in 4 Jahren hat der Z4 6 Jahre auf dem Buckel. Ob sich da noch eine M-Version lohnt? Zu dem Zeitpunkt werden schon Erlkönigbilder vom Nachfolger herumgeistern.

Also, nochmal das Timing angucken: 2007 das neue M3 Coupé, sagen wir mal im Frühjahr, im Herbst dann vielleicht der M Z4 - das wäre in drei Jahren, und nach 5 Produktionsjahren Z4 - eigentlich auch ziemlich spät, aber so gerade noch vorstellbar.

Wenn man das bisherige BMW-Verhalten extrapoliert, heißt das für mich, daß es überhaupt keinen M Z4 geben wird, oder viel früher als gedacht mit einem Motor, den wir noch nicht kennen.

Ist Spekulation nicht was tolles? :lol:

Geschrieben

Der Z4M kommt eher als ihr hier vorrechnet, und die Motorwahl ist weniger kompliziert als hier spekuliert wird...

Gruß

Michael

Geschrieben
Der Z4M kommt eher als ihr hier vorrechnet, und die Motorwahl ist weniger kompliziert als hier spekuliert wird...

Gruß

Michael

Dann kläre uns doch bitte auf.

Geschrieben

Na mit dem S54, die Spatzen pfeifen es doch von den Dächern :D

Nachdem der R6 standfest ist gibt, es für BMW eigentlich keinen Grund, diesen nicht weiter zu verwenden. Auch über ein mögliches Ende der M3 E46 Bauzeit hinaus. Die Entwicklungskosten wollen ja wieder eingespielt werden und der R6 ist schon jetzt eine Legende, wäre schön wenn diese weiter gepflegt wird :-))!

Geschrieben

Dann kläre uns doch bitte auf.

.. ist doch eigentlich klar, dass die S54 Maschine des M3 E46 kommt. Der wird ja aktuell auf Euro 4 umgerüstet und könnte auch nach Produktionsende des M3 E46 noch ein, zwei Jährchen weiter produziert werden.

MMMPassion

Geschrieben

Ein Z4 M wäre mit dem 343 PS-M3-Motor denkbar oder alternativ z.B. mit dem 4,4l-V8 und etwa gleicher Leistung...

etwas off-topic:

weiß irgenjemand etwas über ein etwaiges Z4 Coupé?

Geschrieben

Ich habe mal eine kleinen Laien-Anmerkung: Was ist denn eigentlich mit dem V8 aus z.B. dem 545i/745i ->333PS? Könnte der nicht Verwendung im Z4 finden?

Gruß

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...