Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

PSA zieht sich aus rallye zurück


RenM

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

psa (also peugeot und citroen) wollen sich ende nächsten jahres aus der rallye weltmeisterschafft aus kostengründen zurückziehen!

http://www.auto-motor-sport.de/d/70784

das könnte wohl der tod für die wrc sein da sowieso nur noch relativ wenige teams mitfahren und nun sind die 2 mit top teams weg >:(

find das schade vorallem bei dem sportlichen erfolg der franzosen zumal es nichts interessanteres gibt als die wrc.

*eigentlich mächtig sauer ist*

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Richtig. Andererseits kann ich mir nicht vorstellen, dass es keinen "Motorsportersatz" dafür gibt. Mal sehen, vielleicht machen sie ja bei der Tourenwagen WM oder gar der DTM mit. Wäre sicher auch eine Interessante Alternative.

Geschrieben

Es ist ja auch nicht zu verdenken.

Der technische Aufwand ist auf einem sehr hohen Niveau und demzufolge auch die Kosten.

Es wäre einfach schade um diese Rennserie...

Geschrieben

es wäre auch Ford ausgestiegen wenn man nicht eine drastische Abrüstung beschlossen hätte.

Da wurden 27 aktive Differentiale verbaut, alle elektronisch steuerbar, das kostet immens und bringt uns Zuschauer gar nichts.

Das ist wie der Windkanal der Formel 1, da werden tausende von Flügelchen entwickelt, aber eigentlich interessiert das kein Schwein.

Also verbieten und die Sache kostengünstiger machen.

Ein Einheitsreifen bringt am meisten, dann entfallen die vielen unnützen Testfahrten, das ist in der Rallye wie in der F1.

Geschrieben
Richtig. Andererseits kann ich mir nicht vorstellen, dass es keinen "Motorsportersatz" dafür gibt. Mal sehen, vielleicht machen sie ja bei der Tourenwagen WM oder gar der DTM mit. Wäre sicher auch eine Interessante Alternative.

Das ist ja wohl mal gar keine Alternative! Die WRC ist momentan sicher das interessanteste was an Motorsport im TV läuft. Das wär echt ein Verlust!!! :-(((°

Geschrieben

eben WRC ist mit anderen rennserien einfach absolut nicht zu vergleichen.

das die wrc immens teuer ist ist klar. es würde ja reichen wenn sie sich auf ein team beschränken und die ganze wrc ein wenig runtergerüstet wird.

es wäre ja beinahe schon dieses jahr zur super 2000 gruppe gekommen, wo mit 2l saugmotoren gefahren wird. das finde ich wiederum zu weit greifend da damit nicht die leistung und erst recht nicht das wahnsinns drehmoment der turbo motoren erreicht wird. und wenn die karren zu wenig leistung haben wirds auch wieder langweiliger.

Geschrieben

ich erwartet bereits seit einiger zeit einen solchen entscheid. aber eher, dass eine der beiden konzernmarken aussteigt. man muss auch einfach sehen, dass der psa-konzern in den letzten jahren alles gewonnen hat.

die wrc hat sowieso ein problem. schaut euch mal die teams an:

citroen

ford

mitsubishi

peugeot

skoda

subaru

davon nehmen sowohl skoda als auch mitsubishi nur halbherzig teil. macht also noch vier teams. citroen, ford, peugeot und subaru. davon sind zwei von demselben konzern, was die konkurrenz auf mehr oder weniger 3 lager beschränkt. und die neuen regeln zur einsetzung der fahrzeuge hat sicherlich auch nicht gerade zum erfolg beigetragen.

wie erwähnte, eine kostenreduktion würde auch wieder andere teilnehmer anlocken. ich vermute den zuschauer würde es nicht stark tangieren wenn es sich um mehr oder weniger seriennahe versionen (à la evo) handeln würde.

@ RenM

ich denke auf den psa-konzern kannst du nicht sauer sein. 1. haben sie jahrelang die wrc unterstützt und 2. setzten sie sogar 2 marken in der wrc ein. dc, toyota, fiat, honda renault/nissan, gm,... wollen überhaupt nichts (mehr) davon wissen.

Geschrieben

schon aber gerade in so relativ schwierigen zeiten für die wrc finde ichs schade dass se sich zurück ziehen.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...