Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Volvo XC90 mit 650PS auf der SEMA-Las Vegas zu sehen+weitere


WiWa

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Modelle mit mehr Leistung.

Sema 2004:

Volvo zeigt XC 90 mit 650 PS

Volvo USA zeigt auf der Tuning-Messe Sema in Las Vegas drei modifizierte Modelle. Der Hingucker schlechthin wird der Volvo XC 90 PUV (Power Utility Vehicle) mit V8-Motor sein, der es auf eine Leistung von 650 PS bringen soll.

Der modifizierte allradgetriebene XC 90 soll die Motorkraft via Sechsgang-Automatik auf die Räder abgeben. Und natürlich soll auch das Äußere die Kraft des Schweden transportieren. In den vergrößerten Radkästen sind Leichtmetallfelgen mit Breitreifen beheimatet. Der Hingucker ist jedoch die neu gestaltete Frontschürze mit der riesigen vergitterten Lufteinlassöffnung, die von zwei Nebelscheinwerfern flankiert wird.

xc901.jpg

xc902.jpg

xc903.jpg

xc904.jpg

xc905.jpg

V50 mit 340 PS - S40 mit 425 Pferdchen

Die Nummer zwei von Volvo auf der Sema ist der getunte V50 SV. Er entstammt der Volvo Special Vehicles-Abteilung aus Schweden und verfügt über einen leistungsgesteigerten 2,5-Liter-Turbo-Fünfzylinder mit 340 PS. Auch die Front des 4x4-Kompakt-Kombis zieht die Blick auf sich. Prangt doch auch hier ein Stoßfänger mit drei mächtigen Lufteinlassöffnungen.

v501.jpg

v502.jpg

v503.jpg

v504.jpg

Die Nummer drei im Sema-Bunde ist der Evolve S40,

der - von einem größeren Turbolader zwangsbeatmet - es auf 425 PS bringen soll. 19 Zoll Leichtmetallfelgen mit Breitreifen, Tieferlegung, eine geänderte Motorhaube und die obligatorische Sport-Frontschürze zeichnen den S40 aus. Für eine adäquate Negativ-Beschleunigung sorgen 15 Zoll große Bremsscheiben in die sich Acht-Kolben-Aluminium-Bremssätteln verbeißen.

s401.jpg

s402.jpg

s403.jpg

Mal warten was daraus wird. Ob nur Showcar, nur für den amerikanischen Markt oder doch als Sondermodell?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Dem XC 90 würd ich auch Platz machen wenn der auf der Autobahn von hinten kommt :-(((° .

Das Bild von dem Elch an der Seite erinnert mich an was, nur an was? :???:

Und der kleine S40 sieht auch gut aus. :-))!

Geschrieben

Der XC90 ist optisch ein Knaller.

Ein V50 mit einer derartigen Motorisierung macht natürlich eher Sinn.

Glaube aber kaum, daß irgendwas in der Art in Serie gehen wird in Zeiten wie diesen.

Geschrieben

Irgendwie scheinen die Schweden einen Imagewechsel vorzuhaben. Weg von Cordhosen und Dufflecoats und hin zu Nomex und Helm...Sehr interessant... :wink:

Geschrieben

Moinsen

Beim XC90 müsste man mal per Photoshop die graue Fläche (dort wo die Nebelbrenner sitzen) auch in Wagenfarbe lackieren. Mir persönlich ist die dunkle Fläche zu groß.

Peter, der Imagewechsel hat schon mit dem 850 begonnen. Volvo hat durch den 850 sehr viele neue Kunden bekommen. Schwerer war es bei den Stammkunden - da haben viele lieber den alten 7er oder 9er behalten und gut war es.

Spätestens mit dem S80, dann mit dem S/V40 hat man ganz andere Käufer angesprochen.

Volvo hat die letzten 10 Jahre die PS-Explosion nicht mitgemacht. Aber zu 70er und 80er Zeiten, gab es viele Turbomodelle, die den anderen Marken ganz schön zu schaffen machten. Habe viele alte Tests in der Akte, wo man mal ganz andere Vergleichsergebnisse sieht - und das durch die Bank weg (da gab es auch noch nicht so sehr der Beschiss am Kunden, nur weil Hersteller X eine große Wernung geschaltet hatte).

Geschrieben

der v50 kommt sehr cool.

auch die anderen gefallen mir. (v.a. der gelbe elch ist der knaller)

hat der s40 seine 425 ps auch dem fünfzylinder??

Wenn ja, würde ich ja gern mal wissen wie die das gemacht haben.

Dei Leistung mit anderem Kopf, pleulen usw. und einem 30er Lader zu generieren funktioniert. Allerdings wäre der Wagen dann unter 4500 Umin wohl kaum zu fahren. Das führt mich zu dem Schluss:

Wenn hier 5 pötte, dann Biturbo...... X-)

----> Florian auch haben will.

Geschrieben

Moinsen

Das hört sich so an. Gibt es denn irgendwelche Überturbos im kleinen Format, die neu auf dem Markt sind?

Wobei ich mir das i.S. Haltbarkeit und Fahrtechnisch nicht gerade als angenehm sehen würde.

Was mich wundert: Beim aktuellen R hat man noch groß erzählt, das die Motorleistung an den restlichen Komponenten recht heftig zerren. Schon viele Jahre liest man in diversen Foren von schicken 6-Gang-Getrieben, die noch fehlten, bzw. mehr Leistung bei den Spitzenmodellen. Von Volvo wollte man davon nichts hören. Nun sind solche "Spritzen" zu sehen und ich frage mich da jetzt: Wie kann denn das so schnell passieren?

Geschrieben

Du hast recht, ich meine die Dinger gehen in den nächsten Jahren kaum in Serie.

Zum einen war noch vor kurzem kein Getriebe verfügbar für >400NM und für 425PS sind wohl weit über 500NM nötig.

Und zum anderen sind 425 Alltags-Pferde aus einem 2,5 Liter 5-Zylinder reine Utopie.

Ist wohl ähnlich wie bei diesem Peugeot-Supersportwagen. Viel Lärm um nichts. Wir können froh sein, wenn diese Optik in Serie geht.

Geschrieben

Naja! :???: Klingt ganz gut, wird aber sicher nie in Serie kommen, Evolve hatte ja mit dem S60R auch von 500Ps geprollt, bis jetzt hab ich aber noch keinen gesehen....das ist und bleibt wohl ein "American-dream"

....mein S60R hat ja schon mit dem Chiptuning allein einen spürbaren mehrverschleiss gehabt im Antriebsstrang und erstrecht mit 500PS??!! :-?

425 PS beim S40T5 AWD ohne Haldexcontroller macht ja sicher einen riesen spass :puke:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...