Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Movit Bremse am E46 M3


VB-BMWM3

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ein Freund von mir fährt auf der Rennstrecke hinten mit Serienkomponenten im M3 und vorne die 342 Movít mit Rennbelägen, aber er hat keinerlei Probleme mit überbremsender VA etc

(leider gibt´s für die Anlage kein Pagid gelb)

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 91
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
@Konsti

Die Hersteller berechnen die Bremse meistens für Otto-Normalfahrer. Wenn dan einer herkommt und sehr sportlich fährt, oder wie ich das Auto einer Leistungssteigerung unterzieht muss was machen.

Ich denke 70% der Otto-Normalfahrer sind mit den M3 Bremsen nicht zufrieden.

Ich habe nach den Sommerferien neue Bremscheiben und Beläge montiert

und war danach nicht mal auf der Rennstrecke und die Bremsen sind wieder

fast im Eimer.

Also ich bin mit der Serienbremsanlage überhaupt nicht zufrieden.

Nochmal montiere ich nicht neue orginal BMW Scheiben und Klötze.

Bei mir kommt im Frühling eine Sportbremsanlage rein aber welche bin

ich noch nicht sicher.

Geschrieben

@Konsti

Hast Recht, komm wir boykotieren die Bremsenhersteller und fahren nur noch Fiat Panda. Mach Du den Anfang. :wink2:

Geschrieben
Könnt Ihr wieder BTT gehen und mir jemand evtl. meine Frage bezüglich Bremsflüssigkeit, Stahlflex und Belägen geben? Danke :D

Damit kannst Du im Normalfall doch schon einiges erreichen, kostet auch nicht allzuviel....

Aber ein bisschen quitschen musst Du schon in Kauf nehmen (Pagid gelb).

Ich würde es aufjedenfall machen, so oder so, hast nur Vorteile damit und zwar genau mit Deinen erwähnten Produkten :-))!

Geschrieben

@BMW3426ccm

Aber keine Movit. Kannst ja mal meinen (BMW) fahren. Ich hab ein Auto in Luzern stehen und bin oft dort. :wink2:

Geschrieben

Werde mal die Pagid RS19 Gelb für die VA und HA bestellen.

Weiters Stahlflexschläche für die VA und HA.

Bei der Hochsiedenden Bremsflüssigkeit hab ich noch nichts passendes gefunden. Kann mir jemand was empfehlen?

Geschrieben
Werde mal die Pagid RS19 Gelb für die VA und HA bestellen.

Weiters Stahlflexschläche für die VA und HA.

Bei der Hochsiedenden Bremsflüssigkeit hab ich noch nichts passendes gefunden. Kann mir jemand was empfehlen?

Ferodo 5.1 kostet lediglich 11€ der Liter

Geschrieben

Weiss jemand auswendig wieviel in den E46 M3 reinpasst wenn man die Bremsanlage total neu füllen will?

Geschrieben

@kkswiss

Vielen dank für dein Angebot. Aber wenn du nicht einmal auf einem 330er

nicht zufrieden bist mit der Movit, wie würde dass dann auf einem Emmy aussehen.

Und der Herr Mosimann von der Derendinger hat die Anlage so gerühmt:

es sei das beste und super Bremsverzögerung und lange Lebensdauer usw. :evil:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo VB-BMWM3,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Tja wie Ihr gemerkt habt werde ich bevor ich eine komplett andere Anlage montiere mal die 3 oben genannten Komponenten verbauen. Bin gespannt wie sich die Bremse dann verhält.

Geschrieben

Die 322x32 MOVIT hat gemäss Mosimann/Derendinger Original-Porsche-Scheiben! Tönt gut, allerdings eher für meinen alten M3 E36. Sogar mit 17 Zoll Original Felgen möglich. Gemäss Mosimann sind dafür auch Pagid RS19 lieferbar.

Für den M3 E46 CSL habe ich letztes Wochenende am Hockenheim eine XXL Bremsanlage von DS Motorsport gesehen. Hat gemäss Besitzer in D 8500 Euro incl. Einbau gekostet. War derselbe CSL, der am letzten Training die CSL Originalbremse verqualmt hatte. Diesmal hat die neue DS Motorsport Bremse offenbar gehalten.

MMMPassion

Geschrieben

@VB

Genau das habe ich auch letztes Jahr gemacht, mit dem Ergebnis, dass beim nächsten Scheibenwechsel jetzt ne grosse Lösung hermuss. Die kleinen Verbesserungen sind schon ein Quantensprung im Vergleich zur Serie, wenn Du aber mal eine "richtige" Bremse Gefahren bist, willst Du nix anderes mehr.

Geschrieben

Da ich ehrlich gesagt das Auto nie auf der Rennstrecke bewege und mal einen Pass fahre werde ich mal die Zwischenlösung anstreben. Bei der letzten Passfahrt über den Grossglockner hat meine Bremsanlage schon verdächtig geraucht.

@Lakkie

Wo hast Du Deine Teile gekauft?

Geschrieben

@VB

Bei ISA-Racing, kann mich aber getrost der Mehrheitsmeinung anschliessen: Pagid gelb ist einfach :-))! den auf ner richtigen Bremse...

@alpina

dh die Mattes-Lösung gibts auch mit dem GT3/CayenneTurbo-Sattel? Da könnte man dann Pagid gelb drauf fahren, dann hätten wirs ja... O:-)

Gruss

lakkie

Geschrieben

Was haltet ihr von der Brembo-Anlage habe da eine Offerte vom Importeur Schweiz inkl. Gratiseinbau

Netto (mit 20%) inkl. Mwst 6500Sfr. ca 4000 euro.

Das wäre mit 8 Kolben Bremzangen, 380x34mm Scheiben, Bremsklötzen Stahlflexschläuchen und Bremsflüsigkeit.

Geschrieben

Habe gerade folgendes Angebot bekommen:

vorderachse:

322x32mm 4kolben 1980eur

342x34mm 4kolben 2200eur

370x35mm 4 oder 6kolben 3000eur oder 3800eur

380x32mm 4 oder 6kolben 3200eur oder 4000eur

hinterachse:

322x28mm 4kolben 2000eur

342x28mm 4kolben 2200eur

Die Bilder der Bremsanlagen sind der Hammer

:eek:

http://ezshare.de/files-de/48425/6s1_370_BILLET_C_1_.N..jpg.html

http://ezshare.de/files-de/48430/va3706s1e.jpg.html

http://ezshare.de/files-de/48428/bmwcsl06.jpg.html

Geschrieben
Was haltet ihr von der Brembo-Anlage habe da eine Offerte vom Importeur Schweiz inkl. Gratiseinbau

Netto (mit 20%) inkl. Mwst 6500Sfr. ca 4000 euro.

Die Anlage von Delta ist gut, hat aber kein CH-Gutachen, ein solches würde ca. 4500.- kosten. Es ist aber was im tun, dass es nächstes Jahr eine Zulassung geben *könnte*.

Ohne Gutachten würd ich das nicht einbauen. Bei einem Unfall hast Du den Salat.

Warum über die AP Anlage so gelästert wird ist mir schleierhaft. Vielleicht gibts da ja auch verschiedene Modelle.. In England jedenfalls montieren die Jungs die Anlage massenweise auf Ihre CSL und M3 und gehen damit regelmässig auf den Track. Und es hält !!

Der Kollege von MTT fährt die MOVit 342x34 auf seinem M3 und sagt, dass wenn er um die 8 Min BTG fährt, die Anlage wunderbar funktioniert. Keine Probleme. Nur bei noch schnellerer Pace geht sie über den Jordan, aber mal ehrlich, wer hier fährt alles <8 Min auf der NS ??

@kkswiss: War nicht auf Dich bezogen. GP Strecke Bolzen (z.B. HHR GP-Strecke), darum ging es. Dort falsch, zuviel, zulange, zu oft Bremsen und die beste Anlage geht vor die Hunde. GP-Strecken fahren mit unseren schweren Bombern ist einfach Unsinn, und zudem langweilig.

@MMMPassion: War der CSL am Hockenheimring schwarz/silber mit Panther-Beklebung ?

Geschrieben

Habe gerade folgendes Angebot bekommen:

Vorderachse:

380x32mm 4 oder 6kolben 3200eur oder 4000eur

Hört sich gut an - ich habe ja bei mir auf der VA:

380x32mm gelochte Scheibe / AMG SL55 -8 Kolben

4 Beläge pro Seite = 8 Beläge

Kostet 4200 Euro netto.

Habe hier noch ein paar Bilder, damit Ihr mal einen Eindruck bekommt:

brake_02.jpg

brake_05.jpg

brake_11.jpg

Bremse ist absolut standfest mit Serienbelägen, kein Fading, auf der GP-Strecke (Nürburgring) werde ich sie am 13.11.04 testen..mal sehen, ob und wie sie hält.

Gruss Matthias

Geschrieben

Kenne Deine Bremse schon, finde das Projekt absolut toll.

Leider wird man die in Österreich nicht durch den TÜV kriegen.

Geschrieben
@MMMPassion: War der CSL am Hockenheimring schwarz/silber mit Panther-Beklebung ?

Kann mich nicht an soetwas erinnern. War ein "normaler" CSL in silber. Fahrer war ein relativ kleiner Deutscher mit breitem Gesicht.

Geschrieben
Kenne Deine Bremse schon, finde das Projekt absolut toll.

Leider wird man die in Österreich nicht durch den TÜV kriegen.

Stimmt, da habe ich nicht dran gedacht... :oops:

Geschrieben

So weit zum Thema Europa und Harmonisierung....die deutsche TÜV-Prüfung gehört, was Eintragungen angeht, zum schärfsten dieser Welt. Warum ist dann eine Übertragung einer deutschen Eintragung unmöglich? Es ist einfach zum :puke: wenn es darum geht, Regelungen zu verschärfen, den Bürgern das Geld aus der tasche zu ziehen oder sonst irgendwelche Nachteile zu erzielen sind die Brüsseler Bürokraten groß in Fahrt. Bei allem anderen kann man sichg getrost Zeit lassen.

Geschrieben

Wurde evt übersehen. Nochmal meine Frage:

@alpina/mattes

dh die Mattes-Lösung gibts auch mit dem GT3/CayenneTurbo-Sattel? Da könnte man dann Pagid gelb drauf fahren, dann hätten wirs ja... O:-)

Gruss

lakkie

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...