Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Movit Bremse am E46 M3


VB-BMWM3

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich plane mir eine 342er oder sogar die 380er Movit Bremse an der VA an meinem M3 zu verbauen.

Hat jemand von Euch ähnliches verbaut, bzw. wo kann man diese zu Top Konditionen einkaufen. Einbau mache ich selber.

Ich habe schon alles Threads gelesen und unter anderem auch das Projekt von Mattes studiert.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 91
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Hoi VB-BMWM3

Die Movit Bremse 342 habe ich in meinem 330D, vorne und hinten. Ich kann nur sagen kauf Dir lieber was gescheites. AP, Brembo oder Alcon.

Meine Scheiben verziehen sich immer wieder. Die sind halt nicht richtig Wärmebehandelt. Nach dem Abdrehen der Scheiben hab ich kurz Ruhe, dann geht schon wieder das ruckeln los.

Ich kann nur sagen gib lieber mehr Geld aus und Du hast was gescheites.

Geschrieben

Also Du bist einer der wenigen die mit Movit nicht zufrieden sind. Ich habe auch schon mit AP Racing spekuliert....

@Headroom

Habe schon schon daran gedacht Scheiben und Sättel bei Porsche zu kaufen - habe aber leider nur Vitamin B zu BMW Teilen :???:

Ich habe allerdings einen guten Draht zu Hr. Pietz von Turbo Technik Pietz (ehemalig Lotec)....

http://www.t-t-p.de/

Mal sehen was sich entwickelt.

Geschrieben

Die Bremsleistung ist Top, wenn ich stark verzöger ist das Auto auf der Bremse ruhig. Nun ich fahre aber sehr viel Autobahn und wenn ich dann von hohen Geschwindigkeiten leicht bremse fängt das Lenkrad an zu flattern. Mich ärgert das unheimlich. Es ist wirklich nur beim leichten abbremsen. Trotzdem zum :puke:

Geschrieben

@Headroom42

Die Sättel sind ja von Porsche. das weiss ich. Beläge habe ich schon viele durch. Aber immer Pagid. Mal RS19 gelb, sind die besten, mal RS14 blau oder orange. Ist schon klar ich komme aus dem Motorsport. Aber das mit den Scheiben ist gut. Hast Du eine Teile-Nummer. Ich habe schon bei Alcon nachgesehen, konnte aber nichts mit der Lochung und Topfdurchmesser finden.

Geschrieben

Ich hab die Papiere unten im Auto. Die Bremse und das Auto sind ca. drei Jahre alt. Melde mich aber noch mal bei Dir.

@VB-BMWM3

Weiter habe ich gerade erst gelesen das Du nur die VA machen möchtest. Das geht so nicht. Wenn das Auto auf der VA stärker abgebremst wird wird die HA zu leicht und Du hast hinten zu wenig Bremswirkung. Du musst mindestens die Beläge wechseln, stärkeren Reibwert. Ist schon so bei Serienbremsen. Das merkst Du wenn das Auto voll abgebremst wird, so das das ABS arbeitet. Dann wirdt Du sehen das nur die vorderen Räder zum Blockieren neigen. Wenn Du aber hinten andere Beläge einschiebst, dann arbeitet das ABS vorn und hinten.

Musst halt aufpassen beim Bremsen in Kurven. Oder ein paar Jahre Rallyeerfahrung haben :D .

Geschrieben

auf ebay findet man einige Angebote zu gebrauchten und neuen Bremssätteln zu recht günstigen Preisen. Einmal ging z.B. die AMG 8-Kolbenanlage, wie Mattes sie im M3 hat, mit allem Zubehör und nagelneu für 1400€ weg...

Das Hauptproblem sehe ich aber in dem Adapter den man braucht. Jeder schreibt zwar immer, dass man die Dinger bei Movit bestellen kann. Aber auf deren HP hab ich dazu keinerlei Infos gefunden. Wenn man alles in ner Werkstatt machen lässt ist man schnell 2000-2500€ los. Teile selber kaufen und einbauen würd einem weniger als die Hälfte kosten, aber auf gut Glück irgendwelche Adapter zu kaufen ist grad beim Thema Bremsen doch recht heikel...

Geschrieben

Ich habe vor ein paar Wochen beim Movit importeur Schweiz (Derendinger)

die Bremsanlage für meinen Emmy nachgefragt.

Der meinte für den M3 E46 sei nur die 342mm Anlage erhältlich und die

380mm nicht. Die gäbe es anscheinend nicht.

War das eine falsche Aussage? :(

Geschrieben

Die Info ist falsch, ein Bekannter hat die 380er von Movit und ein anderer die 380er mit original Porsche Teilen montiert.

Geschrieben

Forum: BMW Verfasst am: Mo Aug 30, 2004 6:14 am Titel: Bremsen Upgrade Z4 3.0

Schau mal bei www.movit.de, teuer, aber es gibt nichts besseres. Bremsen basieren auf Brembo, sind z.T. Sättel die auch Porsche verbaut.

Gruß

Headroom

Die Movitanlage würde ich nicht kaufen, die kochen auch nur mit Wasser und haben eben bis vor kurzem Prosche/Bremboanlagen verwendet und diese umlackiert.

@Headroom

Kein Vorwurf.... aber kannst Du diese beiden Beiträge erklären?

Habe bisher auch nix negatives von den Movit gehört, liebäugele nur noch mit Brembo, da ich ne Lösung "aus einer Hand" haben möchte.

Gruss

Lakkie

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo VB-BMWM3,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Kauf die Anlage von Mattes oder das gleiche mit Porsche Sätteln....Das funktioniert auch auf der Schleife tadellos....

Geschrieben

Ich kann auch was dazu sagen:

Ich hatte die AP Anlage auf dem CSL drauf, die Scheiben halten wirklich nicht, hatte die Dinger 3x gewechselt.

Die Zange mit den richtigen Klötzen sind ein Anker, aber eben die Pizzateller..... :-(((°

Umso grösser die Scheibe umso grösser das Risiko, dass sich die Dinger verglasen.... und kaputt gehen.

Meine Empfehlung:

Die Zangen von AP sind top.

Scheiben von TRW, nicht grösser wie 360 mm oder die von Porsche, alles andere ist Käse....

Geschrieben

Der "normale" M3 ist schwerer als der CSL-der 380er Reibring ist nicht das Problem, Die 8-Kolbenbremse hat das Problem, daß man keine Sportbeläge fahren kann. Dafür sind die 6-Kolben Sättel teurer....

Geschrieben
Ich habe vor ein paar Wochen beim Movit importeur Schweiz (Derendinger)

die Bremsanlage für meinen Emmy nachgefragt.

Der meinte für den M3 E46 sei nur die 342mm Anlage erhältlich und die

380mm nicht. Die gäbe es anscheinend nicht.

War das eine falsche Aussage? :(

Derendinger plant nur die 342er Bremse in der Schweiz zu homologieren. Von daher war die Aussage korrekt.

Zu AP und MOVit: Man kriegt jede Bremse kaputt, vor allem auf GP Kursen...

Geschrieben

Zu AP und MOVit: Man kriegt jede Bremse kaputt, vor allem auf GP Kursen...

Ich weiss nicht ob Du da auf mich anspielst? Sollte das sein kann ich nur sagen mein 3er hat noch nie Rennstrecke gesehen und die BS verziehen sich sogar innerhalb der Schweiz ohne das ich das Auto hart oder sogar zu schnell fahre. Die Qualität der Scheiben ist Mist.

Geschrieben
Ich hab die Papiere unten im Auto. Die Bremse und das Auto sind ca. drei Jahre alt. Melde mich aber noch mal bei Dir.

@VB-BMWM3

Weiter habe ich gerade erst gelesen das Du nur die VA machen möchtest. Das geht so nicht. Wenn das Auto auf der VA stärker abgebremst wird wird die HA zu leicht und Du hast hinten zu wenig Bremswirkung. Du musst mindestens die Beläge wechseln, stärkeren Reibwert. Ist schon so bei Serienbremsen. Das merkst Du wenn das Auto voll abgebremst wird, so das das ABS arbeitet. Dann wirdt Du sehen das nur die vorderen Räder zum Blockieren neigen. Wenn Du aber hinten andere Beläge einschiebst, dann arbeitet das ABS vorn und hinten.

Musst halt aufpassen beim Bremsen in Kurven. Oder ein paar Jahre Rallyeerfahrung haben :D .

Das Problem mit den Belägen ist, dass viele Rennbeläge höhere Reibwerte haben. Wenn dann hinten Original, überbremst die Vorderachse. Man kann hinten auch Originalbeläge (falls thermisch ausreichend stabil) verwenden, falls man vorne einen Belag mit ähnlichen (mittleren) Reibwerten fährt. Zudem sollte man darauf achten, dass die Beläge auch bei kalten Scheiben einen ausreichenden Reibwert aufweisen. Pagid RS 19 (Keramik, pfeifen) und RS 4.2 (blau, Carbon, pfeifen nicht) sind zu empfehlen; beide mit mittleren Reibwerten.

MMMPassion

Geschrieben

Es gäbe ja noch die Möglichkeit durch wenig Investition (Pagid Bremsbeläge, Hochsiedende Bremsflüssigkeit und Stahlflexleitungen) die Performance der Original Bremsanlage zu pushen.

Wo bekomme ich die obenstehenden Teile aus einer Hand bzw. hat jemand genaue Typenbezeichnungen?

Was ich absolut vermeiden möchte sind quietschende Bremsen. :D

Geschrieben

@MMMPassion

Der RS19gelb ist kein Keramik Belag und hat auch keine Keramikanteile. Der höhere Reibwert wird durch eine Zugabe von mehr Kohlenstoff erreicht. Das pfeifen kommt meisstens bei Autos vor wo die Klötze mit Kupferpaste eingesetzt werden. Dann klebt der Klotz am Kolben und gibt die Schwingungen besser weiter.

Ich fahre nur hinten einen RS19, vorne fahre ich einen original Porsche.

Geschrieben
@MMMPassion

Der RS19gelb ist kein Keramik Belag und hat auch keine Keramikanteile. Der höhere Reibwert wird durch eine Zugabe von mehr Kohlenstoff erreicht. Das pfeifen kommt meisstens bei Autos vor wo die Klötze mit Kupferpaste eingesetzt werden. Dann klebt der Klotz am Kolben und gibt die Schwingungen besser weiter.

Ich fahre nur hinten einen RS19, vorne fahre ich einen original Porsche.

Unter

http://keith.maddock.com/bremsen

(Diagramm) ist zu lesen, dass die RS19 "Ceramic" sind

MMMPassion

Geschrieben

Hoi MMMPassion

Hab ich andere Info, zwar nur mündlich aber von Nimex. Die Sagen was ich geschrieben habe. Aber so wie ich das lese hast Du Recht.

Geschrieben

Ich möchte jetzt da nicht Werbung für Porsche machen, aber Fakt ist, dass Porsche (sicherlich hat das auch was mit dem Gewicht zu tun) in der Regel mit den Bremsen keine Probleme hat.

Ich vermute mal stark, das ist eine Komponente, denen in meinen Augen zuwenig Aufmerksamkeit gewidmet wird und so als Verschleissteil geltet. Ist wirtschaftlich gesehen auch förderlich.

Man nehme die ganzen 3er Reihen, die wechseln ja die Bremsscheiben (original) wie Leute Pizzas essen - 1 oder resp. jetzt beim M5 2 Kolbensysteme - lächerlich - Frechheit :-(((°

Der CSL hat ja nicht mal eine Luftzuführung für die Bremsen im Gegensatz zum normalen M3, was soll denn das tsssssss ? :-(((°

Aussage von Ferrari: Beim F430 - Keramikbremse

Die soll auf der 2.97 km langen Teststrecke in Fiorano nicht weniger als 350 Runden am Limit halten.....

Dann können doch die Hersteller auch mal so eine Komponente entwickeln die auch für den Laien hält, ohne dass man diese Dinger die ganze Zeit mit Samdhandschuhen pflegen muss......

Ich hab diese Dinger drunter, um zu bremsen und dies nicht zu knapp, sonst kann man ja alles belassen wie original......

Geschrieben

@Konsti

Die Hersteller berechnen die Bremse meistens für Otto-Normalfahrer. Wenn dan einer herkommt und sehr sportlich fährt, oder wie ich das Auto einer Leistungssteigerung unterzieht muss was machen.

Geschrieben

Das Thema Bremsen ist bei sportlichen BMW ein Trauerspiel, ABER: Man nenne mir ein Auto um die 55'000 Euro (M3) mit besseren Bremsen. Audi kanns auch nicht besser.

Beim CSL kann man eher enttäuscht sein, weil man mit der fehlenden Lüftung sogar einen Schritt rückwärts gemacht hat und das Auto den Anspruch hat, einen GT3 zu konkurrenzieren.

MMMPassion

Geschrieben

Könnt Ihr wieder BTT gehen und mir jemand evtl. meine Frage bezüglich Bremsflüssigkeit, Stahlflex und Belägen geben? Danke :D

Geschrieben
@Konsti

Die Hersteller berechnen die Bremse meistens für Otto-Normalfahrer. Wenn dan einer herkommt und sehr sportlich fährt, oder wie ich das Auto einer Leistungssteigerung unterzieht muss was machen.

Ja das stimmt sicherlich....... Aber auch die Anbieter wie Movit oder AP können doch Ihre Produkte mal ein bisschen eichen......

Da versteh ich Headroom oder all die, die das ganze kennen, nur zu gut, ich hatte ja auch die AP drauf, aber die Scheiben halten keinen Furz aus, das ist echt zum heulen.....

Warum halten denn die Porsche-Dinger, oder die TWR Scheiben, hatten wir auf den RS4 (leistungsgesteigert) drauf, die hatten sogar gequalmt bei einem meiner Freunde (machte keien Auslaufrunde), aber nichts passiert, hat alles gehalten.....

Meine waren nach ein paar Runden buchstäblich im Arsch.

An der NS war einer mit einem CSL (RS6.com) der hatte die Movit drauf, hatte nur den Kopf geschüttelt, war total unzufrieden damit, tja, was sollte ich sagen, mir ging es genau gleich......

Ergo, was tun? was für Alternativen?

Hier bräuchte es mal Leute, die verschiedenste Varianten wirklich schon mal getestet haben und keine Zeitschriftentheorien....

Wenn ich für viel Geld eine geile Bremsanlage montieren lasse, dann erwarte ich doch einfach, dass die besser ist und mehr aushält, sonst müsste man ja nicht wechseln, denn bremsen tun ja alle mehr oder weniger..... :D

Aber Headroom kann hier sicherlich auch ein Lied singen, wie die gewisse Bremsenprofis Ihr Handwerk verstehen und Bremsen verkehrt montieren usw...................

Man, was wollen wir denn eigentlich, nicht viel, einfach fürs Geld, eine Bremsanlage die hält was sie verspricht, nicht mehr und nicht weniger, schliesslich kosten die Dinger ja Kohle ohne Ende, aber das scheint ein Riesenproblem zu sein :D

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...