Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Rundenzeiten des Zonda C12 und des 575M auf der Nordschleife


Gast Saphir

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Na, was tippt ihr?

im nächsten supertest kommt ja der Zonda und ich denke der neue Ferrari iwr dauch bald folgen!

Zunächst zum Ferrari: bei der Beschleunigung hat er den Porsche Turbo nun endlich geschluckt! Bis 200 liegt er laut Sport auto bei 13,6 sek. nur 8 zehntel hinter dem Murci! Ab tempo 100 liegen sie gleich auf (8,9 vs. 9,1 von 100 bis 200)

Bei der Beschleunigung jenseits der 200 bis über 300 macht er sogar den Porsche GT2 beinahe nass! mit dem überarbeiteten fahrwerk und der mehrpower wird sicher eine deutlich verbesserung der zeit auf dem ring eintreten!

Bisher lag der wert für den 550Maranello ja bei 8:07! Durch das enorme Drehmoment und der perfekten F1 schaltung halte ich eine zeit von unter 8 min. für sehr realistisch! Wenn der Murcielago schon 7:50 schafft dürfte der Ferrari davon nicht weit weg liegen! Ich tippe auf ne zeit zwischen 7:53 und 7:58!

Da ich den Zonda nicht so genau kenne und erstmal meine daten durchsehn werde erlaube ich mir hier noch keinen genaueren tipp! Er wird aber wohl alles brechen was im supertest je dagewesen ist! die power bei dem gewicht gepaart mit mittelmotor...aua aua... :D

Gruß Saphir

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Vom Zonda erwarte ich einiges, ein, leichtes Auto und in der S-Version mit genügend PS, warum konnte eigentlich nicht Lamborghini so ein Auto bauen...

Raymond

Gast Breitling
Geschrieben

:-o

pagani_zonda_c12s_13.jpg

pagani_zonda_c12s_14.jpg

pagani_zonda_c12s_16.jpg

wollte eigentlich etwas schreiben aber jetzt fehlen mir die Worte

:-o

Geschrieben

Ich gehe auch mal davon aus das der Zonda eine sehr schnelle Zeit fahren wird. Der Wagen hat ein gewaltiges Drehmoment von 750Nm und wiegt nur 1250kg, da wird sicher einiges möglich sein. Die Leistung spricht jedenfalls dafür... :-o

Meint ihr das er den GT2 schlagen kann ???

Geschrieben

qbreitling: poste doch noch das foto mit der motoransicht von oben! echt der hammer!

hier ein paar daten: 7liter V12mit 550 PS und 750NM! Gewicht 1250kg :o 0-100 bei 3,6 sec.! Heckantrieb udn Mittelmotor! 18'' 345'er hinten und 255 vorne! Ich bin mir sicher, wenn da ein profi am steuer sitzt, der den wagen super kennt und alles gibt wäre ein Zeit deutlich unter 7:40 sicher möglich! Mit slick-bereifung und Profi-fahrer sogar klar unter 7:30 min! Ich denke Horst von Saurma wird so bei 7:38 liegen! Alles darüber wäre eine schande für ihn, ausser spocht auto hat nicht das geld, wenn die karre abfliegt :D

Geschrieben

Dann wollten wir mal hoffen das die Yahoo Bildergalleri funktioniert... :D

zonda_c12_factory_visit_01.jpg?bcvjtL9A_Al1ydCYzonda_c12_factory_visit_02.jpg?bcvjtL9Aq.STgk2v

zonda_c12_factory_visit_20.jpg?bcvjtL9AIz3PonY1zonda_c12_factory_visit_21.jpg?bcvjtL9AhpjaETdn

zonda_c12_factory_visit_22.jpg?bcvjtL9AAGn.t2gizonda_c12_factory_visit_23.jpg?bcvjtL9APrxqbsDN

zonda_c12_factory_visit_24.jpg?bcvjtL9A0xo9eLw2zonda_c12_factory_visit_25.jpg?bcvjtL9AxWC0SXOx

zonda_c12_factory_visit_26.jpg?bcvjtL9A7baQNcUMzonda_c12_factory_visit_27.jpg?bcvjtL9AOBVQJGM.

Geschrieben

Ist schon komisch, wenn der Bauer Horacio Pagani die(der?) Zonda S selbst ein teuren Wagen nach Deutschland bringen lässt um in von SportAuto zu testen. Da kann ja jeder kommen und sagen, er möchte sein Supersportwagen testen lassen. (Ist schon klar, es ist nicht einfach einen 400000€ teuren Sportwagen zu bekommen)

Der hat bestimmt was am Motor etc. geändert und will neue Kunden für sein super Wagen. Der Zonda ist nicht mehr der jüngeste, ein Königsegg würde mir schon eher passen.

Ich tippe für den Ferrari 7.56 Aber die F1 Schaltung hat mich nicht überzeugt. bis 100 in 4.5 tja. pech gehabt. Man bedenke, der 575M hat den Motor vorne!!! Das kann/ muss aber nicht ein Nachteil sein.

Es stellt sich auch die Frage, ob SPA mit oder ohne F1 Testet.

Grüne Hölle Zonda 7.43 alles andere würde mich überraschen.

0-100 ist glaube ich 3.7 sec.

Diese Zeit weil: HvS ist auch nicht der Leichteste in sachen Gewicht.

Geschrieben

jump.gif

Mann ist die Karre geil biglaugh.gif An dem Innenraum kann sich so mancher Supersportler noch eine Scheibe abschneiden.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast Saphir,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Der Wagen hat was. Der Innenraum sieht echt spitze aus. Ich dachte eigentlich erst, das 550 PS für einen Supersportwagen mittlerweise zu wenig sind, aber da der Wagen nur 1250 kg schwer ist, sollte das eigentlich reichen.

Geschrieben

Wann wird der Supertest gesendet? Heute Abend 21:15 oder irre ich mich da!?

Geschrieben

in der heutigen sendung kommt kein supertest! erst nächste woche wieder!

aber wo bleiben eure einschätzungen? wie seht ihr den vergleich vom murci gegen den 575M?

Geschrieben

Ich denke, dass der Ferrari doch für die ein oder andere Überraschung gut sein wird. Er ist zwar nicht ganz so kräftig wie der Murci, wiegt jedoch weniger:

Rundenzeit: 7.52 min

Beim Zonda S schwanke ich noch. Einerseits sind 550 PS, 750 Nm und 1250 kg sehr beeindruckend, das bringt aber alles nichts, wenn man kein Vertrauen zu dem Auto aufbauen kann.

Die sehr gute Rundenzeit des GT2 ist sicher auch - neben dem guten Leistungsgewicht - in der relativ leichten Beherrschbarkeit begründet. Und ein Mittelmotorsportwagen "friedlich" abzustimmen, ist gar nicht so einfach.

Daher meine (zurückhaltende) Schätzung für den Zonda S: 7.47 min.

Man wird sehen.

Geschrieben

Der Maranello 575M wird als konsequente Weiterentwicklung des 550 Maranello knapp unter 8.00 fahren. Der aktuelle Test in der AMS zeigt,dass er dem Murcielago auf der Geraden praktisch ebenbürtig ist.

Der Zonda C12S müsste auf dem Papier alles schlagen aber die Praxis wird wohl anders aussehen: Der Wagen hat kein ABS und war wohl noch nie auf der Nordschleife. Der Murcielago hat dagegen unzählige Runden dort absolviert. Ein Vergleich mit dem im Leistungsgweicht besseren Diablo Gt zeigt eindrucksvoll wie wichtig das sein kann. Ich glaube daher,dass der Pagani trotz des überragenden Leistungsgewichts nicht unter 7.50 fährt.

Mein Tip: 7.52.

Geschrieben

Deine Kritik ist berechtigt! Die nordschleife fordert einiges vom fahrwerk! hier muss eine besondere abstimmung gefunden werden! zu hart ist auch nicht gut!

Das der wagen kein abs hat sehe ich eher als vorteil! bei den reifen und trockener piste ist ein abs nur dann von vorteil wenn es optimal und sehr spät eingreift! eine zeit über 7:50 wäre sowohl für das auto als auch für den fahrer absolut blamabel! man bedenke der nissan skyline mit ähnlicher leistung und gewicht fährt mit slicks und rennabstimmung unter 7:10! die slicks bringen etwa 20 sekunden und die abstimmung nochmal etwas! also liegt die zeit dann bei 7:40min! we will see...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...