Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Technische Fragen (Was bringen eigentlich ...)


Ajndrow

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

da ich mich bisher nur auf meine eigenen Theorien über manche Sachen am Auto stütze, stelle ich euch mal ein paar Fragen, dass ich mal die Erklärung von euch Profis habe: :D

Was bringen eigentlich...

...möglichst breite Reifen (je breiter, desto .../je schmäler, desto...? [-->Kurvenlage?])

...möglichst große Reifen (großer Durchmesser, die meisten wollen ja immer dass der Reifen schön mit dem Radkasten abschließt)

...unterschiedliche Reifengrößen vorne und hinten? (hinten größer als vorne)

...Distanzscheiben (Breitere Spur --> Bessere Kurvenlage, etc. ?)

...Tieferlegung (Schwerpunkt des Autos ist tiefer --> Bessere Kurvenlage?)

... härteres Fahrwerk (je härter, desto .../je sanfter, desto...?)

naja das wars erstmal, wenn mir nochwas einfällt frag ich nochmal weiter O:-):wink2:

Gruß,

Andi

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Breite Reifen haben logischerweise eine höhere Haftung als schmale, bzw, die Kraft, kann auf eine größere Asphaltfläche gebracht werden -> Mehr Grip.

Also je breiter die Reifen, desto mehr Kraft kann man im Grenzbereich (kurz vorm Durchdrehen der Reifen) aufbringen. Bei annäherend V-Max spielt das keine große Rolle mehr, da von Motor nicht mehr genug "mehr-Kraft" kommt, um die Reifenhaftung wirklich auszunutzen. Im gegenteil, je breter der Reifen, desto mehr Rollwiderstand hat man, also die VMax verringert sich relativ stark.

Je breiter die Reifen sind, desto mehr Haftung hat man logischerweise aber auch in Kurven. -> höhere Kurvengeschw.

Möglichst große Reifen haben den Vorteil, das "möglichst wenig Gummi" zwischen Felge und Strasse ist, das heißt die Lenkkräfte können direkter übertragen werden, ohne das man erst einen Gummiwulst verbiegen muss.

Bringt jedoch Comfort-Einbußungen, da logischweise die Dämpf-Wirkung des Reifen niedriger ist.

Untersch. Reifengrößen bringt nur "bei dicken" Autos etwas, eben welche, die Hinterradantrieb haben, und ordentlich Power. (siehe Punkt 1)

Da ja an der Vorderachse nicht angetrieben wird, wäre es aus grünen des erhöhten Abrollwiderstands unsinnig, auch dort breite Reifen zu montieren, bringt schlichweg nix, bis auf das du dir beim Lenken (beim parken zb) die Reifen unnötig abradierst, und auch viel mehr Platz im Radkasten bräuchtest, beim einlenken.

Distanzscheiben... naja, weiß nicht so ganz genau.

Der optische Effekt wird der größte sein (außer halt bei Spitzensportwagen)

Aber ich denke mal, das er dann "satter" auf der Strasse liegt

Mit der tieferlegung... ja, wie du schon sagst, desweiteren kommt dazu, das bei einer Tieferlegung das Fahrwerk zwangeshaft härter, bzw Straffer sein muss, man hat ja weniger Federweg.

Das bringt halt weniger Wankneigung in Kurven, dh, die Kraft kann auf die Strasse gebracht werden, anstatt in den Federn vernichtet zu werden. AUßerdem stabilisiert das stark die Spur usw...

Wenn ich mim Twingo meiner Mutter bei ~80kmh ne S Kurve fahre wird man Seekrank X-)

Geschrieben
Breite Reifen haben logischerweise eine höhere Haftung als schmale...............)

Warum ist das logisch ??? Ausserdem stimmt das so leider nicht !

Grob gesagt: Der schmalere Reifen bringt einen höheren Flächendruck, was die geringere Breite ausgleicht.

Hatten wir auch schon mal diskutiert:

http://www.carpassion.com/de/forum/viewtopic.php?t=18835

Gruß Klingel

Geschrieben
...Distanzscheiben (Breitere Spur --> Bessere Kurvenlage, etc. ?)

Nein. D-scheiben verändern den Lenkrollradius des Autos.

Sobald weniger ET als original vorhanden ist wirds übel mit dem Fahrverhalten.

Läuft Spurrillen nach, im extremstfall "hebt" sich der Wagen beim einlenken.

Hier noch ausführlich:

http://www.mgfcar.de/tracking/blenk.htm

-gigu

Geschrieben
Mit der tieferlegung... ja, wie du schon sagst, desweiteren kommt dazu, das bei einer Tieferlegung das Fahrwerk zwangeshaft härter, bzw Straffer sein muss, man hat ja weniger Federweg.

Das bringt halt weniger Wankneigung in Kurven, dh, die Kraft kann auf die Strasse gebracht werden, anstatt in den Federn vernichtet zu werden. AUßerdem stabilisiert das stark die Spur usw...

Wenn ich mim Twingo meiner Mutter bei ~80kmh ne S Kurve fahre wird man Seekrank X-)

Das mit der Wankneigung ist ein Thema für die Stabis. Dickere abgestimmte Stabis bringen richtig viel!!

Tieferlegen bringt nur den Schwerpunkt nach untern. Wenn ein Fzg. tiefergelegt wird sollte es immer auch andere bzw. Sportstossdämpfer bekommen. Erst dann macht es Sinn für schnelles fahren.

Für Optik lang es andere Federn einzubauen.

Und das mit dem Lenkrollhalbmesser ist schon beschrieben.

Größere Reifen im Durchmesser bringen auch den Vorteil, dass mehr Flächekontakt zur Fahrbahn hergestellt wird. Was auch sehr ausschlaggebend für die Strassenlage bzw. Kurvefahrt und Bremsen ist.

Grüsse

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...