Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Batterie zu schwach? Hier die Lösung


isderaimperator

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Den Effekt kannst du übrigens selber erzeugen, indem du schnell die beiden Pole verbindest 8)

Ist mir aus Versehen mal passiert und nicht zur Nachahmung empfohlen! X-)

Ich benutze Optima-Batterien für Autos die lange stehen, die startet auch nach einem halben Jahr noch gut.

Das ist eine Gel-Batterie die das Sulfationsproblem nicht hat...

Batterien halten bei mir ca. 4 Jahre danach werden sie ausgetauscht, Baumarkt-Batterien sind nicht schlechter als teure Marken-Exemplare, auch dazu gibt es Tests.

Geschrieben

beide pole verbinden X-)

P.S. ich habe in meinem Porsche auch nur die optima gehabt. Von denen bin ich echt überzeugt. Kommen aus den USA und sind glaube ich den LKW Batterien nachempfunden.

Immer Leistung....

Wenn ich mich recht erinnere, konnte man die auch immer voll aufladen (im Fall der Fälle) ohne die Leistung langsam zu steigern.

Geschrieben

Soweit ich weiss kommen sie aus Schweden, würde auch Sinn machen, wegen der arktischen Temperaturen im Norden...

Ich glaube Megapulse verbindet auch kurz die Pole miteinander, das ist dann eben der Puls, damit wird der maximale Strom freigesetzt was die Sulfation abbaut.

Geschrieben

Ich kenne die Optima aus dem Car-Hifi Bereich. Das sind sogenannte Gel-Akkus, insbesondere die hohen Impulsströme sind interessant. Die Batterien sind aber auch richtig teuer....

Geschrieben

Ich bin mal gespannt wie lange meine Batterie im Stradale hält. Da ist nur eine 65Ah 450 A als Gel-Akku verbaut. Das sind 25 Ah weniger als beim Modena.

Geladen wird sie von einem Dauerladegerät, was auch mit Impulsspannung arbeitet.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...