Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Endlich! Große Alu-Heckflügel nicht mehr zulässig.


Felix

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tut mir leid aber ich muss sagen, ich finde soclche Spoiler absolut hässlich :puke:

tobi550

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
... beim unfall...

Ich wage nicht zu fragen, wie viele "Unfälle" es wohl mit Verletzungen hervorgehoben explizit durch einen Heckflügel in der Bundesrepublik Deutschland in den letzten Jahrzehnten gab? Ob ich sie wohl an den Finger einer Hand abzählen kann oder gar eine zweite hinzuziehen muss *kopfschüttel*?

Haben wir nicht andere, wichtigere und dringendere Verkehrsprobleme? Tag und Nacht Unfälle mit Schwerverletzten und Toten aufgrund verkehrsunsicherer LKW's, Alkohol am Steuer und Geisterfahrern?

Hallo Deutschland, jemand zu Hause?

Geschrieben

Die Vorschriften sind nicht ohne Grund so. Genauso verhält es sich mit spitzen frontspoilern oder zacken auf dem lenkrad, was die jungs dieser spezies gerne an ihre autos bauen.

Natürlich passiert durch den umbau kein neuer Unfall, aber die folgen bei einem unfall sind weitaus gravierender. Der Heckspoiler absorbiert keine Energie sondern führt direkt zu schwersten Verletzungen.

Natürlich gibt es andere Baustellen im deutschen Verkehr, nichts desto trotz gehören dieses Vorschriften dazu und sind auch sinnvoll.

Wundert mich sowieso, wie solche Dinger jemals ne TÜV Zulassung bekommen haben.

Geschrieben

Seien wir doch ehrlich, solche Schw**zprothesen braucht auf der Strasse niemand, wir reden vom Strassenverkehr und nicht von der Rennstrecke.

Genausowenig brauchen wir Rammbügel aus 10cm Chromstahl an Geländerautos die nur in der Stadt bewegt werden, wir leben nicht im australischen Busch wo Kangooroos über die Strasse rennen!

Besser solcher unsinniger Zubehör wird verboten, als das man die schweizer "Vision Zero" nur ansatzweise umsetzt... :puke:

Geschrieben

Also ich finde solche Heckspoiler nicht wirklich schön, sie sind aber auch gerade ziemlich out. Früher oder später wären sie schon wieder in Mode gekommen, und dann wäre die Stimmung hier im Board eine andere. Jetzt, wo sie verboten sind...

Ich bin kein Ingenieur, aber ich glaube schon, dass diese Spoiler etwas bewirken. Viele Autos heutzutage sind ja nicht deswegen spoilerlos, weil es keinen Sinn macht, sondern weil sie halt als unästhetisch empfunden werden.

Ich erinnere nur mal an die zusätzliche Spoilerlippe für den Audi TT oder den spoilerlosen und deshalb hinten sehr leichten Maserati GT. Porsche kommt wahrscheinlich nur deshalb ohne aus, weil der Heckmotor hinten für das nötige Gewicht sorgt, und bei den sportlicheren Modellen bietet Porsche mWn auch das Spoilerpaket standardmäßig an.

Geschrieben

Ich erinnere nur mal an die zusätzliche Spoilerlippe für den Audi TT oder den spoilerlosen und deshalb hinten sehr leichten Maserati GT. Porsche kommt wahrscheinlich nur deshalb ohne aus, weil der Heckmotor hinten für das nötige Gewicht sorgt, und bei den sportlicheren Modellen bietet Porsche mWn auch das Spoilerpaket standardmäßig an.

Die TT´s sind am Anfang ja auch regelmäßig abgeflogen, da musste die kleine Lippe hinten auch her. Soweit ich weiß wurde zusätzlich auch noch was an der Elektronik verändert.

Wie Bitte? Die 911/Boxster haben keinen Heckspoiler?

Ich hoffe ich hab da was überlesen :wink: .

Der 911 sowie der Boxster haben beide einen Heckspoiler der ab einer bestimtmen Geschwindigkeit automatisch ausfährt. Man kann ihn aber auch manuell ausfahren.

Geschrieben

Die TT´s sind am Anfang ja auch regelmäßig abgeflogen, da musste die kleine Lippe hinten auch her. Soweit ich weiß wurde zusätzlich auch noch was an der Elektronik verändert.

Wie Bitte? Die 911/Boxster haben keinen Heckspoiler?

Ich hoffe ich hab da was überlesen :wink: .

Der 911 sowie der Boxster haben beide einen Heckspoiler der ab einer bestimtmen Geschwindigkeit automatisch ausfährt. Man kann ihn aber auch manuell ausfahren.

Er zählt Boxster und die "normalen" 996-Modelle wohl nicht zu den sportlichen Modellen. Gemeint waren wohl GT3 & Co., welche über einen festen Spoiler verfügen...

Gruß,

Christian

Geschrieben
Die TT´s sind am Anfang ja auch regelmäßig abgeflogen, da musste die kleine Lippe hinten auch her.
Eben.

[AngryAngel][]Er zählt Boxster und die "normalen" 996-Modelle wohl nicht zu den sportlichen Modellen. Gemeint waren wohl GT3 & Co.' date= welche über einen festen Spoiler verfügen...
Richtig. Und bitte richtig lesen: sportlicheren - mit keinem Wort habe ich dem Boxster oder den nicht-GT Modellen die Sportlichkeit abgesprochen.
Geschrieben
Eben.

Die Änderungen umfassten weit mehr als nur den unpassenden Spoiler.

Zum einen wurde ESP nachgerüstet, es wurden veränderungen am Fahrwerk vorgenommen und schlussendlich wurde auch die "Theke" am Kofferraumdeckel montiert. Wobei letzteres auch abwählbar war. Aber dank der massiven Verunsicherung durch die Presse haben sich fast alle Kunden für den Spoiler entschieden, auch wenn er nur 50 kg bei 120 km/h bringt.

Meiner Meinung nach werden in der Regel nur Autos ab Werk oder in irgendwelchen Editionen (Evo und Co.) mit Spoilern versehen wenn bei der Konstruktion schlecht gearbeitet wurde. Denn echte Sportwagen alá Ferrari und Co fahren im Hochgeschwindigkeitsbereich auch ohne aufgesetzten Spoiler absolut Top.

Und wenn ich an irgendwelche frontgetriebenen Kleinwagen denke, welche nur mit 5 km Anlauf ihre Topspeed erreichen, dann finde ich es immer wieder lustig das genau diese mit den größten und überflüssigsten Verspoilerungen herumfahren.

Geschrieben
Seien wir doch ehrlich, solche Schw**zprothesen braucht auf der Strasse niemand, wir reden vom Strassenverkehr und nicht von der Rennstrecke.

Genausowenig brauchen wir Rammbügel aus 10cm Chromstahl an Geländerautos die nur in der Stadt bewegt werden, wir leben nicht im australischen Busch wo Kangooroos über die Strasse rennen!

Besser solcher unsinniger Zubehör wird verboten, als das man die schweizer "Vision Zero" nur ansatzweise umsetzt... :puke:

für was fährst du dann einen Lambo ?? Brauchst du ihn etwa um dich von A nach B zu kommen???

Bin aber auch nicht der Fan von solchen Dingern...

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Felix,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

...ganz einfach: der Countach ist eine Stilikone, ein Klassiker.

Das kann man weder von Bull-Bars an VW-Bussen noch an Geländewagen behaupten-und noch deutlich weniger von Mega-Leitwerken im Boeing 747-Format an Klein- und Mittelklassewagen...

Von der technischen Sinnhaftigkeit solcher Anlagen wollen wir hier garnicht erst anfangen....

Geschrieben
Seien wir doch ehrlich, solche Schw**zprothesen braucht auf der Strasse niemand, wir reden vom Strassenverkehr und nicht von der Rennstrecke.

Genausowenig brauchen wir Rammbügel aus 10cm Chromstahl an Geländerautos die nur in der Stadt bewegt werden, wir leben nicht im australischen Busch wo Kangooroos über die Strasse rennen!

Besser solcher unsinniger Zubehör wird verboten, als das man die schweizer "Vision Zero" nur ansatzweise umsetzt... :puke:

Genau so wenig brauchen wir Supersportwagen die 300km/h laufen.......

Wo willst Du die Grenze ziehen??

gruss :wink2:

Geschrieben

Die Grenze zieht der Gesetzgeber-umgesetzt durch technische Überwachungsvereine und kontrolliert durch die Polizei.

Wir reden hier nicht über die Sinnhaftigkeit von 300 km/h-Autos, von SUVs die ständig wachsen oder von Quads-die schließlich auch zugelassen sind.

Es geht um Aluheckflügel, die scharfe Kanten haben und sicher nie eine Prüfung durchlaufen haben. Schon mal drüber nachgedacht, was passiert, wenn so ein Flügel sich selbständig macht be 200 Sachen? ich möchte solche Geschosse nicht abkriegen.

Geschrieben
Schon mal drüber nachgedacht, was passiert, wenn so ein Flügel sich selbständig macht be 200 Sachen? ich möchte solche Geschosse nicht abkriegen.

Ich würde behaupten weniger als wenn sich ein Ski Träger oder Fahradträger selbständig macht.(oder Surfbrett...etc.etc....)

In einem schweizer Konsumenten Magazin wurden diverse Test gemacht mit den genannten Trägern. Das Ergebnis war vernichtend. Nicht einer der angebotenen Träger blieb auf den Dach.....

gruss :wink2:

Geschrieben

Vor den Dingern hab ich ebensolchen Respekt-Autos mit solchen Transporthilfen werden umgehend überholt.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...