Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Endlich! Große Alu-Heckflügel nicht mehr zulässig.


Felix

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

quelle: www.autokiste.de

36571.jpg

Erheblicher Mangel: Großer Heckflügel aus Alu (lt. KÜS)

Hochstehende Heckspoiler, aus Aluminium gefertigt und von zwei Stützen gehalten, sind für viele einfach nur hässlich, für manch andere dagegen Ausdruck von Sportlichkeit und Individualität und für wieder andere schlicht gefährlich. Zur letzteren Gruppe gehört der Bund-Länder-Fachausschuss "Technisches Kraftfahrwesen" (BLFA-TK), der jetzt nach Informationen der Sachverständigen-Organisation KÜS den Beschluss gefasst hat, solche Spoiler künftig nicht mehr zuzulassen.

Konkret sollen den Angaben zufolge solche Anbauabnahmen nach § 19 Abs. 3 StVZO und Begutachtungen nach § 19 Abs. 2 in Verbindung mit § 21 StVZO für Heckflügel aus Aluminium abgelehnt werden. Die Akkreditierungsstelle des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) werde positive Teilegutachten von Heck-Aluspoilern zurückziehen und/oder sie für ungültig erklären. Anbaugutachten dürfen in Zukunft nicht mehr erfolgen, Einzelabnahmen nicht mehr vorgenommen werden. Bei der Vorstellung von Fahrzeugen mit solchen Heckspoilern zur Hauptuntersuchung wird ein "erheblicher Mangel" festgestellt und keine Plakette erteilt, auch wenn sie zuvor positiv begutachtet wurden.

Im Fachausschuss, dem auch ein KÜS-Mitglied angehört, wurde zur Begründung die Auffassung vertreten, dass ein derart hervorstehendes Teil auch bei Rundungen von 2,5 Millimeter Radius bereits bei Geschwindigkeiten ab 36 km/h "wie ein Messer" wirken könne und so für die übrigen Verkehrsteilnehmer eine unzumutbare Gefährdung darstelle.

Spoiler auf dem Heck von Kraftfahrzeugen haben ihren Ursprung im Motorsport. Hier sorgen sie bei hohen Geschwindigkeiten auf der Rennstrecke für mehr Abtrieb, also für mehr Anpressdruck auf die Fahrbahn, mehr Bodenhaftung und ermöglichen somit höhere Geschwindigkeiten. Im Automobil-Serienbau vermindern sie eher den Auftrieb und dienen vor allem dem sportlichen und dynamischen Aussehen eines Fahrzeuges. Fast alle Hersteller führen in ihren Modellprogrammen oder dem Zubehörangebot Spoiler. Die sind für den jeweiligen Typ geprüft und werden in der Regel nach § 19 StVZO positiv bewertet, auch wenn es sich um große Flügel, wie etwa an einem Mitsubishi EVO, handelt.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

es gibt auch schöne aber Alu und Carbonflügel sind grundsätzlich verboten, schon immer gewesen. Zumindest wenn man sie norm. und nicht per einzel abnehmen lässt

Geschrieben

Heckflügel sind hässliche, peinlich und prollig. Aber ich habe letztens auch einen GT3 mit einem riesen Flügel gesehen und ich muss sagen, selbst an dem Auto, eine absolute peinlichkeit :puke:

Geschrieben

ein heckspoiler wo ich im davor stehen was abstellen kann wie auf nen bistro tich is auch scheiße

aber shcöne heckspoiler ham was

Geschrieben

so schlecht finde ich diese gar nich.

und ich finde grundsätzlich,wenn sie was bringen sind sie auch nich peinlich

Geschrieben

jopp und viele machen sinn

vor allem die GT und Drag serien in carbon... mehr anpressdruck

Hauptgrund ist aber das die verstellbar sind, und die gefahr des abhebens besteht.

Jo warum verblombt und versiegelt man dann nich die einstellschrauben nach perfekter abstimmung mit dem fahrzeug, also ich mein das könnte man schon anbieten, das wäre auch bisl mehr fahrsicherheit

aber naja

ps: die info hab ich vom TÜV selbst, hatte mit denen ein gespräch am telefon wegen spoilern und nos

Geschrieben

zu 99% bringen sie einfach nichts (doch, mehr luftwiderstand) und sind nur gefährlich

Jo warum verblombt und versiegelt man dann nich die einstellschrauben nach perfekter abstimmung mit dem fahrzeug, also ich mein das könnte man schon anbieten, das wäre auch bisl mehr fahrsicherheit

ist zwar eine gute idee, aber das fahrverhalten eines fahrzeugs verbesserst du nur durch einen mörderflügel überhaupt nichts. die von dir erwähnte perfekte abstimmung hätte wohl zur folge, dass das ganze fahrwerk überarbeitet werden müsste.

Geschrieben

Was ist mit dem Carbonflügel vom GT3 RS? Der ist doch garantiert getüvt...

Geschrieben

was heisst das jetzt für die tuner wie Hamann etc. ?

müssen die sich von ihren Umbauen verabschieden?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Felix,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Carbon ist wegen den Splittern verboten, aber die Hersteller sitzen am längeren Hebel als wir endverbraucher ;)

In sofern kein Problem... VW baute auch mal eine andere Kontrollleuchte ein weil sie die zu viel hatten -.- sonder genehmigungen

Klar, unter einer Pefekten Abstimmung mit Spoiler versteh ich das auch! Also Fahrwerk, Felgen, Spoiler.

Mein Spoiler wird vll der von mir gepostete, der hat auch etwas sinn. Is auch verstellbar, aber mit TÜV segen

Geschrieben

man muß sich doch nur mal umschauen, was für Autos die größten Spoiler drauf haben. Da bekommt man fas den Eindruck von einem umgekehrt exponentiellen Verlauf: je langsamer und prolliger die Kiste, desto größer der Spoiler (s. USA!! oder auch das Foto oben). :puke:

Mal im Ernst, schaut euch doch mal an was SLR, ENZO und co. für ein Spoilerwerk haben. Da wird alles durch den Unterboden+Diffusor erledigt :-))! . Und die meisten anderen Autos (mal abgesehen von GT3 und co.) brauchen doch nicht wirklich einen fetten ALU oder Carbon Spoiler.

Die Kurvengeschwindigkeiten bei denen der so richtig das wirken anfängt, erreichen 90% der "bespoilerten" Autos eh nie, da vorher schon länstens der Gripp flöten gegangen ist, da ändert dann auch ein Spoiler mit 75 Grad Neigung nix dran X-)

Geschrieben

@Sunnyside19 genau das mein ich aber auch, im normalen straßenverkehr sind die dinger eben bei 90 % der autos an denen sie angebracht sinnlos (wozu braucht en 120 ps astra nen rießenspoiler????) und ich denke mal, dass porsche (und jeder andere hersteller natürlich auch!) bei den modellen, bei denen es aerodynamisch sinn macht, weiter "rießige" spoiler verbauen wird ...

Geschrieben

und was is mit den Export Tunern wie mir? Mir gefällt eine richtig derb Rennsport/Export Optik... ich liebe FatF. Ich liebe den Civic, ich liebe Spoiler.

Wenn sie zum Rest passen.

Ich hatte ma ein altes Astra Cabrio mit riesem Alu Flügel gesehen, nich nur das der ugly war, das passt nich weil der rest normal war :puke:

Geschrieben
Mir gefällt eine richtig derb Rennsport/Export Optik... ich liebe FatF. Ich liebe den Civic, ich liebe Spoiler.

Mein Beileid! :puke:

Geschrieben

Mir gefallen grosse Flügel.... :-))!:-))!:-))!

Jedem das seine würde ich da sagen. Die Verbote finde ich dämlich, mann redet von Gefahren aber da solllte man doch etwas verallgemeinern. Ok, scharfe Kanten und spitze Ecken sind was anderes.

einer Meinung nach ist ein Alu-Flügel nicht gefärlicher als zB. Skiträger, Fahrradträger etc.....

Das Heck von Enzo schreit geradezu nach einen Flügel!!!! Wie gesagt jedem das seine.

Gibt es was schöneres???

Geschrieben

:-))! meins auch!

Meins auch :-))!

Schade daß "Civic" vorkommt...

Geschrieben

Das ist wieder typisch Deutschland: Anstatt sich um die Probleme dieses Landes zu kümmern werden ebenso übermotivierte wie kleinbürgerliche Beamte auf die letzten Individualisten losgelassen :evil: .

Kann mir nicht vorstellen, dass solch ein Heckflügel jemals einen derartigen Schaden angerichtet hat, so dass der Verbot dieser Anbauteile wichtiger ist als die Bekämpfung richtiger Gefahrquellen. Diese Beamten wären besser bei den Straßenverkehrsämtern dieser Republik aufgehoben, wo sie die Schlaglöcher stopfen und defekte Verkehrsampeln instandsetzen könnten. Zwei weitaus größere und dringendere Probleme als Aluminium-Heckflügel :evil: !

Geschrieben
Carbon ist wegen den Splittern verboten, aber die Hersteller sitzen am längeren Hebel als wir endverbraucher ;)

In sofern kein Problem... VW baute auch mal eine andere Kontrollleuchte ein weil sie die zu viel hatten -.- sonder genehmigungen

...das waren die gelben Leuchtdioden fürs Fernlicht (so Anfang der 80er).

Angeblich waren damals noch keine blauen LED´s verfügbar, deswegen die Sondergenehmigung :???:

Geschrieben

Einer meiner lieblings Kategorie:

Dachspoiler der sämtliche luft schon vom eigentlichen spoiler ablenkt!Daraus folgt:

1.Kostet geld

2.Sieht scheiße aus :puke:

3.Stimmt ich geb euch recht es bringt eventuell was:

ein bißchen LuftWIDERSTAND!

Aber sollche leute gibt es viele!

Geschrieben

Nun ja ich liebe solche Autos die aufgemotzt sind vom optischen!

Das liegt wohl am Türkischen Blut in mir!! :D

400_3531336532636163.jpg

hier noch ein beispiel

ein opel calibra

:wink2::wink2: mercedes_junge

Geschrieben

Jungs, es geht ganz einfach um die dünnen Aluminiumflügel al la the fast and the furious. die Spoiler befinden sich genau auf höhe des kopfes eines kindes und sind so scharfkantig, dass kaum eine überlebenschance beim unfall besteht. Beim Front- oder seitenaufprall rutscht der Körper in der regel nach hinten ab und wird durch spoiler noch stärker verletzt. Das Gesetz wurde nur vorgezogen, da die Dinger im nächsten Jahr durch die neue ECE Fussgängerschutz Norm sowieso ihre Homologation verloren hätten.

Bei den breiteren Flügeln wie beim GT3 oder wie beim calibra sieht es schon etwas besser aus.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...