Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Clever Parken - clevere Garage!


go300

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Das einzige Risiko besteht darin, daß die Dame des Hauses mal etwas schief im unteren Deck parkt, und dann das ganze Gefährt runterfahren lässt. Kniiiirrrrsch..... :-o

Geschrieben

Ich find das is ne Klasse Idee zum Platzsparen!

Allesdings finde ich die herkömmliche variante zum acnschauen dann doch schöner...

Geschrieben
Was ist daran risikoreich?

Na, irgendwer vergisst die Handbremse, usw...

Und sollte der Motor der Hebebühne mal kaputt sein, steht meine Karre im Untergrund. :-?

Geschrieben

:???:

Oder es fliegt auf der Straße ein Baum auf Dein schönes Auto! :D

Geschrieben

ehrlich gesagt verstehe ich nicht ganz warum dazu extra ein neuer thread aufgemacht wird; solche parkgelegenheiten sind standard in (z.b.) japan.

Geschrieben
ehrlich gesagt verstehe ich nicht ganz warum dazu extra ein neuer thread aufgemacht wird; solche parkgelegenheiten sind standard in (z.b.) japan.

Wir sind aber in D, CH, AT und so und nicht in Japan...ich habs davor auch noch nicht gesehen...

Geschrieben

Solche Wagenlifte sind in den USA nicht ungwöhnlich, allerdings werden sie dort meist in den Garagen verbaut. In der Regel ist die Garage dann auch überdurchschnittlich bestückt.

Das einzig aussergewöhnliche ist hier die Tatsache, das ein Wagen im Untergrund verschwindet und die ganze Sache draussen steht.

Geschrieben

Also ich finde diese Idee super und gesehen hab ich sowas auch noch nicht so oft, naja bin halt nicht so oft in Amerika oder in Japan. :lol:

Wobei mich dazu mal interessieren würde was passiert wenn da so ein richtiger Regen kommt, kanns dann passieren das die untere Grube vollläuft?????? Oder haben die da einen extra Kanal drunter gebaut der das Regenwasser ablaufen läßt. Weil in der Tiefe kanns doch manchmal ein paar Probleme mit dem Grundwasser geben.

Gruß

Thomas

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo go300,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

machst du wie beim hausbau, wenn du in gebiete mit hohem grundwasserspiegel baust, dann baust du eine sog. grundwasserwanne ein und diesem fall dann eine pumpe und einen direkten abwasseranschluss an den kanal (oder in nachbars garage, je nach belieben X-) ) bei starkem regen, sollte dann in deine garage tatsächlich wasser eindringen, pumpst du das wasser einfach ab. wenn du natürlich von ner flutwelle überrascht wirst, bringt dir das alles auch nix mehr, aber da hast dann andere sorgen

Geschrieben

Frechheit! Die haben meine Idee gemopst... :evil:

Ich versuche mal, meine Vision für Euch in Worte zu fassen:

Es gibt natürlich verschiedene Varianten, je nachdem, ob meine Aaaaaanwesen am Hang oder wie/ wo auch immer stehen würde. Also die casa Aleks steht da so in der Gegend rum, peinlich-prollige-aber-dennoch-classic Rondell-Auffahrt, wobei in dem Kreis eben auch eine solche Garage versteckt ist, allerdings in meiner Phantasie eben mit hübsch manikürtem Rasen drüber... Je nach Durchmesser des Rondells führen dann zwei, vier, sechs, sieben O:-) mysteriöse Steinwege ins Nirgendwo...

Und Q läßt grüßen... 8)

Geschrieben

Idee Super!

- Kann ja auch als Lift für Tiefgarage genutzt werden! :wink:

- Es muß ja kein 2. Wagen oben drauf stehen!

- Auch der Diebstahlschutz ist nicht zu vernachlässigen, da man eine normale Garage locker genackt bekommt und dieses hier wohl etwas schwieriger wird.

Geschrieben

Und man vermutet nicht so schnell das dort ein Auto parkt.

Wo vorher noch der Range Rover stand ist jetzt ein freier Parklatz und das Auto sicher unter der Erde X-)

Was der Dieb nicht weiß macht ihn nicht heiß :D

Geschrieben

oder aber das gegenteil: der wagen ist seit wochen geklaut und du denkst er sei immer noch unter der erde... X-)

Geschrieben

Finde das Konzept einfach nur klasse! :-))!

Hat nen bisschen was von der Bathöhle :D

Macht wirklich was her, spart platz und ist zudehm noch sehr sicher.

Weiss jemand, was sowas kostet?

btw: Die Felgen auf dem SL auf den Bildern sind traumhaft :-))!

Gruß

Max

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
...Weiss jemand, was sowas kostet?...

Steht doch im Text bei Classicdriver!

Zitat:

Der Preis für dieses System beläuft sich in der Grundausstattung auf etwa 25.000 Pfund, das sind circa 36.000 Euro.

Nicht gerade ein Schnäppchen, aber wer halt wenig Platz hat!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...