Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Inspektionen beim Boxster / S


Martin&Susi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

da ich meinen R32 abgegeben habe suche ich nun einen neuen Zweitwagen. Ich liebäugele mit dem Boxster und mich interessieren in erster Linie mal die Inspektionskosten. (911 ist mir einfach auf Dauer zu teuer).

Da hier ja einige Boxsterfahrer sind würde mich das mal interessieren, fahre so ca. 15000km im Jahr mit dem Teil.

Danke.

Gruß

Martin

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

...mehr... :-?

Die Kosten für die Inspektionen variieren von PZ zu PZ zum Teil geringfügig, zum Teil sogar heftig.

Kleiner Vorgeschmack: Ölwechsel (ohne Filter) beim Boxster ca. EUR 275,-- Ob Preis und Leistung da in Relation stehen, musst Du selbst entscheiden. Porsche fahren ohne Porschepreise scheint schwierig.

Ach ja, unter vielen Porschefahrern (auch hier im Forum) ist es verpöhnt, über Wartungskosten zu sprechen oder diese gar zu diskutieren. Die Porschezentren wird das sicherlich freuen.

Geschrieben

Das Thema ist absolut relativ!

Im Vergleich zu früheren Modellen sind bei den Wasser gekühlten die Kosten für Wartung und auch für Versicherung doch recht deutlich gesunken.

Nur mal so als OT Beispiel:

Zahle für meinen 4S im nächsten Jahr bei 45% Rabatt komplett als Autoversicherung 799 Euro inkl. Haftpflicht Vollkasko mit nur 500 Euro SB.

Zur Wartung:

Die Kosten sind sicherlich im Vergleich zu Auto Teile Unger oder Pitstop deutlich teurer. Jedoch ist es mitlerweile für meine persönliche Einschätzung recht günstig einen Boxster als Zweitwagen oder sogar Alltagsauto zu fahren.

Wartungskosten vergleichbarer Autos wie SLK 350 oder Z4 3.0 sind doch auf einem ähnlichen Niveau.

Und bei der o.a. KM Leistung dürfte sich das alles im Rahmen halten wenn man keine Besonderheiten hat, die außerplanmäßig anstehen.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...