Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Mitsubishi Lancer Evolution VIII MR FQ-400


Azrael1965

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

genauso ist eine 3,5 auf 100 möglich unter den besten umständen ...

das diese 3,5 nicht täglich erreicht werden können ist klar ... aber dieses gillt für alle sportwagen ...

Natürlich, dass er sie aber überhaupt je erreichen kann weckt bei mir Zweifel... Ist das denn bewiesen?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Also Toretto ich weiß nicht was du hast, wenn du wirklich Interesse an einem Evo 8 hast kauf dir ein Cat back ein Power FC und noch ein paar Kleinigkeiten und du bist viel schneller als mit einem Evo 7. Zudem besitzt der Evo 8 das neue Super-AYC schon alleine deswegen lohnt ein Evo 8 und nun höre bitte auf den Evo 8 schlecht zu machen wenn man keine Ahnung hat... :puke:

Geschrieben

Toretto alias Spoon alias was weis ich ... beglückt uns heute schon den ganzen Tag mit seinen sinnvollen Posts. Ich schlage vor den einfach zu ignorieren, anders bekommen wir den nicht mehr los. :puke:

Geschrieben

Desweiteren wird hier die ganze Zeit geschrieben das der Evo8 diese Zeit nicht erreicht mit seinen 265PS. Aber wer lesen kann ist klar im Vorteil. In diesem Thread geht es nicht um den Serien Evo8 sondern um die 400PS Variante!!!

Und ich hoffe Toretto/ Spoon, erspart uns in Zukunft seine nutzlosen und vorallem dummen Kommentare! ES NERVT! :evil::puke:

Geschrieben

@TorettoNo1

ich fahr nen evo7 also solltest dich auf meine angabe zu den gängen schon verlassen können :wink:

mein bisheriger höchstwert ist 5,4 auf 100 ... aber wie schonmal gesagt - unter "besten" umständen schafft man sicherlich die 4,8 ...

klar ist der evo8 langsamer - aber dafür hat er irgend eine euro norm :-o

und es nervt das immer mehr posting zugemüllt werden ...

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Also,mal ganz kurz,der FQ 400 ist kein offiziell,von Mitsubishi hergestelltes Fahrzeug,sondern ein von Ralliart/Mitsubishi England auf 100 Fahrzeuge limitiertes Sondermodell,welches von erfahrenen britischen Tunern zum 30 jährigen Mitsubishi-jubiläum als Sondermodell auf die beine gestellt wurde,eine zulassung in Deutschland ist nicht möglich :(

Die Zeiten sind sehr gut möglich,wobei natürlich nicht beliebig wiederholbar,da solche Powerstarts natürlich sehr aufs Material gehen!

Ich fahre meinen Evo nun schon seit geraumer Zeit mit über 400PS,zuletzt 460PS,aus 2 Litern Hubraum mit 2 bar Ladedruck,Serienpleuel und Kolben,es hält,keine Probleme,wenn alles gut zusammenspielt und richtig aufeinander abgestimmt ist,voll alltagstauglich und sogar rennstreckentauglich :-))!

Jeder andere Wagen hätte den Einsatz schon lange mit kapitalem Motorschaden quitiert!!

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Man was ne geniale Karre!

Langsam aber sicher packt mich der EVO-Wahn :D

Gleich mal als Wallpaper eingebaut! :wink:

Geschrieben

der wagen begeistert mich total.

einziges und zugleich großes manko ist der turbolader.

wenn ihr den bericht von top gear mit dem vergleichstest gegen nen lambo gesehen habt wisst ihr was ich meine .

einmal vom "turboboost" runter gekommen oder zu früh geschaltet und weg ist der andere wagen .

das beispiel bei top gear war erschreckend . der evo und ein fiat stilo (diesel glaube ich ) sind mit 30 mph nebeneinander hergefahren und gleichzeitig beschleunigt. der fiat fuhr dem evo weg und der evo hat ihn über ein distanz von mehr als einer meile nicht einholen können .

wie gesagt das ist das große manko an dem wagen , ansonsten top auto der selbst nicht davor scheutt es mit den ganz große der sportwagen aufzunehmen .

kennt jemand den verbrauch des fahrzeugs, der würd mich mal interessieren . :wink2:

Geschrieben

klar ist ein 2.0l turbo-motor kompromisslos. aber das heißt ja nicht, dass du nicht 2 gänge runterschalten könntest, um den stilo vor ende des runways zu überholen. verbrauch wird je nach fahrweise bei 15-60l/100km liegen.

Geschrieben

Das Turboloch ist aber ein alter Hut! Ich denke mal mein Vorredner hats schon ganz richtig gesagt...man sollte mit dem Turbo schon umgehen können!

Schade finde ich nur das der Wagen a) hier mal wieder nicht zulässig ist und B) die Haltbarkeit sehr unter dem Tuning leidet! Alle paar Monate in die Werkstatt zum Check wäre mir zu aufwendig! Aber sonst... :-))!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Azrael1965,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Hey,

die haben doch außerdem noch gesagt, dass der Wagen nur mit optimiertem Renn(?)-Sprit läuft, wenn ich mich nicht irre...

Geschrieben

also ich finde den wagen auch hammer,allerdings deutlich zu teuer.

wenn man den mehrpreis gegnüber eines "normalen" evos in dessen tuning steckt kommt wohl eine genauso schnelle und haltbare rakete dabei raus.

Geschrieben
Hey,

die haben doch außerdem noch gesagt, dass der Wagen nur mit optimiertem Renn(?)-Sprit läuft, wenn ich mich nicht irre...

Die haben dort nur von Shell Optimax geredet.

mfG :wink2:

bladie

Geschrieben

Das die Engländer von der Haltbarkeit ihres FQ400 überzeugt sind,sieht man an den 3 Jahren Garantie,zum Preis des FQ400 gibt es glaub nicht zu sagen,wo bekommt man eine solche Spaßmaschine,mit welcher man nem Murciolago (oder wie man das schreibt?) auf der Strecke folgen,ja,ihn sogar überholen kann,weil man schneller und sicherlich mit mehr Spaß durch ne Kurve kommt für so wenig Geld?? Richtig,nirgends!!

Wie Jeremy im Topgearvideo schon sagte:1 finger powerslide,no car i ever driven,can do this O:-)

Wer mit nem Turboauto schnell sein will,muss eben damit umgehen können,alle anderen sollten sich bitte ne Bahncard kaufen :lol:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...