Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Gewicht des aktuellen SL?


Gast Saphir

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

hab mich heute mal gefragt, wieso der SL55AMG eigentlich 1955kg, also fast 2 tonnen wiegt.

ist immerhin ein reiner Zweisitzer, der auch noch von AMG kommt, da sind keine dicken teppiche drin oder multikontursitze. Keine 10 jahre her hat die damalige E-Klasse als Cabrio etwa 1600kg gewogen und hatte 5 vollwertige Sitzplätze.

Also wieso ist das ding so schwer wie eine oberklasse-limo? In Anbetracht des hohen gewichts ist die 8:06 aufm ring ohne begrenzer ja sehr beachtlich.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Vermutlich hatte die E- Klasse von damals auch kein Navi, keine Klimaautomatik etc.Dieser ganze, mehr oder weniger, unnötige Luxus wiegt natürlich.Und bei einem vollausgestatteten SL dürfte da schon einiges an "Ballast" zusammenkommen.

Den Anspruch eines "Leichtbau- Sportlers" hat MB auch auf den SL nie erhoben, soweit ich weiß X-) .

Denn die Klientel, die einen SL, noch dazu von AMG, kauft, dürfte das Potential in aller Regel kaum auf einer Rennstrecke ausschöpfen.Dann schon eher auf der linken Spur einer BAB...

Geschrieben

Trotzdem finde ich es auch etwas verwunderlich. Bin selbst schon mit dem SL55 gefahren und er geht natürlich trotz seines Gewichtes wirklich gut ;-)

Aber wenn ich mal mit meinem A6 Avant 4.2 vergleiche (auch Navi, Automatik, elektrische Sitze etc.etc.) der lt. Schein aufs Kilo fast genauso viel wiegt frage ich mich schon wie die in einem Zweisitzer das gleiche erreichen !?

Gruss Alex

Geschrieben

1. Die 1955 kg sind EU Leergewicht (75 kg Zuladung, 90 % Tank) => 1820 kg Leergewicht

2. das recht große Vario-Dach inkl. der ganzen Mechanik + Hydraulik

3. Solide, vollelektrische Sitze mit integrierten Gurten, die auch bei einem herben Crash Sicherheit bieten (ist ja kein 5er E60 X-) )

4. 700 Nm müssen erstmal ins Getriebe und 500 PS müssen dann auch irgendwie weitergeleitet werden. Dabei kann sich Mercedes nicht leisten, dass der Kunde alle 20.000 km eine neue Hinterachse braucht => Getriebe, Differenzial, Kardanwelle, Achsträger hinten, ... alles ein wenig schwerer

5. ABC-Fahrwerk: Spitzenklasse, aber auch nicht leicht

6. großzügiger Innenraum, der wohl hauptsächlich wegen des automatischen Überrollbügels (auch hier wieder: Gewicht) nicht mit 2 Notsitzen ausgestattet wurde.

7. hohe Torsionssteifigkeit, in Anbetracht der Performance hervorragender Fahrkomfort + gute Geräuschdämmung

8. Ein Crash-Test würde weitere Gründe liefern.

9. als Folge des Gewichts: Räder + Bremsen entsprechend schwer

Der SL 55 ist das für mich beste Auto, was ich bisher gefahren habe.

Design + Verarbeitung sind für mich Benchmark.

Schnellfahren, auch auf der Rennstrecke, war noch nie so einfach + sicher.

Geschrieben

Schnellfahren, auch auf der Rennstrecke, war noch nie so einfach + sicher.

stimmt, aber auch noch nie so "gefühllos" .

ich denke der ganze elektrische schnickschnak macht den wagen so schwer. hat jemand mal die elektromotoren im SL gezählt?

zudem stand das gewicht bei der entwicklung ganz unten auf der liste, hier gibt es bei MB andere präferenzen.

muss ja nicht schlecht sein :-))! , wer es mag.

Geschrieben

Da habt Ihr alle Recht was das hohe Gewicht angeht.

Als der SL in den 50 Jahren geboren wurde, entschlossen sich die damaligen Macher ein Sport Leicht Fzg. zu bauen.

Durch den ganz normalen Lauf der Entwicklung bis Heute wird alles schwerer und häftiger. Heute kann man nicht mehr sagen Leicht.

Mehr Sicherheit, Luxus und besser sein und mehr drin haben als andere Hersteller um Marktfüher zu werden.

Geschrieben

Ich finde SL steht heute für Sportlich & Luxus :lol: wie es in keinem anderen Fahrzeug miteinander vereint ist.

Gruß

SlyStyle

Geschrieben
4. Getriebe, Differenzial, Kardanwelle, Achsträger hinten, ... alles ein wenig schwerer

Kein Wunder. Damit die Aluminiumhinterachse vom SL500 nicht auseinander fliegt, wurde sie komplett durch eine Achse aus Stahl ersetzt.

Geschrieben

700 nm sind halt 700nm

es gibt auch keine 7gtronic für die amgs weil die viel zu groß dimensioniert werden müsste um das drehmoment auszuhalten

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...