Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Offizielle Fotos vom neuen 3er + Pressemitteilung


spitzbueb

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Von vorn, und Seite ein Mini-Fünfer, von hinten ein Toyota. Doch alles in allem ein 3-er BMW und mir gefällt er, fehlt noch der Mocken vom M3, dann ist er perfekt.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 86
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

je länger ich das Heck anschaue umso mehr gefällt es mir! O:-)

Irgendwie glaub ich das dieser 3er alle in den Schatten stellen wird. Trotzdem wäre mir dieses Heck lieber:

400_3838376637626435.jpg

Oder findet ihr nicht?! :???:

:wink2:

Geschrieben

Ich finde es sieht ein wenig zu "weichgespült aus".

Würde eher zum e46 Facelift als zu einem neuen Modell passen.

Geschrieben

Habe den neuen 3er heute früh ungetarnt gesehen - im Münchner Norden X-) - mein Eindruck ist positiver als der von den Fotos.

Live sieht er besser aus :lol:

Geschrieben

also mir gefällt der E90 :-))!

Vorallem die Front :D

und wegen dem design mach ich mir keinen kopf, es wird wieder ein paar leute geben die meckern und dann gibts die anderen die BMW zu ständigen Absatzrekorden verhelfen und das trotz des neuen Design!

hab vor paar Tagen mal bewusst im Strassenbild nach E-Klasse, A6 und 5er ausschau gehalten und da ist mir aufgefallen, das mittlerweile verdammt viele 5er rumfahren! A6 hab ich innerhalb von 2 Tagen EINEN entdeckt! Ist aber nur eine Momentaufnahme hier in Graz

Geschrieben

hab den neuen 3er grade mal in bewegung auf n-tv gesehen.muß sagen er wirkt irgendwie klobig.viel zu aufgedunsen,wie überfressen.

die front ist ganz gut geworden,ich mag die dicke niere,fällt einem sofort ins auge,das hätte ich mir beim 5er gewünscht.

das heck und die seitelinie sind emotionslos und bmw-fremd wenn man von schräg hinten draufguckt.die komische sicke am heckdeckel und das heckleuchten design sind echt übel.

scheint irgendwie der trend bei bmw zu sein immer "dickere" autos zu bauen und denen ein möglichst "artfremdes" design zu verpassen.aleine der innenraum ist seltsam unterkühlt.ich persönlich fühle mich darin unwohl.

was ist bloß los in münchen....

Geschrieben

Hallo,

möchte auch meinen Senf dazugeben. Meine Meinung ist, dass nach all den Erlkönig-Bildern und Computer-Retuschen, die wir gesehn haben, uns doch ein gelungenes Auto "vorgesetzt" wird. Finde der 3er sieht in allen Blickwinkeln (Seite, Vorne, Hinten) nicht emotionslos aus, sondern typisch BMW-sportlich und "böse". Ich erkenne ihn ihm auch deutlich den kleineren Bruder zum 5er.

Auch das Cockpit wirkt ohne iDrive, bei all den Neuerungen im Vergleich zum E46, nicht übel. Mit iDrive... :puke:

Wie uns allen hoffentlich klar ist (oder wird), kann er nicht besser sein als der E46, zumindest nicht für die aktuellen 3er-Fahrer und Besitzer. Ihn zu übertreffen (Aussehen, Cockpit) war denke ich schier unmöglich :).

Kann mir gut vorstellen, dass es beim E90 in etwa den gleichen Effekt geben wird, wie beim 1er. Im Vorfeld war das Design der Streitpunkt, mittlerweile freut sich wohl jeder, ihn auf der Straße zu sehn, da er richtig schick aussieht.

Auch mein Vater findet den neuen 3er nicht schlecht - hoffentlich wird es ihm beim Preis nicht. X-)

Geschrieben
hab den neuen 3er grade mal in bewegung auf n-tv gesehen.muß sagen er wirkt irgendwie klobig.viel zu aufgedunsen,wie überfressen.

...

Im Fernsehen wirkt alles aufgedunsen und dicker als in echt O:-):D

Geschrieben

es ist schon interessant: jeder neue bmw, egal ob 7er, z4, 5er, x3, 6er, 1er, 3er, wird gnadenlos zerrissen. schlussendlich ist aber bisher jeder ein erfolg geworden und die meisten kaufen sich dann trotzdem einen.

btw: wo kämen wir hin wenn alle den gleichen langweiligen vw/audi-einheitsbrei hätten? warten wir ab wie er in live aussieht. bis jetzt kam noch jeder bmw live besser rüber als auf bildern.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo spitzbueb,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ueber Design lässt sich bekanntlich streiten, daher nur kurz mein "Senf": Der neue wirkt etwas einfallslos und "limousinenhaft", soll wohl jedem etwas gefallen (aber keinem so richtig). Da finde ich 1er, Z4 und 5er glungener.

Was ich aber nicht verstehen will, ist das Breitenwachstum. Der erste 7er BMW war 180 cm breit, der neue 3er ist 181.7 cm breit. Die "Wendigkeit" eines Fahrzeugs definiere ich auch nach der Fahrzeugbreite (Parkplätze!, schmale Strassen!). Wenn der neue M3 wieder 4 cm breiter wird, dann wären das 185.7 cm, was breiter ist als die neue Chorvette mit 185 cm.. .

MMMPassion

Geschrieben
Was ich aber nicht verstehen will, ist das Breitenwachstum. Der erste 7er BMW war 180 cm breit, der neue 3er ist 181.7 cm breit. Die "Wendigkeit" eines Fahrzeugs definiere ich auch nach der Fahrzeugbreite (Parkplätze!, schmale Strassen!). Wenn der neue M3 wieder 4 cm breiter wird, dann wären das 185.7 cm, was breiter ist als die neue Chorvette mit 185 cm.. .

MMMPassion

So ist es, das nervt auch mich gewaltig :evil::evil:

Geschrieben
Sieht aus wie ein geschrumpfter 5er, der Innenraum ist identisch mit dem 5er. Wie einfallslos. Und obendrein bekommt man noch die selben Features wie beim 5er.

Vor allem das Cockpit innen, alles eckig und kantig, nicht schön und ich weiss wovon ich spreche. Diese Baukasten Landschaft musste ich schon im 7er und neuen 5er lange genug ertragen. Da waren die 2 Tage im neuen A6 4.2 eine wahre Augenfreude, fahrerorientiertes Cockpit, geschwungene Linien, einfach lecker. Und der 4.2 ist bei gleicher Leistung noch 1 Liter sparsamer als der 545i, obwohl der Audi Automatik hatte und der 545i SMG.

na, für mich selber sind zwischen 3er und 5er mehr Unterschiede als zwischen A4 und A6... aber das liegt im Auge des Betrachters.

Wenn einem die neue BMW-Linie nicht gefällt, gefällt ihm keins der neuen Autos. Und wenn dann noch die Audibrille auf ist, dann ist alles andere besser. Ich versteh dich aber. Ich trage die Brille mit Blau-Weiss-Logo und ich würd lieber an Lepra sterben, als meine Garage mit einem Audi zu beschmutzen... :D:D

Den AMG CLS dem M5 vorziehen??... bitte, jedem das Seine... (nur mir etwas mehr) :wink:

Geschrieben
Ich versteh dich aber. Ich trage die Brille mit Blau-Weiss-Logo und ich würd lieber an Lepra sterben, als meine Garage mit einem Audi zu beschmutzen... :D:D

Der war gut!! :D:-))!

Geschrieben
Was ich aber nicht verstehen will, ist das Breitenwachstum. Der erste 7er BMW war 180 cm breit, der neue 3er ist 181.7 cm breit. Die "Wendigkeit" eines Fahrzeugs definiere ich auch nach der Fahrzeugbreite (Parkplätze!, schmale Strassen!). Wenn der neue M3 wieder 4 cm breiter wird, dann wären das 185.7 cm, was breiter ist als die neue Chorvette mit 185 cm.. .

da hat aber weniger bmw als die kunden selbst schuld. stell dir mal vor ein fahrzeug der untere mittelklasse hätte heute noch golf II-abmessungen. der innenraum wäre auf polo-niveau. und selbst im polo wird über den mangelnden platz und fehlender langstreckentauglichekeit der rücksitzen gemotzt. von kunden wie auch von fachmagazinen. ein solches fahrzeug würde nie akzeptiert. von meinem clio, der 20 cm kürzer ist, reden wir gar nicht. beengt, als vierplätzer nur bedingt brauchbar,... wir sind einfach verwöhnt! am liebsten hätten wir die eierlegende wollmilchsau. so viel platz (länge und breite) wie möglich aber kein gewicht und schon gar keine aussenmasse. ich frage mich nur wie es all die fiat 500er-fahrer früher machten. oder die bmw isetta-fahrer. aber so lange sich die einstellung nicht ändert wird sich an der grössen, breite und gewichtsexplosion der fahrzeuge nichts ändern.

btw: letzte woche sah ich einen neuen mini vor einem alten parkiert. der alte mini sieht daneben wie ein spielzeugauto aus.

@ spitzbueb

:D genau so subjektiv bin auch ich...

Geschrieben

Das Größenwachstum der einzelnen Baureihen hat jeder Hersteller...Siehe Golf, C-Klasse oder auch A4 (ein Audi 80, der ja ursprüglich mal Vorgänger war, war kleiner als ein heutiger A3, vom Gewicht ganz zu schweigen). Logische Schlußfolgerung sind kleinere BAureihen, bei BMW durch den einser präsentiert. ich denke, das 1er Coupe wird in Zukunft mit dem ersten M3 (E30) vergleichbar sein, der neue 3er ist vergleichbar mit dem ersten 5er (E12) von Größe und Raumverhältnissen.

Das Auto sieht prägnant aus, der 3er wird-wie auch der 5er und der Z4, X3 und X5 ein Erfolg werden. BMW hat ja trotz des Designs als einer der wenigen Hersteller Wachstum....

Und das Geheul des ewigen Wachstums kann ich nicht mehr hören-stellt mal einen 911 von 1963 neben einen 997-das ist irre. trotzdem wird die Fahrdynamik immer besser und die Autos schneller.

Allen anderen sei eine Elise ans Herz gelegt....

Geschrieben

Allen anderen sei eine Elise ans Herz gelegt....

da gäbs dann aber auch wieder gemecker, weil zu wenig ausstattung dabei ist! :wink:

ausserdem ist das kein auto fürs ego! :wink:

Geschrieben
@ spitzbueb

:D genau so subjektiv bin auch ich...

ich gebs ja aber auch zu.... :D:DO:-)

Geschrieben

da gäbs dann aber auch wieder gemecker, weil zu wenig ausstattung dabei ist! :wink:

ich sags ja: eierlegende wollmilchsau... btw: ich nehme die elise sofort! aber bitte ohne klimaanlage, elektrische fensterheber und was nun alles angeboten wird.

Geschrieben

Im E46 M3 mit 19", Navi, Klima, e Sitzen und Schiebedach, Zentralverriegelung sitzen, Musik aus dem Wechsler genießen und nebenbei den BC abfragen und sich dann drüber aufregen, daß das Auto an Gewicht zugelegt hat und größer geworden ist...

Alle die so anfangen sollten sich bitte nochmal in einen M3 E30 setzen...15" Bereifung mit 55er Querschnitt, Klima? was ist das? DSC,ASR,etc.pp kann man gleich vergessen und der Langstreckenkomfort war eher rudimentär vorhanden...

Alle wollen Comfort, Sicherheit und Gimmicks....

Geschrieben

Was ich aber nicht verstehen will, ist das Breitenwachstum. Der erste 7er BMW war 180 cm breit, der neue 3er ist 181.7 cm breit.

1. Irgendwann dazwischen sind Seitenaufprallschutz und Seitenairbags gekommen. Die brauchen eine dickere Tür.

2. Die Leute werden fetter, also brauchen die Autos in der Breite mehr Platz. O:-)

Geschrieben

Hab die Daten mal mit meinem E36 verglichen. Also der wird mir irgendwie zu groß glaub ich. Hoffentlich sieht der 1er als Coupe besser aus als der 5-Türer.

Geschrieben

http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=7322&artikel_seite=0

So viel zum Thema die Konkurenz könnte dem e46 das Wasser nicht reichen...

Vor allem dieses Zitat wird manchem BMW Anhänger den Dampf aus den Ohren drücken... :D

Aber: Dieser Dreier fühlt sich etwas träger an, ist weniger sportlich als die beiden Konkurrenten

Interessant ist auch, dass der Audi bei den laufenden Kosten (Typklasse, Steuer) mit Abstand am günstigsten ist.

Ich will den Test jetzt nicht über bewerten, da der neue 3er ja schon in den Startlöchern steht, dann werden die Karten neu gemischt. Aber das ist nunmal der momentane Stand...

Geschrieben
http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=7322&artikel_seite=0

So viel zum Thema die Konkurenz könnte dem e46 das Wasser nicht reichen...

Vor allem dieses Zitat wird manchem BMW Anhänger den Dampf aus den Ohren drücken... :D

Interessant ist auch, dass der Audi bei den laufenden Kosten (Typklasse, Steuer) mit Abstand am günstigsten ist.

Ich will den Test jetzt nicht über bewerten, da der neue 3er ja schon in den Startlöchern steht, dann werden die Karten neu gemischt. Aber das ist nunmal der momentane Stand...

Deutlich zu merken ist dagegen, wie Mercedes-Benz seine C-Klasse bewußt auf Sportlichkeit getrimmt hat. Mitunter wirkt die Lenkung zu direkt, der Wagen damit nervös und eine Idee zu straff. Auch die Schaltung kann mit der im BMW und Audi nicht ganz mithalten. Erst bei defensiver Fahrweise zeigt der Benz seine gewohnte Souveränität.

Diese bietet der Dreier seinem Lenker in allen Fahrsituationen. Man spürt die Reife und die harmonische Abstimmung des Autos. Der BMW läßt sich zu jedem Zeitpunkt präzise lenken, rollt komfortabel ab und erlaubt weit höhere Kurvengeschwindigkeiten, als die StVO normalerweise zuläßt. Aber: Dieser Dreier fühlt sich etwas träger an, ist weniger sportlich als die beiden Konkurrenten. Der Audi ist ungemein agil, sein Frontantrieb phantastisch von der Lenkung entkoppelt. Zu spüren ist dieser Kraftfluß nur bei forscher Fahrweise, bei Nässe oder beim Beschleunigen aus engen Kehren

das ist doch ein Widerspruch in sich! und HALLO der E46 ist steinalt! die C-Klasse und A4 wurden gerade eben überarbeitet!

Geschrieben

Da stellt man auf einmal fest, dass sogar ein Mercedes CLS interssant ist (obwohl es ein Taxi ist).

Auch bei mir ist der Horizont nicht beim Suppentellerrand.

Es gibt sehr viele Autos, die bei einem Kauf absolut in Betracht

kämen. Dazu gehört aber ein Benz und einen Audi nicht dazu.

Ich kann nichts dagegen machen, ist einfach eine persönliche

Abneigung.

Und Design ist immer Geschmacksache. Die einen (wie du) finden die

neue Linie shit und finden, dass "eine erfolgreiche BMW Ärea vorbei" geht,

die Verkaufszahlen beweisen, dass die Mehrheit glücklicherweise anders denkt.

Drum: jedem das seine. Audi und Benz brauchen auch Kunden. :wink:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...