Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Erfahrungen M3 E36 3.0! Dringend!


C1408

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich überlege derzeit meinen 98er 328i Clubsport wieder abzugeben und mir einen 93er M3 3.0 in top gepflegtem Liebhaberzustand mit 90000 Original-km zuzulegen. Der Wagen gehört einem entfernten Bekannten und macht wirklich einen sehr guten Eindruck. Man sieht dem Auto das Alter wirklich nicht an und es wäre eine günstige Alternative einen M zu fahren.

Was mir Sorgen macht ist das Alter und die km. Da ich minimum 20000km im Jahr fahre, frage ich mich, ob es das richtige Auto für mich ist, da ich mein nächstes Auto doch schon 1-2 Jahre fahren wollte. "Vernünftiger" wäre sicher, den 328i zu behalten, aber M ist M. :wink:

Da ich mich eigentlich morgen oder übermorgen entscheiden wollte, wäre ich euch für ein paar kurze Erfahrungswerte sehr dankbar.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Grüß Gott,

wenn du den wagen 2 jahre fährst hast du ja etwa 130tkm drauf. das dürfte ohne probleme klappen. die M Motoren und besonders der 3,0ltr. sind da sehr beständig. wenn du ihn weiterhin gut pflegst und orderntlich warm und kalt fährst dürfte das kein thema sein.

was soll er dich kosten?

Geschrieben

13500 will er noch haben. Sind nagelneue 18-Zoll-Alpina-Felgen mit neuen Reifen drauf. Hat wohl auch einen Sportauspuff, Gewindefahrwerk und noch ein paar Sachen. Innen hat er die schwarze Nappaleder-Ausstattung, Klimaanlage und Schiebedach. Also alles in allem sehr gut ausgestattet.

Gibt´s denn irgendwelche Schwachstellen, die allgemein bekannt sind? Mal ausgenommen von den üblichen BMW-Krankheiten bei 100000km (Kupplung, Kat, Radlager,...)

Irgendetwas, worauf ich noch achten sollte? Will halt vorher alles genau prüfen, da ich ja von privat auch keine Garantie habe. Mein 328i hätte noch ein halbes Jahr die volle BMW-Garantie.

Geschrieben

Das übliche. Irgendwo Ölverlust sichtbar, im kofferraum und bei geöffneten türen nach nem unfallschaden schauen, bei der probefahrt auf geräusche in der lenkung achten (lager ausgeschlagen) usw...

bei 90tkm dürfte aber eigentlich nicht viel dran sein - nur das Gewindefahrwerk provoziert solche schäden natürlich umso mehr, da die schläge härter auf die aufhängung schlagen.

Handel ihn auf 13000 runter und nimm das ding.

Geschrieben

Hat wohl auch immerhin eine Domstrebe drin.

Dann werd ich morgen mal mit ihm telefonieren. Dann fehlt nur noch die Probefahrt. Werd dann noch einen befreundeten KFZ-Meister mitnehmen, um auf Nummer sicher zu gehen.

Dann schon mal vielen Dank für die Tips. Vielleicht klappt´s ja dann mal endlich mit einem M.

Vielleicht fällt ja jemandem noch was ein.

Geschrieben

Mal ne andere wichtige Frage:

Hat der 3.0er noch Euro1 in der Steuer??

Hab da grad sowas gelesen.

Geschrieben

Bremse, Domlager vorne und hinten, Vanos, Pleuellagerschaden (Ölwanne gegen 3,2er tauschen, dann ist die Gefahr gebannt), Querleker und Traggelenke vorne, Kupplung.

90.000 km sind wenig in 11 Jahren...sehr wenig. Scheckheft sollte also gestempelt sein und vorhanden sein.

Denk immer dran: ein Motorschaden bringt Dich direkt an den Preis für den Gebrauchtwagen....Die Investition in die Ölwanne ist unumgänglich...

Geschrieben

Die Bremsen sind wohl neu, die Kupplung vor 10000km gemacht worden. Kann man bei BMW nicht checken lassen, ob die km echt sind?

Das mit dem Checkheft werd ich morgen direkt mal klären.

Geschrieben

Die Laufleistung ist auch im Lichtmodul abgelegt und kann ausgelesen werden...

Ohne Scheckheft gibts nur einen Rat: Finger weg.

btw: Denk auch mal daran, die Versicherungsprämie nachzufragen-die ist deutlich höher als beim 328i. Noch dazu kommen erhöhte Kosten für die Verschleißteile...18" Reifen im Sommer, Minimum 17" imm Winter...Ventile einstellen....

Geschrieben

Versicherung habe ich schon angefragt. Ist tatsächlich ne ganze Ecke mehr, aber das war ja zu erwarten. Was mich dann noch interessiert, ist halt die Steuer-Einstufung. Ist ja auch nicht unerheblich. Falls es tatsächlich Euro1 ist, könnte ja vielleicht der Kat vom 3.2er Abhilfe schaffen, oder? Die gibt´s ja teilweise recht günstig bei Ebay.

Ich nehme an, ein Pleuellagerschaden lässt sich auch nicht so einfach erkennen, oder?

Was kostet denn die Ölwanne + Ölpumpe vom 3.2er ca.?

Fragen über Fragen :wink:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo C1408,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Der Pleuellagerschaden ist eigentlich ganz einfach zu erkennen...erst klackert es ganz leicht-kaum hörbar. Nach einer relativ kurzen Zeit ist das Problem ganz leicht zu erkennen. Dann hat das Pleuel nämlich ein schönes großes Loch in den Block gemacht.

Wie gesagt-der Zeitraum ist extrem kurz-das Klackern fällt bei Autobahntempo nicht auf....und dann ist der Schaden da.

Ich hab damals 700 Mark für Wanne und Pumpe neu bezahlt, Montage kann ich nichts zu sagen- aber das ist 5 Jahre her. Die Chance sowas heute gebraucht zu kriegen ist sicher größer als damals.

Geschrieben

Das klingt ja noch überschaubar. Hätte jetzt mit >1000 Euro gerechnet. Montage kost mich so gut wie nix, ausser vielleicht ein Essen. Mach ich immer mit dem bereits erwähnten KFZ-Meister am Wochenende.

Kann niemand genau sagen, ob er in Euro 1 ist?

Geschrieben

der 3.0 ist euro1, daran kannste auch mit den 3.2er kats nichts ändern! Also ab nächstem Jahr wirds nochmal teurer... Einen Vorteil hat`s ne Airbox mit Alpha N bekommste einfacher eingetragen :-)

Geschrieben

Ua!

Gibt´s da nicht andere Möglichkeiten, den auf Euro 2 zu hieven? Würd sich lohnen. Ist ja fast doppelt so teuer.

Geschrieben

Nein-gibt es nicht. Die 3,2er hatten auch aufgrund der Abgasprobleme schon die Doppelvanos....

Geschrieben

Hmpf.

Ist ja doch ne Menge Holz für so ein altes Auto. Wenn man dann bedenkt, dass man für das Geld schon etwas schlechter ausgestattete 3.2er in Fehlfarben bekommt.

Die scheinen ja doch einiges moderner und wenigstens noch entfernt wirtschaftlich zu sein. Da braucht man nix umzubauen, die haben schon Euro2.

Hab den heute erstmal noch nicht angerufen, weil ich noch überlege.

Auf der BMW-Homepage gibt´s einen 98er für 15900 mit der gleichen KM-Zahl. Sogar mit SMG.

Allerdings in gelb! Der 93er wäre dunkel-violett.

Geschrieben

Dakar gelb ist doch eine geniale Farbe....besser gehts fast nicht. Wobei-das mit dem SMG I ist nicht ohne...viele Problem mit den Steuergeräten, erhöhter Kupplungsverschleiß und auch das ein oder andere Getriebe ist auf der Strecke geblieben...Zudem ruckt es doch im Vergleich zum SMG II ziemlich heftig....

Geschrieben

Naja,

wäre dann immerhin vom Händler mit Garantie. Falls was kaputt geht.

Geschrieben

Vorsicht...die Kupplung fällt unter Verschleißteile-dar greifen die Gebrauchtwagengarantien oft nicht. Trotzdem ist der 3,2er das bessere Angebot. Beim 3.0 aus Privatbesitz stehst Du völlig im Regen, falls was ist. 6-Gang, Doppelairbag, weiße Blinker, andere Kopfstützen, die bessere Compound-Bremse, komplett geänderte Achsen sowie die Mischbereifung sind gute Argumente für das Auto. Mach doch mal ne Probefahrt....

Geschrieben

Steht leider von mir aus gesehen am A.... der Welt. Hab dem Verkäufer aber gerade mal ne Mail geschrieben. Hab jetzt gleich leider noch ein paar Termine. Ruf ihn aber morgen mal an.

Geschrieben

Vorsicht-Unfallauto...und dann gehts mit den laufenden Kosten richtig ab... :???:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...