Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Wieviel % Nachlass bekommt Ihr bei einem Neukauf?


Andi008

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

mich würde mal interessieren, wieviel Prozent Ihr bei einem Neukauf bekommt bzw. bekommen habt?

Dann fang ich mal ein:

Bei meinem Ex RS4 waren es 9,8 %.

Bei meinem S4 4.2 waren es 10,5 %

und bei meinem zukünftigen RS4 ( den ich mir im Herbst 2006 bestelle) werden es auch hoffentlich so 10 % werden? :D

Bin gespannt was bei Euch so rauskommt.

Viele Grüße

Andi008

***EDIT***

Mir hat vor einiger Zeit ein Freund angeboten, mein nächstes Auto in einer Audi Niederlassung in der Nähe von Stuttgart zu kaufen, da ich man höre auf jeden Neukauf wie die Modelle A4, alle RS bzw. S, A6 und A8 ca. 20% bekomme. Was haltet Ihr davon? :???:

20% Prozent wäre einmalig aber ich denke das ist doch ein bischen zuviel!

Werde am Montag mal in der Niederlassung anrufen!

Wenn das Stimmen sollte, was ich auch nicht so ganz glauben kann, wäre das einfach nur geil!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich hatte vor 6 Monaten ein Angebot für einen neuen RS6 PLUS, mit 16% Nachlass. :-?

Geschrieben

Also für meinen A3 2.0 FSI hab ich letztes Jahr 10,8% bekommen...

Geschrieben

Versteh oft nicht wie Autohäuser "normalen" Einzelkunden über 10% Nachlass geben können... (Eroberungs und Treueprämien bei inzahlungnahmen mal ausgeschlossen)... An und für sich kriegen nur Sonderzielgruppen Rabatte von 15% u. Großkunden 13% :wink:

Geschrieben

„Wenn ein Gast in einem Restaurant für eine gute Flasche Wein EUR 17,50 bezahlt, weiß er genau, dass der Wirt die Flasche für EUR 5,00 eingekauft hat.

Wäre der Wirt Autohändler, müsste er diesen Wein für EUR 5,75 verkaufen, und dabei noch eine halbe Flasche Sekt in Zahlung nehmen“

Geschrieben
„Wenn ein Gast in einem Restaurant für eine gute Flasche Wein EUR 17,50 bezahlt, weiß er genau, dass der Wirt die Flasche für EUR 5,00 eingekauft hat.

Wo gibt´s im Restaurant eine gute Flasche Wein für EUR 17,50? :D

Geschrieben

Wo gibt´s im Restaurant eine gute Flasche Wein für EUR 17,50? :D

...und seit wann trinkst Du guten Wein?

Geschrieben

@subkultur. erst lesen, dann verstehen, dann schreiben.

marc war gemeint.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Andi008,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Audi (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Hast recht, seeeehr selten, wenn es hoch kommt 5 mal im Jahr. :D

Geschrieben

Servus zusammen,

was für viele sicherlich interessanter wäre ist Eure Vorgehensweise, wie man dem Automobilfachverkäufer die nötigen Prozente entlockt.

Also wie stellt Ihr es an um an die nötigen Prozente zu kommen? Wie ist Eure Strategie?

Gruß

Ducatisti

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Man muß wissen was man will und nicht dem Verkäufer das Gefühl geben er das er der einzigste auf der Welt ist, wo es Autos gibt.

Dann sind auch mehr als 12 % kein Problem. 8) 8) 8) :lol::lol:

Geschrieben

Wichtig ist ein fertig konfiguriertes Fahrzeug auf dem Zettel zu haben. Dann ausnahmslos alle Händler anrufen. Die Audi-Zentren gehören meist zu Audi selbst und sind da etwas eingeschränkter. Jedem Händler erzählen es kommt dir rein auf den Preis / Leasingkonditionen an, dann sparen die sich meist das Servicegeschwafel. Auf alle Fälle jedem Händler das Angebot des günstigsten Mitbewerbers mit gedachten -3% oder -5% vorhalten und fragen was er sich vorstellen kann. Da tastet man sich mit der Zeit an den besten Preis ran.

Keine Angst vor Entfernung. Oft bekommt man 800 km entfernt noch das ein oder andere extra%, da die Händler (zumindest bei DC) oft ihren regionalen Markt hochhalten möchten.

Leider ist durch die vielen Aufkäufe kein so großer Wettbewerb mehr da, aber im Osten gibt es einiges meist etwas günstiger und auch kleine sind eher mal bereit was zu machen.

Geschrieben
„Wenn ein Gast in einem Restaurant für eine gute Flasche Wein EUR 17,50 bezahlt, weiß er genau, dass der Wirt die Flasche für EUR 5,00 eingekauft hat.

Wäre der Wirt Autohändler, müsste er diesen Wein für EUR 5,75 verkaufen, und dabei noch eine halbe Flasche Sekt in Zahlung nehmen“

Das hat man dvon, wenn man sich den Markt kaputt rabattiert. Mich als Kunden stört es nicht, insbesondere, wenn man mal die deutschen mit US-Preisen vergleicht.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...