Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Sowas ähnliches wie Elise oder Speedster


Willder-Wallo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tach erstmal!!!

Wollte fragen, ob jemand sowas ähnliches wie die Elise oder den Speedster kennt, das nicht so teuer ist!!!

Also was sportliches für jemanden ohne Familie...

Am besten bis 2,0l Hubraum und weniger als 7sek. von 0-100!!!

Vom Preis her am besten so bis 10.000€

Eventuell auch vom Aufbau was anderes das auch so gute Fahrleistungen hat.

Achja, es sollte von unterhalt nicht zu teuer sein!!!

Naja, vielleicht weiß ja jemand was...

MfG, Willder-Wallo ;-)

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Da wirst Du wohl immer an der Preismauer zerschellen.

Ansonsten hätte ich Dir ´nen Seven empfohlen, aber die günstigsten Modelle mit ca. 115 PS (das reicht da schon für unter 7 Sek) wirst Du erst ab ca. 15.000,- € bekommen.

Geschrieben

www.irmscher.de

dann links im menü auf "roadster irmscher 7" und fertig ... kostet ab ~13.000€ oder so ... is schönes teil :-))!

//EDIT :

Gewicht & Fahrleistungen:

gewicht => 700kg

0-100kmh => 5,9 sekunden

höchstgeschwindigkeit => 208kmh

Preis inkl. 16% MwSt. für Bausatz: € 13.450,-

Preis inkl. 16% MwSt. für Montage: € 1.850,-

8)

Geschrieben

Wie siehts denn bei so nem seven mitm Kofferraum aus, hat der zumindest nen kleinen???

Hab nichts dazu gefunden...

???????????????????????????????????????????????????????????????

P.S.: bei diesen "Rolling Chassis" ist da schon alles dabei für 13.450€???

Was muss man da dann noch alles selbst zusammenbauen???

Geschrieben
Rolling Chassis

Autoträume realisieren auf einem typgeprüften Rolling Chassis in klassischer Bauart für Frontmotor mit Heckantrieb. Stahlgitterrohrrahmen, kunststoffbeschichtet, Aluminium beplankt mit 2,2 Liter Opel-Motor.

Der Rolling Chassis Bausatz von Irmscher ermöglicht es, ein fahrbereites Chassis selbst zu montieren, oder fertig montiert zu bestellen. Der Bausatz beinhaltet neben dem kunststoffbeschichteten Gitterrohrrahmen die komplette Radaufhängung inklusive Felgen, das Differenzialgetriebe, die Bremsanlage sowie die komplette Lenkung und die Benzin-/Tankanlage.

Preis inkl. 16% MwSt. für Bausatz: € 13.450,-

Preis inkl. 16% MwSt. für Montage: € 1.850,-

Der Motor mit Abgasanlage, das Getriebe, das Armaturenbrett mit komplettem Instrumentensatz, sowie der gesamte Kabelstrang können auf Wunsch direkt mitbestellt werden.

Quelle: www.irmscher.de

Geschrieben

Der Motor mit Abgasanlage, das Getriebe, das Armaturenbrett mit komplettem Instrumentensatz, sowie der gesamte Kabelstrang können auf Wunsch direkt mitbestellt werden.

Genau das ist es nähmlich, für die besagten 13.450,- € kriegst Du ja gerade mal ´nen nicht fahrfertigen halben Seven.

X-)

Geschrieben
Wie siehts denn bei so nem seven mitm Kofferraum aus, hat der zumindest nen kleinen???

Hab nichts dazu gefunden...

???????????????????????????????????????????????????????????????

Das ist doch ein Witz, oder? :D Wen interessiert denn bitte bei so einem Auto der Kofferraum? Und schau die mal die Zuladung an. Mit 2 Personen ist das Auto fast voll beladen... :wink:

Passen da nur Opel-Motoren rein, oder könnte man sich auch mal bei Audi nach dem 1,8T mit 225 PS umschauen? :D

Geschrieben

Das ist doch ein Witz, oder? :D Wen interessiert denn bitte bei so einem Auto der Kofferraum? Und schau die mal die Zuladung an. Mit 2 Personen ist das Auto fast voll beladen... :wink:

Passen da nur Opel-Motoren rein, oder könnte man sich auch mal bei Audi nach dem 1,8T mit 225 PS umschauen? :D

Die meisten Modelle haben Rover-, Opel-, Ford- oder Audi-Motoren.

Gehen tut fast alles, wofür man ein Abgasgutachten kriegt.

Und da waren sie schon wieder, unsere drei Probleme.

Wobei es für den AUDI Turbo in diversen Seven-Derivaten passende Abgasgutachten gibt.

Ich persönlich kann in einem Seven mit ca. 600kg Gewicht jedoch nur für einen Saugmotor plädieren, der ist wesentlich besser zu dosieren und wem 150 PS da für den Anfang zu wenig sind, dem ist wohl gar nicht zu helfen. (nur mal zu Erinnerung, mit 150 PS beschleunigt ein Seven in glatten 5 Sek auf Hundert 8) )

Man muss das Autofahren mit einem Seven ohnehin erstmal quasi neu erlernen, da reichen 150 PS absolut dicke und eins kannst Du mir glauben, schneller als 140 Km/h wirst Du damit extrem selten fahren.

Geschrieben

ich würde ja mal dem threaderöffner vorschlagen, sich die vorschläge bzw. hiweise die er bekommt sorgfältig & ganz durchzulesen.

so wird vermieden, dass man zig mal nachfragt & aneinander vorbei redet ... :oops:

Geschrieben

Da gibt's schon Alternativen, z.B.

Toyota MR-S (1.8l, 143 PS, Mittelmotor, Heckantrieb)

Mazda MX5 (1.9l, 140PS, Heckantrieb)

Beides Roadster.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Willder-Wallo,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

speedster kriegste gebracuht auch ziemlich billig.

bei mobile.de mal gucken und vielleicht glücklich werden ;)

was anderes fällt mir sonst im moment nicht ein

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...