Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Vito yes or no?


wizzard

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo allesamt....ich spiele mit dem gedanken meiner fahrzeuggalerie noch einen bus hinzuzufügen aber irgendwie gefallen mir die VW modelle nicht so sonderlich.

Fährt jemand einen oder hat erfahrungen mit?

Was ist eureu meinung?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

VW T5 mit businessausstattung!!! richtig geil aber auch dementsprechend teuer!

Geschrieben

also die eltern von nem kumpel von mir haben nen vw t4 2,5 tdi gehabt, der war auch recht gut ausgestattet und ich muss jetzt sagen so rein vom empfinden her, (bin allerdings bis jetzt in nem vito nur gesessen, noch nicht gefahren) würde ich dem vw den vorrang geben

Geschrieben

Wir haben mittlerweile den fünften VW Bus. Den Vito kenne ich u.a. vom Zivildienst.

Mit dem T5 kann man den Mercedes m.E. nicht mehr vergleichen. Dazwischen liegen Welten.

Der T4 ist zum Vergleich eher geeignet. Ein grundsolides Fahrzeug mit guter Verarbeitungsqualität. Wir hatten bei vier T4 keinen außerplanmäßigen Aufenthalt in der Werkstatt. Auch das Fahrwerk ist dem des Mercedes deutlich überlegen.

Von Bekannten, die seit langer Zeit auf Mercedes schwören, hört man desöfteren, dass der Vito der schlechteste Daimler sei, den sie jemals hatten. Die Motoren (Diesel) sollen recht anfällig sein und auch Elektronikprobleme sind keine Seltenheit.

Wenn ich vor der Wahl stünde, würde ich nach einem jungen T4 Multivan 2,5 TDI suchen. Es gab diverse Sondermodelle mit ordentlicher Ausstattung.

Zu einem gebrauchten T5 würde ich Dir momentan nicht raten, wegen der Kinderkrankheiten. Wir hatten einen der ersten (Auslieferung: August 2003) und sehr häufig Probleme damit.

Also den T5 besser als Neuwagen holen, denn mittlerweile sind die meisten dieser Kinderkrankheiten behoben. Hier würde ich ebenfalls den 2,5 TDI mit 128kW empfehlen.

Geschrieben

der neue mercedes-bus (Viano) hat mit der alten v-klasse nicht mehr viel am hut. allein schon die umstellung von front- auf heck-antrieb und damit die möglichkeit die PKW-motoren nutzen zu können hat dem viano einiges gebracht. sicher ist der T5 marktführer, aber der abstand verringert sich.

wenn bus dann bra-bus! :)

bra1_450.67296.jpg

bra4_450.67305.jpg

bra5_450.67307.jpg

Der 6,1-Liter-V8 leistet 426 PS bei 5.400 /min und ein maximales Drehmoment von 621 Nm bei 4.100 Touren. Genug um den Bus in 6,2 Sekunden von Null auf 100 km/h zu beschleunigen.

Geschrieben
VW T5 mit businessausstattung!!! richtig geil aber auch dementsprechend teuer!

Ja ehrlich gesagt das ist schon :-))! Aber als buisnesss leider meilenweit vom zweck entfernt...a muß er wohl auch mal für nen transport herhalten und b fahr ich im jahr zwischen 70 und 100.000tkm dafür ist er echt zu schade...naja und auch völlig unwirtschaftlich in dem fall!

Also reine vergleihce km ausstattung preis usw...kommt der vito gegenüber dem T modell leihct besser weg wie ich finde.

Geschrieben
also die eltern von nem kumpel von mir haben nen vw t4 2,5 tdi gehabt, der war auch recht gut ausgestattet und ich muss jetzt sagen so rein vom empfinden her, (bin allerdings bis jetzt in nem vito nur gesessen, noch nicht gefahren) würde ich dem vw den vorrang geben

Jap das ist auch so in etwa das was ich schn häufig gehört habe das der Vito nihct so recht an den T rannkommt.

Was ich ja schade finde von der optik her gefällt mir der Vito ja total! :-))!

Geschrieben
Wir haben mittlerweile den fünften VW Bus. Den Vito kenne ich u.a. vom Zivildienst.

Mit dem T5 kann man den Mercedes m.E. nicht mehr vergleichen. Dazwischen liegen Welten.

Der T4 ist zum Vergleich eher geeignet. Ein grundsolides Fahrzeug mit guter Verarbeitungsqualität. Wir hatten bei vier T4 keinen außerplanmäßigen Aufenthalt in der Werkstatt. Auch das Fahrwerk ist dem des Mercedes deutlich überlegen.

Von Bekannten, die seit langer Zeit auf Mercedes schwören, hört man desöfteren, dass der Vito der schlechteste Daimler sei, den sie jemals hatten. Die Motoren (Diesel) sollen recht anfällig sein und auch Elektronikprobleme sind keine Seltenheit.

Wenn ich vor der Wahl stünde, würde ich nach einem jungen T4 Multivan 2,5 TDI suchen. Es gab diverse Sondermodelle mit ordentlicher Ausstattung.

Zu einem gebrauchten T5 würde ich Dir momentan nicht raten, wegen der Kinderkrankheiten. Wir hatten einen der ersten (Auslieferung: August 2003) und sehr häufig Probleme damit.

Also den T5 besser als Neuwagen holen, denn mittlerweile sind die meisten dieser Kinderkrankheiten behoben. Hier würde ich ebenfalls den 2,5 TDI mit 128kW empfehlen.

Ich komm von meinem vito immer weiter ab! :cry::wink:

Stidmmt man kann eh nur mit dem T4 vergleichen.

Aber das was du schreibst mit schlechtestem daimler und so spiegelt sich halt wirklich mit dem was mir andere Vito fahrer schon so erzählt haben....-naja gut gab auch scho T fahrer die kein gutes haar an ihre auto gelassen haben. :-o

Ja gut dann ist da halt noch ein punkt der für VW spricht Schwiegerpappa ist leiter oder beinahleiter des Nutzfahrzeugservicecenter in Hannover und macht viel so kllanzabwicklungen. Da könnte dann auch ein T5 kaputtgehen so oft er wollte! O:-)

Geschrieben
der neue mercedes-bus (Viano) hat mit der alten v-klasse nicht mehr viel am hut. allein schon die umstellung von front- auf heck-antrieb und damit die möglichkeit die PKW-motoren nutzen zu können hat dem viano einiges gebracht. sicher ist der T5 marktführer, aber der abstand verringert sich.

wenn bus dann bra-bus! :)

bra1_450.67296.jpg

bra4_450.67305.jpg

bra5_450.67307.jpg

Der 6,1-Liter-V8 leistet 426 PS bei 5.400 /min und ein maximales Drehmoment von 621 Nm bei 4.100 Touren. Genug um den Bus in 6,2 Sekunden von Null auf 100 km/h zu beschleunigen.

Und genau solche bilder sind es warum ich so auf den mercedes bus steh! :-o:-))!

Geschrieben

also ich bezog mich auf den vergleich vito-t4!!!! ich kann weder aussage über den viano noch über den t5 machen!!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo wizzard,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

damit ich auch was SINNVOLLES beitragen kann:

es gab vor 1 oder 2 wochen ein test T5 gegen Viano.

der war von motorvision oder auto motor und stort TV, weiß ich leider nichmehr!

Geschrieben

Aber das was du schreibst mit schlechtestem daimler und so spiegelt sich halt wirklich mit dem was mir andere Vito fahrer schon so erzählt haben....-naja gut gab auch scho T fahrer die kein gutes haar an ihre auto gelassen haben. :-o

Mir wurde das, wie gesagt, auch nur erzählt. Aber da diese Leute schon seit Jahrzehnten Mercedes fahren, denke ich man kann was auf deren Meinung geben.

Unser T5 war das erste halbe Jahr quasi ständig in der Werkstatt. Klar waren das alles Garantiefälle und wir bekamen jedes Mal einen Ersatzwagen, aber es nervt auf Dauer einfach.

Ja gut dann ist da halt noch ein punkt der für VW spricht Schwiegerpappa ist leiter oder beinahleiter des Nutzfahrzeugservicecenter in Hannover und macht viel so kllanzabwicklungen. Da könnte dann auch ein T5 kaputtgehen so oft er wollte! O:-)

Dann würde ich gar nicht lange überlegen. :wink:

Geschrieben

Der Test zwischen T5 und Viano war bei AMS.

Habe das Heft auch noch hier.

Ich weiß noch das der T5 gewonnen hat, und das die Redakteure beim Viano das Fahrwerk für extrem hart hielten.

Mehr weiß ich aber zur Zeit leider nicht.

Muss das Heft mal rauskramen dann kann ich mehr sagen.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo!

Also, der Vito IST der schlechteste Mercedes aller zeiten den ich kenne!

Ich arbeite ja in einer MB NL und Vitos haben nicht nur ein großes Motorenproblem M601 (die CDI's sind i.O.)

Das größte Problem ist wirklich der Rost, Alle Türen, die Motorhaube und der Frontträger Rosten wie die Sau! Der Schlauch zu den Wischwasserdüsen geht alle 6 Monate kaputt!

Einfach eine Schande für MB!

Aber so schlecht wie der Vito war, so gut ist der Viano!

Er rostet nicht, hat bekanntlich gute Motoren 646 (CDI3), ist sehr geräumig und die Federung ist nicht sooo hart, sie hat eine gesunde angebrachte Härte, das Auto sollte ja kein Schiff sein!

Ich kann aber leider nichts zum T5 sagen, du musst dir einfach ein Bild machen, fahr beide Mal Probe!

Nur kein Vito, davor noch einen T3 *g*

cya

neon

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Moin,

also ich fahr im moment ne V-Klasse und ich hab da nen kleinen Chip reingehängt,tiefergelegt und ein Paar vernünftige Felgen raufgesteckt und muss sagen das Ding geht wie nix gutes,ausserdem bekommt man jetzt den Wagen schon zu einem preis für den ein VW vergleichsweise 2-3 jahre älter sein müsste. :-))!

post-55152-14435306772352_thumb.jpg

Gast Emre&Sercan
Geschrieben

Zu der V-Klasse kann ich nur sagen das bekannte von mir den V230 mit 143Ps hatten. Sie waren mit dem Wagen mehr in der werkstatt als auf der straße. 2 mal mussten die regler für die hinteren Luftfederungen gewechselt werden,Auspuffanlage fiel nach 3 jahren ab durchgerostet,die Zentralverriegelung spielte öfters verrückt,die sicherung für die hupe brannte bestimmt 7 mal durch und noch vieles mehr. ich bgräüchte drei Stunden um alles aufzuschreiben.

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Hi,

vielleicht legen wir uns in kurzer Zeit einen VITO 111 CDI mit 109PS mittellang zu.

Die alten Vitos sollen den Besitzern nur Kopfschmerzen gebracht haben.

Doch wie sind die neuen ? Die sehen nicht mal so schlecht aus.

http://www.mercedes-benz.de/content/germany/mpc/mpc_germany_website/de/home_mpc/vans/home/products/nya_transportbilar/vito_new/crewbus/technical_data.0002.html

Werden da auch dauernd teile kaputt, das man zur Werkstatt muss. Die neuen Vitos haben auch VTG-Lader. Der soll super sein ?

Wenn ihr mir helfen würdet wäre ich dankbar.

MFG

kanuni

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...