Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

330 - Automatik oder Schalter


FunkyStar

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

erstmal eine kleine vorgeschichte.

ich fahre einen mitsubishi evo7 und einen e30 325i

der e30 ist eigentlich mein alltagsauto (obwohl ich deutlich mehr mit dem evo gefahren bin), aber da der so langsam anfängt zu rosten und ich ihn gerne restaurieren und erhalten möchte brauche ich ein neues fahrzeug - abgesehen davon wäre was neueres auch optisch und fahrtechnisch nicht schlecht.

ich hatte gedacht entweder einen M3 oder einen 330. Nach viel hin und her habe ich mich für einen 330 entschieden, als Limo mit M Packet etc.

bin dann gestern auch 2 verschiedene 330i in der NL Essen probe gefahren - einmal mit schalter und einmal automatik. Eigentlich haben mir beide spass gemacht und ich habe auch deutlich gemerkt das der automat langsamer und weniger spritzig ist (abgesehen davon fand ich aber beide relativ träge im vergleich zu meinen 325i e30).

Ich frage mich nun ob der automat die richtige wahl wäre (einen schalter nämlich mit meinen wunsch-ausstattungen gibt es momentan in meinem 200 km umkreis nicht und auf einen neuwagen habe ich keine lust)

auch wenn mir der automat spass gemacht hat stelle ich mir nun die frage ob er mir nicht zu langweilig wird und ich mich hinterher ärgere.

deshalb frag ich mal ob einer von euch schonmal vor der wahl stand und ob einer nen 330ia fährt und damit zufrieden bzw. unzufrieden war/ist.

im grunde habe ich ja bereits ein sportliches auto mit dem evo, da könnte der 330i natürlich gemütlicher sein, aber sollte es mir dann doch mal in den fingern jucken mit dem 330i nützt mir sowohl die sportstellung als auch tiptronic nix - zumindest fand ich das nicht sportlich und abgesehen davon hat die tiptronic auch erst 2 sekunden später geschaltet oder so.

Das DSC hat bei beiden fahrzeugen andauernd geblinkt, habe es aber nicht ausgeschaltet :-) - wie verhält sich der 330i ohne, so rein beschleunigungstechnisch.

So zum guten schluss noch eine generelle frage zur beschleunigung.

finde nämlich nur 0-100 werte ... 0-200 bzw 100 bis 200 wären super interessant - kann da einer helfen ? Hatte auch nicht die möglichkeit die autos auf der autobahn zu testen - Essen ist da einfach zu voll

zum schluss jetzt nochmal was witziges zum verkäufer ...

Als er mich zuerst gesehen hat war er relativ reserviert und wollte zur probefahrt auch eine bwa vom steuerberater haben *lol* ... als ich dann gefahren bin hat er wohl meinen evo gesehen, denn am tag danach war keine rede mehr von der bwa und er musste nur noch schnell die nummernschilder dran machen :-))!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich denke, die Entscheidung Automat oder Schalter hat auch viel damit zu tun wie hoch Dein Stadtanteil ist.

Generell würde ich zum Schalter tendieren, schon wegen der Freude am Fahren :D . Aber wenn man viel in der Stadt unterwegs ist und somit oft im Stau steht, hat die Automatik viele Vorzüge,

In der Stadt wünsche ich mir immer einen Automatikwagen gekauft zu haben... aber sonst schalte ich sehr gern selber.

Was auch nicht zu verachten ist, ist der Verbrauchsunterschied. Ich kann Dir zwar keine genauen Werte nennen, aber Durschnittsverbrauch des Automaten ist schon beim 328i über 2l höher.

Ich habe bei mir einen Durchschnitt laut BC von 9 - 10l, bei meinem 328i.

Bin den 33i mal auf einem Fahrertraining als Schalter gefahren, ich denke, ich würde zum Schalter greifen.

Gruß

Geschrieben

abgesehen davon fand ich aber beide relativ träge im vergleich zu meinen 325i e30).

Das kommt Dir nur so vor. Man fühlt sich im E30 schneller - schon bedingt durch den anderen Geräuschpegel - ist es aber nicht. Kenne das aus eigener Erfahrung. Habe ebenfalls den E36 übersprungen.

Ich frage mich nun ob der automat die richtige wahl wäre (einen schalter nämlich mit meinen wunsch-ausstattungen gibt es momentan in meinem 200 km umkreis nicht und auf einen neuwagen habe ich keine lust)

auch wenn mir der automat spass gemacht hat stelle ich mir nun die frage ob er mir nicht zu langweilig wird und ich mich hinterher ärgere.

Beim 3er finde ich die Entscheidung relativ einfach: die Automatik im 3er hat gegenüber der im 5er einen deutlich weicher ausgelegten Wandler. Sehr merklicher Mehrverbrauch ist eine Folge: geh mal bei sportlicher Fahrweise von gut 2l gegenüber dem Schalter aus (beim 5er nur ca. 1l).

Von der TipTronic versprich Dir mal nicht zu viel. Damit haben sich in meinem Bekanntenkreis einige getröstet, hinterher aber zugegeben, es nie zu benutzen.

Ich würde im 3er die Automatik nur dann in Betracht ziehen, wenn Du sehr viel im Stop&Go-Verkehr unterwegs bist - da ist eine Automatik einfach göttlich.

Geschrieben

Nimm die Schaltung.

Bin mal mit nem 330iA gefahren. Der Verbrauch damit war höher, als das, was ich im M3 brauche.

Die schlechteren Fahrwerte hast Du ja selbst mitbekommen.

Geschrieben

danke euch ...

bin nun auch eher auf einen schalter fixiert ...

nun kommt das grössere problem ... es gibt keinen so wie ich ihn haben will ausser 400 km weit weg ...

und bei 2 bmw händler die einen hatten wo jemand zurück rufen wollte - kam kein anruf mehr ... wollen die alle kein geld verdienen ? :-)

Geschrieben

Wenn es "Dein" Auto nicht gibt, dann würde ich warten, solange Du nicht dringend eines brauchst, wonach es ja nicht gerade klingt.

Allerdings wäre für mich 400km kein Hindernis, wenn es ganz genau das Auto ist, das ich will. Aber das ist Geschmacksache.

Geschrieben

Es gibt natürlich auch noch einen Grund mit einem Gebrauchten zu warten: im Frühjahr beginnt die Auslieferung des Nachfolgers. Gerade einen 330i wirst Du da in größerer Auswahl und zu besseren Preisen bekommen als jetzt.

Sind nur noch 6 Monate...

Geschrieben

es eilt zwar nicht aber in den nächsten 1-4 wochen wollte ich schon nen neuen haben ...

naja mal gucken - das mit den 400 km ist natürlich nicht wirklich nen hinderniss, aber es nervt - also meinen evo hab ich leichter bekommen als nen 330 :-P

Geschrieben

Ich suche derzeit auch nen E46 coupé und schaue abends in mobile.de und den lokalen Märkten vorbei. Zwischendurch kitzelt es mich immer wieder, aber ich warte, bis "meiner" dabei ist.

Und wie amc schon gesagt hat: Nächstes Frühjahr tut sich vrmtl noch mal ein ganzes Stück mehr bei den Preisen, als es ohnehin der Fall nach dem Winter ist. Für die Limousine gilt dies auf jeden Fall. Bin mal gespannt ob das auch bei den Coupés dann so kommt oder ob sich das noch etwas hinzieht...

Geschrieben

Vernünftig ausgestattete Sechszylinderdreier sind halt ruckzuck weg.

Als ich meinen 328Ci weggegeben habe, hat er keine 3 Tage beim Händler gestanden. Das einzige, was bei ihm in der Sechszylinder-Klasse länger steht, sind Wagen mit seltsamen Farben, 320er, Autos ohne Navi oder Autos mit Nullminus-Ausstattung. Stoffsitze im 330er kommen bei den meisten auch nicht gut.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo FunkyStar,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Die Frage ist eigendlich ob 330i oder 330d.

Klare Aussage

-beim Diesel Automat

- beim Benziner Schalter

MFG Tanne

Geschrieben
Die Frage ist eigendlich ob 330i oder 330d.

Klare Aussage

-beim Diesel Automat

- beim Benziner Schalter

MFG Tanne

Kann ich nur zustimmen!

(Diesel auf Grund des Drehmoments nur Automatik, damit läßt du viele stehen ...)

  • 9 Monate später...
Geschrieben

muss den thread mal hochholen.

habe immer noch keinen wagen gekauft. bin heute aber einen mit SMG gefahren. Fand es eigentlich ganz gut. Schalten ging auch recht zügig.

An die SMG Fahrer unter euch - seit ihr zufrieden mit dem SMG = ja oder nein - und warum ? :-)

danke und grüsse

Geschrieben
An die SMG Fahrer unter euch - seit ihr zufrieden mit dem SMG = ja oder nein - und warum ? :-)

danke und grüsse

Dazu gibt es so einige Threads, nutz mal die Suchfunktion.

Tenor hier im Forum ist nach meiner Beobachtung:

SMG im M3 Top und im 330 so naja.

Als Tip: Nimm einen 330 D mit Automatik und guter Ausstattung. Das ideale Geschäfts- und Alltagsauto. Bei Bedarf leicht zu tunen und in Verbindung mit dem Diesel sehr sparsam. Wenn Du dann einen mit dem M Sportpaket bekommst, dann ist die Ausstattung perfekt.

einziger Nachteil: Null Auspuffsound.

Geschrieben
Dazu gibt es so einige Threads, nutz mal die Suchfunktion.

Tenor hier im Forum ist nach meiner Beobachtung:

SMG im M3 Top und im 330 so naja.

Als Tip: Nimm einen 330 D mit Automatik und guter Ausstattung. Das ideale Geschäfts- und Alltagsauto. Bei Bedarf leicht zu tunen und in Verbindung mit dem Diesel sehr sparsam. Wenn Du dann einen mit dem M Sportpaket bekommst, dann ist die Ausstattung perfekt.

einziger Nachteil: Null Auspuffsound.

Dein Rat ist perfekt, wir sind sehr zufrieden, wer braucht schon SMG :wink:

Geschrieben

so erledigt :-)

Wagen ist gekauft. Nach einer woche fahren werde ich mal nen Bericht dazu schreiben. Danke an alle.

Zum richtig Schalten habe ich ja noch den Evo :-)

Fee

Grüsse

Marco

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...