Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

(Kauf)Beratung BMW 323i


mediaguy

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Sportfahrer,

ich bin gerade ernsthaft am Überlegen mir einen BMW 323i E36 zu kaufen.

Könnt ihr mir sagen, worauf ich besonders zu achten habe?

Was gibt es für Schwächen bei den Autos, die man auf den ersten Moment nicht sieht?

Was sind Indikatoren, dass irgendwie gemogelt wird oder was spezielles vertuscht wird?

Welche typischen technischen Anfälligkeiten gibt es bei so einem Auto?

Sind Ersatzteile wirklich soo teuer?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

MfG

Markus

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

1.) Gutes Auto-kauf eins mit Scheckheft aus erster Hand.

2.) Unser Guru heißt Stefan Schnuse...hat selber einen und kennt jeden Handgriff.

3.) Bremse, Domlager hinten, Querlenker vorne, Reifen, Stoßdämpfer. Ansonsten ein zuverlässiges schnelles Reiseauto ohne den absoluten Überknall an Leistung. (Schon mal an einen Alpina B3 3.2 gedacht?)

4.) Teilepreise sind wie bei allen Autos stark gestiegen in den letzten Jahren...aber nicht überteuert...

Geschrieben

Okay, danke für die guten Tipps.

Ich weiß dass kein Überknall an Leistung zu erwarten ist, aber es ist erstmal besser als mein Astra 1.4 bisher :-)

Klar denk ich auch an Alpina, aber bin halt noch Azubi, da muss ich wohl erst noch n bißchen warten *g*

Was denkt ihr ist ein reeller Spritverbrauch auf der Autobahn bei ca. 160-180 km/h? Bei Vollast? Im Stadtverkehr?

Die Spritpreise heutzutage sind ja auch net zu verachten,.....

Gruss,

Markus

Geschrieben

Kalkulier mal um die 10 Liter im Schnitt-in der Stadt auch mehr.

Wir kommen aus unterschiedlichen Richtungen...sorry. Ich kann zum 323 i zwei Erlebnisse beitragen:

ich habe zu Beginn meiner E36 Zeit einmal einen 323 als Coupe gefahren und war begeistert...ein Traum. Damals hatte ich einen 318is-kein Vergleich. das muß 1996 gewesen sein.

Vor einem Jahr hatte ich überlegt, meinen Leon gegen einen 323i Touring aus Bj 98 einzutauschen-und war maßlos enttäuscht. So dumm es klingt-dem Auto fehlt es ein wenig an Drehmoment....

Wenn Du auf die Mark schaust, fang erstmal mit einem schönen 318i an-wirklich gute Autos, von Steuer und Versicherung her deutlich günstiger und ebenso solide verarbeitet. Kannst dann vielleicht einen schönen 98er oder 99er mit einer Top Ausstattung und wenig Kilometern kriegen....Nur ein Tip am Rande wie gesagt...

Geschrieben

Okay,

hast wohl recht mit dem Drehmoment. Aber das geht schon in Ordnung. Plane, den Wagen auch nur 1-2 Jahre zu fahren.

So ein 318i ist im Prinzip auch okay - aber so ein R6 hat mich schon seit längerem überzeugt. Auch wenn ich persönlich nur einen Astra bisher besaß, gefahren bin ich schon alle möglichen Autos,auch über längere Zeit.

(hatte das Glück, in USA 4 Wochen lang jeden Tag zwischen Z4 3.0 und 5er 530iA zu wählen - das war genial :-)

Noch ne Frage - was meint ihr, wie kommt man mit so einem Auto im Winter zurecht mit Schnee-bedeckten Straßen etc.? Fahre öfter mal in die Berge zum Boarden/Ski-Fahren, das sollte auch möglich sein !?

Gruss,

MArkus

Geschrieben
Okay,

hast wohl recht mit dem Drehmoment. Aber das geht schon in Ordnung. Plane, den Wagen auch nur 1-2 Jahre zu fahren.

Also wenn du von nem 60PS Astra kommst, wirst du dich lange Zeit nicht über fehlendes Drehmoment bei dem Auto beklagen; garantiert.

Und: wenn BMW und finanzierbar: dann R6!

Vernunft am falschen Ende und man ärgert sich fortwährend über den schlappen Motor, und hat überhaupt keine Freude mehr am Fahrzeug.

Und wie Onkel Schnuse das so schön demonstriert, gibt es kaum Grenzen des Tunings/der Verfeinerung.

Ich hoffe, du entscheidest dich für das Richtige :-))!

MfG

So, und als kleinen Leckerbissen hier nochmal der Schnuse-323i aufm Lausitzring, Weiterverlinken ist ausdrücklich NICHT erwünscht, danke.

http://www.shuft.de/cpberlin/lausitz/schnuserockt.avi

Geschrieben

Ja ich habe da auch so meine erfahrungen gemacht , mein wagen aus der E36 serie war ein sehr seltenden 318 is ClassII , an für sich ein super wagen aber der motor war trotz Hartge tunning und 170 Ps sehr schwach und Drehmoment los .

Als ich danach eine 328 i limo hatte war es ein unterschied wie zwischen tag und nacht .

Die nur 23 mehr PS , fühlten sich fast wie 100 an .

Der Motor geht in alles Lebenslagen super und hat einen sehr guten Sound .

Der 328 hatte einen Klappenauspuff der im Serienzustand schon sehr gut klang .( nach kleinen manipulationen konnte man sich das geld für einen Sportauspuff sparen X-)

Als ich da einen 323 i als Leihauto hatte , war meines erachtens von der Fahrleistungen "fast" kein Unterschied da .

Also ob 328 oder 323 , ist eigendlich scheiss egal , jenachdem was der Geldbeutel her gibt , unbedingt kaufen .

MFG Tanne

Geschrieben

Ein 323i ist eine gute Wahl, mein Verbrauch liegt bei etwa 10 Litern/100km und die Fahrleistungen sind völlig ausreichend. Meiner Meinung nach sogar besser als die vom 325i, aber diese Thema ist ein heisses Eisen. Die sport auto hatte da mal einen interessanten Vergleichstest 323i gegen 325i.

Geschrieben

Also - ich habe jetzt einen 323i gekauft.

Muss sagen - dass was ich bisher gefahren bin stellt mich sehr zufrieden.

Auf der Autobahn kann man locker bei den Schnellen mithalten (okay - da gibt es große Unterschiede immer noch, ich weiß :-) ) und auch auf bergigen Straßen (Taunus) ist man gut unterwegs. Erstmal locker ausreichend - aber wie lang das wohl hält? :-)

Meine Frage - ich will daran eigentlich nicht großartig was tunen - aber ich hätte schon gerne ein bißchen "Gänsehaut-Klang" aus dem Auspuff.

Kann da jemand gute Empfehlungen aussprechen, wo man sich v.a. im Internet informieren kann (Soundproben, etc...) ???

Meine Vorstellung ist so, dass nichts basslastig brummt wenn man ihn anmacht. Erst, wenn die Drehzahlen höher werden soll er richtig kernig den R6-Sound rausdrücken (Klappenauspuff???).

Vielen Dank für eure Tips und Infos.

Gruss,

Markus

PS: Bilder (viell. auch Videos ) kommen noch.

Geschrieben

Mein Tip: Kauf einen Kat vom 328i (der passt ohne Probleme) und einen 328i ESD. Beides billig bei ebay und bringt sogar ein bißchen Leistung.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo mediaguy,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Okay - vielen Dank!

Ich werd mich mal umsehen.

Noch eine andere Frage:

Kann ich E36 M3-Felgen montieren, ohne extra TÜV-Eintragung vornehmen zu lassen?

Oder wie läuft das ab?

Wahrscheinlich stehen die noch nicht im Fahrzeugschein als mögliche Räder??

Danke für eure Hilfe.

Gruss,

Markus

Geschrieben

Da ich ja die M3 Felgen auf meinem 323i hab bin ich ja für diese Antwort geradezu prädestiniert O:-)

Klar musst Du die eintragen lassen, der 323i hat doch nur die 205er und die 225er als Serienreifen eingetragen. Bitte nimm nicht die Felgen vom M3 3.0 mit rundum 7,5 * 17 und 235/40 R17, diese sind extrem spurrillenanfällig. Die Mischbereifung 225/45 R17 und 245/40 R17 ist optimal.

Geschrieben

Ah, was man alles lernt :-)

Diese Felgen hier, wären also quasi nicht "optimal" gewesen!?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=7930473897&ssPageName=STRK:MEWA:IT'>

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=7930473897&ssPageName=STRK:MEWA:IT

Markus

Geschrieben
Ah, was man alles lernt :-)

Diese Felgen hier, wären also quasi nicht "optimal" gewesen!?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=7930473897&ssPageName=STRK:MEWA:IT'>

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=7930473897&ssPageName=STRK:MEWA:IT

Das sind keine M3 Felgen, sondern ATU Felgen im M3 Look. 8J * 17 gabs bei BMW für den E36 M3 nie, entweder 7,5J oder 8,5J.

Geschrieben

Hatte auch mal ein 323i Coupe! Das Ding hat mir damals sooo spass gemacht! Habe mir dann noch einen Bastuck Endschalldämpfer gegönnt, und konnte vom Sound gar nicht satt werden. Dürfte Dir aber wohl zu brummig sein!

Geschrieben

Ja, das kann ich bestätigen - das Ding macht einen Haufen Spass :-)

Ich glaube gern, dass du vom Sound nicht mehr satt geworden bist. Aber wahrscheinlich wäre er mir wirklich zu brummig.

Hat der schon dieses tief-frequente Brummen gehabt beim Anmachen, oder?

Ich bräuchte einen, der nur bei Drehzahl richtig "schreit" :-)

Vor allem der Verbrauch ist total genial - hab heute bei 160km/h 8,9L verbraucht, Kurzstrecke 9,5 und wenn ich Autobahn zügig fahre (180-200), dann nimmt er ca. 10L. Bei Bleifuss 11,8 - mehr hab ich net durchbekommen. :-)

Gruss,

Markus

PS: Noch ne off-topic-Frage: Wenn in der Zulassung Reifen 185er und 205er eingetragen sind, darf ich dann KEINE 195er fahren? Oder ist das inbegriffen?

Geschrieben
PS: Noch ne off-topic-Frage: Wenn in der Zulassung Reifen 185er und 205er eingetragen sind, darf ich dann KEINE 195er fahren? Oder ist das inbegriffen?

Nein, Du darfst nur die Reifen fahren, die im Fahrzeugschein eingetragen sind. Wenn Du andere aufziehen möchtest, dann musst Du sie für ein paar Euronen eintragen lassen. Die Reifen müssen ja auch einen bestimmten Querschnitt haben, damit sich der Abrollumfang nicht verändert.

Gruß

Geschrieben

Nein, Du darfst nur die Reifen fahren, die im Fahrzeugschein eingetragen sind. Wenn Du andere aufziehen möchtest, dann musst Du sie für ein paar Euronen eintragen lassen. Die Reifen müssen ja auch einen bestimmten Querschnitt haben, damit sich der Abrollumfang nicht verändert.

Gruß

Oh weh, dann muss ich schleunigst mal zum TÜV, denn ich hab 195er Winterreifen drauf. Die sind nicht eingetragen. :-(

Sehr schlecht.

Was kostet der Spass ungefähr?

Da sollte ich mir vorher noch schnell den Luftfilter bestellen, um alles in einem Rutsch eintragen zu lassen!?

Markus

Geschrieben
Was kostet der Spass ungefähr?

Ich glaube wir habe ca. 30 (T)€ für den Spaß bezahlt, aber die Angabe ist ohne Gewähr, da meine Freundin die Felgen hat eintragen lassen. Ich war nicht dabei.

PS: Ist ja komisch, dass auf einem E36 keine 195er Reifen eingetragen sind, dafür aber 185. Der 195er ist ja eigentlich das üblichere Reifenmaß :D .

OT: Ich hatte auf meinem E30 sogar die 195er als Mindestmaß (195/65 R14)

Geschrieben

Mein 316i hatte auch 185er als Serienbereifung eingetragen.

Geschrieben

So, war heute beim TÜV und hab mir die 195er eintragen lassen.

So was komisches aber auch - denn im Handbuch stehen eh ganz andere Reifen für den 323i drin wie in der Zulassung.

naja, jetzt muss ich damit noch zur Zulassungsstelle rennen :-(

Gruss,

Markus

Geschrieben

Serienreifen für den 323i sind 205er und 225er. 185er haben da echt nix verloren.

Geschrieben

die M doppelspeiche 24 (7,5+8,5*17") mit 225/45 und 245/40 kann ich nur empfehlen auf dem e36.

hab ich auch drauf,sieht gut aus und fährt sich auch so.

sind die optionalen schmiederäder vom e36 M3.

gibt es schon günstig bei ebay für 600euronen etwa.

Geschrieben
Serienreifen für den 323i sind 205er und 225er. 185er haben da echt nix verloren.

Kannst mir glauben, es stehen wirklich nur 185er und 205er drin.

Total komisch - vor allem weil wie gesagt, im Handbuch auch nur von 205er und 225ern gesprochen wird.

Das soll mal einer verstehen ???

Gruss,

Markus

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...