Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

SMG Problem beim wegfahren!?!?!


Zeuz

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

habe seit gestern ein problem. wenn ich vom stillstand (ampel etc.) aufs gas steige (langsam und normal) da kommt es mir so vor als würde man zulange die kuplung schleifen lassen.. nur ich habe SMG..

kann mir wer helfen oder hat das auch wer?

danke

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hoi Zeuz

Da steht wohl ein Kupplungswechsel an. Bei SMG hast Du genau so eine Kupplung wie im Schaltwagen auch, nur das ein Automat für Dich kuppelt.

Geschrieben

Jawoll...Kupplung wahrscheinlich i.A. Wieviel Kilometer hat das Auto gelaufen? Ich habe jetzt schon von mehreren M3 SMG II gehört, deren Kupplung nicht mal 40.000 km gehalten hat. BMW zeigt sich allerdings sehr kulant. Im Übrigen betragen die Kosten beim Freundlichen 1800,- Euro.... :-o

Geschrieben

40.000 Km das ist ja wahnsinn.

Bei Ferrari gibt es Kunden die haben nach 15.000 Km die Kupplung runter. Dort ist aber der Kupplungswechsel noch nicht einmal halb so teuer. Aber es kommt auf die richtige Bedienung an.

Wer einem F1 oder SMG fährt muss so fahren wie mit einem Kupplungsauto. Das heisst an der Ampel Gang raus, am besten beim herranrollen schon raus damit. Erst wenn gelb kommt Gang rein und gleich los. Nie langsam anfahren sondern kurz Gas geben das die Kupplung voll greift und dann normal weiterfahren. Im Stau, Gang raus.

Tiefgaragenausfahrten zügig hochfahren und Launch control frisst die Kupplung. :D

Wer nach dem Schema fährt hat bestimmt lange Freude an seiner Kupplung.

Geschrieben

Ich sehe das Problem woanders. Die Kupplung ist gleich zum Schalter. Rein von der Theorie her kann das Schalten und Kuppeln durch Hand und Fuß nicht so perfekt sein, wie bei SMG oder verwandten Getrieben-wenn man die gleichen Schaltzeiten anlegt.

Und hier liegt der Pferdefuß...kein Mensch würde dauernd so schnell schalten-warum auch...das SMG schaltet immer so, wie es die eingelegte Stufe verlangt.

Dazu kommt natürlich noch der Spaß am Spiel mit dem SMG II.... :-))!

Geschrieben

Zudem bleibt dem Motor beim sehr schnellen hochschalten gar nicht die Zeit, auf die Drehzahl zu sinken, die im nächsten Gang anliegt. Somit wird mit "Schlupf" geschaltet.

Geschrieben

Fakt ist: je sportlicher das SMG Auto bewegt wird desto höher der Verschleiß....

Geschrieben

Darum wenns nicht eilt, beim Schalten den Gasfuss kurz zurücknehmen :wink2:

Geschrieben
Zudem bleibt dem Motor beim sehr schnellen hochschalten gar nicht die Zeit, auf die Drehzahl zu sinken, die im nächsten Gang anliegt. Somit wird mit "Schlupf" geschaltet.

Das ist ganz klar der wichtigste Faktor. Ich meinte nur mit meinem Beitrag kann man die Lebensdauer der Kupplung zusätzlich erhöhen.

Geschrieben
Das heisst an der Ampel Gang raus, am besten beim herranrollen schon raus damit. Erst wenn gelb kommt Gang rein und gleich los.

Bei Stillstand schleift aber die Kupplung nicht, höchstens die Kupplungslager sind belastet (kenn mich da aber zu wenig aus, denn ich schalte noch von Hand O:-) )

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Zeuz,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Aber BMW zahlt doch...zumindest die ersten 2 Jahre.... :wink:

Ich wollte kein gebrauchtes SMG-Auto haben-so toll ich diese Technik finde.

Ist eigentlich beim diskutierten Mobil die SMG-Software upgedatet? Danach muß man die Softwre neu anlernen, da die Parameter verloren gehen und die SMG Steuerung von einer neuen Kupplung ausgeht...Auch ein interessanter aspekt.

In dem Zusammenhang: es gibt offensichtlich speziell geschulte Mechaniker, die den Kupplungswechsel vornehmen....

Geschrieben

@BMWPeter

Ich habe auch nur ein solches Auto. Sonst fahre ich nur Automat.

Geschrieben

na toll, ich habe jetzt 62000 km.. also, wenn das jetzt wieder was ist, dann können sie sich den m3 echt von mir holen... meiner ist nur kaputt.. aber danke für eure hilfe

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...