Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Kleemann news


Felix

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ist schon interessant was die dänen so auf den markt bringen, die neueste kreation ist ein ein C55 Kompressor ( Stage 8 ) mit sagenhaften 600ps, der angeblich in 3.8sek auf 100km/h sprintet. geht sowas eigentlich mit einer 4-türigen limo?

7041004.002.1M.jpg

hier der original text:

KLEEMANN C 55K S8

Text & photos courtesy Kleemann A/S

600 Hp, 760 Nm and 0-100 km/h in just 3.8 seconds!

3.8 seconds from zero to 100 km/h sounds impossible for a four-door salon car, but with KLEEMANN it is possible! Boasting 600 Hp and 760 Nm of torque, KLEEMANN delivers mega power for the new C 55 AMG from Mercedes-Benz.

The heart of this high-performance speed-monster is a specially revised version of the eight-cylinder Mercedes-Benz NA (Normal Aspirated) 5,5 litre engine. Equipped with only the KLEEMANN Kompressor system the engines power yield zooms from standard 367 Hp / 270 kW and 510 Nm to phenomenal 550 Hp / 404 kW and 718 Nm.

Additionally the C 55K S8 is fitted with the KLEEMANN Stage 8 tuning kit. This means that the engine ECU is reprogrammed and application specific super sport camshafts are fitted. Last, but not least, tailor-made headers in stainless steel and a complete dual 70 mm stainless steel exhaust system utilizing four steel racing catalysts lowers the exhaust backpressure allowing the engine to breathe more freely, producing more power. As the finishing touch to it all, the KLEEMANN C 55K S8 is fitted with two Trapezoid-shaped rear mufflers that fit perfectly to the stock AMG rear-bumper.

With these engine modifications, the KLEEMANN C 55K S8 produces a breathtaking 600 Hp / 441 kW at 5800 rpm and 760 Nm of torque available from 2000 rpm. This incredible power is routed through a custom-developed KLEEMANN Limited Slip Differential (LSD) which applies a 60 percent lock-up ratio between the rear wheels. This modification is essential for maximum traction of the driven wheels and the fantastic accelerations figures for this car.

The performance benchmarks of this exclusive four-door salon are unbelievable 3,8 seconds from 0-100 km/h and 12,5 seconds for 0-200 km/h. Like all other high-performance KLEEMANN cars the top speed is electronically limited to 300 km/h.

The enormous performance potential requires the best from wheels, suspension and brakes, and to meet these high demands KLEEMANN has developed exceptional upgrades in all three categories.

The KLEEMANN C 55K S8 comes with a choice between the classic two-piece TM-5 or the three-piece forged TS-6 light alloy wheel, which can be fitted on the car in sizes ranging from 17- to 19-inches in diameter. The largest possible combination on the C 55K S8 is the KLEEMANN TS6 alloy wheel in size 8.5JX19 for the front axle with 235/35 ZR 19 tires, and 9.5JX19 with 265/30 ZR 19 tires on the rear. The special shape of the TS6 rim star augments the aerodynamics of the car as it exhausts the air from underneath. In addition to reducing lift this also increases cooling of the brakes and ads to the handling and stability of the vehicle.

To further increase the cars handling characteristics KLEEMANN has fitted the car with KLEEMANN Speed Sensitive Suspension, which lowers the ride height by up to 30 millimetres, reduces body roll and increases the cars turn-in capability. Designed specifically for use with sporty low-profile tires it’s a perfect combination of agile cornering and extraordinary ride comfort. The efficiency of the KLEEMANN Speed Sensitive Suspension System was documented in a test conducted by the American car magazine “Car & Driver”. On a 300 ft skid pat the KLEEMANN C 55K S8 pulled a whooping 0.9 lateral G’s, which is better than a Chevrolet C6 Corvette.

The safety aspect of a high performance car like the KLEEMANN C 55K S8 is the specially developed KLEEMANN high performance brake system, which easily handles even the most extreme braking tasks. Fitted with the largest KB-3 KLEEMANN high performance brake system the KLEEMANN C 55K S8 features 396 x 36 mm vented and cross-drilled two-piece brake discs with six piston forged and handmade calipers in the front, and 342 x 28 mm vented and cross-drilled two-piece brake discs with four piston forged and handmade calipers in the rear.

Another focal point of refining the KLEEMANN C 55K S8 is the interior. KLEEMANN offers an extensive program for the elegant C-Class ranging from full leather to a combined leather/alcantara interior. The KLEEMANN program also includes a wide selection of individual accessories such as illuminated entrance panels with KLEEMANN logo, and an ergonomic KLEEMANN sport steering wheel with a choice of leather, leather/wood or leather/carbon combined with the possibility to shift through the gears via two bottoms fitted on the steering wheel. The finishing touch to the interior is genuine carbon inlays on the dashboard, centre console and door covers which creates a sporty yet comfortable and exclusive feeling.

aus dem mbworld.org forum habe ich noch diesen wunderschönen CL aus schweden den ich euch nicht vorenthalten möchte:

http://forums.mbworld.org/forums/attachment.php?attachmentid=38391&stc=1

http://forums.mbworld.org/forums/attachment.php?attachmentid=38390&stc=1

grüße,

Felix

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
...mit sagenhaften 600ps, der angeblich in 3.8sek auf 100km/h sprintet. geht sowas eigentlich mit einer 4-türigen limo?

Ich denke schon das soetwas generell möglich ist. Siehe auch die S-Klasse in Amerika die 10er Zeiten auf der 1/4 Meile fährt.

Ich denke nur das diese Werte im normalen Straßenverkehr nicht erreicht werden können mangels Traktion. Wenn dann doch schon eher auf einer geklebten Strecke mit Voll-Slicks :wink:

Aber wirklich schönes Auto.

Geschrieben

traktion ist sicher in problem. aber wenn man den kollegen im mbworld-forum glauben schenken darf, dann bringt das kleemann sperr-differential beim E55 so 0,3-0,4sek verbesserung beim sprint auf 100hm/h. das wären dann ca. 4,3sek für einen E55. eine leichtere c-klasse mit über 100mehr-ps könnte es unter die 4sekunden schaffen. aber das sind schon wahnsinns-werte.

was ich noch nicht ganz verstehe:

The efficiency of the KLEEMANN Speed Sensitive Suspension System was documented in a test conducted by the American car magazine “Car & Driver”. On a 300 ft skid pat the KLEEMANN C 55K S8 pulled a whooping 0.9 lateral G’s, which is better than a Chevrolet C6 Corvette.

ist damit die quer-beschleunigung auf einer kreisbahn gemeint?

Geschrieben

Gut möglich, dass der C55 das schaffen könnte, da er auch nicht mehr wie ein SLR wiegt

Geschrieben

kleemann fahrzeuge soeht und hört man ganz selten von ?

warum ist das so ?

kanns einer sagen ?

preis ?

gruß isom3

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Ok gibt wieder was neues von KLeemann,also mir hats die Sprache verschlagen

Kleemann CL 65

The KLEEMANN CL 65 is a superlative all-out powerful sports coupe based on the new Mercedes-Benz CL 65 AMG. The stock twelve-cylinder bi-turbo engine is fitted with a KLEEMANN ECU upgrade that ads 127 Hp and a powerful 300 Nm to the cars already incredible performance figures.

The KLEEMANN ECU upgrade, also available for the Mercedes-Benz S 65 AMG and SL 65 AMG, features a custom-programmed engine ECU control unit with altered engine electronics to ensure precise interaction of all engine components.

The tuning impact on the engines performance is phenomenal. Not only does it increase maximum power output and peak torque significantly, the midrange gains are truly exceptional. A 30 percent increase in engine torque is available from 2200 rpm to 5100 rpm. The engine boasts 300 Nm more torque at 4.000 rpm compared to a standard Mercedes-Benz CL 65 AMG.

Power is transferred to the rear wheels through a five-speed automatic transmission and to minimize wheel spin KLEEMANN has fitted the car with a locking differential. The KLEEMANN Limited Slip Differential (LSD) applies a 60 percent lock-up ratio between the rear wheels, meaning one wheel has 60 percent of the drive power, the other 40 percent.

At no time will only one wheel receive all the engines power thus reducing wheel spin and lowering accelerations times.

KLEEMANN also refines the Mercedes-Benz CL 65 AMG with tasteful aerodynamic-enhancement parts that are designed with the highest level of perfection for form and function. The appearance is sporty yet elegant and besides making the coupe look even more intriguing the aerodynamic package offers a performance advantage as well. At high speeds the front spoiler, with the built-in air ducts for brake cooling, reduces lift on the front axle thus further improving directional stability. The rear apron with the integrated diffuser panel rounds out the KLEEMANN aerodynamic package.

Another important customizing feature on the CL is the two-piece TM5 or the three-piece forged TS6 KLEEMANN light alloy wheels, which can be mounted on the coupe in 19- and 20-inch diameters. The largest possible combination on the CL is the KLEEMANN TS6 alloy wheel in size 9JX20 for the front axle with 245/35 ZR 20 tires, and 10JX20 with 285/30 ZR 20 tires on the rear.

To further increase the handling characteristics of the car KLEEMANN has developed an electronic body lowering module (EBL) for the ABC suspension, which lowers the ride height by up to 35 millimetres. In addition to adding a stunning look to the coupe the lowered ride height improves cornering agility.

Safety aspects are managed by the KLEEMANN high performance brake system, which easily handles even the most extreme braking tasks. The KLEEMANN brake system features 396 x 36 mm vented and cross-drilled discs with six piston calipers in the front, and 342 x 28 mm vented and cross-drilled discs with four piston calipers in the rear.

Upon customer request KLEEMANN refines the interior of the CL with customized leather and alcantara. Furthermore KLEEMANN offers exclusive accessories for the luxury coupe. The product line-up includes such attractive accessories as illuminated entrance panels with KLEEMANN logo, and an ergonomic KLEEMANN sport steering wheel with a choice of leather, leather/wood or leather/carbon. The finishing touch to the interior is genuine carbon inlays on the dashboard, centre-console and door covers which creates a sporty yet comfortable and exclusive feeling.

Oh man nochmal 127 PS und 300 NM mehr,da wird einem ganz schwindlig :-o

Bilder gibts auch,möchte es aber nicht verlinken, (sieht eh nicht so besonders aus O:-) )

Geschrieben

Nochmal 300Nm mehr und ein sperrdiff, wie lange das getriebe das mitmacht :-o ?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Felix,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Gerade aus ist der sicherlich brutal schnell, aber kurventechnisch ist da ja schon schluss. Für das Geld ist ein Gallardo oder ein 360CS sicherlich besser, was das Fahrtechnische angeht.

Wobei man sagen muss, dass solche Autos (denke ich) eher zeigen sollen, was motorentechnisch möglich ist.

Ist auf jeden Fall eine enorme Leistung, die die gebracht haben!!! :-))!

Gruß

Max

Geschrieben

Ich glaube den Kunden solcher Fahrzeuge interessiert die Kurvengeschwindigkeit nicht wirklich. Das ist ein Auto für die Autobahn, da latscht du bei 140 rein und kannst zusehen wie aus dem Gallardo ein kleiner gelber Punkt am Horizont wird O:-)

Solche Autos verbinden puren Luxus mit brachialer Leistung. Es sind in dem Sinne keine Sportwagen. Sondern Komfortorientiert!

Geschrieben

das getriebe hält das doch nie und nimmer aus?wie lösen die das?mercedes hat nicht umsonst das drehmoment bei den v12 bi-turbo runtergeregelt.

Geschrieben

kleemann ist kein hinterhof chiptuner und deren kunden sehr anspruchsvoll. ich denke nicht das sie schrott anbieten welcher in 10.000km den wagen zerreisst. sie werden sicher wissen wie sie ihre wagen standfest machen.

Geschrieben

Das denke ich auch, trotzdem glaube ich das sie wirklich bis ans absolute Limit gehen damit. Alles unterliegt physikalischen Gesetzen und wir sprechen hier von enormen Kräften. Und so ein Voller CL wiegt auch nicht gerade wenig. Mit entsprechender Bereifung ist da ein enormer wiederstand und das Getriebe soll dieser Belastung stand halten. Wir reden hier immer noch von einem Automatikgetriebe!

Ich finde es auf jedenfall bemerkenswert, aber ich glaube auch das Leistungstechnisch noch mehr gehen würde, nur der Rest will halt nicht mehr. :wink:

Geschrieben

Ich frage mich nur bei solchem Angelegenheiten immer wieder nur eins.

Wie sieht es da mit dem Wiederverkauf denn aus?!

Das Ding bekommste nie los !!! Zumindestens nicth für den gewünschten Betrag!

Wenn Speed dann schon SLR oder Carrera gt von den deutschen Automobilherstellern jetzt betrachtet.

Vorrallem wenn man dann kein Bock mehr auf seine Kiste mehr hat und sie verkaufen will, stellt das weniger das Problem dar und mann bekommt seinen vollen Betrag, bei so einem Kleeman ist das nach wie vor nur ein normaler CL, und die bekommt man als ohne Lift als 500er schon für 35 Tausend euro hinterhergeschmissen.

Irgendwer schonmal cl gefahren?

Ich sags euch ein Cl600 bjh Anfang 2004, hat mich zwar massiv beeindruckt auf der Geraden, aber in den Kurven???

Kein richtiger Gegener für einen Boxster, und im Alltag sind die Leistungsreserven nie und nimmer abrufbar, höchstens für wenige Sekunden, aber in denen hängst du dann zum Beispiel auch kein 911/M3 ab......

Geschrieben
Ich sags euch ein Cl600 bjh Anfang 2004, hat mich zwar massiv beeindruckt auf der Geraden, aber in den Kurven???

Wie heir schon gesagt wurde, Kunden solcher Autos wollen Luxus, Komfort und Leistung, aber sicher keine hohen Kurvengeschwindigkeiten. Und wer so einen Kleemann CL hat, der dürfte keine Probleme haben daneben noch einen GT3 RS in die Garage zu stellen ;)

Und bei den wenigsten Autos macht man keinen Verlust oder sogar Gewinn. Es ist normal, aber auch hier denke ich, das die Leute die sich für so einen Kleemann entscheiden nicht wirklich über den wiederverkaufstwert nachdenken.

Geschrieben
Es ist normal, aber auch hier denke ich, das die Leute die sich für so einen Kleemann entscheiden nicht wirklich über den wiederverkaufstwert nachdenken.

Denn WENN du so einen wagen erst einmal hast

DANN wirst du ihn NIEMALS verkaufen wollen O:-)

Geschrieben

Glaub ich eher nicht, die leute die sich sowas leisten können, wollen auch immer das neueste speilzeug haben, wenn dann einer kommt mit noch was besseres, wird das alte gedumpt.

Es sind eben keine autos für richtige freaks, eher für geldmagnate......

Geschrieben
Glaub ich eher nicht, die leute die sich sowas leisten können, wollen auch immer das neueste speilzeug haben, wenn dann einer kommt mit noch was besseres, wird das alte gedumpt.

Es sind eben keine autos für richtige freaks, eher für geldmagnate......

Genau !!! Aber so ein Auto kann man ja auch noch nach 10 Jahren kaufen und dann ist man mit der Leisung noch fast up tp date und man kann es sich vielleicht sogar leisten O:-)O:-)

Jedenfalls find ich die Kleemann Autos Klasse; zwar nicht so bekannt wie zb. Brabus aber dafür TOP :-))!

Geschrieben

Ob es in 10 Jahren so einfach wird diesen Exoten zu kriegen?

Doch es macht auch sinn diesen Wagen länger zu behalten.

Wenn der alte Audi 80 von dem User 20V-500PS an dir vorbeizieht bist du auch verwunderter als wenn eine aktuelle C Klasse die tut.

Gruß Thomas

Geschrieben
kleemann ist kein hinterhof chiptuner und deren kunden sehr anspruchsvoll. ich denke nicht das sie schrott anbieten welcher in 10.000km den wagen zerreisst. sie werden sicher wissen wie sie ihre wagen standfest machen.

das war auch nicht bestand meiner frage..kleemann ist klasse,sicher,nur wie lösen sie die extreme getriebe belastung?das original getriebe hält das sicher nicht annähernd 10t km bei ständiger voller leistungsanforderung aus.1300nm!!ein wahnsinn!

Geschrieben

ich weis leider nur das der serien-motor im 65er schon 1.200nm auf die kurbelwelle wuchtet. ähnlich wie schon im SL55 bestehen sämtliche komponenten im antriebsstrang nicht mehr aus alu sondern hochfesten stählen. diese ursprünglichen 1.200nm wurden aber von AMG auf 1.000nm gedrosselt, im sinne der haltbarkeit. ich denke das eine dauerbelastung selbst unter extremen temperaturen (es gibt genug kunden in z.b. St.Petersburg oder dem nahen osten) mit 1.000nm machbar ist.

welche teile kleeman nun verstärkt oder in welchen gängen sie das drehmoment drosseln kann ich nicht sagen.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...