Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

M3 BJ 9/2001 ist gar kein Bj 9/2001...


Sunnyside19

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

hatte gestern ein sehr "lustiges" Erlebnis in der NL1 in München.

Habe die LED-Heckleuchten (komplett mit allem drum und dran) gestern nachgerüstet, bzw. selber eingebaut, da mein Emmi BJ 9/2001 leider noch nicht über dieses tolle Feature :-))! verfügte.

Hab mich natürlich vorher informiert: das "Lichtschaltzentrum" (=Schalter links neben dem Lenkrad+Innereien) muß min. Version 35 aufweisen, was heißen soll, das BJ des Fzg. muß min. 9/2001 sein.

Also hab ich mir gedacht, juchu, alles bestens. Leider sollten da noch einige Schwierigkeiten auftauchen.

Hab also die Leuchten eingebaut und fahre dann zum Schnellservice zum "codieren" der Heckleuchten, sonst leuchten die Dinger nämlich entweder wie ein Weinachtsbaum oder eben gar nicht.

Nach 10min. wird mir dann mitgeteilt, dass mein LSZentrum leider erst Version 31 hätte anstatt 35!! Der nette Herr vom Service meinte darauf, dass komme häufig vor, dass ältere Teile in neuere BJ verbaut werden, wenn die halt noch "übrig" sind. Soll heißen, das nicht alle Teile meines offiziell BJ 9/2001 Fzk. auch wirklich von 9/2001 sind, sondern halt auch noch alte Versionen dabei sind, was natürlich v.a. bei der Elektrik "tierisch" ärgerlich ist.

Ich glaub ich muß mir das dann vorstellen wie: Motor 9/2001, Blechkleid 12/2000, Tacho 6/2001, Bremsen 3/2001 etc.

Ist insofern nur sehr ärgerlich, da ich die Leuchten ja schon drin hatte, 266.- für ein neues LSZentrum blechen zu müssen :-(((°:-(((° sonst würde nämlich gar nichts gehen.

Irgendwie kann man sich beim M3 anscheinend auf gar nichts mehr verlassen, nicht mal mehr aufs Baujahr... :puke:

viele Grüsse,

Carsten

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

das ist ja voll ätzend :puke:

gruß

isom3

p.s kann mal einer n pic von diesen led rückleuchten posten ?

ich weiß gar net wie die aussehen und mein emmi ist von 01 !

danke

Geschrieben

Das ist ja echt ärgerlich!! :-o:puke:

Was machst Du jetzt? :-?

Stimmt es eigentlich dass die LED leuchten "stärker" und "schwächer" leuchten, je fester oder geringer man das Bremspedal drückt? Oder ist dies nur ein Gerücht, was ich irgendwo mal aufgeschnappt habe?? :???:

Gruß :wink2:

Ak

Geschrieben

Ist natürlich ärgerlich. Beim m3 muss man ja wirklich bei allem aufpassen.

Wo kann man diese LED zum Nachrüsten für den M3 kaufen? Direkt bei Bmw?

Hätte da auch Interesse.

Gruss

m3 :wink2:

Geschrieben
Ist natürlich ärgerlich. Beim m3 muss man ja wirklich bei allem aufpassen.

Wo kann man diese LED zum Nachrüsten für den M3 kaufen? Direkt bei Bmw?

Hätte da auch Interesse.

Gruss

m3 :wink2:

Ja klar-ist doch nach Facelift Serie geworden...

Geschrieben

ja, direkt bei BMW. Gibt zwei Sätze soweit ich weiss: Einer als Ersatz fürs "echte" Facelift (Reparatur etc.) und einen zum Nachrüsten von älteren E46 Coupés. da sind meines Wissns aber nur die Kabel anders und passen eben auch bei den Pre-Facelift Modellen.

Ob die LED's je nach Bremskraft stärker leuchten, hängt auch vom Lichtschaltzentrum ab. Haben auch nur die neueren laut meiner Info.

Für manche M3's kann das von Vorteil gewesen sein, dass sie ältere Teile verbaut hatten: 10 und 11/01, die berüchtigte Motorschadenserie. Manche hatten vielleicht doch nicht die neue Version der Pleuellager, die angeblich so anfällig war, und deshalb auch keinen Motorschaden. Kenne selber ein Exemplar aus 10/01, das rannte 40.000km mit den originalen Pleuellagerschalen und nix ist passiert. Seit kurzem hat er die neuen aus der letzten Rückrufaktion drin.

Geschrieben
ja, direkt bei BMW. Gibt zwei Sätze soweit ich weiss: Einer als Ersatz fürs "echte" Facelift (Reparatur etc.) und einen zum Nachrüsten von älteren E46 Coupés. da sind meines Wissns aber nur die Kabel anders und passen eben auch bei den Pre-Facelift Modellen.

Ob die LED's je nach Bremskraft stärker leuchten, hängt auch vom Lichtschaltzentrum ab. Haben auch nur die neueren laut meiner Info.

Für manche M3's kann das von Vorteil gewesen sein, dass sie ältere Teile verbaut hatten: 10 und 11/01, die berüchtigte Motorschadenserie. Manche hatten vielleicht doch nicht die neue Version der Pleuellager, die angeblich so anfällig war, und deshalb auch keinen Motorschaden. Kenne selber ein Exemplar aus 10/01, das rannte 40.000km mit den originalen Pleuellagerschalen und nix ist passiert. Seit kurzem hat er die neuen aus der letzten Rückrufaktion drin.

Nein, ist das gleiche Teil.

Habe die auch nachgerüstet. Wenn man die Sonderausstattung "Automatische Lichteinschaltung" (oder wie sich das schimpft) hat ist die Umrüstung in einer Stunde getan.

Bei einem Bekannten gab es auch das Problem mit dem LSZ. Dort hat BMW es auf Kulanz ersetzt. :D

Geschrieben

Das 2-Stufige Bremslicht sollte es ursprünglich direkt nach dem Facelift aller 3er Modelle geben! Es hat also nichts mit den LED Rückleuchten zu tun, denn Limousine und Touring haben das jetzt auch serienmäßig obwohl sie ja keine LED-Rückleuchten haben! BMW musste damit auf Freigabe vom Staat warten, um es offiziel in alle Autos zu verbauen!

Grüße,

Daniel

Geschrieben

Und wie kann man sich diese 2te Stufe vorstellen, geht noch das nebelschlusslicht an oder glühen die Lampen einfach intensiever??? :???:

Hat jemand zufällig Bild was einen direkten Verglich zeigt??

Naja... etwas OT, aber wie ich finde sehr interessant!!! :-))!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Sunnyside19,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

bei der zweiten Stufe des Bremsen gehen die Äußeren LED`s nicht immer an sondern eben erst wenn du feste in die Eisen steigst. ich denke das BMW das auch schon freischalten kann. Ist aber noch nicht Serie. zumindest wars das anfang des jahres noch nicht.

Geschrieben

Hier ein Bericht und ein paar (leider nur kleine) Bilder dazu:

http://bmw.auto-magazin24.de/technik/bremslicht/index.htm

Eigentlich gab es auf der offiziellen HP noch einen Bericht mit größeren und anschaulicheren Bildern, aber den finde ich nicht mehr!

Falls einer noch ein Prospekt von der 3er Limusine zu Hause hat, da stand inkl. Bilder auch etwas darüber drin.

Grüße,

Daniel

Geschrieben

Also mit dem Thema BFD (Brake Force Display) ist das 2-stufige Bremslicht gemeint.

Habe bei meinem Emmy (05-2002) auch die LED nachgerüstet, ab zum codieren und alles funzte einwandfrei. Nun wollte ich das BFD auch freischalten lassen, nach ettlichen Versuchen hat dies einfach nicht geklappt. Nach intensivem Gespräch mit meinem Händler und der Service-Abteilung München ist diese Freischaltung leider erst ab 03-2003 möglich.

Auch diejenigen, die ein neues LSZ beim LED Einbau mitwechseln können das BFD nicht freischalten.

Fazit: Erst nach Baujahr 03-2003 möglich !!

Gruß manu

Geschrieben

@Manu

Bekannte von mir haben nicht so junge M`s und da funktioniert das Codieren auch.

Habe gehört das nicht alle Niederlassungen das Know How haben das 2 stufige Bremslicht freizuschalten.

Geschrieben
Also mit dem Thema BFD (Brake Force Display) ist das 2-stufige Bremslicht gemeint.

Habe bei meinem Emmy (05-2002) auch die LED nachgerüstet, ab zum codieren und alles funzte einwandfrei. Nun wollte ich das BFD auch freischalten lassen, nach ettlichen Versuchen hat dies einfach nicht geklappt. Nach intensivem Gespräch mit meinem Händler und der Service-Abteilung München ist diese Freischaltung leider erst ab 03-2003 möglich.

Auch diejenigen, die ein neues LSZ beim LED Einbau mitwechseln können das BFD nicht freischalten.

Fazit: Erst nach Baujahr 03-2003 möglich !!

Gruß manu

Hi,

das ist nicht ganz richtig! meiner ist (sollte sein X-) ) BJ 9/2001. Hab ja jetzt das neueste LSZentrum an Board und das 2Stufige Bremslicht wurde freigeschaltet. Funktioniert wunderbar :-))!

Hab die Teile übrigens über Ebay, original, neu, ovp, alle 4 Leuchten mit Adapterkabel, Einbauanleitung, etc. für 360.- (Sofortkauf)

Sucht mal nach "BMW led" bei Ebay, der Typ hat die gleichen Leuchten die ich hab, noch mal reingestellt, weil er 3 Sätze davon hat. Einbauen geht ruck zuck allein in ner 1/2 Stunde.

viele Grüsse,

Carsten

Geschrieben

Werd mir morgen auch mal das 2 stufige Bremslicht freischalten lassen. Finde es eine tolle Sache.

Geschrieben

Tja, leider kann ich nur die Infos weitergeben, die damals von der Service-Abteilung bekommen hab.

Ist also dann doch noch möglich mit dem neuen LSZ. :-o

Nun gut, mir hilft das auch nicht weiter da ich wie gesagt kein neues LSZ (da Bj. 05-2002) verbaut hab und leider das BFD nicht freischalten lassen kann. :-(((°

gruß manu

Geschrieben

Darf nochmal kurz den thread hochsaugen, zwecks Frage zum facelift.

Hat jemand schon daran gedacht, das facelift zu komplettieren und die Kofferaumspange auch dran zu machen?

Problem dabei ist, daß man einen kompletten Deckel benötigen würde, oder??

Gefällt mir nämlich supergut, die neue, dynamische :D Spange!

hinten.jpg

Geschrieben

Mir gefällt es mit der Pre-Facelift Leiste besser. Viel besser sogar.

Der Aufwand steht ausserdem in keiner Relation zum Ergebnis. Dann lieber gleich den CSL-Deckel.

Geschrieben
Darf nochmal kurz den thread hochsaugen, zwecks Frage zum facelift.

Hat jemand schon daran gedacht, das facelift zu komplettieren und die Kofferaumspange auch dran zu machen?

Problem dabei ist, daß man einen kompletten Deckel benötigen würde, oder??

Gefällt mir nämlich supergut, die neue, dynamische :D Spange!

hinten.jpg

ja, brauchst komplett neuen Deckel :wink2:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...