Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

BMW M3 was beachten??


legitim

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

HI,

so will mich mal vorstellen bin neu hier und fahr noch Audi und will mir jetzt auch einen BMW E46 M3 holen.

also da ich nicht zu viel Geld zu verfügung habe wollte ich mal fragen was ich beachten soll wenn ich mir einen M3 hole???

hab z.b. unter Mobile einen gefunden für 29.900€, Baujahr 01/01, 56.000km und sehr gute ausstattung. ist er es wert??

also was soll ich beachten bei so einen auto? wieviel km dürfen sein und wann ist es zu spät weil der motor keine power mehr hat???

bitte helft mir weiter weil ich oft gehört habe das der motor scheise sein soll wenn er viele km hat! danke danke

Mfg :-))!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ein 200tkm kann oftmals besser sein als ein 50tkm alter.

Es hängt alles nur von der Behandlung ab. ;)

Wenn einer den immer gut warmgefahren ist, immer alles kontrolliert und richtig gemacht hat, ist der 200tkm dem 50tkm alten vorzuziehen, wenn das ein sog. "verheizter" Emmie ist.

Das ist meine Meinung.

Du solltest prüfen, ob er Checkheft gepflegt ist und wirklich alles gemacht worden ist. Am Besten machst du eine Probefahrt und lässt ihn schnell mal in deiner Werkstatt inspizieren. ;)

Gruß Julian

Geschrieben

Hallo, da ich meinen erst seit kurzem habe kann ich da nicht viel dazu sagen.

Jedoch würde ich eher zu einem 2002 Modell greifen. Vom Höhren/ lesen kann man in der regel nicht wirklich viel dazu sagen. Denn es kommt auch auf den Zustand an, der hier ja nicht ersichtlich ist.

Auf jeden Fall mal Probefahren und auf verschiedene merkmale achten. Vielleicht auch lieber mehrere Fahrzeuge probefahren um einen vergleich anstellen zu können.

Gruss m3

Geschrieben

ich will dich nicht entmutigen, aber wenn du "nicht viel Geld" übrig hast, solltest du dir überlegen, ob er überhaupt in deinem finanziellen Rahmen liegt-die laufenden Kosten sind kein Zuckerschlecken beim Emmie (Sprit, Reifen, Steuer, Versicherung, Services).

Ansonsten würde ich sehen, einen 03er zu bekommen, am besten ab facelift (LED-Heckleuchten, neue Kofferraumleiste), da wurde dann wirklich alles richtig gemacht.

Generell mußt du dir auf jeden Fall die Service Histrory beim Händler mit dem DIS auslesen lassen-wenn er alle Pflegemaßnahmen (grad unlängst wieder die Lagerschalen...) ordnungsgemäß durchlaufen hat-dann greif zu!

Als letzte Absicherung und Anker solltest du eine euro-plus Garantie bei BMW abschließen-kostet glaub ich irgendwas bei 149 €, kann dir beim M3 aber eine Menge Ärger ersparen!

Ciao, Steff

Geschrieben

wenn es möglich ist, schau wer damit vorher gefahren ist. wenn du ihn gebraucht von einem privaten kaufst, dann lass ihn am besten mal fahren und dann siehst du ja eh gleich wie er mit einen kalten auto fährt! sonst, lass ihn einfachen beim öamtc testen

Geschrieben

Als letzte Absicherung und Anker solltest du eine euro-plus Garantie bei BMW abschließen-kostet glaub ich irgendwas bei 149 €, kann dir beim M3 aber eine Menge Ärger ersparen!

Ciao, Steff

Euro-Plus kostet für den Emmy knapp über 400 Euro. Weiß auch gar nicht ob das möglich ist, einen 01/2001 über Euro-Plus zu versichern...

Gruß manu

Geschrieben

also bis wieviel km würdet ihr euch noch einen holen? sind 56000 km zu viel hat der da noch volle leistung?? was soll ich den alles beachten??

Geschrieben

Sei vorsichtig, mein M3 hat jetzt 55.999km und es macht sich schon ein rapider Leistungsverlust bemerkbar. Besonders Ampelduelle mit VW Polo TDI sind einfach nicht mehr zu gewinnen. Diese Anfahrschwäche raubt mir noch den Verstand. Mein Ratschlag: Finger weg! :D

Geschrieben
also bis wieviel km würdet ihr euch noch einen holen? sind 56000 km zu viel hat der da noch volle leistung?? was soll ich den alles beachten??

Die Dauertestfahrzeuge hatten nach 100'000 km die besseren Beschleunigungswerte als am Anfang des Tests.

Geschrieben

Ich will mir ein CSL holen, jedoch mit sehr wenig Km, aber wenn der Wagen gut gefahren wurde, so wie man muss, würde ich mir auch keine sorgen machen. :wink:

Gruss Ben

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo legitim,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

hallo !

also meiner ist auch von 2001.

mußte lmm und nockenwellenimpulsgeber wechseln !

und es gibt bestimmt auch modelle von 02-03 wo ähnliches auch gewechselt werden mußte !

wichtig gucken zu können, wer ihn gefahren ist !

bei mir wars ne frau ! das schien mir ok.

wenn du da so n typen als halter hast, der ein wenig nach manni rüber kommt würd ich aufpassen.

karosserie mal anschauen anschauen und das was die anderen meinten !

also preis ist eigentlich ok !!

isom3

Geschrieben

HI, so an diesen M3 hätte ich intresse sagt mal bitte was dazu als Profis. bitte ist von einen Händler! für 28000 wird er den schon hergeben oder?

EUR 29.950

Daten:

56.000 km, 252 kW (343 PS), EZ: 01/01, schwarz-metallic, 2/3 Türen, Benzin,

Besonderheiten:

Klimaanlage, Zentralverriegelung, Lederausstattung, Navigationssystem, el. Fensterheber

Beschreibung:

Carbonschwarz Metallic, Stoff/Leder anthrazit, Multifunktion f. Lenkrad, Sonnenschutzrollo Heckscheibe, Innensp. autom. abblendend, Sitzverstellung elektr. mit Memo, Armauflage vorn, Scheinwerfer-Waschanlage, Park Distance Control (PDC), Nebelscheinwerfer, Xenon-Licht, KLIMAAUTOMATIK, Bordcomputer, Navigationssystem Business, Autotelefonvorbereitung , CD-Wechsler BMW 6 CD Changer, M Sport-Lederlenkrad, dachhimmel in anthrazit , weiße Blinkleuchten rundum, Aussentemperaturanzeige, Fernbedienung

Geschrieben

:-o Also der Preis ist echt nicht schlecht.Ich würde mich mal mit dem Vorbesitzer in Verbindung setzen.Wenn der sagt, dass er ihn stets vertrauensvoll warm- und auch eingefahren hat, ist das doch schonmal ein gutes Zeichen.Wenn die Probefahrt dann auch hält, was sie verspricht und ein Sachverständiger grünes Licht gibt(kein Unfaller etc.) würde ich zuschlagen!!

Aber ohne diese drei Instanzen würde ich vorsichtig sein...

Geschrieben

Ich würde mal anhand der Fahrgestellnummer bei BMW

nachfragen was bei dem Auto schon alles ersetzt oder gemacht wurde.

Dadurch kannst du plus minus dir ein Bild vom Zustand des Autos machen.

Geschrieben

des ist ja intressant. wie meinst du des? beim BMW Händer in meiner nähe oder meinst du ein werk in Regensburg oder München??

Geschrieben

@legitim

Also wenn ich in der Schweiz solche Infos brauch kann ich

anhand der Fahrgestellnummer beim Hauptsitz BMW Schweiz

in Dielsdorf anrufen und die geben mir dann alle Infos, die ich brauche.

Geschrieben

...laut dem neuen EU-Gesetz müssen die Händler doch sowieso eine Garantie mitgeben - sollte der Händler das ausschlagen (hab gehört,daß einige Händler so was versuchen), würde ich die Finger davon lassen :???: ...

Vielleicht gibt es andere Meinungen - aber privat würde ich auf keinen Fall eine drei-Jahre-"alten"-Emmilie kaufen :???: wenn dann was ist ... :-(((°

Ansonsten scheint der Preis o.k. zu sein - Preishalbierung in drei Jahren - das ist zwar hart für jeden Emmie-Besitzer :( , aber gut für jeden, der einen gebraucht kaufen möchte :lol: ...

Ansonsten- wie die anderen schon sagen - investiere etwas mehr Geld und fahre zu einem unabhängigen Sachverständigen. Wenn es dir das Geld wert ist, kannst du ja noch das Öl checken lassen (diverse Institute suchen da nach "unnormalen" Bestandteilen und könne meist was zum Zustand des Motors sagen) oder du gibst ihn vor dem entgültigen Kauf nochmal zum Motor-Prüfstand. Aber das alles kostet natürlich - wenn du deine Emmie dann jedoch noch einige Jahre fahren willst, ist es da Geld bestimmt wert und sichert dich etwas ab (jedenfalls in Richtung des mechanischen Verschleiß)...

...größere Elektronik-Probleme sind mir unbekannt (wenn die Emmie bei allen Rückruf-Aktionen war)...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...