Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Kleiner Test des E60


M@rtin

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Seit Dientag hatte ich nun das Vergnügen, den E60 530i zu fahren, bis morgen noch. Fast 1000 Kilometer wurden in der Zeit mit dem Auto abgespult.

Das Auto hatte bis auf ein paar Kleinigkeiten (u.a. Dynamic Drive) absolute Vollausstattung.

Hier mal ein kleiner Auszug:

- Titangrau Metallic

- 18 Zoll mit 245er Reifen rundum mit Notlaufeigenschaften

- Head Up Display

- Aktivlenkung

- Komfortsitze

- Navi Professional

- BiXenon

- Sportlenkrad inkl. Multifunktion

- Sonnenrollos für Heck- und Seitenscheiben

Der erste Eindruck:

Alles sauber Verarbeitet, wirkt sehr wertig. Das Geräusch beim Türschließen klingt richtig satt. Von der Optik her gefällt mir das Fahrerorientierte Cockpit des E39 doch noch besser. Das E60 Cockpit ist mehr Ami-Like. Ebenso die Sitzposition. Im E39 sitzt man wesentlich sportlicher.

Die Bedienung ist im Gegensatz zum E39 fast grundlegend anders dank iDrive. Hat man das aber einmal begriffen, ist es auch nicht schwer.

Das Head Up Display projeziert den Tacho, wichtige Warnhinweise, und die Hinweise des Navigationssystems auf die Frontscheibe, etwas unterhalb des normalen Sichtfeldes. Es kommt einem aber so, als wären die Zaheln und Daten viel weiter weg, am Ende der Motorhaube.

Auf jeden Fall ein sinnvolles Extra, da man seinen Blick fast ausschließlich der Straße widmen kann

Das Fahren macht mit diesem Auto wirklich Spaß. Das neue Sechsgang-Automatikgetriebe schaltet vergleich mit dem alten Fünfgang des E39 viel weicher, durch den 6. Gang dürfte der Verbrauch auf längeren Strecken etwas sinken.

Die Aktivlenkung ist sehr gut, ein absolutes Muss für den E60. Im Vergleich zur Servotronic des E39 ein viel direkteres und knackigeres Einlenkverhalten und hohe Lenkpräzision möglich.

Landstraße zu fahren macht richtig Spaß, auch wenn man manche Kurven mit höherem Tempo durchfährt, reagiert das Auto auf jeden noch so kleinen Lenkeinschlag. Beim E39 muss man da schon mehr "kurbeln".

Der Motor ist ja schon aus diversen anderen BMW Modellen bekannt und Bedarf keiner weiteren Ausführung. Mir kam es Subjektiv so vor, als würde der E60 im unteren Drehzahlbereich trotz gerade mal 500km auf der Uhr besser gehen als der E39 mit rund 40.000. Vielleicht ist er doch etwas leichter dank dem Vorderbau aus Alu. Es kann natürlich auch am Getriebe liegen.

Auf der Autobahn ist der E60 auch bei Tempi über 200 km/h sehr ruhig zu fahren und liegt sehr gut, wie schon vom E39 bekannt.

Die Bremse ist im gegensatz zum E39 noch ein Stück größer und packt ein wenig besser zu.

Dank BiXenon ist auch das Fernlicht nun absolute Spitzenklasse.

Das PDC ist mit der neuen grafischen Anzeige ein Muss. Auf dem Bordmonitor wird beim Einlegen des Rückwärtsganges oder dem Einschalten des PDC per Knopf das Auto von oben grafisch dargestellt und diverse Hindernisse werden je nach Nähe grün, orange oder rot dargestellt.

Raffiniert sind die Komfortsitze, die wie bekannt aus den anderen BMW Modellen vielfach einstellbar sind. Ein besonderer Clou ist die elektrische Lehnenbreitenverstellung (wie beim M3), womit man den Seitenhalt der Sitze wunderbar auf seine Figur und Bedürfnisse anpassen kann. Nachdem man den Motor abgeschaltet hat, fahren die Seitenlehnen automatisch zum besseren Aussteigen in die äußerste Position zurück.

Getrübt wurde die Freude nur einmal durch einen teilweisen Ausfall der Elektronik. Das System meldete eine Reifenpanne, nach erneutem Anlassen des Motors blieb der Hinweis bestehen, Bordmonitor und Radio funktionierten nicht mehr. Nach einer Pause von einer Stunde funktionierte alles wieder und man konnte das Reifenpannensystem neu kalibrieren, da stellte sich dann auch heraus dass die angezeigte Reifenpanne nicht existent war. Das hinterläst zwar einen faden Beigeschmack, wird im Zuge der andauernden Modellpflege aber sicher auch noch komplett beseitigt.

Fazit: Dank den neuen Gimmicks wie Aktivlenkung und Head Up Display und dem neuen Getriebe lohnt es sich auf jeden Fall auf den E60 upzugraden. Bleibt die Frage, ob man sich mit dem Design anfreunden kann. Preislich ist dank der neu hinzugekommenen Extras auch ein merklicher Unterschied zum E39.

Hier noch ein paar Bilder:

1024_3131626530323038.jpg

1024_3239616666333834.jpg

1024_3237353266646230.jpg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo M@rtin,

ich kann Deinen Ausführungen voll und ganz zustimmen. Nach mehrere Probefahrten kam ich aber irgendwann zum Schluß, dass ich als aktiver, sportlicher Fahrer kein 5er Kunde bin - daher werde ich beim 3er bleiben.

Der E60 ist mir einfach viel zu groß und zu schwer :cry: . Auch Design & Preis treffen leider nicht meinen Geschmack :???: .

Ich bin mit meinem E46 absolut happy und würde unter keinen Umständen mit dem E60 tauschen :-))! .

LG Jackpot

Geschrieben

@Martin:

Schöner Bericht.

Schade, dass für uns gestern nicht getroffen haben an der Spinnerbrücke. Hätte gern mal den Beifahrer gespielt :D .

Gruß

Geschrieben

Ja, Wetter war mir zu unsicher. Aber in absehbarer Zeit wird auch noch der 535d getestet, sobald BMW diese Fahrzeuge endlich ausliefert. Haben wohl doch noch das ein oder andere Problemchen damit...

Geschrieben

Getrübt wurde die Freude nur einmal durch einen teilweisen Ausfall der Elektronik. Das System meldete eine Reifenpanne, nach erneutem Anlassen des Motors blieb der Hinweis bestehen, Bordmonitor und Radio funktionierten nicht mehr. Nach einer Pause von einer Stunde funktionierte alles wieder und man konnte das Reifenpannensystem neu kalibrieren, da stellte sich dann auch heraus dass die angezeigte Reifenpanne nicht existent war. Das hinterläst zwar einen faden Beigeschmack, wird im Zuge der andauernden Modellpflege aber sicher auch noch komplett beseitigt.

Daran ist die Software schuld......

Der 5er ist (Fahr-) Technisch ein klasse Auto....

Aber mit dem Design kann ich mich irgendwie nicht anfreunden....

Danke für den Bericht und die Bilder.

Ist es Dir auch möglich Bilder vom Motorrraum zu machen.

Gruss

Tilo

Geschrieben

Wie schon gepostet wurde, schöner Bericht!

Fazit: Dank den neuen Gimmicks wie Aktivlenkung und Head Up Display und dem neuen Getriebe lohnt es sich auf jeden Fall auf den E60 upzugraden.

Absolut. Habe gerade (unfreiwillig) einen der letzten E39 als Leihwagen. Wenn man schon öfters E60 gefahren ist, kommt einem der E39 nun doch etwas alt vor, mir zumindest.

Design ist eine Sache & sowieso eine Frage des Geschmacks, aber gerade was die Fahrdynamik angeht, empfinde ich schon einen großen Unterschied. Besonders, wenn es sich um Handschalter handelt, da wirkt der E39 um einiges schwerfälliger. Die Leichtfüßigkeit des E60 ist, für diese Fahrzeugklasse, schon beeindruckend. Im direkten Vergleich könnte es auch ein 3er sein.

Einziger Vorteil des E39 ist die Haptik der Armaturen. Für mein Gefühl befindet sich im E60 Cockpit kein einziges "Teil" (Volleder ausgenommen), welches sich gleichwertig oder sogar besser anfühlt, als das Gegenstück im E39.

Geschrieben

Streicher, ich kann dir nur absolut zustimmen. Das Cockpit ist beim E39 schon wesentlich schöner vom Design her und anfühlen tut es sich auch besser. Obwohl das E60 Cockpit "billiger" aussieht als es ist.

Auch die Sitzposition finde ich beim E39 sportlicher. Man sitzt irgendwie tiefer, mehr mit dem Auto verbunden.

Die Leichtfüßigkeit, die der E60 suggeriert, ist schon erstaunlich. Obwohl er nicht so viel leichter ist als der E39.

Tilo, leider habe ich den Wagen heute Mittag wieder abgegeben. Ich hab mich selbst geärgert dass ich während der 6 Tage nicht einmal die Motorhaube aufgemacht habe. Aber soviel wird sich da im Vergleich mit dem E39 nicht getan haben.

Geschrieben
Das Head Up Display projeziert den Tacho, wichtige Warnhinweise, und die Hinweise des Navigationssystems auf die Frontscheibe, etwas unterhalb des normalen Sichtfeldes. Es kommt einem aber so, als wären die Zaheln und Daten viel weiter weg, am Ende der Motorhaube.

Sieht man diese Anzeigen auch am Tag gut?

Geschrieben

Tilo, leider habe ich den Wagen heute Mittag wieder abgegeben. Ich hab mich selbst geärgert dass ich während der 6 Tage nicht einmal die Motorhaube aufgemacht habe. Aber soviel wird sich da im Vergleich mit dem E39 nicht getan haben.

Mich hätten gewisse Verbaulösungen interessiert.

Ist aber nicht so schlimm.

Geschrieben

Tilo-so weit kann der nächste BMW Händler doch garnicht sein.... O:-)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo M@rtin,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Die Leichtfüßigkeit, die der E60 suggeriert, ist schon erstaunlich. Obwohl er nicht so viel leichter ist als der E39.

Martin, Du bist ja auch einen Warmduscher-E39 gewöhnt :D. Beim E60 ist die Standardabstimmung wesentlich sportlicher. Zwischen E39 mit M-Sportfahrwerk II und E60 mit sportlicher Fahrwerksabstimmung sind die Unterschiede nicht so groß - ich habe den Verdacht, daß da vor allem die geänderte Servotronic dem subjektiven Handlinggefühl auf die Sprünge hilft.

Na, in Kürze fahre ich auch nochmal 2 E60, mal schauen ob mich einer von den beiden überzeugt. Der Anschaffungswiderstand durch Innenmaterialien ist schon beträchtlich für E39er.

Geschrieben

Mich hätten gewisse Verbaulösungen interessiert.

Vielleicht hilft Dir das hier weiter.

Geschrieben

Martin, Du bist ja auch einen Warmduscher-E39 gewöhnt :D. Beim E60 ist die Standardabstimmung wesentlich sportlicher. Zwischen E39 mit M-Sportfahrwerk II und E60 mit sportlicher Fahrwerksabstimmung sind die Unterschiede nicht so groß - ich habe den Verdacht, daß da vor allem die geänderte Servotronic dem subjektiven Handlinggefühl auf die Sprünge

Wieso Warmduscher-E39? Bis auf Automatik vielleicht... :D

Ansonsten M-Sportfahrwerk II, Sportsitze (du hast ja die Komfortsitze :wink: ) etc. pp

Wenn schon würde ich beim E60 gleich die Aktivlenkung nehmen. Besser geht's kaum. Mich hätte nur mal interessiert, wie das im Zusammenspiel mit dem Dynamic Drive, besonders auf der Landstraße, funktioniert.

BTW, hab gestern einen schwarzen E60 mit 18" BBS Le Mans gesehen, mir sind fast die Tränen gekommen so gut sieht das aus. Aber 19" könnten sie schon sein, dann wäre es perfekt.

Geschrieben

Wieso Warmduscher-E39? Bis auf Automatik vielleicht... :D

Ansonsten M-Sportfahrwerk II, Sportsitze (du hast ja die Komfortsitze :wink: ) etc. pp

Laß Dich doch necken... :lol: Wo hast Du das M-Sportfahrwerk II her? Die Bilder, die ich von dem Wagen kenne, zeigen doch keine Sport-Edition, oder erinnere ich mich total falsch? Das M-Sportfahrtwerk II gibt es NUR in der Edition, das einzeln erhältliche Sportfahrwerk ist ein anderes - und deutlich weicher. Ein Freund von mir, der im 528i jahrelang das normale Sportfahrwerk hatte, war etwas geplättet, als er das erste mal bei mir mitgefahren ist.

Geschrieben

Hmm, dann ist des das I. Dachte das II hat ab facelift das I abgelöst.

Wir sollten uns wirklich mal treffen, damit ich deinen Individualbomber mal bestaunen kann. Wie wäre es mit Nürburgring irgendwann nächste Sasion?

Apropos Warmduscher-E39: Wer hat denn von uns die Doppelverglasung?? :D:D

Geschrieben
Apropos Warmduscher-E39: Wer hat denn von uns die Doppelverglasung?? :D:D

Na damit er von den nervigen Umweltgeräuschen bei seiner rasanten Fahrweise nicht gestört wird... :D

Geschrieben

Apropos Warmduscher-E39: Wer hat denn von uns die Doppelverglasung?? :D:D

Ganz zu schweigen von der Standheizung. :lol:

Ist ein Kompromißwagen - ganz klar. Über das reale Fahrzeuggewicht gegenüber dem eingetragenen mache ich mir keinerlei Illusionen. Trotzdem ist er für mein Empfinden erheblich agiler als ein E60 mit Normalfahrwerk und Servotronic. Ich gestehe, es macht mir eine diebische Freude, auf der Autobahn eine komfortable Reiselimousine zu haben und trotzdem auf der Landstraße gewissen vorwitzigen "Hausfrauensportwagen" böse Überraschungen bereiten zu können. Dafür bockelt's halt in der Stadt für 5er-Verhältnisse reichlich...

Ich melde mich mal zurück, wenn wir demnächst M5 vs. 535d vs. E39 530i ausprobieren - hoffentlich klappt das noch vor dem Wintereinbruch...

Geschrieben

Na damit er von den nervigen Umweltgeräuschen bei seiner rasanten Fahrweise nicht gestört wird... :D

Nein, das war Hifi-Tuning. Ernsthaft. :lol:

Geschrieben

@Amc

Deinen Vergleich, den du da planst, aber bitte filmen. :D :D

@Martin

War das eine Herausforderung an AMC? :P

Oder wirklich nur aus Spaß? :D :D

Wäre dann gerne zum Zuschauen dabei, mich interessiert nämlich auch seine Individual-Kiste. ;)

Gruß Julian

Geschrieben

Nö, keine Herausforderung. Einfach mal amc's Auto anschauen und sich freuen.

amc, Standheizung hat unserer auch. Also Gleichstand im Warmduscher-Duell. :D

Geschrieben

Muss Amc in Schutz nehmen, der E39 meines Papas hat auch Warmduscher-Standheizung und die super bequemen und dennoch sportlichen Komfortsitze. :D :D

Dazu auch noch Automatik :evil::puke::D :D

Gruß Julian

Geschrieben

@Martin

War das eine Herausforderung an AMC? :P

Oder wirklich nur aus Spaß? :D :D

Ich denke das war ernst gemeint als "endlich mal treffen und quatschen", nicht als Herausforderung.

Do. kommen jetzt erstmal die bösen Winterräder drauf.

Geschrieben

Sieht man diese Anzeigen auch am Tag gut?

Ja, sehr gut sogar. Hatte ich mich anfangs auch gefragt. Ist auch eine raffinierte Technik, es wird eine ganz spezielle Frontscheibe benötigt etc. pp.

Das Head-Up Display kann aber nur und auch wirklich nur vom Fahrer eingesehen werden. Selbst wenn man direkt hinter dem Fahrer sitzt, trotzdem so nah wie möglich rangeht, sieht man nichts. Nur vom Fahrersitz aus.

Vielleicht soll dies der Ersatz für das fahrerorientierte Cockpit sein - irgendwo wird der Fahrer doch immer bevorzugt. :D

BMWPeter, man kann es schwer beschreiben, man muss es testen. Dann gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen mit M5 + Head Up Display Test. :-))!

Geschrieben

Ich melde mich mal zurück, wenn wir demnächst M5 vs. 535d vs. E39 530i ausprobieren - hoffentlich klappt das noch vor dem Wintereinbruch...

Bin gespannt auf deinen ausführlichen!! Bericht dazu. O:-)

Wie willst du dieses Jahr noch einen M5 Probefahren. Ich dachte die kommen erst im Frühling zu den Händlern?

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...