Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Suche Skyline


Highway_to_Hell

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich wünsche dir viel glück das du deinen skyline zugelassen bekommst.

wäre eine schöne verschönerung auf deutschlands straßen .

eine frage hätte ich an dich noch. darf man fragen was du bisher für das fahrzeug bezahlt hast . also kaufpreis, import, zoll und die nervigen umbauten für den sch**** TüV?

danke

und wenn du zeit hättest würde ich mich über ein paar bilder freuen

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 71
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Da der Skyline nich für den Rechtsverkehr geplant war, gibt es glaube ich keine Lieferanten für entsprechnde Beleuchtung etc (man denke an das andere Lichtbild eines auf Linksverkehr ausgerichtetes Fahrzeug), so dass der TÜV da schonmal rumstresst.

naja mit dem licht das wage ich doch zu bezweifeln . ich sehe jeden tag viele englische soldaten mit ihren rechtslenker autos und die können ohne probleme in deutschland fahren . bei uns in der stadt gibts sogar nen autohändler der nur rechtslenker hat und wo du dir auch als deutscher so ein auto kaufen kannst.

falls du bessere infos hast , schreibe sie doch bitte und verbessere mich wenn was falsch ist

Geschrieben

Ich habe da keine besseren Infos, vielleicht bin ich mit meinen Vermutungen sogar strenger mit dem Skyline umgegangen als es der TÜV tut, ich bin halt nur auf mehreren Seiten immer wieder über Disskussionen zum Thema "Skyline in Deutschland zulassen" gestoßen, und dort wurde dann auch eben über die Beleuchtung des Fahrzeuges gesprochen.

Für deine Argumentation spricht natürlich, dass man auch Rechtslenker verschiedener Marken hier in Deutschland kaufen kann, fraglich ist jedoch, ob ein Händer diese Modelle vorher nicht mit entsprechenden Frontleuchten ausstatten muss.

Für einen aus England importierten Bentley oder Jaguar bekommst man ja dann doch wesentlich einfacher "Rechtsverkehr-Leuchten" als für einen Skyline, denke ich mal.

Belegen kann ich meine Vermutungen natürlich nicht, auch wenn ich mich schon eingehend mit dem Import eines R34 beschäftigt habe (für meine Verhältnisse O:-) ), so dürfte Racebreed doch der einzige sein, der hier "den Plan" hat, was es bedeutet, einen Skyline mit Zulassung auf deutsche Straßen zu bekommen!

Die Kosten interessieren mich allerdings auch brennend, nicht der Fahrzeugpreis, aber Zoll, Zulassung etc.

*auf Racebreeds Stellungnahme wart*

So long, Greetz, Vader

Geschrieben

Also ich habe mal vor einigen Monaten eine Reportage über den Nissan Skyline GT-R Vspec II Nür gesehen. War eine Deutsche Autosendung und dort hatte ein Deutscher dieses Wundervolle Auto mit diversen Umbauten und fuhr mit deutschen Kennzeichen. Aber wie man an Racebreeds Beispiel sieht, scheint es möglich zu sein.

Mich würde die erwähnte Homepage von Racebreed stark interessieren und natürlich warte ich wie wohl alle hier auf die AUSFÜHRLICHE Antwort von Racebreed. Vielleicht sollte er selbst einen neuen Thread eröffenen!

Mich interessiert die KOMPLETTE Story brennend und sicherlich einige andere hier. Der Skyline ist und bleibt eine der gei***** Fahrmaschinen auf der Welt *sabba* :-))!

:wink2:

Geschrieben

das kann natürlich sein das der die leuchten umbauen muss . damit habe ich mich nicht auseinander gesetzt .

und was klar ist das man für autos aus england besser ersatzteile bekommt als aus japan steht natürlich ausser frage .

der preis interesiert mich auch sehr stark und natürlich die gerüchteküche um den neuen r35 und ich hoffe so fern nissan ihn baut , dass sie ihn endlcih nach deutschland bringen .

Geschrieben

Och ne, jetzt geht das wieder los

also

Wie bei JTB - Motorsports, haben einen Skyline R 34 GT-R V -spec II Importiert für Promotion zwäge. Das Fahrzeug ist im Moment noch in der Umbau Phase. Wir Importieren auch bei Interesse.

Das Interessante ist eher, dass wir einen weg gefunden haben, denn Sykline zu einem Linkslenker ohne grössere Finanzielle kösten umzubauen. Wir werden im März also auch die ersten sein, die in der Schweiz einen zugelassen bekommen. Da wir das ok, von einem MFK beamten bekommen haben... wenn es auch lange gedauert hat.

Einen Skyline zu finden ist nicht wirklich schwer. Schwieriger wird es erst dann, wenn man einen guten Preis und einen Guten Seriösen Importeur sucht. Die Oben genannten sind nicht wirklich günstig.

Das Thema ist wirklich sehr schwermütig, da die meisten Anfragen nurs Faks sind oder die evtl. käufer überhaupt keine Ahnung haben was es für ein Aufwand ist, einen Skyline zu Importieren und auf die Strasse zu bringen. Vor weg, die meisten haben einfach zuviel 2F2F gesehen.

Bei erst gemeintem Interesse bitte pn an mich.

Gruss m3 :wink2:

Geschrieben

Warum gehst du nicht einfach auf "Edit" ? :wink:

Linkslenker GT-R´s gibt es ja schon einige, aber wohl nicht in der Schweiz :D

Geschrieben

linkslenker?

warum baut ihr den denn um auf einen linkslenker ?

rechtslenker ist doch genau so gut und außerdem original .

oder muss es in der schweiz auf links umgebaut werden ?

Geschrieben
linkslenker?

warum baut ihr den denn um auf einen linkslenker ?

rechtslenker ist doch genau so gut und außerdem original .

also ich würde lieber einen Linkslenker fahren wie nen Rechtslenker! :wink:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Highway_to_Hell,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
linkslenker?

warum baut ihr den denn um auf einen linkslenker ?

rechtslenker ist doch genau so gut und außerdem original .

oder muss es in der schweiz auf links umgebaut werden ?

Sicher spanend mit einem Rechstlenker auf der Landstrasse einen LKW zu überholen :???:

Na kommt einer, kommt keiner?

Geschrieben
Sicher spanend mit einem Rechstlenker auf der Landstrasse einen LKW zu überholen

Na kommt einer, kommt keiner?

Muahhhhhh :D:D:DX-):-))!

:wink2:

Geschrieben
linkslenker?

warum baut ihr den denn um auf einen linkslenker ?

rechtslenker ist doch genau so gut und außerdem original .

oder muss es in der schweiz auf links umgebaut werden ?

Nein, Notwendig ist es nicht. Es ist 1000 mal schwerer ein rechtsgelenktes fz. in der schweiz zuzulassen und zudem ist es Verkehrsgefährdent.Ich kenne ein Engländer der fährt einen rechtsgelenkten MG. Als ich das den MG mal fahren durfte, und dachte "na ja, so schwer kann das doch nicht sein". wurde ich recht überrascht.... ist nicht so leicht...

Wir bauen den skyline um, weil wir das Fahrzeug zu Promotion zwäge brauchen, und daher auch mit der kiste unterwägs sind. Zusätzlich wollen wir auch zeigen, dass es nicht wirklich so ein grosses Problem ist, den Skyline umzubauen. Jedoch sind es viele kleinigkeiten die man abändern muss, um das Fahrzeug auf die Strassen zu bekommen.

Gruss m3 :wink2:

Geschrieben

Wie sieht das denn aus mit der Hinterachse??

Die Höchstgeschwindigkeit in Japan ist doch wie in den USA auch eingeschränkt, oder?

Bei meiner Viper war das so, dass ich die komplette Achse ausgetauscht habe, da mir sonst bei etwas längeren Autobahn- bzw. Rennetappen die Hinterachse durchgeglüht wäre. Mir is sowas schonmal passiert, bei 280 auf dem Hockenheimring mit ner getunten Corvette aus den USA. Das war die Hölle. Ich wünsche so eine Erfahrung nicht einmal meinem ärgsten Feind!!!!!

Resultat:

Auto platt :-(((° . Ich hab glück gehabt X-)

So was will ich nicht mehr mitmachen!!!! Aus dem Grund bin ich doppelt vorsichtig.

Wie ist das denn bei Euch m3m? Ist und bleibt die Achse original?

MfG

Highway_to_Hell

Geschrieben

Das japanische Steuergerät ist auf 180km/h limitiert. Kauft man sich halt für 100$ nen SLD (SpeedLimitDefenser) und freudig gehts bis 250 oder was die Kiste serie schafft.

Geschrieben
Wie sieht das denn aus mit der Hinterachse??

Die Höchstgeschwindigkeit in Japan ist doch wie in den USA auch eingeschränkt, oder?

Bei meiner Viper war das so, dass ich die komplette Achse ausgetauscht habe, da mir sonst bei etwas längeren Autobahn- bzw. Rennetappen die Hinterachse durchgeglüht wäre. Mir is sowas schonmal passiert, bei 280 auf dem Hockenheimring mit ner getunten Corvette aus den USA. Das war die Hölle. Ich wünsche so eine Erfahrung nicht einmal meinem ärgsten Feind!!!!!

Resultat:

Auto platt :-(((° . Ich hab glück gehabt X-)

So was will ich nicht mehr mitmachen!!!! Aus dem Grund bin ich doppelt vorsichtig.

Wie ist das denn bei Euch m3m? Ist und bleibt die Achse original?

MfG

Highway_to_Hell

Wie schon erwähnt wurde, ist dies nicht wirklich das Problem. Wir Tauschen jedoch einige Teile. Zu beachten ist beim Skyline, dass man die Teile nicht einfach gegen die Euro. Teile tauschen kann. Da wie die meisten wissen, der Skyline nicht für europa gebaut wurde

Es gibt aber speziell in Japan verschiedene möglichkeiten dieses Problem zu bewältigen.. jeder zweite Skyline fährt 280 :D

Falls Interesse besteht, kann ich mal ein paar User einladen, den Skyline Probezufahren und die Technischen spezifikationen erklären. Ich bin nur für die Finanzierung zustänig und das Management :D

Das Fahrzeug sollte spätestens im Februar fertig sein.

Geschrieben

Sag bescheid, meine Supra wollte eh mal wieder schweizer Luft schnuppern (ist ne schweizer Lady urpsrünglich ;) ).

Geschrieben

Also wenn ich mit dem Umbau fertig bin hab ich so an die 6000€ investiert. Ca. 1000€ sind davon alleine Spesen für alle möglichen fahrten.

Also Rechtslenker fahren ist definitiv nicht schwer. Das man ein Problem beim überholen hat ist keine Frage ganz klar. Aber es gibt mehr möglichkeiten als das Umbauen auf Linkslenker. Der R34 hat ein schönes Display über das ich mittlerweile schon DVD gucken kann. Werde mich irgendwann mal hinsetzen und eine Kamera anschliessen und schauen wie das funktioniert. Würde meinem GTR das nie antun ihn auf Linkslenker umzubauen.

Desweiteren ist der Umbau auf Linkslenker nicht gerade massentauglich da es auch ein Sicherheitsrisiko ist vorallem bei einem frontalen Unfall. Als Show & Shine aber sicherlich vertretbar.

@Jackflash

Kannst Du dich noch an die Sendung erinnern oder wann die auf welchen Kanal lief?

es ist fast unmöglich einen V-Spec II Nür in D zuzulassen da sich nach 2001 die TÜV Vorschriften extrem verschärft haben. Wenn man da keine Ausnahmgenehmigung hat oder einen TÜVer der mehr als 2 Augen zu drückt ist es unmöglich. Bin heil froh das ich einen 99er genommen habe.

M3_M hat recht mit seinem Beitrag. Ich erfahre von Rotary Imports auch immer mal wenn jemand Interesse an einem Skyline hat aber von 100 Anfragen sind 98 Müll.

Und ob die Importeure günstig sind kann hier eigentlich keiner beurteilen. Bisher wurdend dafür einfach zu wenig Skyline importiert. Mann darf auf der einen Seite nicht nur den Preis sehen sondern auch die Qulität des Fahrzeugs. Es ist halt einfach so das man sich komplett auf die Leute in Japan verlassen muss denn man kann das Fahrzeug nicht einfach mal eben schnell Probe fahren. Was das angeht hat Rotary Imports absolut perfekte arbeit geleistet und das nicht zum ersten mal.

Achja nochwas zur Hinterachse. Aus dem Grund den Highway_to_Hell erwähnt hat wurden die UK Modelle mit Extra Kühlern ausgestattet an dem hinteren Differntial und am Motor. Die japanischen Modell die auf 180 begrenzt sind fehlen diese Kühler sollten aber für die fahrten auf deutschen Autobahnen unbedingt nachgerüstet werden.

Wie schon gesagt sobald die zulassung rum ist geb ich nochmal ein kleines Feedback.

RaceBreed

Geschrieben
@Jackflash

Kannst Du dich noch an die Sendung erinnern oder wann die auf welchen Kanal lief?

es ist fast unmöglich einen V-Spec II Nür in D zuzulassen da sich nach 2001 die TÜV Vorschriften extrem verschärft haben. Wenn man da keine Ausnahmgenehmigung hat oder einen TÜVer der mehr als 2 Augen zu drückt ist es unmöglich. Bin heil froh das ich einen 99er genommen habe.

Ich bin der Meinung das es Kabel1 oder DSF war, ich weiß es leider wirklich nicht mehr, aber es war der Hammer den dieses Auto ist ein Traum.

Es war absolut und definitiv ein Vspec II Nür! Dort wurde auch erklärt das er ja, wie hier wohl bekannt, nur übers Internet erhältlich war und der Wagen innerhalb von 24 Stunden restlos ausverkauft war.

Weiter würde ich mich über einige Fahrberichte von dri freuen. Vielleicht ein Vergleich zu anderen Fahrzeugen. Leider war es mir bis heute nicht möglich jemals einen echten Skyline und schon gar kein GT-R zu sehen, geschweige denn mit jemanden zu sprechen der so ein Ding besitzt oder fährt :-o

Ich beneide dich! :-))!

:wink2:

Geschrieben

Ich schließe mich den Worten meines Vorredners mal an, meinen (ehlichen, aber nicht bösartigen) Neid hast du allemal, denn dein Skyline ist wirklich was besonderes.

Wäre ich naiver oder hätte ich mich nicht bereits mit dem Thema befasst, ich würde wohl auch diese gehassten Fragen über die Beschaffung eines Skylines stellen.

Da Racebreed aber seinen Skyline nit erst seit gestern hat, und er darüber hinaus überall mal a bissl was erzählt, lernt man doch einiges dazu.

Die 6000€ finde ich da fast schon a bissl günstig, ich hätte da nun wirklich auf die Prognosen von Rotary-Imports vertraut und eher mal mit 10k gerechnet!

Was den Rechtslenker betrifft, ein Skyline ist irgendwie nichtmehr original, wenn er auf Linkslenker umgebaut wird...

Auch wenn das Argument "Kommt einer, kommt keiner?" *ratsch* "Huch mein Außenspiegel fehlt!" sehr überzeugend ist.

Für mich stellt sich dieses Problem derzeit nicht, aber sollte sich meine finanzielle Lage doch nochmal schlagartig ändern, greife ich diesen Wunschtraum nochmal auf!

@ M3: Auf dein Angebot komme ich gerne zurück, um mal nen Skyline zu sehen, geschweige denn ihn mal (mit) fahren zu könne, würd ich auch bis nach Sizilien fahren und dann nochmal extra dafür latzen...

@ Racebreed: Wie verhält es sich nun eigentlich mit den Parpieren für den Skyline? Sinngemäß habe ich irgendwie noch im Hinterkopf, dass du als erstanmelder eines Skyline ja nun mehr oder weniger patentähnliche Rechte besitzt, sprich, jeder weitere, der nun nen Skyline anmelden wollte, nachdem deiner zugelassen ist, könnte sich doch auch an dich wenden (gegen nen finanziellen Obolus im Zweifel). Wie genau würde das funktuionieren? Wären diese Papiere auch bei einem GT-T hilfreich, oder würde man für einen GT-T wieder die ganze prozedur von vorne beginnen müssen, berücksichtigt man die konstruktiven Unterschiede zwischen GT-R und GT-T.

Gruß, Vader

Geschrieben

Also ich glaube die Sendung mit dem V-Spec II Nür gesehen zu haben. Die Sendung lief auf DSF und hies Motorvision. Ich hab hier irgendwo noch das Video auf Platte liegen. Jedoch gehärte zum damaligen zeitpunkt das Auto einen Engländer und war auch in England zugelassen. Ich such das Video nochmal raus und lade es hoch. Ist sicherlich für einige Intressant.

Naja man muss bei den 6000€ noch folgendes Unterscheiden. Ich habe alles selber gemacht bzw. von einem Kumpel machen lassen. Wenn Du die Umbauten von einer Firma durchführen lässt z.B. von Rotary Imports musst Du selbstverständlich auch noch eine art Stundenlohn zahlen. Und da können die 10k€ schon gut hinkommen.

Also was die Papiere angeht ist es recht ernüchternd. Die Papiere die ich habe sind auf die Fahrgestellnummer beschränkt heisst also das man damit beim TÜV nicht viel machen kann. Man muss die Papiere für jedes Auto Extra machen da das alles über Einzelabnahmen läuft. Vorteil ist natürlich das wir jetzt wissen was man ändern muss um die Abgasvorschriften einzuhalten oder auch die Scheinwerfer passend zu machen.

Leider muss man beim GTT die ganze prozedur nochmal durchkauen, leider. Man kann sicherlich einiges vom GTR übernehmen aber gerade das was Geld kostet (Abgasgutachten) muss man nochmal machen bzw. in Tests rausfinden was man modifizieren muss damit man die Abgaseinstufung erfüllt.

RaceBreed

Geschrieben

THX für die Info!

Solche bekannte hätt ich wohl im Zweifelsfall nicht, aber derzeit steht es ja sowiso nicht zur Debatte.

Das Video finde ich saugeil, die Qualität ist zwar nur Mittelmäßig, aber die Bilder gefallen ungemein. Der Skyline dort wirkt aber mit den Nismo anbauteilen fast schon wieder ein bissl überladen, vorallem weil die Felgen/Reifen für meinen Geschmack nicht ganz mit dem Rest des Autos harmonieren...

Wie verhält sich das hier in Deutschland überhaupt mit dem tunen des Skylines? Hast du die möglichkeit, dem Skyline andere Felgen oder gar Importassesoirs zu verpassen (nein, nicht im 2F2F Stil) oder scheitert es an den ABEs etc? Oder nur, wenn du alles dann nochmal extra einzeln vom TÜV abnehmen lässt?

(Falls ich zu viel frag, nur sagen, mich interessiert dieses Thema halt extrem, denke jeden Tag an dieses Auto X-) )

Gruß, Vader

Geschrieben

Danke für das Vid. Ich kenne es schon, und finde es nicht wirklich Interessant. :-?

Die Felgen kannst du ohne Problem wechseln. Die meisten die ich kenne, haben das als erstes gemacht. Wir werden unsern mit Lexani ausrüsten, da wir einen gewissen anziehungseffekt erziehlen möchten.

Wir haben uns auf Japanische Fz. speziallisiert und importieren direkt von verschiedenen Herstellern aus Japan. Was das Tuning angeht, so ist es nicht wirklich ein Problem. Natürlich sind wir hier in der Schweiz sehr viel mehr eingeschränkt was den TüV (MFK) angeht.

Was den unbau auf linkslenken angeht, ist es genau so quatsch - wie wenn man sagen würde"einen Ferrari legt man nicht tief"

Das Fahrzeug ist genau so sicher wie vorher.

Komplet anlage drauf, angleichen und das problem mit den abgaswärten ist gelöst :-))!

Geschrieben

Also ich weis nicht Lexani Räder am Skyline. Da hätte ich echt angst das die mir bei schnelleren Kurvenfahrten nicht auseinanderbrechen :D

Da bleib ich lieber bei meinen geschmiedeten Felgen.

Komplet anlage drauf, angleichen und das problem mit den abgaswärten ist gelöst

Naja wenn das bei euch in der Schweiz so einfach ist. In D ist mit "angleichen" nicht viel gemacht!

Wie wollt ihr eigentlich beurteilen das das Fahrzeug noch sicher ist? Wiegesagt ich hätte da schon ein mulmiges Gefühl dabei. Unfälle müssen zwangsläufig nicht unbedingt die eigene Schuld sein.

RaceBreed

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...