Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Bremsanlage tauschen beim CLK W209


LLauer

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da ich plane in nächster Zeit viele Veränderungen an meinem Auto zu machen, brauch ich noch etwas hilfe von euch.

Ich möchte an meinem CLK 500 vorne eine 8 Kolben Bremsanlage einbauen. Deshalb würde mich interessieren ob ich dann die Serienbremsanlage von vorne nach hinten verlegen kann? Ist das machbar und wenn ja wie groß ist wohl der Aufwand dafür?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

da die aufnahmen gleich sind dürfe der tausch von vorne -> hinten möglich sein.

welche 8kolben-zange möchtest du verwenden? die vom E55?

der SLK55 hat jetzt eine neue 6kolben bremse, evtl. wäre die als alternative auch interessant.

Geschrieben

Ich möchte mir eine 8 Kolbenanlage von Brembo kaufen. Mit der vom E55 habe ich mich noch nicht beschäftigt. Kennst du den Preis von der Anlage in etwa?

Die von Brembo würde mich ca 3500,- kosten.

Geschrieben

Also Kicherer am Bodensee verkauft amg bremsen. Eine E-Klasse Bremse mit vorne 8 Kolben und hinten 4 Kolben für 2400€+490€ (Einbau)+Mwst es gibt auch die Verbundbremsen die kosten dann 4500+490+mwst. Der CLK AMG hat ja jetzt ne 6-Kolben Verbundanlage bekommen die gleiche wie der SLK AMG. Also die vom SLK kostet 2400€+260+mwst des isch dann Vorne ne & Kolbenanlage mit Verbundscheiben und Hinten ne 4 Kolben. In kurzer Zeit baut au AMG die Bremse in den CLK in der Manufaktur ein aber preise gibts noch nicht. Die Bremse von Vorne nach hinten zu verlagern müsste gehn würd ich aber nicht machen ich wollte des machen aber mir wurd von Mercedes wenn eine ganze Anlage einzubauen un nich an der Bremse herum zu fummeln weil des bei der bremsleistung zu nem konflik oder so kommen könnte also ganz oder garnich :)

Geschrieben

Vielen Dank für die Infos Tom :-))!

Morgen werde ich mal bei Kicherer anrufen und das mal abklären :)

Kann mir noch jemand den Unterschied zwischen Verbundbremsscheiben und normalen erklären :( ?

Geschrieben

es wird hinten eh immer weniger gebremst da ein zu stark bremsendes heck dazu führen knn dass das wagen eher ausbricht. ausserdem hat man vorne durch die neigung beim bremsen eh mehr gripp und kann dort besser bremsen.

Geschrieben

Hier ein Auszug aus dem AMG Prospekt zum SLK55 AMG:

Zur Verbundbremse:

...Dabei ist die Gussscheibe über Verbindungselemente mit dem Aluminium- Topf verbunden und sowohl axial als auch radial schwimmend gelagert. Dadurch kann sie sich bei hoher Wärme ausdehnen, ohne zu verziehen. Der Effeckt: höchste Standfestigkeit, weniger Rubbeln und vorbildliche Verzögerungswerte...

Das zur Verbundbremsanlage :) ich will mir die vielleicht in meinen CLK Einbauenlassen oder ne 8Kolbenanlage mal sehn. Halt uns aufm laufenden ob des mit Kicherer klapp.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...