Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Dynamic -Maybach


JK

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi!

habe soeben erfahren das ein solches modell in planung ist bzw bald erscheinen wird!

es soll sich um einen maybach mit offenem (??) motor handeln, breiteren kotflügeln und schönen endrohren!

also eigentlich eine sportvariante (soweit man das von einem maybach erwarten kann)

hoffe dass das nicht ins lächerliche gezogen wird oder sprüche kommen wie *das passt ja garnicht zu maybach* denn so wird es kommen !!!!

datum weiß ich leider nicht!

vielleicht weiß ja hier schon jemand mehr als ich ....

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Maybach mit Recaro Schalen und CLK DTM AMG Heckflügel :D

Scherz.

Na dann bin ich mal gespannt.

Soll das ganze über AMG laufen?

Aber ob sich dadurch die Absatzzahlen verbessern lassen ist fraglich.

Geschrieben
Maybach mit Recaro Schalen und CLK DTM AMG Heckflügel :D

Scherz.

Na dann bin ich mal gespannt.

Soll das ganze über AMG laufen?

Aber ob sich dadurch die Absatzzahlen verbessern lassen ist fraglich.

okay, dazu hab ich auch was:

soll ne art amg werden aber nicht über amg laufen, also voll und ganz maybach!

zum thema absatzzahlen: derzeit werden 1 pro tag verkauft!!!!!!

geplant: 5 , ja FÜNF pro tag.......

gibts da noch was zu sagen?

Geschrieben

schalensitze würde ich jetzt nicht prophezeihen, allerdings ist ein maybach-coupé durchaus denkbar.

als technische-basis könnte die neue s-klasse bzw. der nächste CL dienen.

als motor wäre der V12 quad-turbo aus der chrysler studie ME 4-12 wünschenswert. denn ich glaube nicht das daimler ein solches geschoss unter dem namen chrysler auf den markt bringen würde.

Geschrieben
[

geplant: 5 , ja FÜNF pro tag.......

gibts da noch was zu sagen?

Einen Lachanfall.

Wie will Mercedes da denn machen?

Die Kiste sportllich machen und 3 tage später verkauft man 5mal soviele Autos wie vorher.

Niemals. Darauf würde ich wetten.

Geschrieben

@felix:

nein, mit dem dynmanic ist nicht das coupé gemeint.... hab extra nachgefrat!

@mxmagnum:

die 5 pro tag waren schon für den m57/62 vorgesehen !!!!!

Geschrieben

der maybach verkauf sich besser als er sich baut! letzten sommer hat sindelfingen 2 maybach am tag auf den markt geschmissen, der markt verlangte aber damals schon nach 4 pro tag !

woher ich das weiß? ganz einfach mit mir haben leute in rastatt gearbeitet, die 3 monate in sindelfingen waren (nur für den fall dass jetzt wieder irgend welche zweifler kommen :-))! )

Geschrieben

das der Maybach bei weitem nicht die erhofften Verkaufszahlen hat ist ja wohl ein offenes Geheimnis ...

Geschrieben

maybach coupe finde ich okay. bentley hatte auch grosse coupes. nur um missverständnisse zu vermeiden: ich meinte den bentley continental nicht das phaeton coupe.

aber ein sportvariante? ich weiss nicht... ich kann mir irgendwie auch kein rolls-royce als sportvariante vorstellen. :???: vielleicht dann eher vom coupe.

Geschrieben

Moinsen

Das sehe ich auch so.

Mercedes/Maybach ist alles andere als zufrieden mit den Stückzahlen. Produziert werden sie (bis zum gewissen Stand) trotzdem, weil die fixen Kosten so oder so da sind.

Zudem drückt Maybach garantiert eine Anzahl an Modellen in den Showroom des Händlers, ob er will oder nicht.

Einen RR Phantom bekommt man nicht für 20% Nachlaß oder mehr gekauft. Einen Maybach schon. Das sagt ja wohl alles aus.

Einen Maybach als eine sog. "Sportedition" oder sportliche Variante zu bringen, ist ja wohl ein Witz. Wem soll das was bringen? Das sind doch gerade die Vorteile dieser Schiffe: Komfort, Komfort und nochmals Komfort. Welcher Käufer will da noch ein straffes Fahrwerk und evtl. 80 PS mehr?

Damit werden die Jungs definitiv nicht mehr Stückzahlen an den Käufer bringen, eher in die Showrooms.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo JK,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

der maybach ist halt ne komplett neue baureihe und eigentlich auch ne neue marke die erstmal etabliert werden muss. in der klasse kommt es auf den status an, wie gut das auto letzendlich ist ist da nicht der einzig entscheidende faktor...

Geschrieben

Eine sportliche Variante bringt doch nur dem Fahrer was. Und wer will denn einen Maybach selber fahren? So wie ich das gehört bzw. gelesen habe soll er ja vom fahren und Platzangebot nicht besser sein als eine S-Klasse nur halt größer und schwerer dafür aber auch mit mehr Druck. Das besondere an diesem Fahrzeug sind doch die hinteren Plätze also werden sich die meisten wohl eher fahren LASSEN. Demnach würde eine sportliche Variante doch nur dem Komfort schaden und allenfalls dem Fahrer zu gute kommen, soweit man von irgendeiner sportlichkeit bei einem Maybach sprechen kann.

Also sorry, sollte das die Wahrheit sein kann ich nur mit dem Kopf schütteln. :wink:

:wink2:

Geschrieben

der maybach 62 is zum fahren lassen!

der ist hinten gigantisch aber der M 57 is wirklich nur ne S klasse in der L ausführung!

also den könnte man selber fahrn!

  • 1 Jahr später...
Geschrieben
So wie ich das gehört bzw. gelesen habe soll er ja vom fahren und Platzangebot nicht besser sein als eine S-Klasse

die meisten Fahrer werden wohl keine Beine von 2m länge haben, desshalb ist es relativ sinnlos vorne mehr Beinfreiheit zu schaffen, wenn man dann nicht mehr an die Pedale kommt ;)

Geschrieben

Guckt euch mal bitte den Wertverlust eines Maybachs an: Nach 50.000 km mehr als 50% ! Ein gaaaanz großer Flop, den wir durch Mercedes Käufe kompensieren.

Geschrieben
Guckt euch mal bitte den Wertverlust eines Maybachs an: Nach 50.000 km mehr als 50% ! Ein gaaaanz großer Flop, den wir durch Mercedes Käufe kompensieren.

Kauf halt keinen Mercedes. :wink:

Geschrieben

Den Wertverlust eines Maybachs kompensieren erstmal die Erstbesitzer eines Maybachs, das muß also nicht Konzernintern subventioniert werden.

Wo es schwieriger wird, ist die Stückzahl, Mercedes hat ursprünglich mit bis zu 1.500 Einheiten pro Jahr gerechnet. Jetzt sind es wohl ungefähr die Hälfte, die Kalkulation und besonders die Kostenrechnung ist aber auch die große Zahl ausgerichtet. Also muß man kein Genie sein, um davon ausgehen zu können, daß Maybach Verluste fährt.

Mercedes kann sich diese Verluste der Tochtergesellschaft sicher leisten. Bei einem Privatunternehmen könnte man sowas unter Image-Pflege auch verbuchen, bei einer Aktiengesellschaft sieht das natürlich etwas anders aus. Da wird es immer Aktionäre geben, die lieber Dividenden sehen wollen, anstatt Image, steuerliche Vorteile und Arbeitsplätze mit niedrigerem Gewinn zu finanzieren.

Da ich keine Mercedes-Aktien halte, finde ich es auch gut, das der Maybach entwickelt wurde und gebaut wird. Ohne dieses nahezu perfekte Auto wäre unsere Autowelt eindeutig ärmer.

Geschrieben
Wo es schwieriger wird, ist die Stückzahl, Mercedes hat ursprünglich mit bis zu 1.500 Einheiten pro Jahr gerechnet. Jetzt sind es wohl ungefähr die Hälfte, die Kalkulation und besonders die Kostenrechnung ist aber auch die große Zahl ausgerichtet.

In diesem Jahr war es wohl eher ein Viertel...

Geschrieben

maybach fährt derzeit keine verluste ein!

wenn das der fall werden sollte, wird es kein maybach mehr geben!

aus diesem grung ist es auch derzeit nicht im gespräch eine kleinserie vom Exelero zu produzieren, weil einen dort die kosten auffressen würden.

allerdings ist man auf der suche nach interessenten, die bereit wären einen x beliebigen betrag zu zahlen nur um ihn zu besitzen.

sobald die einnahmen die kosten decken und Fulda mitspielt kann es sein dass der exelero kommt !!!

Geschrieben

Ich kann mir beim allebesten Willen nicht vorstellen, dass Maybach keinen Verlust macht?! Hat jemand genaue Zahlen?

Ach ja: "Zur Luxuslimousine Maybach habe Cordes bei dem Treffen gesagt, mit dem Wissen von heute würde das Auto nicht mehr gebaut, berichtet die Autozeitschrift weiter. Maybach werde derzeit höchstens ein Drittel des einst geplanten Jahresabsatzes von 1000 Fahrzeugen erreichen."

Geschrieben
maybach fährt derzeit keine verluste ein!

wenn das der fall werden sollte, wird es kein maybach mehr geben!

ah desshalb hat man smart auch schon längst geschlossen ;)

Geschrieben

Sowas wie Maybach auf die Beine zu stellen geht nicht ohne Verluste in der Anlaufphase. Und mit den niedrigen Stückzahlen wird Maybach nie aus der Anlaufphase herraus kommen.

Um das zu verdeutlichen:

Der neue Mini von BMW wurde mit Verlusten in den ersten 5 Jahren kalkuliert, auf Grund der nicht erwarteten Nachfrage und den deutlich höheren Stückzahlen macht Mini jetzt schon im 4. Jahr (!!!) Gewinne!

Da sieht man mal, wie viel Atmen man braucht um ein neues Produkt in den Markt einzuführen. Maybach macht mit absoluter Sicherheit Verluste.

Geschrieben
Da sieht man mal, wie viel Atmen man braucht um ein neues Produkt in den Markt einzuführen. Maybach macht mit absoluter Sicherheit Verluste.

Wie gesagt, ich bin mir sicher, dass Maybach zur Zeit große Verluste macht, ich glaube aber auch, dass Maybach große Probleme haben wird, den "Zeitplan" einzuhalten, wenn die Verkaufszahlen so dramatisch sinken.

Geschrieben

Quelle: B & D Forecast, Stand 10/2005 Plan(ung) und Verkauf (Vk):

Maybach W240: Plan05 - 1.000, Gewinn ab 1.500+, Vk - 190, Plan06 -350.

RR Phantom N : Plan05 u. Gewinn wie W240, Vk - 300, Plan06 - 500.

... mit Grüssen, FrankWo.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...