Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Youngtimer fahren


Ingeborg

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hier ist mal wieder Ingeborg. Mein kleines Problem ist, daß ich nicht direkt am Internet hänge, sondern Themen nur über meinen Mann erfahre, der auch dankenswerterweise meine Beiträge weitergibt.

Ich wollte Euch schon lange mal was fragen. Könnt Ihr Euch eigentlich vorstellen, wie es ist, ein älteres Auto zu fahren, das keine elektronischen Helfer wie ESP, ABS, ASR, ESD, Benzineinspritzung, SMG und Servolenkung hat? 8)

Wenn im Winter das Wetter scheußlich ist, mit Kälte und Feuchtigkeit und so, dann habe ich schon einiges zu tun, um meinen 15jährigen Fiesta bei Laune zu halten. Sonst geht er nämlich an der nächsten Ampel aus. Also wird vorsichtig mit Choke und Gaspedal gespielt. Passt man nicht auf, freckt das Auto schnell mal mitten auf der Kreuzung ab. :cry: Ich hatte vergessen, den Choke wieder rein zu schieben, weil ich freundlicherweise einen LKW durchgelassen habe. Aber eine nette Frau schob mich aus dem Gefahrenbereich und nach kurzer Zeit war alles wieder ok. :P

Übrigens, bei mir wird (das Öl) noch per Hand im Getriebe umgerührt, was meinen Mann zu der Bemerkung veranlasst : Dein nächstes Auto bekommt eine Automatik. :roll:

Im übrigen werden bei mir die Ampeln meistens grün, wahrscheinlich haben sie Angst vor mir. :lol:

Ich hoffe, ich habe Euch nicht gelangweilt, mein Sohn sagt nämlich, ich sollte lieber bei MotoRaver mitmachen. :wink:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Falsches Forum. Ab jetzt in "Verschiedenes über Autos" :wink:

Geschrieben

Hi Ingeborg,

ich habe bis vorletzes Jahr noch einen BMW 2800 cs Coupe gefahren. Bauj. 1969. Es macht einfach Spass mit solchen Autos zu fahren. Was die Ausstattung betrifft konnte ich mich allerdings nicht beklagen. Der hatte Servo, eFH vorne und hinten, Klima, el. SSD, Leder usw. und daß für Bauj. 69.

Mit seinem 2,8l reihen Sechszylinder mit Doppelvergaser und 180 PS ging der richtig ab. 220 Spitze war kein Problem, macht man aber mit solchen Autos kaum. Bei Oldtimerralleys war ich auf jeden Fall immer Übermotorisiert und musste vor dem Ziel immer warten, um keine Strafpunkte für Zeitunterschreitung zu kassieren.

Das beste war, daß das CS Coupe keine B Säulen besitzt und so beim Fahren mit heruntergelassenen Scheiben fast Cabrio Feeling aufkam.

Schönen Gruß

Stefan

Geschrieben

Hallo,

nachdem ich nun meinen 750 geschrottet habe, bin ich auch am Überlegen, mir wieder einen 5er (E12) zu besorgen. Am liebsten den 528 i, so einen hatte ich schon mal und der war wirklich gut.

Starker Motor und man kann eigentlich noch alles selber reparieren. Leider wird die Auswahl etwas eng, letzte Anfrage beim KBA ergab noch knapp 200 zugelassene Wagen von der Sorte. (Quelle: Oldtimer Markt). Naja, noch knapp 9 Jahre und ich kann den Iltis mit H-Kennzeichen fahren :lol:

Gruss

Carsten

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...